Erfahrungen mit Tiger Eye Blanks ?

Hier treffen sich die wahren Handwerker unserer Zunft. Gibt es eine schönere Fischerei, als mit einer Selbstgebauten - ob nun Gespließte, Kohlefaserrute oder Eigenbaurolle? Geizt nicht mit Euren Ratschlägen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
olewillers
Beiträge: 294
Registriert: 28.09.2006, 22:03
Wohnort: 119526 Moskau, RF

Erfahrungen mit Tiger Eye Blanks ?

Beitrag von olewillers »

Moin !

hat hier schon irgend jemand Erfahrungen mit Tiger Eye Blanks gemacht ?

Ich spreche hier von keinem bestimmten Modell sondern eher von der generellen Richtung in die diese Ruten gehen als auch ueber die Qualitaet der Blanks in Hinblick auf Bruchanfaelligkeit, wie sorgfaeltig die gefertigt sind u.s.w.

Die Antowrten in dem grossen Forum uebern Teich sind mir zu ungenau (sweet awesome yippie yeah...)

Tobt euch aus.


Rgds,
Ole
t.z.

Beitrag von t.z. »

..
Zuletzt geändert von t.z. am 14.07.2007, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
olewillers
Beiträge: 294
Registriert: 28.09.2006, 22:03
Wohnort: 119526 Moskau, RF

Beitrag von olewillers »

Hallo Thomas,

vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort. Du hast mir mit Deiner Antwort sehr geholfen, jetzt weiss ich alles was ich ueber die Blanks wissen wollte.

Rgds,
Ole
Benutzeravatar
dgspec
Beiträge: 277
Registriert: 04.10.2006, 11:35
Wohnort: d-bach hessen-south

Beitrag von dgspec »

Guten Morgen Ole,

sehe es nicht ganz so wie thomas. das preisgefüge kann auch durchaus auf renommierten us-hersteller schliessen (sieh pac bay - da liegt das preisgefüge ähnlich). wobei produkte aus dem ganz östl. land der tiger nicht schlechter sein müssen:-) - die scan. hersteller wissen das schon länger :-)
hab so ein wenig das gefühl dass diese privat labels möglicherweise von pac bay kommen. man müsste mal die blank daten mit den gängigen pac bay modellen vergleichen- bin fast sicher die sind sehr ähnlich (massangaben und gewicht etc).

gruss dirk
ich mag ananas
Benutzeravatar
Alex Schlager
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2006, 15:24
Wohnort: Niederthalheim /Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex Schlager »

Hallo zusammen,

ursprünglich wurden die Blanks von Sevier Manufacturing vertrieben. Zuerst wurden die Blanks in Taiwan produziert, dann wurde die Produktion nach China verlegt.
Eine Ähnlichkeit zu den PacBay Blanks kann man nicht läugnen. Viele Private Label Serien werden durch diese Blanks abgedeckt.

Gruß aus Österreich.

Alex
olewillers
Beiträge: 294
Registriert: 28.09.2006, 22:03
Wohnort: 119526 Moskau, RF

Beitrag von olewillers »

Hallo nochmal,

ich habe mich glaube ich nicht ganz klar ausgedrueckt, also da capo:

Ich weiss dass diese Blanks in Asien gefertigt werden, wie auch viele andere Blanks bzw. Ruten die dann fuer beachtliche Summen in Europa an den Endverbraucher verkauft werden. Unter anderem lassen auch GuideLine und Scierra dort fertigen soweit ich weiss - und nicht nur die guenstigen Einsteigermodelle.

Um es zu praezisieren: ich moechte wissen wie die Blanks von der Aktion und vom Feeling her sind, vielleicht mit der Rutenserie XY vom Hersteller XY vergleichbar usw. Auch kurze Erfahrungsberichte von jemandem der die Blanks selbst schon verbaut hat im Bezug auf die Fertigungsqualitaet und Haltbarkeit waeren interessant.


Rgds,
Ole
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Ole!Habe schon einen 7,6" u. einen 8" 4-teilig aufgebaut,und bin der Meinung,das die Blanks ausser der Farbe, Identisch mit den Blanks von PacBay sind!Butt,Tip,Gewicht,Aktion,alles das Gleiche!Ist halt nur die Farbe des Blanks!Wie gesagt,meiner meinung nach!!!Und PacBay stellt Prima Blanks her!!! Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Thomas!-- Was meinst du damit??? Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
olewillers
Beiträge: 294
Registriert: 28.09.2006, 22:03
Wohnort: 119526 Moskau, RF

Beitrag von olewillers »

Hallo Joerg,

dann ist dein Beitrag im Rutenschaufenster, Verfasst am: 27.09.2006, 21:04 also ein Foto vom Tiger Eye Blank?

Rgds,
Ole
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Ole!Nein,von denen hab ich leider keine Fotos.Das ist ein PacBay Blank Modell 2005 in Burgundrot. Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Der Hammer

Beitrag von Der Hammer »

Hallo Gemeinde,

Gibt es in Deutschland einen Händler für Tiger Eye Blanks oder muss ich mir die aus den Staaten ordern. Ich interessiere mich für den vierteiligen Blank 7f Klasse 4/5.

Gruss
Holger
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Tiger Eye

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Holger!
Versuchs mal bei Stefan Scherf www.redtag-flyfishing.de
Er müßte m.W. nach noch genau den von dir gewünschten Blank auf Lager haben!
Wenn nicht,kann er ihn dir besorgen!
Gruß Jörg[URL=http://www.bilder-space.de/show.ph ... .jpg[/img]Bild[/url]
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Der Hammer

Beitrag von Der Hammer »

Danke für den Tip. Werde ihn mal anschreiben.
Die Rute sieht klasse aus.

Gruss
Holger
palakona
Beiträge: 297
Registriert: 29.09.2006, 09:37

Beitrag von palakona »

Es wäre für alle einfacher, mal diejenigen Blanks hier aufzulisten, die NICHT aus China stammen!
Grüße Wolfhard
Benutzeravatar
Grasfischer
Beiträge: 337
Registriert: 10.03.2009, 13:55
Wohnort: BW

Beitrag von Grasfischer »

Bin zwar nicht vom Fach, würde mich aber auch mal interessieren. Allerdings fällt mir da auch nicht viel ein ausser:
RST: Baden Württemberg
David Norwich: UK
CTS: Neuseeland

Gruß, Friedrich
Antworten