Tote Pferde
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- pehers
- Beiträge: 1461
- Registriert: 28.09.2006, 11:51
- Wohnort: Linz/AUT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Nun liebe Freunde!
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es auf jene, die die Ansicht von Werner teilen nicht ankommt und wir uns alle lieber zum Teufel scheren sollen, als uns hier Kommentare zu erlauben, weil wir so humorlos sind!
Umgekehrt ist eben doch wieder alles in Ordnung und alles soll so weiterlaufen wie bisher ("wie bisher": Es wird noch von kompetenten Stellen ausgelegt werden, was wir darunter zu verstehen haben!).
Beste Grüße,
Hans
P.S.: Wenn jemand jetzt triumphierend frohlockt und es ihm schon in den Fingern juckt, zu schreiben, dass der Pehers ja nur beleidigt ist, kann ich ihm den Wind aus den Segeln nehmen: Ja, ich bin beleidigt und das mit Recht, denn wie Werner es schon geschrieben hat, es wird offensichtlich nicht einmal im Entferntesten erwogen, dass hier vielleicht doch Fehler begangen wurden und so mancher übers Ziel hinausgeschossen hat.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es auf jene, die die Ansicht von Werner teilen nicht ankommt und wir uns alle lieber zum Teufel scheren sollen, als uns hier Kommentare zu erlauben, weil wir so humorlos sind!
Umgekehrt ist eben doch wieder alles in Ordnung und alles soll so weiterlaufen wie bisher ("wie bisher": Es wird noch von kompetenten Stellen ausgelegt werden, was wir darunter zu verstehen haben!).
Beste Grüße,
Hans
P.S.: Wenn jemand jetzt triumphierend frohlockt und es ihm schon in den Fingern juckt, zu schreiben, dass der Pehers ja nur beleidigt ist, kann ich ihm den Wind aus den Segeln nehmen: Ja, ich bin beleidigt und das mit Recht, denn wie Werner es schon geschrieben hat, es wird offensichtlich nicht einmal im Entferntesten erwogen, dass hier vielleicht doch Fehler begangen wurden und so mancher übers Ziel hinausgeschossen hat.
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
- pehers
- Beiträge: 1461
- Registriert: 28.09.2006, 11:51
- Wohnort: Linz/AUT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Und man kommt sich einfach als "persona non grata" oder Mitglied zweiter KLasse vor unter den jetzigen Gegebenheiten - das rechtfertigt es mM durchaus beleidigt zu sein!
Grüße,
Hans
Grüße,
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
- andre_martini
- Beiträge: 253
- Registriert: 28.09.2006, 14:25
- Kontaktdaten:
Hi Werner,
Hi RolandT,
Natürlich wurde mich hier niemand ausser vielleicht ein oder zwei vermissen ,dass ist auch gut so... ! Ich bilde mir nicht ein was besseres zu sein wie du und Werner. Ich habe über Werner´s Aussage nachgedacht.
Aber eine Aussage regt mich am meisten auf:
Also lass solche Aussagen von mir!
Vorsicht junger Yedi, nicht übers Ziel hinausschießen!(Edit by Wolfgang)
Gruss und tight lines,
Andre
Sicher ,gibt mein Posting ein Sinn ; ich muss dir Recht geben in einigen Aussagen von dir,aber warum musst du das dann an den Pranger hängen? Willst du immer Streit? Man kann ja auch vllt. mal Michael mit einer nett gemeinten Pn anschreiben... vllt. tut´s sich dann was;) aber nicht so! Wenn ich einer von obengenannten wäre wurde ich mich beleidigt fühlen. Du meinst wohl du bist was besseres... ,nur weil du Chefredakteur vom " Fliegenfischer " bist.Entschuldige der Nachfrage Andre, gibt das denn einen Sinn und wenn ja welchen ?

