Fyn fischt !!!

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Speypages.de
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2006, 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Speypages.de »

Moinsen,

bin über Ostern auf Fyn - Geht Helneas am Campingplatz was?
Gruß, Carsten

http://www.speypages.de -- Speypages
Benutzeravatar
huchen
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2006, 21:48
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von huchen »

Hey,
über Helneas kann ich dir nichts sagen,war ich in dieser Woche nicht. Aber ich glaube,habe gehört da geht auch was :daumen

Bin ab Ostermontag ( 9.4.07) auch wieder auf fyn für 10 Tage :D

Ich kanns nicht lassen :smt049

Gruss huchen
Benutzeravatar
MathiasB.
Beiträge: 41
Registriert: 28.12.2006, 10:36
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hat sich bedankt: 8 Mal

Beitrag von MathiasB. »

Danke für die Info´s

Gruß
Mathias
TL Mathias
Benutzeravatar
MathiasB.
Beiträge: 41
Registriert: 28.12.2006, 10:36
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hat sich bedankt: 8 Mal

Beitrag von MathiasB. »

So ich bin frisch zurück von Fyn...es ist einfach immer wieder herrlich dort zu fischen.
Es war ein toller Urlaub in dem vom Ferienhaus, über Familienaktivitäten bis zur Fischerei alles gepasst hat.
Wir kommen wahrscheinlich schon im Herbst wieder.
Mein Nachwuchs(7 Jahre) hat seine erste Meerforelle gefangen. Ich habe im nur die Rute zum einstrippen in die Hand gegeben und sehe plötzlich die Monsterbugwelle hinter der Fliege(3m vor unseren Füßen). 10min später lagen 65cm Ostseesilber am Strand...ok ich hab so´n büschen geholfen ;-)
TL Mathias
Benutzeravatar
huchen
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2006, 21:48
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von huchen »

Dir ein Dickes Petri Heil und deinem Sohn, zu der 65 cm trout =D>
Bei mir gehts morgen Nacht wieder los (1200 Km) nach Fyn :-k

Ich hoffe es läuft wie vor 3 Wochen,dann kann nichts schief gehen :smt041

Lg huchen
Speypages.de
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2006, 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Speypages.de »

Bin wieder da....

Das Wetter hat mir die letzten beiden Tage einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Ich habe gestern und vorgestern jeweils 5 Stellen an der Ost und Westküste angefahren. Außer frustrierte Fischer war nix zu sehen.

Vor 3 Tagen war ein richtig warmer Tag, somit war Erfolg an der Ostküste zu verbuchen. Wir haben mit 4 Leuten innerhalb von einer Stunde 19 (!) Meerforellen gefangen. Nach einer Stunde war allerdings der Spuk vorbei und wir konnten die Sachen packen.

Ansonsten teilweise sehr starker Wind (bis Stärke 8), wir mussten auf seichte Buchten ausweichen. Auf Helnaes war die letzten 5 Tage keine Chance ;-( Nord-Westen Wind ist scheinbar nur an der Ostküste sinnvoll.

Ansonsten: astreine Fischerei und nette Leute (auch die Tips der Eingeborenen).

Ab Donnerstag soll es wieder mit dem Wetter besser werden. Ihr wisst, wo ihr mich findet ;-)
Gruß, Carsten

http://www.speypages.de -- Speypages
Speypages.de
Beiträge: 46
Registriert: 02.10.2006, 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Speypages.de »

.... und übrigends: die zweite Scierra Traxxion geschrottet. War gerade in Begriff an die Angelstelle zu waten und zog den Schusskopf aus der Rolle, schwupps war die Bremse fest und liess sich nicht mehr bewegen.

Schöne Rollen, aber die Bremsen sind eine Katastrophe. Mal sehen, wie ich diese umgetauscht bekomme, ohne das ich diese Serie wieder bekomme. Die Rolle hat übrigends nach dem letzten Umtausch ein Jahr ungefischt im Schrank gelegen, also quasi neu.

