Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!
Moin,
kurzer Zwischenstand. Die Makrelenfischerei läuft derzeit auf Hochtouren in der Ostsee. Bei ablandigem Wind kommen Makrelen Nachts und in der Dämmerung gerne nah an die Küste heran. Ganze Schwärme drehen so ihre Runden und können auf Sicht vom Strand/Sandbank aus angeworfen werden. Als Fliege reicht ein beliebiges Baitfish-Muster, welches nicht zu klein sein sollte (ca. 5 cm). Jetzt heißt es sauber vor der sich nähernden Gruppe präsentieren und fliehend vor ihnen wegstrippen. Meistens schießt eine Makrele aus dem Schwarm heraus und schlägt zu.
Update: Dieses Jahr ist ein extrem starkes Makrelenjahr, vergleichbar mit 2017. Kein Tag ohne. Leider bestehen die Schwärme überwiegend aus kleinen Fischen, bzw. stürzen sich die vielen kleinen Makrelen als erstes auf die Fliege. Es ist schwer an die größeren Exemplare heranzukommen. Aber ein Versuch ist es allemal wert.
Direkt vor Schleimünde jagte heute ein Schwarm Makrelen einen Schwarm Tobiasfische. Das brachte mir also frisch gefangene Makrelen auf dem Tischräucherofen, für den Sonntagsschmaus mit der Familie. Okay, die Makrelen hätten gerne etwas größer ausfallen dürfen, aber die Kleineren schmecken auch.
Gestern Abend hatten wir traumhafte Bedingungen. Eine Dünung brachte die Wellen bei seichten Windgeschwindigkeiten. Es stieg zwar keine Meerforelle ein, dafür aber Makrelen und Köhler.
Heute war es recht einfach den Fisch auszumachen. Ein paar Seeschwalben haben angezeigt, dass viel Beute im Wasser unterwegs war. Ich wusste erst nicht was genau, hatte auf Sandaale getippt, aber es waren Sprotten, von denen zur Zeit öfter Schwärme an der Küste anzutreffen sind. Hier ein kleiner Handy-Film von den attackierenden Seeschwalben...:
Im Wasser trieben später erschlagene Sprotten umher.
Moin. Wo gestern noch eine bomben Mefo im Schmuddelwetter eingestiegen ist, blieb heute eine Makrele im Sonnenschein hängen. Die Fliegenfischerei unter diesen wechselhaften Bedingungen kann sehr abwechslungsreich sein.