Hi RolandT,
Hi,Servus Andre,
ja meinst Du denn, das man dich hier im Forum vermissen würde?? Ich denke mal nicht. Hast Du tatsächlich über das von Werner geschriebene nachgedacht?? oder eventuell nur die feinen Nuancen überlesen?? Ich denke nicht, das dein Horizont jemals in die nähe von Werner seinen heranreichen wird. Dazu fehlt es eher Kilometer weit Aber eines gestehe ich Dir, lieber Andre durchaus zu: Du passt in das hier gezeigte Niveau sehr gut rein. Darauf kannste mit Stolz blicken
RolandT
Natürlich wurde mich hier niemand ausser vielleicht ein oder zwei vermissen ,dass ist auch gut so... ! Ich bilde mir nicht ein was besseres zu sein wie du und Werner. Ich habe über Werner´s Aussage nachgedacht.
Aber eine Aussage regt mich am meisten auf:
Bist du Hellseher? Woher willst du das wissen?Ich denke nicht, das dein Horizont jemals in die nähe von Werner seinen heranreichen wird. Dazu fehlt es eher Kilometer weit .


Gruss und tight lines,
Andre
- pehers
- Beiträge: 1461
- Registriert: 28.09.2006, 11:51
- Wohnort: Linz/AUT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Servus Andre!
Warum wir etwas sagen: Weil wenn niemand was sagt, alles so bleibt! Wieso nicht per PN? Wieso mit PN? Kann doch jeder wissen, dass ich unzufrieden bin mit der Gesamtsituation! Soll sogar jeder wissen!
L.G.
Hans
Warum wir etwas sagen: Weil wenn niemand was sagt, alles so bleibt! Wieso nicht per PN? Wieso mit PN? Kann doch jeder wissen, dass ich unzufrieden bin mit der Gesamtsituation! Soll sogar jeder wissen!
L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
@Andre
Chefredakteur von Fliegenfischen bin ich ganz sicher nicht, dafür- und diese Spitze muss jetzt sein- bin ich zu sicher in der grammatikalisch richtigen Schreibweise.
@Harald
Da ein Forum von denen lebt, die darin schreiben- Ein wenig Verbitterung konstatierst du bei mir zu Recht- sollten die auch zumindest öffentlich über zuträgliche Bedingungen für dieses Schreiben diskutieren dürfen und können.
Ich lege eben Wert darauf. Wo die Bedingungen nicht stimmen, schreibe ich nicht. Das gilt für Foren genauso wie z.B. für Fachzeitschriften. gewiss kann man- wie dies einige Fachzeitschriften aus den erwähnten- Gründen tun/müssen- auf mich verzichten. So wichtig bin ich nicht. Es hätte mir halt Spaß gemacht, mich intensiv zu beteiligen- wie anderen Abgesprungenen auch. Aber es ist nicht lebenswichtig.
Ich habe nicht ohne Hintersinn in der 1. Pferdegeschichte M.M. ein wenig karikiert.
Die Vergangenheit bzw. die Reaktionen auf bereits in der Vergangenheit ähnliche Kritik war so, wie du sie karikiert wiederfindest.
Private Mails mit diesem Tenor haben vermutlich ähnliche Wirkung, als wenn ich den Papst per Mail auffordern würde, den Zöllibat abzuschaffen.
Selbstverständlich macht Michael die Regeln, aber transparent sollten sie schon sein und auch nicht so gummiartig, dass Moderatoren sie nach Lust und Laune auslegen können und sich selbst nicht daran halten.
In allen Foren, die ich kenne, haben die User als die eigentlichen Am Leben-Erhalter des Forums gewissen Einfluss, d.h. die Forenbetreiber lassen eine Diskussion über die inhaltliche und formale Gestaltung des Forums zu und versuchen- was schwer genug ist-die verschiedenen Ansichten unter einen Hut zu bringen.
Hier scheint das nicht der Fall zu sein, man stellt sich nicht einmal einer Diskussion- und da sollen private Mails etwas bewirken ?
Ich habe mir in einer 2. Pferdegeschichte die Mühe gemacht, einen möglicherweise mit den Interessen vieler, die so denken wie ich, kompatiblen Weg aufzuzeigen, bei dem man vielleicht auch den "Spaßvögeln" gerecht werden könnte.
Und ?
Nichts !
