WatJacke !!!!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
WatJacke !!!!
Hallo,
ich möchte gerne ne neue WatJacke mir zulegen.
Könnt ihr mir was empfehlen bis € 180,- ?
Hab schon die Testberichte durchgeschaut, aber da ist nix Neues dabei !
Danke !!!
Gruß
Rolf
ich möchte gerne ne neue WatJacke mir zulegen.
Könnt ihr mir was empfehlen bis € 180,- ?
Hab schon die Testberichte durchgeschaut, aber da ist nix Neues dabei !
Danke !!!
Gruß
Rolf
- Michael Skjoldborg
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.11.2007, 17:25
- Wohnort: Holstebro/Dänemark
- Kontaktdaten:
Hej Rolf
In der Preisklasse ist mir bisher noch nichts vernünftiges und längerfristig wasserdichtes (!) untergekommen. Ich würde eher auf eine gute Fliegenweste über eine bereits vorhandene (wasserdichte) Windjacke setzen oder mehr Geld für etwas vernünftiges zusammensparen.
Ich habe gelernt, dass es teuer sein kann, zu billig zu kaufen. Und hierbei rede ich nicht vom "spiegelhaften" Fliegenfischersnobismus.
Hier in DK sind gerade Jacken von Scierra zu stark reduzierten Ausverkaufpreisen zu erhalten - bei der Marke könntest du vielleicht was passendes finden...?
Bis denne Michael
In der Preisklasse ist mir bisher noch nichts vernünftiges und längerfristig wasserdichtes (!) untergekommen. Ich würde eher auf eine gute Fliegenweste über eine bereits vorhandene (wasserdichte) Windjacke setzen oder mehr Geld für etwas vernünftiges zusammensparen.
Ich habe gelernt, dass es teuer sein kann, zu billig zu kaufen. Und hierbei rede ich nicht vom "spiegelhaften" Fliegenfischersnobismus.

Hier in DK sind gerade Jacken von Scierra zu stark reduzierten Ausverkaufpreisen zu erhalten - bei der Marke könntest du vielleicht was passendes finden...?
Bis denne Michael
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Hallo Rolf,
wenn du grösse S hast gab es gerade bei einem süddeutschen Händler der mit H anfängt und r aufhört die Patagonia SST als Weinachts special für €112,-.
Ich hab die Watjacke auch und bin sehr zufrieden. Patagonia hat Top Sachen, aber in der Regel auch zu heftigen Preisen, zumindest in Deutschland.
Aber ich stimme Michael zu, gerade bei der Watjacke würde ich auch auf Qualität setzten.
Patagonia hat aber auch immer wieder Web-Specials in den USA die bei dem jetzigen Dollar-Kurs zu echten Schnäppchen werden, kann man aber nur an eine US Adresse liefern lassen, hab ich mal gemacht als ich beruflich in den USA war.
Gruss,
Olaf
wenn du grösse S hast gab es gerade bei einem süddeutschen Händler der mit H anfängt und r aufhört die Patagonia SST als Weinachts special für €112,-.
Ich hab die Watjacke auch und bin sehr zufrieden. Patagonia hat Top Sachen, aber in der Regel auch zu heftigen Preisen, zumindest in Deutschland.
Aber ich stimme Michael zu, gerade bei der Watjacke würde ich auch auf Qualität setzten.
Patagonia hat aber auch immer wieder Web-Specials in den USA die bei dem jetzigen Dollar-Kurs zu echten Schnäppchen werden, kann man aber nur an eine US Adresse liefern lassen, hab ich mal gemacht als ich beruflich in den USA war.
Gruss,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
- NBerlin
- Beiträge: 165
- Registriert: 03.01.2008, 14:08
- Wohnort: 29614 Soltau
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hallo muss Michael recht geben.Zwei mal Scierra um die 200€ beidesmal undicht bei längerem Regen.Mit undicht meine ich pladdernass.':?'
Die Jacken sind gefühlte 5 Kg schwerer geworden.Haben mir 2 Urlaube in Norge zur Qual gemacht.In einer Nacht waren die nicht Trocken zu kriegen. Mein Mitfischer trug in der Zeit eine Baleno flexothane für 70€.Von Nässe keine Spur.Diese Jacke hat eine Gummiartigen Überzug.Ist natürlich nicht atmungsaktiv,aber das war meine Jacke nach Einsatz von Impregnierungsspray
wohl auch nicht mehr.Jetzt fische ich auch trocKen mit der Baleno.
Mein Fazit mehr anlegen oder zb.ne flexothane
Grüße Norbert Berlin
Die Jacken sind gefühlte 5 Kg schwerer geworden.Haben mir 2 Urlaube in Norge zur Qual gemacht.In einer Nacht waren die nicht Trocken zu kriegen. Mein Mitfischer trug in der Zeit eine Baleno flexothane für 70€.Von Nässe keine Spur.Diese Jacke hat eine Gummiartigen Überzug.Ist natürlich nicht atmungsaktiv,aber das war meine Jacke nach Einsatz von Impregnierungsspray
wohl auch nicht mehr.Jetzt fische ich auch trocKen mit der Baleno.
