Kreta

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Kreta

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Leute!
Ich bräuchte bitte Eure Hilfe !Wir machen Ende Mai mit der Familie Urlaub auf Kreta.Das Wasser dort sieht ja sehr gut aus und die Küste ist teilweise auch felsig!
Macht es Sinn,dorthin die Fliegenrute mitzunehmen?Vielleicht Barsche oder Meeräschen?
Hat jemand dahingehend schon Erfahrungen?Ich wäre Euch für Informationen sehr dankbar!T.l.Wolfi
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Lieber Wolfi,

sorry - vergiss es! Ich habe oft in der Region gefischt und kenne die Gewaesser ziemlich gut, weil ich mit einem einheimischen Berufsfischer gut befreundet bin.

An der Kueste ist fast gar nichts zu fangen; das Meer ist extrem ueberfischt. Wenn ueberhaupt, dann sind dort nur Kleinstfische zu erwischen.

Im September/Oktober kommen die Thune manchmal nah an die Kueste, aber im Mai sieht es flau aus. Vom Boot aus auf Barracuda und Palamidas (eine kleine Thunfischart) - das geht auch im Mai oft sehr gut! Aber auch das ist mit der Fliegenrute zwecklos; man muss bei schneller Fahrt gewaltige Blinker schleppen. Da braucht man dann ein 80er Vorfach, mindestens. Alles andere wird Dir kommentarlos zerlegt: Die Viecher haben eine gewaltige Kraft und beissen mit einem unglaublichen Schlag (was passiert, wenn ein 10 Kilo-Torpedo bei einer Schleppgeschwindigkeit von 15 Knoten an die Leine geht, ist schwer zu beschreiben ...).

Herzlich,

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Kreta

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Frank!
Vielen Dank für Deine Ausführungen.Hört sich ja nicht besonders gut an.Dann lasse ich meine Fliegenflitze lieber daheim und werde die Insel erkunden ,ohne zu fischen.Wolfi
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Ja, ich glaube, besser ist das. Vielleicht hätte ich kurz erwähnen sollen, daß die Küstengewässer vor allem deshalb so leer sind, weil das Dynamit-Fischen in Griechenland über viele Jahrzehnte ganze Populationen ausgerottet hat. Und vielerorts wird das noch immer praktiziert, auch auf Kreta. Die drakonischen Strafen haben wenig daran ändern können – wir haben das bei unseren Urlauben mehrfach ansehen müssen, wie mit einem gigantischen Wumms das Leben in einer Bucht vernichtet worden ist. Die Küstenwache interessiert sich nur höchst mäßig dafür.

Hab dennoch einen schönen Urlaub! Die Insel ist herrlich.

Kalo taxidi!

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
ChrystalShrimp
Beiträge: 160
Registriert: 12.03.2007, 19:12
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von ChrystalShrimp »

Hallo,

da ich Ende Juni auch für ein paar Tage auf der schönen Insel weile und ich eigentlich vor hatte, auch eine Fliegenrute in den Koffer zu packen, stimmt mich dieser Thread doch etwas traurig.

Wie sieht es denn in den, doch zahlreichen, kleinen Häfen aus? Hier könnte ich mir zumindest das Vorkommen von Meeräschen vorstellen.

Ich habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen, da mein Sohn (6) sich schon so auf das gemeinsame Angeln dort freut. Er hatte noch nie das Vergnügen zu fischen, deshalb wollte ich eine kleine Reisespinnrute für ihn mit nehmen.

Wir verbringen den Urlaub in Kolymbari, auf der Nordseite der Insel.

Gruß und tight lines,

Eric
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Tut mir leid, Eric: Diese Insel kenne ich nicht! Im Hafen-Fischen habe ich ohnehin nur wenig Erfahrungen - aber da, wo ich war, sah es selbst mit Meeräschen denkbar flau aus. Sorry for that!

Dennoch: Kalo taxidi!

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
ChrystalShrimp
Beiträge: 160
Registriert: 12.03.2007, 19:12
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von ChrystalShrimp »

Danke, Frank!

Nun ja, einen Vorteil hat das Ganze ja... Ich werde ohne große Erwartungen anreisen und somit auch nur wenig enttäuscht werden. Die Ruten nehm ich trotzdem mit ins Gepäck. Da ist es wohl wie immer, bei unserem geliebten Hobby: Besser die Rute mit und nichts fangen, als schöne Fische zu sehen und zu denken, ach hätte ich doch... ;)

Falls es hier noch andere Erfahrungen bezüglich Kreta gibt, nur her damit... Würde mich freuen...

Wünsche allseits einen schönen Tag,

Eric
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

ChrystalShrimp hat geschrieben:Die Ruten nehm ich trotzdem mit ins Gepäck.
Recht so! Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
PeterP
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2007, 05:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von PeterP »

Hallo,
ich war ein paar mal auf Kreta, habe aber nie viel geangelt. Im Hafen bei den ganzen Restaurants schwammen schon ein paar Meeraeschen herum, allerdings keine grossen, mehr so um die 20cm. Und wenn man eine leichte Posenmontage mit Muschelfleisch oder kleinen Garnelen ins Wasser haelt, bekommt man eigentlich staendig Bisse von verschiedensten Arten, aber nur kleine vll bis 15cm..
Beim Schnorcheln sieht man auch ein paar groessere, aber die sind anscheinend schwieriger zu ueberlisten.
Zum Fliegenfischen kann ich leider keine Auskunft geben, das war da noch nicht mein Ding...
Ein Freund von mir hat ganz im Westen der Insel (weiss nicht mehr wie der Ort heisst) von der Hafenmole allerdings ein paar schoene Meeraeschen und eine 80cm Goldmakrele auf Koederfisch gefangen.
Petri Heil! Peter
Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2006, 20:37
Wohnort: Raum Hannover
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Axel »

Hallo Wolfi,

war bisher an der Nord- und Südküste auf Kreta, allerdings ohne angel-
equipment.
Würde es aber nächstes mal doch evtl. mitnehmen, da ich speziell an
der Südküste in den Hafenbecken einige Meeräschen so um die 40-50 cm
ausmachen konnte.
Ansonsten haben die anderen natürlich recht, speziell die Gegenden um
die griechischen Inseln sind sehr leer gefischt...
Aber ein Versuch ist es wert - wir leben ja von den Überraschungen.