Sagst du mir jetzt einen Grund, warum ich nicht den bequemeren Weg gehen soll, indem ich mich in Rolands Forum aktiv betätige und mich hier zur Schar der gelegentlichen Leser "schlagen" soll ?
Chefredakteur von Fliegenfischen bin ich ganz sicher nicht, dafür- und diese Spitze muss jetzt sein- bin ich zu sicher in der grammatikalisch richtigen Schreibweise.
@Harald
Da ein Forum von denen lebt, die darin schreiben- Ein wenig Verbitterung konstatierst du bei mir zu Recht- sollten die auch zumindest öffentlich über zuträgliche Bedingungen für dieses Schreiben diskutieren dürfen und können.
Ich lege eben Wert darauf. Wo die Bedingungen nicht stimmen, schreibe ich nicht. Das gilt für Foren genauso wie z.B. für Fachzeitschriften. gewiss kann man- wie dies einige Fachzeitschriften aus den erwähnten- Gründen tun/müssen- auf mich verzichten. So wichtig bin ich nicht. Es hätte mir halt Spaß gemacht, mich intensiv zu beteiligen- wie anderen Abgesprungenen auch. Aber es ist nicht lebenswichtig.
Ich habe nicht ohne Hintersinn in der 1. Pferdegeschichte M.M. ein wenig karikiert.
Die Vergangenheit bzw. die Reaktionen auf bereits in der Vergangenheit ähnliche Kritik war so, wie du sie karikiert wiederfindest.
Private Mails mit diesem Tenor haben vermutlich ähnliche Wirkung, als wenn ich den Papst per Mail auffordern würde, den Zöllibat abzuschaffen.
Selbstverständlich macht Michael die Regeln, aber transparent sollten sie schon sein und auch nicht so gummiartig, dass Moderatoren sie nach Lust und Laune auslegen können und sich selbst nicht daran halten.
In allen Foren, die ich kenne, haben die User als die eigentlichen Am Leben-Erhalter des Forums gewissen Einfluss, d.h. die Forenbetreiber lassen eine Diskussion über die inhaltliche und formale Gestaltung des Forums zu und versuchen- was schwer genug ist-die verschiedenen Ansichten unter einen Hut zu bringen.
Hier scheint das nicht der Fall zu sein, man stellt sich nicht einmal einer Diskussion- und da sollen private Mails etwas bewirken ?
Ich habe mir in einer 2. Pferdegeschichte die Mühe gemacht, einen möglicherweise mit den Interessen vieler, die so denken wie ich, kompatiblen Weg aufzuzeigen, bei dem man vielleicht auch den "Spaßvögeln" gerecht werden könnte.
Und ?
Nichts !
Sagst du mir jetzt einen Grund, warum ich nicht den bequemeren Weg gehen soll, indem ich mich in Rolands Forum aktiv betätige und mich hier zur Schar der gelegentlichen Leser "schlagen" soll ?
Zuletzt geändert von Werner48 am 30.07.2007, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- pehers
- Beiträge: 1461
- Registriert: 28.09.2006, 11:51
- Wohnort: Linz/AUT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Servus!
Manchmal sollte es auch möglich sein, dass große Moderatoren einen Fehler oder eine Fehleinschätzung eingestehen! Es kann nicht immer so sein, dass Moderatoren als "dei ex machina" auftreten und alles wieder heile machen! Das geht nicht - sind auch nur Menschen und drum verlangts auch keiner! Aber sich einzugestehen, in gewissen Bereichen nicht so glücklich gehandelt zu haben, gehört eben auf der anderen Seite dazu, sonst zerbricht man am eigenen Anspruch der Unfehlbarkeit oder gleitet irgendwann in die Unglaubwürdigkeit ab.
Beste Grüße,
Hans
Manchmal sollte es auch möglich sein, dass große Moderatoren einen Fehler oder eine Fehleinschätzung eingestehen! Es kann nicht immer so sein, dass Moderatoren als "dei ex machina" auftreten und alles wieder heile machen! Das geht nicht - sind auch nur Menschen und drum verlangts auch keiner! Aber sich einzugestehen, in gewissen Bereichen nicht so glücklich gehandelt zu haben, gehört eben auf der anderen Seite dazu, sonst zerbricht man am eigenen Anspruch der Unfehlbarkeit oder gleitet irgendwann in die Unglaubwürdigkeit ab.