Mein Fazit mehr anlegen oder zb.ne flexothane
Grüße Norbert Berlin
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
Hallo Rolf,
ich kann Dir die Raptor von Geoff Anderson sehr empfehlen. Meine geht in die vierte Saison, ist immer noch absolut dicht und ist dabei extrem atmungsaktiv.
Mit dicht bleiben meine ich das problemlose Überstehen heftigster Wolkenbrüche, stundenlangen Dauerregens, das Einschneien und wieder wegtauen des Schnees, wenn doch noch die Sonne rauskommt...
Dazu ist sie sehr gut geschnitten, viele Verstellmöglichkeiten, gerade auch an der Kapuze, etc., etc., etc..
Grüße
Hans
http://www.geoffanderson.at/index.php?id=155
ich kann Dir die Raptor von Geoff Anderson sehr empfehlen. Meine geht in die vierte Saison, ist immer noch absolut dicht und ist dabei extrem atmungsaktiv.
Mit dicht bleiben meine ich das problemlose Überstehen heftigster Wolkenbrüche, stundenlangen Dauerregens, das Einschneien und wieder wegtauen des Schnees, wenn doch noch die Sonne rauskommt...
Dazu ist sie sehr gut geschnitten, viele Verstellmöglichkeiten, gerade auch an der Kapuze, etc., etc., etc..
Grüße
Hans
http://www.geoffanderson.at/index.php?id=155
Man muss nicht alles mitmachen...
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 08.10.2006, 20:33
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Servus,
ich hab vom Geoff Anderson die WS und bin hoch zufrieden damit.
http://www.geoffanderson.at/index.php?id=154
Ich hab sie extra einmal im wolkenbruchartigen Regen fast 3 Stunden getestet, sie blieb dicht.
ich hab vom Geoff Anderson die WS und bin hoch zufrieden damit.
http://www.geoffanderson.at/index.php?id=154
Ich hab sie extra einmal im wolkenbruchartigen Regen fast 3 Stunden getestet, sie blieb dicht.
Mit herzlichem Gruß
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
Hallo Rolf,
Hallo Norbert,
als ich vor vielen Jahren noch Karpfenansitzangler war, hatte ich eine Baleno Flexothane Jacke und Latzhose, gefüttert. Damit habe ich, warm und trocken, stundenlang in Regen und Wind sitzen können. Eine supergute Qualität!
Das Metarial ist ein ganz bisschen atmungsaktiv, sitzen geht gut. Aber der Hin- und Rückweg zum Angelplatz war eine Qual, das lief ich schnell im eigenen Saft.
Die Baleno Watjacke ist sehr gut. Wer damit leben kann, dass die Atmungsaktivität gering ist, ist damit bestens bedient. Für den doppelten Preis bekommt man dann schon die Jacken von Geoff Anderson, genauso wasserdicht, aber voll dampfdurchlässig.
Grüße
Hans
Hallo Norbert,
als ich vor vielen Jahren noch Karpfenansitzangler war, hatte ich eine Baleno Flexothane Jacke und Latzhose, gefüttert. Damit habe ich, warm und trocken, stundenlang in Regen und Wind sitzen können. Eine supergute Qualität!
Das Metarial ist ein ganz bisschen atmungsaktiv, sitzen geht gut. Aber der Hin- und Rückweg zum Angelplatz war eine Qual, das lief ich schnell im eigenen Saft.
Die Baleno Watjacke ist sehr gut. Wer damit leben kann, dass die Atmungsaktivität gering ist, ist damit bestens bedient. Für den doppelten Preis bekommt man dann schon die Jacken von Geoff Anderson, genauso wasserdicht, aber voll dampfdurchlässig.
Grüße
Hans
Zuletzt geändert von Hans. am 08.01.2008, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss nicht alles mitmachen...
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 30.09.2006, 19:29
- Wohnort: Waltrop/NRW
- Michael Skjoldborg
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.11.2007, 17:25
- Wohnort: Holstebro/Dänemark
- Kontaktdaten:
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
!!!!! G R A T U L I E R E !!!!!
Ich muß mich noch korrigieren: ich habe die Rechnung rausgekramt und demnach meine Jacke bereits am 7. Juli 2003 gekauft, so gut wie sie aussieht kommt es mir komisch vor,
dass sie 4 1/2 Jahre alt sein soll.
Ich wünsche Dir eine lange Freundschaft mit der GA WS !!
Grüße
Hans
Ich muß mich noch korrigieren: ich habe die Rechnung rausgekramt und demnach meine Jacke bereits am 7. Juli 2003 gekauft, so gut wie sie aussieht kommt es mir komisch vor,
dass sie 4 1/2 Jahre alt sein soll.
Ich wünsche Dir eine lange Freundschaft mit der GA WS !!
Grüße
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...