Wathose - Brust/Hüfthoch ;Guideline Techstretch Erfahrungen?

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

In wie fern? Worin besteht der Unterschied zu dem System von Beer. Ich dachte, dass der Bereich über dem Gürtel einfach "runtergeklappt wird"; also nach innen?? Oder wie funktioniert die Hose von Beer bezüglich des Umklappens?

Grüße von Yannick
Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1528
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

Dirk/WHV hat geschrieben:
FF Freak hat geschrieben:Die Hosen von Vision sind zwar auch nicht zu verachten, man kann sie durch den integrierten Watgürtel auch Hüfthoch tragen oder?; nur leider für den preis nicht ausreichend atmungsaktiv.
Da sind meine Erfahrungen ganz andere.
Dirk
Ups, Selbstzitat aufgrund notwendiger Präzisierung:
Ich finde nicht, dass die Vision nicht ausreichend atmungsaktiv ist, sondern bin bez. Atmungsaktivität sehr zufrieden damit. Meine Vision ist aber nicht zum herunterklappen, sondern eine ganz normale mit Trägern.

BTW Ich wäre vorsichtig mit einer pauschalen Aussage bez. Produkten einer Firma.

TL
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Benutzeravatar
Michael Skjoldborg
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2007, 17:25
Wohnort: Holstebro/Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Skjoldborg »

Hej Dirk

Ebenfalls hier. Was die Atmungsaktivität angeht, habe ich bislang bei den verschiedenen Wathosen nicht deeeeen grossen Unterschied feststellen können, was die Haltbarkeit angeht demhingegen schon. Bei Vision, Scierra und Kinetic haben die Nähte bei mir nicht gehalten, bei meiner G4 bisher schon. Meiner Erfahrung nach bekommt man gerade im oberen Preissegment (aber danach wurde ja nicht gefragt...), wofür man zahlt.
Bisher hat meine Vision Hüftwathose das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gehabt.

Ma davon abgesehen: Kauf dir keine Hüftwathose, sondern eine "richtige". Wenn du die tatsächlich mal an der Ostsee runterkrempeln musst, kannst du es (mal abgesehen von der Hornhechtsaison) in der Regel eh mit dem Angeln sein lassen, wenn du die Hose runterkrempeln musst. Zumindest, wenn es um Meerforellen geht.

Bis denne, Michael
Benutzeravatar
Daniel1983
Beiträge: 470
Registriert: 28.09.2006, 15:04
Wohnort: im Badischen, Kuppenheim
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1983 »

Schon mal die Patagonia angeschaut? Die hat ein gutes System was das runterklappen angeht! Über die Haltbarkeit kann ich dir leider keine Info geben..

Mfg Daniel
TL Daniel
FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

Patagonia ist leider viieeel zu teuer!
Michael Skjoldborg hat geschrieben:
Bei Vision, Scierra und Kinetic haben die Nähte bei mir nicht gehalten, bei meiner G4 bisher schon.

Bisher hat meine Vision Hüftwathose das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gehabt.

Ma davon abgesehen: Kauf dir keine Hüftwathose, sondern eine "richtige". Wenn du die tatsächlich mal an der Ostsee runterkrempeln musst, kannst du es (mal abgesehen von der Hornhechtsaison) in der Regel eh mit dem Angeln sein lassen, wenn du die Hose runterkrempeln musst. Zumindest, wenn es um Meerforellen geht.
Danke für die Infos!
Nach wie vielen Saisons haben die Nähte nicht mehr gehalten?
Die G4 ist bestimmt eine feine Hose, aber 899€ sind doch fast jedem deutlich zu viel.

Ich hatte an Hüffthoch gedacht, da ich die Hose nicht nur zum Ostsee-Fischen benutzen wollte, sondern auch an kleineren Flüssen & Bächen.

Aber wenns das nicht gibt, wird es wohl eine von den dreien:

Guideline Techstretch knapp 300€

Simms Freestone ca. 260€

oder die günstige

Simms Freestone Travel 2006 ca. 170€


Mein Favorit währe die Guideline, hat irgenwer Infos darüber, im Forum steht ja leider nur ein Test des Vorgängers. Wer sonst noch Vorschläge hat, die in das Preissegment passen, der kann es mich wissen lassen.

Grüße

Yannick
Benutzeravatar
DryFlyFisher
Beiträge: 326
Registriert: 29.09.2006, 19:35
Wohnort: Kenzingen/Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von DryFlyFisher »

Hi Yannick,

Benutz mal die Suchfunktion, ich meine, da gibt es schon einige Threads zu.

Grüße
Fabian
Dumme Fragen stellen kann jeder. Aber auf ernst gemeinte Fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können.
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Yannick,

Simms und sicherlich auch andere Hersteller haben bei den Hosenträgern meist ein System, dass sich diese auch um die Hüfte schliessen lassen.