Beste Grüße,
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Alt-gediente Mitglieder !
Hallo Freunde !
Es ist doch schön, daß sich jemand um uns alt-gediente Mitglieder Sorgen macht,
in dem wir unmotiviert und gefrustet vor unseren Bildschirmen säßen und keine Motivation verspürten die Tastatur zu bedienen.
Ich darf versichern, daß dies in meinem Falle nicht zutrifft; aber da ich von Qualität mehr halte als von Quantität, nehme ich mir das Recht heraus auch des öfteren keinen Beitrag zu verfassen.
freundlichst
Royal Coachman
[/b]
Es ist doch schön, daß sich jemand um uns alt-gediente Mitglieder Sorgen macht,

Ich darf versichern, daß dies in meinem Falle nicht zutrifft; aber da ich von Qualität mehr halte als von Quantität, nehme ich mir das Recht heraus auch des öfteren keinen Beitrag zu verfassen.
freundlichst
Royal Coachman
[/b]
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Achtung Einbahnstraße!!!
Vielleicht darf ich mich hier als sehr gelegentlicher Schreiber kaum einmischen, was mir jedoch auffällt ist, dass das Forum so langsam an seine Grenzen stößt.
Wie sagte Dirk so schön: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem". Das trifft die Sache ja nun mehr als auf den Punkt. Die neuen Entwicklungen im Bereich der (Fliegen-)Fischerei halten sich ja nun auch in Grenzen. Eine Erfahrung die jeder Verlag machen muss, der pünklich, jedes Jahr im Mai, ein Maifliegen-Special herausbringt.
Worüber lohnt es sich überhaupt noch zu diskutieren? Die Forellen haben sich seit Beginn der Fischerei nicht sonderlich verändert. Ruten und Rollen sind ein leidiges Thema. Jeder hat etwas beizusteuern, jeder ist von seiner Rute überzeugt und jeder der fragt ist hinterher meist genauso unsicher/schlau wie vorher. Denn, soviel ist klar, Material ist einfach auch Geschmackssache...
Stellt sich die Frage vofür das Forum überhaupt noch da ist. Um Anfängern Hilfestellung zu geben? Um zu unterhalten? Oder um das Rad nun erneut zu erfinden?
Manchmal hab ich das Gefühl das dieses Forum hier viel zu viel Platz für Poser und Internetfischer lässt. Ich finde es schön, wenn sich jemand mit einer Sache identifiziert. Ich finde es auch gut wenn Leute versuchen ein wenig die Traditionen hochzuhalten, was mich jedoch ankotzt ist dieser verklärte Blick mancher User aufs Fliegenfischen. Da wird von einer edlen Jagd, Ruten mit Seele und und und gesprochen... Schön wenn jemand für sich einen esoterischen Ansatz gefunden hat, doch soll er damit bitte auch selbst oder mit Gleichgesinnten glücklich werden und nicht anfangen missionarische Arbeit zu betreiben. Denn letztendlich geht es doch eigentlich nur um eins, Fische fangen! Wem das zu wenig ist, der ist IMHO auf einer Fliegenfischerseite falsch aufgehoben...
Früher fand ich das Forum interessant als Informationsquelle, heute bin ich da wahrscheinlich rausgewachsen. Ich überfliege hier kaum mehr als die Witzeseite und ein oder zwei Themen die mich evtl. interessieren könnten. Grabenkämpfe und persönliche Beleidigungen sind teilweise ganz unterhaltsam, bringen das Forum als solches aber nicht weiter...
Kein Wunder dass das Pferd stirbt, wenn es zumeist mit dem was es bereits verdaut hat, also der eigenen menschliches Verdauungsprodukt, gefüttert wird. Es gibt hier leider kaum Leute die ihm noch Stroh, geschweige denn Hafer, geben... Wie auch, der Schober ist leer und das Gras bereits (mehrfach) gefressen. Jetzt kann man nur noch den Gaul zu Grabe tragen oder sich nach alternativen Nahrungsquellen umschauen...
