Größen Watjacke Simms Classic Guide 2007

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
stalling-frank
Beiträge: 231
Registriert: 06.10.2006, 08:48
Wohnort: Bremer Raum
Hat sich bedankt: 5 Mal

Größen Watjacke Simms Classic Guide 2007

Beitrag von stalling-frank »

Hallo liebe Flifi-Gemeinde,

da ich keinen Shop in der Nähe habe, meine Frage wie die Jacke größenmäßig ausfällt. Ist bei 183 cm und 85 kg eher Größe L oder XL angesagt?
Für Eure Antworten vielen Dank im voraus.

TL und einen guten Rutsch

Frank
Benutzeravatar
markus
Beiträge: 539
Registriert: 28.09.2006, 11:33

Re: Größen Watjacke Simms Classic Guide 2007

Beitrag von markus »

stalling-frank hat geschrieben:da ich keinen Shop in der Nähe habe, ...
Hallo Frank,

bis nach HH ist s nicht sehr weit. Dort kannst Du die Jacke bei K & HD anprobieren. Vom HBF fährt die U-Bahn direkt dahin.

Ich würde das unbedingt machen, weil die Jacken schon mal unterschiedlich vom Schnitt her ausfallen können. Und Du willst Dich doch hinterher mit all dem, was Du noch darunter tragen wirst, viele Jahre wohlfühlen ;).

TL Markus
"Mit der Fluggerte ist man imstande, die seit grauer Vorzeit in uns schlummernden Jagdinstinkte auf unblutigste Weise zu stillen." (Steinfort, Voljc)
Benutzeravatar
Michael Skjoldborg
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2007, 17:25
Wohnort: Holstebro/Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Skjoldborg »

Hej Frank

Ich habe hier die G3, die von der Grösse her der Classic entspricht (zumindest vor 2 Jahren). Hier habe ich genau deine Masse gehabt, als ich sie gekauft habe, von daher kann ich dir nur zu einer XL raten. Bei deinen Massen wäre dann sogar noch ein wenig Platz für einen guten, warmen Pullover. Von den Ärmeln her, und das ist ja meiner Meinnug nach das wichtigste hier, passt das jedenfalls prima. Ich mags aber auch gern ein wenig "luftig", mit Platz für dicke Bekleidung.

Bis denne, Michael
Benutzeravatar
Aukieker
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2006, 22:59
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von Aukieker »

Hallo Frank, habe die Classic Guide in XL bei 1,84m und 70kg. Passt gut und muß bei mir aufgrund der Ärmellänge auch XL sein.

Viele Grüße und frohes neues Jahr,
wünscht
Rolf
stalling-frank
Beiträge: 231
Registriert: 06.10.2006, 08:48
Wohnort: Bremer Raum
Hat sich bedankt: 5 Mal

Beitrag von stalling-frank »

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die bisher eingegangen Antworten.
Michael und Rolf: Wie wird die Ärmellänge gemessen und welche Ärmellängen habt Ihr?
Rolf: Hast Du das Modell 2007? Ist Dir die Jacke bei schlanken 70 kg nicht zu luftig?

TL und ein fischreiches 2008

Frank

PS. Ein Mitglied hat mir per PN gesagt, dass die Größe XL nur für größer 1,85 m und 90 kg sei??????
Benutzeravatar
Michael Skjoldborg
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2007, 17:25
Wohnort: Holstebro/Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Skjoldborg »

Hej Frank

Ich kann ja mal meine Armlänge messen, wenn ich nach Hause komme. Ist halt "normal" für 1,83. 8) Die optimale Länge ist für mich, wenn ich den Arm ausgestreckt halten kann, ohne dass der Ärmel hochrutscht.
Gekauft habe ich die Jacke bei einem Lebendgewicht von 85 kg, inzwischen bin ich bei 74,6 angekommen (ist halt nach der Laichzeit... :wink: ). Ich mag's halt gern mit ein wenig Bewegungsfreiheit, bzw. Reserve für zwei Pullover. Ein paar Bilder von der Jacke im Einsatz kannst du sonst unter Fiskeblog auf meiner Seite sehen.

Bis denne, Michael
Benutzeravatar
Aukieker
Beiträge: 32
Registriert: 04.11.2006, 22:59
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von Aukieker »

Hallo Frank, habe die Ärmellänge gemessen (ab Oberarmknochen/Schultergelenk): 65cm.

Meine Jacke ist aus 2004 oder 2005, hat aber schon die GT XCR Membran.
Die Größe ist bei Verwendung entsprechenden Unterschichten in der Ostsee (Watunterbekleidung/Fleecepullover/Wathose) etc. genau richtig für mich. Außerdem muß ja etwas Luft für die Wurfbewegungen übrig bleiben.. :wink:

Viele Grüße,
Rolf
Antworten