Ich habe 4 Jahre land eine Freestone gehabt und war damt absolut zufrieden. Als ich dann endlich einige Löcher in die Hose gemacht hatte (Glasscherben, Haken usw.) habe ich mich nun für die Rivertech entschieden. Das ist eine Hüfthose mit "Notlätzchen" zum Hochkrempeln von Simms. Ich hatte die Freestone nämlich zu 90% als Hüfthose getragen und wollte eine ähnliche Lösung wie Du.

Ein Wehrmutstropfen sind die externen Gravel Guards bei der Freestone. Ich habe im Wasser nie einen verloren - auch nicht bei sehr schnellem Wasser - aber ab und zu die Dinger zu Hause vergessen. Konsequenz: Jetzt habe ich 2 Paar und brauche keins mehr. Die Freestone ist mittlerweile geflickt und wieder dicht und meine Ersatzhose geworden.

Die Schuhe sind ziehmlich schwer. Mir hat das nichts gemacht. Sie sind super stabil und wenn man viel im verblockten Gelände rumturnt nicht schlecht. Aber ich hatte den Eindruch, dass das Fussbett bei den Schuhen aufgequollen ist, da mir ein Schuh immer enger an der Spitze wurde. Deshalb würde ich die Schuhe lieber 2 Nummern grösser als normal wählen. Durch die Schnürsenkel hält des scho' ... des weiteren sind die Metallösen bei den Schuhen nicht besonders schonend für die Schnürsenkel gewesen. Ich habe in den 4 Jahren allerdings nur einmal welche nachkaufen müssen und finde das absolut vertretbar.

Viel Spaß am Wasser - egal mit welcher Hose - und Grüsse

Markus
FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

Danke für die Antworten, mir ist jetzt nur nicht ganz klar, ob du die Freestone gut als Hüfthose tragen konntest. (->Vorrichtung?)

Deine jetzige Hose ist mir leider zu teuer :( .

Ich finde in der SuFu leider nur etwas über die Guideline.

LG und viele Fische 2008

Yannick
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Yannick,

die Hosenträger werden um die Hüfte geschlungen und dann einfach geschlossen wie ein Gürtel. Bei entsprechend gefährlichen Watgängen sollte man auch noch einen Watgurt drüber ziehen, da die H-träger nicht sehr stramm sitzen sonder gerade die hose halten.

Der "Oberteil" baumelt dann einfach drüber.

LG

Markus
Benutzeravatar
Michael Skjoldborg
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2007, 17:25
Wohnort: Holstebro/Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Skjoldborg »

Hej Yannick

Ja, die G4 ist teuer, und ich bin auch sehr gespannt darauf, ob sie halten kann was der erste Eindruck verspricht.
Die Kinetic und die Scierra haben nur 2 Jahre, die Vision 3,5 gehalten, bis das erste Wasser durchkam. Das die Vision (Hüfthose) länger hielt liegt vielleicht auch daran, dass ich sie nicht im Bellyboat anhatte. Die Nähte der beiden anderen sind nämlich genau dort fertig, wo die Beine beim Paddeln im Wasser aneinanderreiben. Denke mal, dass das damit zu tun hat.

Bis denne, Michael
FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

Wenns daran liegt, ist es ja noch akzeptabel. Fürs Belly-Boat würd ich lieber in die Neopren steigen.

Welche Hose hattest du von Vision?

Und gibt es sonst noch jemanden, der mir etws über die Guideline Techstretch sagen kann?

Schönen Start ins Jahr wünscht

Yannick
Uwe
Beiträge: 73
Registriert: 07.11.2006, 22:37
Wohnort: nördlich vom Harz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Uwe »

Hallo Yannik,

ich habe die Techstretch seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Die muss mit mir regelmäßig (in der Saison ca 1x pro Woche, hat auch schon im Salzwasser der Ostsee gebadete) Böschungen rauf und runter. Ich finde sie sehr angenehm zu tragen, leicht und mit der Verstärkungen an den Knien und am Ars... sehr robust.

Als Vergleich kann ich wenig sagen, hatte noch keine andere. Vorher nur Billigprodukte, über die man mehr mit seinem Händler redet als sie zu tragen :cry:

Sie lässt sich übrigens auch sehr gut heruntergerollt als Hüfthose tragen.

Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung, falls Du nicht deutlich mehr Geld für die renommierten Nobelmarken wie Patagonia oder Simms ausgeben willst.

Ich hoffe das hilft Dir.

Grüße

Uwe, der auf den Saisonbeginn wartet.
FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

Danke für die Antwort Uwe.

Das ist doch schonmal sehr interessant; werde es mir wohl noch überlegen müssen.
Antworten