T
Vielleicht darf ich mich hier als sehr gelegentlicher Schreiber kaum einmischen, was mir jedoch auffällt ist, dass das Forum so langsam an seine Grenzen stößt.
Wie sagte Dirk so schön: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem". Das trifft die Sache ja nun mehr als auf den Punkt. Die neuen Entwicklungen im Bereich der (Fliegen-)Fischerei halten sich ja nun auch in Grenzen. Eine Erfahrung die jeder Verlag machen muss, der pünklich, jedes Jahr im Mai, ein Maifliegen-Special herausbringt.
Worüber lohnt es sich überhaupt noch zu diskutieren? Die Forellen haben sich seit Beginn der Fischerei nicht sonderlich verändert. Ruten und Rollen sind ein leidiges Thema. Jeder hat etwas beizusteuern, jeder ist von seiner Rute überzeugt und jeder der fragt ist hinterher meist genauso unsicher/schlau wie vorher. Denn, soviel ist klar, Material ist einfach auch Geschmackssache...
Stellt sich die Frage vofür das Forum überhaupt noch da ist. Um Anfängern Hilfestellung zu geben? Um zu unterhalten? Oder um das Rad nun erneut zu erfinden?
Manchmal hab ich das Gefühl das dieses Forum hier viel zu viel Platz für Poser und Internetfischer lässt. Ich finde es schön, wenn sich jemand mit einer Sache identifiziert. Ich finde es auch gut wenn Leute versuchen ein wenig die Traditionen hochzuhalten, was mich jedoch ankotzt ist dieser verklärte Blick mancher User aufs Fliegenfischen. Da wird von einer edlen Jagd, Ruten mit Seele und und und gesprochen... Schön wenn jemand für sich einen esoterischen Ansatz gefunden hat, doch soll er damit bitte auch selbst oder mit Gleichgesinnten glücklich werden und nicht anfangen missionarische Arbeit zu betreiben. Denn letztendlich geht es doch eigentlich nur um eins, Fische fangen! Wem das zu wenig ist, der ist IMHO auf einer Fliegenfischerseite falsch aufgehoben...
Früher fand ich das Forum interessant als Informationsquelle, heute bin ich da wahrscheinlich rausgewachsen. Ich überfliege hier kaum mehr als die Witzeseite und ein oder zwei Themen die mich evtl. interessieren könnten. Grabenkämpfe und persönliche Beleidigungen sind teilweise ganz unterhaltsam, bringen das Forum als solches aber nicht weiter...
Kein Wunder dass das Pferd stirbt, wenn es zumeist mit dem was es bereits verdaut hat, also der eigenen menschliches Verdauungsprodukt, gefüttert wird. Es gibt hier leider kaum Leute die ihm noch Stroh, geschweige denn Hafer, geben... Wie auch, der Schober ist leer und das Gras bereits (mehrfach) gefressen. Jetzt kann man nur noch den Gaul zu Grabe tragen oder sich nach alternativen Nahrungsquellen umschauen...
T
- pehers
- Beiträge: 1461
- Registriert: 28.09.2006, 11:51
- Wohnort: Linz/AUT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Interessanter Ansatz T!
Ja, ich gebe Dir recht, dass zu vielen Themen schon sehr viele Leute Posts verfasst haben!
Sollen wir jetzt alle dieses Forum verlassen und uns Neuem zuwenden, weil alles ausgelutscht ist? Das halte ich doch für etwas zu pessimistisch!
Mir ging es ausserdem nicht darum, dass Altes neu wiedergekäut wurde (ich glaube Werner u.a. auch nicht), sondern dass es offensichtlich gute und schlechte User gibt und wer was ist, das entscheiden ein paar wenige nach wenig plausiblen Grundsätzen!
L.G.
Hans
Ja, ich gebe Dir recht, dass zu vielen Themen schon sehr viele Leute Posts verfasst haben!
