Hallo Robin,
ich bin ja ein bekennender Freund der Produkte aus dem Hause ORVIS, auch wegen der Kundenzugewandheit dieser Firma in Garantiefällen, wo andere ja mal gerne kneifen.
SAGE mag ich nicht so. Aber ich finde vom Werfen her die TXL-F viel besser als die HELIOS
ION. Die ION hat ORVIS -ich glaube nach 1,5 Jahren- in den USA auch wieder ganz schnell vom Markt genommen. Ich habe die ION einmal Probe geworfen und fand die Aktion irgendwie komisch. Vielleicht warf sie sich bei verschiedenen Distanzen zu unterschiedlich. Ein Flifi-Kollege hat die TXL-F und die fand ich vom Werfen her sehr beeindruckend. Beste SAGE-Forellenrute in meinen Augen.
Es stimmt, meine alte T&T VECTOR #8 oder eine WINSTON LT #6 fühlen sich schwer an im Vergleich zu den neuen Ruten. Aber die sind robust. Genau wie `ne ältere HARDY ULTRALITE oder WINSTON WT. Die fühlen sich dabei aber überhaupt nicht schwer an!
Wenn Du was sehr Bruchfestes haben willst, schau mal bei der englischen Ausgabe eines großen Internetauktionshauses. Da gibt es manchmal gute ältere HARDY-Ruten (ULTRALITE, FAVOURITE FT, SOUVEREIGN in den kürzeren Längen) oft sehr günstig. HARDY hat auch noch Blanks und repariert auch noch vieles selbst, wann immer die können (kostet dann etwa so je nach Schaden 150 EUR). Oder Du kaufst Dir eine ZENITH SINTRIX (recht kräftige Ruten), oder für einen sehr stolzen Preis eine HARDY SINTRIX ARTISAN (beste Rute überhaupt, muss man geworfen haben, z.B.bei Thomas Dürkop

).
NACHTRAG: Meine SAGE SP5 in Klasse 6 war mit 2 Spitzen ausgerüstet, die dann auch einmal beim Drill eines eher kleinen Fisches brach. Danach wusste ich, wofür die 2. Spitze gleich mitgeliefert worden war. Sonst ist mir noch nie eine Rute beim Fischen kaputtgegangen. Nur beim Drauf treten.
Gruß
Michael