bitte auf den panorama-bericht und die konsequenzen ein auge werfen oder 2...

mrgn - keime(multiresist.gramnegativ) und mcr-1 gene aus coliston(reserveantibioticum) - landwirtschaft und
insuffizienten kläranlagen.
das ist kein spass mehr! nach dem watfischen unbedingt entsprechende sprühdesinfektion und einwirkzeit beachten(hände,kleidung,etc.)
da sonst die Übertragung auf geschwächte Individuen mgl.ist!!!



unterhalb von kläranlagen erhöhte gefahr!
und das ganze spielt sich natürlich nicht nur in niedersachsen ab...!
die älteren und ggf.gesundheitlich eingeschränkten unter uns sollten sich das waten an solchen hot-spots (auch wg.aerosol)
gut überlegen.
also vorsicht im bereich Kläranlagen und jauchgedüngten feldbereichen!!!
grüsse und danke für die aufmerksamkeit.
thomas