Sollen wir jetzt alle dieses Forum verlassen und uns Neuem zuwenden, weil alles ausgelutscht ist? Das halte ich doch für etwas zu pessimistisch!
Mir ging es ausserdem nicht darum, dass Altes neu wiedergekäut wurde (ich glaube Werner u.a. auch nicht), sondern dass es offensichtlich gute und schlechte User gibt und wer was ist, das entscheiden ein paar wenige nach wenig plausiblen Grundsätzen!
L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
-
- Moderator
- Beiträge: 932
- Registriert: 30.09.2006, 04:27
- Wohnort: Mosbach, Baden
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Hallo Werner,
ich habe Deine Metaphern gelesen und fand sie, ehrlich gesagt, toll geschrieben.
Ich hatte ja an anderer Stelle auch schon mal geschrieben, dass ich den Verdacht hatte, dass hier im Forum etwas nicht stimmt. Ich meine jedoch, dass man diesen Zustand sicher nicht nur als Folge von Moderatoren- oder Betreiberverhalten sehen kann. Die Gründe sind meiner Meinung nach wesentlich komplexer, manchmal vielleicht nicht einmal zu erkennen.
Es wurde in vorhergehenden Postst schon auf ältere Herren verwiesen, die dieses Forum mit dem großen Knüppel geschlagen haben sollen. Sehr interessanter Punkt. Meiner Ansicht nach war und ist es eben immer die Frage, wie man mit so einem heranfliegenden Knüppel umgeht.
Stellt man sich auf Block, erwischt man die volle Wucht des Knüppels und erleidet dabei möglicherweise großen Schaden.
Fängt man die Wucht jedoch geschickt ab und leitet sie mit Schwung in die richtige Richtung, so kommt man ohne Verluste aus dem Gefecht und kann den Schlag sogar für seine eigenen Zwecke nutzen.
Es ist immer die Frage, wie man mit einem Konflikt umgeht und was man daraus macht. Auch ich war mit der Wendung manchen Konfliktes nicht zufrieden.
Auf der anderen Seite gibt es viele Neuzugänge. Ein Teil dieser Neuzugänge ist anscheinend auch mehr darauf bedacht, sich zu profilieren und mit neugewonnenen "Kameraden" den "lustigen" Abendplausch zu führen, als dass sie sich an fachlichen Diskussionen beteiligen oder bei Fragen Hilfe leisten. Ich glaube sogar den ein oder anderen User im Gedächtniss zu haben, der hier noch nie etwas zu den fachlichen Themen rund um die Fliegenfischerei geschrieben hat, jedoch auch schon über 100 Beiträge verzeichnen kann.
Ich hätte manchmal lieber auf fünf solcher "Luftsäcke" verzichtet, als auf einen User, von dessen jahrelanger Erfahrung man wirklich profitieren konnte, jedoch immer das Potential zum Striet in der Tasche hatte.
Mir geht es mittlerweile so, wie Dirk (?) es geschrieben hat:
Man hat sich schon durch sämtliche, für einen interessanten Themen durchgelesen und weiß, außer der Beantwortung mancher Anfängerfrage, einfach nicht mehr, was man denn schreiben soll. In so einem Fall schreibe ich dann einfach mal nichts, manch andere bekommen eben Flausen in den Kopf und schreiben Käse.
Schade ist es dann eben, wenn man das Gefühl bekommt, dass das aktuelle Forumsleben nur noch aus diesem Käse besteht.
Vielleicht müssen sich die, die sich bezüglich ihrer Fischerei hier soweit informiert haben, dass es für sie befriedigend war, so lange gedulden, bis wieder die nächste Generation Fliegenfischerequipment auf den Markt kommt. Dann können auch die alten Hasen wieder fachlich diskutieren, ohne dass es langweilig wird. Wir werden sehen.
Ich hoffe ich konnte meinen Teil zur Diskussion beitragen, verzeiht mir manch komplizierten Satz...
Grüße,
Martin
(EDIT: Sorry wegen teilweisen Überschneidungen, hatte lange hieran getippt...)
ich habe Deine Metaphern gelesen und fand sie, ehrlich gesagt, toll geschrieben.