Die neuen Loop Rollen finde ich schick, aber ich habe für diese Felge noch keinen Reifen gefunden 8)
Gruß, Carsten

http://www.speypages.de -- Speypages
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

War letzte Woche auch auf Fyn, habe an den Plätzen der Westküste gefischt, 6 Tage lang, kein einziger Fisch! Nur einen Nachläufer, leider!
Gruß
Simon
Benutzeravatar
huchen
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2006, 21:48
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von huchen »

So,bin wieder zurück aus Fünen.

War wieder ein toller Urlaub,mit viel Sonne wie auf Ibiza :smt028 .Und super netten leuten,einfach toll.
Nur den Meerforellen wars glaub tagsüber zu hell, Morgens bzw Abends
bissen bei weitem besser,(wie im Sommer).

Hatten glaube auch angst sich einen fetten Sonnenbrand einzufangen,so wie ich und andere(gesehen bei Go-Fishing-seatrout open 2007).

In Hanseodden,konnte ich am 12.4 meinen ersten Hornhecht fangen.


Gruß
huchen
Benutzeravatar
Ralph M.
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2007, 13:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ralph M. »

So ein "Polbrillensonnenbrand" sieht echt schaize aus, hatte ich auch mal. :smt033

TL

Ralph
Benutzeravatar
huchen
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2006, 21:48
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von huchen »

Genau,aber es gibt schlimmere sachen die dir bei so einem Urlaub passieren können.

- Strenger Wintereinbruch
- Zahnschmerzen
- oder so wie mir im März, (39°C Fieber) :smt013


Gruß
huchen
Benutzeravatar
Ralph M.
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2007, 13:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ralph M. »

Ein strenger Winter stört nur Norditaliener. :D Ist also keine Ausrede.
Zahnschmerzen laß ich gelten, hatte ich auch gerade, da ging garnix mehr.

Bei Fieber helfen am besten Wadenwickel :lol: oder ab in die Fluten. :shock:

TL

Ralph
Benutzeravatar
huchen
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2006, 21:48
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von huchen »

gegen kälte,gibts sehr gute Kleidung :wink:

Nur den Trutten haut es auf den Magen :cry:


Meistens


Gruß
huchen
Joerg Findeisen
Beiträge: 16
Registriert: 04.10.2006, 17:38

Beitrag von Joerg Findeisen »

Jau, bin auch gerade wieder zurück von der Ostküste.
Die Fänge waren eher spärlich gesät können sich aber denk ich trotzdem noch sehen lassen.
Von Samstag bis Freitag kamen bei vier Anglern (Fli-Blech gemischt) nur sehr sporadische Zuppelbisse. Die reichlichen Borstenwürmer machten wohl schon über Nacht die Trutten satt und lethargisch was sich auch am nächsten Morgen an den toten Wurmfetzen vermuten ließ. Gezeigt hatten sich auch nur sehr wenige Fische. Oft machte das aufgewühlte Wasser das Fischen sehr schwierig.

Sa: 53er Blech weiß
So: -
Mo: 47er Polar Magnus, 62er (1.9kg) Wooly Worm braun, 69er Blech (ca.3kg), eine Kleine noch auf einen Wooly Worm
Di: 52er, 39er, 68er (ca. 3kg) , 51er Wooly worm dunkelbraun
Mi: eine Untermaßige, 80er Horni, beides Blech weiß
Do: sehr stürmisch mit einem Horni aufs Blech
Fr: 51er Wooly Worm hellbraun

Typische Fänge halt bei einem Wetterwechsel.
Die vielen Deutschen und einige Dänen hatten auch nicht besser abgeschnitten. Einige Steelheads um die 50 wurden von anderen um Kerteminde rum gefangen. Zu wenig Fänge bei bis zu 15 Anglern an einem Strandabschnitt. Die Fische schienen wohl etwas verärgert über den Völkeransturm und waren leicht gereizt.
Antworten