Viel Glück Axel
Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Kreta

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Leute!!
Ihr habt mich ja echt schwankend gemacht.Das mit dem Dynamitfischen hab ich auch schon mehrfach gelesen!
Wenn ich aber irgendwas von Meeräsche höre , werde ich natürlich ganz kribbelig.
Ich schau mal was alles so in mein Koffer reingeht.Morgen fliegen wir los,für eine Woche.Ich werde dann Bericht erstatten!
Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Kreta

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Leute!!
Bin gerade zurück von Kreta!Positiv ist,es gibt anscheinend doch sehr viele Fische!Negativ,sie sind mit der Fliegenrute nicht zu überlisten.Die Einheimischen angeln eigentlich alle nur mit Weißbrot an Pose ,auf Grund oder als dicke Weißbrotkugel schwimmend mit vielen Haken gespickt.Über die Qualität dieses Angeln kann man wirklich geteilter Meinung sein.Ich konnte leider nur an der Nordküste fischen.Von Molen aus und in Hafenbecken.Teilweise haben mich die Fische zur Weißglut gebracht,,,größere Fischschwärme(mit mehr als 100 Fischen)sind geschlossen hinter den verschiedensten Fliegen hergeschwommen , ohne anzubeißen!Das waren irgendwelche Barsche so zw.40-50 cm...Sie ziehen eh alle in Schwärmen umher,immer rastlos auf der Suche nach irgendwas,nur nicht beißwillig auf Fliegen!Habe am Grund auch größere Fische patrollieren sehen,die gut 60 cm groß waren.
Aber das nächste Problem ist die Gewässertiefe,ich stand auf Molen,wo das Wasser vor mir ca 8 Metrer tief war,also Sinker vorgeschaltet,fischt sich nicht unbedingt einfach!Und wenn man von der Felsküste angelt,was wesentlich atraktiver ist,schien mir das Wasser deutlich tiefer zu sein!!
Außerdem braucht man unbedingt einen Schußkorb,denn die spitzen Felsen ruinieren die gesammte Flugschnur!
So,nachdem ich 3 mal erfolglos gefischt hatte,habe ich mir eine Taucherbrille zugelegt....und dann sind mir die Augen weit aufgegangen!Schon im Spülsaum an den Stränden stehen riesige Fischschwärme,da natürlich eher die kleineren Exemplare,aber auch immer wieder größere Meeräschen dazwischen.
Der Urlaub war einfach klasse.Man sollte sich unbedingt hier in Deutschland schon ein Leihauto bestellen,um die Insel zu erkunden und auch zu den besseren Fischgründen an der Südküste zu gelangen.Macht was draus,Wolfi
Benutzeravatar
ChrystalShrimp
Beiträge: 160
Registriert: 12.03.2007, 19:12
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von ChrystalShrimp »

Hallo Wolfi,

na, das hört sich doch schonmal vielversprechend an. In drei Wochen bin ich auch auf der insel und werde mein Glück auf die Zicken versuchen.

Danke für den Erfahrungsbericht und einen schönen Restfeiertag,

Eric
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8233
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Kreta und Salmoniden ?

Beitrag von Michael. »

Hallo,

Kreta hat ja auch ziemlich hohe Bergregionen und einige Süßwasser-Bäche, Flüsse und Seen, die ganzjährig klares, kühles Wasser führen und ins Meer münden.

Ein Kollege war jetzt dort und berichtet glaubhaft von Forellen-, Aal- und sogar (in einem Fluss) von Äschenbeständen (!).

Hat jemand von Euch dort schon derartiges gesehen oder diese Bestände sogar schon selbst befischt ?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Emmer
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2007, 09:48

Beitrag von Emmer »

Hallo,

ich war 1993 und 1995 jeweils 4 Wochen auf Kreta, mit dem Motorrad.
Habe die ganze Insel komplett abgefahren. An den Küsten ist Angeln Glückssache, am besten nachts probieren und weit raus. Mit Fliegenrute unbedingt den Süßwassersee in den Bergen aufsuchen, da sollte was gehen.
Da ich damals die gesamte Campingausrüstung samt Freundin aufs Motorrad gepackt hatte blieb leider nur Platz für eine kleine Teleskoprute.
Habe einmal Glück gehabt und abends ein paar Hornhechte mit Blinker gefangen.
Auf Pelopponnes ist es besser an der Küste. Vor allem unten zwischen den "Fingern" an den kleinen Buchten an der felsigen Küste.
Hier sollte man auch mal eine Fahrt Richtung Olympia machen, da kommt man an einem Fluß vorbei der mich an einen Gebirgsfluss in der Schweiz erinnert hat. Kiesboden und harte Strömung, klares Wasser. Da hab ich riesige Forellen gesehen, leider keine Angel dabei gehabt.

Gruß
Michael
Small Loops und Petri Heil
------------------------------
Michael
Antworten