Ich hatte ja an anderer Stelle auch schon mal geschrieben, dass ich den Verdacht hatte, dass hier im Forum etwas nicht stimmt. Ich meine jedoch, dass man diesen Zustand sicher nicht nur als Folge von Moderatoren- oder Betreiberverhalten sehen kann. Die Gründe sind meiner Meinung nach wesentlich komplexer, manchmal vielleicht nicht einmal zu erkennen.
Es wurde in vorhergehenden Postst schon auf ältere Herren verwiesen, die dieses Forum mit dem großen Knüppel geschlagen haben sollen. Sehr interessanter Punkt. Meiner Ansicht nach war und ist es eben immer die Frage, wie man mit so einem heranfliegenden Knüppel umgeht.
Stellt man sich auf Block, erwischt man die volle Wucht des Knüppels und erleidet dabei möglicherweise großen Schaden.
Fängt man die Wucht jedoch geschickt ab und leitet sie mit Schwung in die richtige Richtung, so kommt man ohne Verluste aus dem Gefecht und kann den Schlag sogar für seine eigenen Zwecke nutzen.
Es ist immer die Frage, wie man mit einem Konflikt umgeht und was man daraus macht. Auch ich war mit der Wendung manchen Konfliktes nicht zufrieden.
Auf der anderen Seite gibt es viele Neuzugänge. Ein Teil dieser Neuzugänge ist anscheinend auch mehr darauf bedacht, sich zu profilieren und mit neugewonnenen "Kameraden" den "lustigen" Abendplausch zu führen, als dass sie sich an fachlichen Diskussionen beteiligen oder bei Fragen Hilfe leisten. Ich glaube sogar den ein oder anderen User im Gedächtniss zu haben, der hier noch nie etwas zu den fachlichen Themen rund um die Fliegenfischerei geschrieben hat, jedoch auch schon über 100 Beiträge verzeichnen kann.
Ich hätte manchmal lieber auf fünf solcher "Luftsäcke" verzichtet, als auf einen User, von dessen jahrelanger Erfahrung man wirklich profitieren konnte, jedoch immer das Potential zum Striet in der Tasche hatte.
Mir geht es mittlerweile so, wie Dirk (?) es geschrieben hat:
Man hat sich schon durch sämtliche, für einen interessanten Themen durchgelesen und weiß, außer der Beantwortung mancher Anfängerfrage, einfach nicht mehr, was man denn schreiben soll. In so einem Fall schreibe ich dann einfach mal nichts, manch andere bekommen eben Flausen in den Kopf und schreiben Käse.
Schade ist es dann eben, wenn man das Gefühl bekommt, dass das aktuelle Forumsleben nur noch aus diesem Käse besteht.
Vielleicht müssen sich die, die sich bezüglich ihrer Fischerei hier soweit informiert haben, dass es für sie befriedigend war, so lange gedulden, bis wieder die nächste Generation Fliegenfischerequipment auf den Markt kommt. Dann können auch die alten Hasen wieder fachlich diskutieren, ohne dass es langweilig wird. Wir werden sehen.
Ich hoffe ich konnte meinen Teil zur Diskussion beitragen, verzeiht mir manch komplizierten Satz...
Grüße,
Martin
(EDIT: Sorry wegen teilweisen Überschneidungen, hatte lange hieran getippt...)
catch'em like you see'em
- Suki
- Beiträge: 837
- Registriert: 28.09.2006, 11:06
- Wohnort: Nufringen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
HalloTobsn hat geschrieben:Achtung Einbahnstraße!!!
was mich jedoch ankotzt ist dieser verklärte Blick mancher User aufs Fliegenfischen. Da wird von einer edlen Jagd, Ruten mit Seele und und und gesprochen... Schön wenn jemand für sich einen esoterischen Ansatz gefunden hat, doch soll er damit bitte auch selbst oder mit Gleichgesinnten glücklich werden und nicht anfangen missionarische Arbeit zu betreiben. Denn letztendlich geht es doch eigentlich nur um eins, Fische fangen! Wem das zu wenig ist, der ist IMHO auf einer Fliegenfischerseite falsch aufgehoben...
