Tapatalk im Fliegenfischer-Forum
Moderatoren: Forstie, Maggov, webwood, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 18.02.2009, 11:58
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tapatalk im Fliegenfischer-Forum
Jenun, bei weltweit ca. 2,5 Mrd Smartphones mit einem täglichen Ladebedarf von ca. 3 Watt ergibt sich ein Jahresbedarf von rd. 2,8 TW/h. Das bedeutet, dass etwa 4% aller deutschen Windkraftanlagen (Ausbaustand Ende 2016 79,8 TW/h Leistung) nur für die Ladung dieser Smartphones arbeiten. Davon hört man im Wahlkampft latürnich niggs. Skandal!flo staeuble hat geschrieben:Das Smartphone als Klimakiller Nummer 1. Interessant.
Aber ob mit oder ohne Smartphone, wir werden alle sterben.

Groetjes
B.Rechner
Re: Tapatalk im Fliegenfischer-Forum
Hallo Hardy,
2,8/79,8 = 0,04 = 4%. Wohl wahr. 79,8 TWh = 9,864 PJ. Primärenergieverbrauch der Bundesrepublik 2016 = 13.427 PJ, was heißt, dass die Windkraft mit 0,07% des Primärenergieverbrauches zur Glückseligkeit beiträgt und die Smartphones dieser Erde damit ungefähr 0,003% des deutschen Energieverbrauchs darstellen. Das auf die ca. 500 EJ (1 Exajoule = 10^18J) des Gesamtweltverbrauchs bezogen liefert 0,00008%.
There ain't no such thing as a free lunch.
TL, Norbert
2,8/79,8 = 0,04 = 4%. Wohl wahr. 79,8 TWh = 9,864 PJ. Primärenergieverbrauch der Bundesrepublik 2016 = 13.427 PJ, was heißt, dass die Windkraft mit 0,07% des Primärenergieverbrauches zur Glückseligkeit beiträgt und die Smartphones dieser Erde damit ungefähr 0,003% des deutschen Energieverbrauchs darstellen. Das auf die ca. 500 EJ (1 Exajoule = 10^18J) des Gesamtweltverbrauchs bezogen liefert 0,00008%.
There ain't no such thing as a free lunch.
TL, Norbert
Re: Tapatalk im Fliegenfischer-Forum
CPE hat geschrieben:Hallo Hardy,
2,8/79,8 = 0,04 = 4%. Wohl wahr. 79,8 TWh = 9,864 PJ. Primärenergieverbrauch der Bundesrepublik 2016 = 13.427 PJ, was heißt, dass die Windkraft mit 0,07% des Primärenergieverbrauches zur Glückseligkeit beiträgt und die Smartphones dieser Erde damit ungefähr 0,003% des deutschen Energieverbrauchs darstellen. Das auf die ca. 500 EJ (1 Exajoule = 10^18J) des Gesamtweltverbrauchs bezogen liefert 0,00008%.
There ain't no such thing as a free lunch.
TL, Norbert
Mein lieber Norbert,
egal wie, ich werde meinen Teil zur Einsparung trotzdem beitragen und mein Schmartföhn nur noch alle drei Tage laden. Wäre doch gelacht, wenn wir die Welt nicht doch noch retten...

Groetjes
Spar, Sam
-
- Moderator
- Beiträge: 3582
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danksagung erhalten: 327 Mal
Re: Tapatalk im Fliegenfischer-Forum
Dear Hardy,Hardy hat geschrieben:Aber ob mit oder ohne Smartphone, wir werden alle sterben.![]()
Groetjes
B.Rechner
Du wandelst hier die berühmteste und meist zitierte Formulierung von John Maynard Keynes, einem der besten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, geschickt um - Chapeau:
„In the long run we are all dead“
Keynes hat sie in seinem “Tract on Monetary Reform” von 1923 in einer Analyse der Quantitätstheorie und ihrer Aussage über den Zusammenhang zwischen Geldmenge und Inflationsrate benutzt. Dort steht im Original (ebd.1923, S. 80):
„Now, in the long run this is probably true… But this long run is a misleading guide to current affairs. In the long run we are all dead”
(Oberlehrer-Modus aus)

Groetjes,
Ö. Konom
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."