T

Tobsn da bin Ich zu 100 % deiner Meinung .......
Grüße
Suad
!!Bistro B.I.H!!
Hallo Martin,
ganz sicher.
So blind, dass ich glaube, es gebe nur eine Ursache für ausgedehnte Sommerlöcher und Winterlöcher, bin ich sicher nicht.
Das Dumme ist bloß : Wenn man sich auf den Standpunkt stellt : Es ist alles schon mal diskutiert worden, muss ich konsequenterweise alle Fachzeitschriften abbestellen und kann im Wesentlichen alles, was nach dem Ritz auf dem Markt erschienen ist, verschenken.
Die herumfliegenden "Knüppel" haben sicher auch nicht die Diskussionsfreude gefördert.
Ich denke aber, dass dies Dinge sind, die ich nicht ändern kann, also versuche ich in meiner Vermessenheit anderes "beitragsfördernder" zu gestalten, was mir offensichtlich nicht gelingt.
Doch es ist jetzt auch "genug". Ich habe anderes und anderswo zu schreiben. Es gibt Lohnenderes als hier zur Förderung der Beitrags- und Diskussionsfreude die Tastatur dem vorzeitigen Verschleiß zuzuführen.
Code: Alles auswählen
Ich hoffe ich konnte meinen Teil zur Diskussion beitragen,
So blind, dass ich glaube, es gebe nur eine Ursache für ausgedehnte Sommerlöcher und Winterlöcher, bin ich sicher nicht.
Das Dumme ist bloß : Wenn man sich auf den Standpunkt stellt : Es ist alles schon mal diskutiert worden, muss ich konsequenterweise alle Fachzeitschriften abbestellen und kann im Wesentlichen alles, was nach dem Ritz auf dem Markt erschienen ist, verschenken.
Die herumfliegenden "Knüppel" haben sicher auch nicht die Diskussionsfreude gefördert.
Ich denke aber, dass dies Dinge sind, die ich nicht ändern kann, also versuche ich in meiner Vermessenheit anderes "beitragsfördernder" zu gestalten, was mir offensichtlich nicht gelingt.
Doch es ist jetzt auch "genug". Ich habe anderes und anderswo zu schreiben. Es gibt Lohnenderes als hier zur Förderung der Beitrags- und Diskussionsfreude die Tastatur dem vorzeitigen Verschleiß zuzuführen.
- Wolfgang Hinderjock
- Beiträge: 270
- Registriert: 28.09.2006, 13:36
- Wohnort: Schwerin M/V
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Nachdem nun etliche Pferde tot sind, einige tot geredet, ein paar andere ins Sommerloch gefallen sind, das aufgeblasene Pferd, ebenso wie das Maultier ausreichend flatuliert haben, ohne jegliche besondere Tonmodulation übrigends..........
Nahezu alle Messen gesungen sind, sich jeder die Ebene seines geistigen und geistlichen Horizonts zuordnen konnte, wobei User aus Schleswig/Holstein bevorteiligt sind, sie haben ja von Natur aus 2 Horizonte, Olaf sich nicht äußern kann, da er nicht online sein kann, Werner48, pehers und RolandT sich in eine nicht von "kommerzialisierungsbedingter Proletarisierung" heimgesuchte Parallelwelt(Internetplattform) zurück gezogen haben, sollte man überlegen, diesen Thread zu schließen und in Frieden in die Tiefen der Forenhistorie eingehen zu lassen.
Nahezu alle Messen gesungen sind, sich jeder die Ebene seines geistigen und geistlichen Horizonts zuordnen konnte, wobei User aus Schleswig/Holstein bevorteiligt sind, sie haben ja von Natur aus 2 Horizonte, Olaf sich nicht äußern kann, da er nicht online sein kann, Werner48, pehers und RolandT sich in eine nicht von "kommerzialisierungsbedingter Proletarisierung" heimgesuchte Parallelwelt(Internetplattform) zurück gezogen haben, sollte man überlegen, diesen Thread zu schließen und in Frieden in die Tiefen der Forenhistorie eingehen zu lassen.
