Österreich im Winter - Forellen?

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Mackelshak
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2007, 10:45
Wohnort: Stralsund

Österreich im Winter - Forellen?

Beitrag von Mackelshak »

Hallo!

Wie so viele, fahre auch ich nächste Woche nach Österreich zum Ski fahren. Allerdings dachte ich, dass ich mein Glück ja mal an einem Bach oder Fluss in der Nähe herausfordern könnte. Kann ich im Winter überhaupt mit Fischen rechnen und welche wären das? Welche Fliegen würdet ihr mir empfehlen?

Grüße
Michael
Ricci
Beiträge: 153
Registriert: 02.10.2006, 17:57
Wohnort: Salzburg/Graz
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Ricci »

servus!
Ausser der Äsche ist zurzeit Alles geschont.
Mehr dazu hier http://www.fischereiverband.at/html/Fis ... mungen.htm
l
tl Ricci

Instant flyfisher, just add water!
Mackelshak
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2007, 10:45
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Mackelshak »

Oh man, da kommt man mal zum angeln und es ist Schonzeit bei fast allen Fischen (bei Äsche laut dem Link auch :( ). Na gut, bleibt die Rute halt zu Hause.

Danke und Grüße
Michael
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

Servus!

Es ist wirklich gut die Fische mal hin und wieder ganz in Ruhe zu lassen, zumal die Äsche sowieso nirgends mehr Leitfisch ist.

L.G.
Hans

P.S.: Die Schonzeiten in Österreich sind Ländersache, sohin in allen Bundesländern leicht unterschiedlich. In OÖ wäre die Äsche bspw. noch offen.
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
posti
Beiträge: 282
Registriert: 08.10.2006, 20:33
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von posti »

Servus,
pehers hat geschrieben:..... In OÖ wäre die Äsche bspw. noch offen.
theoretisch schon, allerdings ist sie in sehr vielen Gewässern ohnehin das ganze Jahr (vom Lizenzgeber) geschont ;-)
Mit herzlichem Gruß
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

stimmt
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
Benutzeravatar
Daniel/Bonn
Beiträge: 843
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Daniel/Bonn »

Oh man, da kommt man mal zum angeln und es ist Schonzeit bei fast allen Fischen
Kunststück im Februar...
d. :roll:
RheinischerFliegenfischerStammtisch
Fuldaer Fliegenfischerstammtisch
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

Nichtsdestotrtz haben ein paar Strecken offen:
z.B. fast alle Hurch Wasser!

L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
elias myers
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2008, 12:34
Wohnort: PASSAU

Beitrag von elias myers »

hallo michael,

ja, alle reden vom wunderschönen winterlichen fliegenfischen auf äschen und keiner lässt dich mehr ins wasser!!!!

bei meinem hausgewässer, der ranna, ist auch mitte september schicht im schacht.

aber dann werde ich zu den böhmerwald fischereiverein gehen, der zu den 3 seen auch noch 2 fliegenstrecken hat. diese sind für mitglieder und jahreskarten besitzer vom 01.01.-31.12. offen und da werde ich zuschlagen. als mitglied darf man dann sogar gäste mitnehmen.

....und wenn du dann noch ski-fahren möchtest, auch kein problem. ca. 5 km entfernt ist der hochficht!!!!

wenn der winter heuer nur annähernd so mild wird wie letztes jahr, dann kann ich wenigstens so die durststrecke überwinden!!!! :D

falls du interesse hast, rühre dich einfach!!!

viele grüsse aus passau,

tobias
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von sedge111 »

elias myers hat geschrieben:wenn der winter heuer nur annähernd so mild wird wie letztes jahr, dann kann ich wenigstens so die durststrecke überwinden!!!!
Du mit Sicherheit, jedoch habe ich meine Zweifel, ob es die Fische auch hinkriegen, welche Du beim Laichgeschäft gestört hast................! =D>
Catch & Realize!
elias myers
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2008, 12:34
Wohnort: PASSAU

Beitrag von elias myers »

hallo sedge111,

du musst natürlich schon an deine fliege ein kleine fähnchen dranhängen auf dem steht, welcher fisch nicht ran gehen darf!!!!!

oder gehst du nur fli-fi, wenn absolut alle fischarten keine schonzeit haben?!?!? dann wirst aber nicht oft zum fischen kommen! :lol:
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von sedge111 »

elias myers hat geschrieben:hallo sedge111,

du musst natürlich schon an deine fliege ein kleine fähnchen dranhängen auf dem steht, welcher fisch nicht ran gehen darf!!!!!

oder gehst du nur fli-fi, wenn absolut alle fischarten keine schonzeit haben?!?!? dann wirst aber nicht oft zum fischen kommen! :lol:
Hallo Elias,

mach Dir keine Sorgen, wie häufig ich zum Fliegenfischen komme! Auf keinen Fall aber gehe ich an eine Gewässer, wie zB. die Mühl im Böhmerwald, wenn dessen Leitfisch (Bachforelle) in der Laichzeit ist! Völlig egal, ob mir das irgendwelche hirnrissigen Schonzeiten erlauben oder nicht!

Grüße!

sedge111
Catch & Realize!
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

elias myers hat geschrieben:hallo sedge111,

du musst natürlich schon an deine fliege ein kleine fähnchen dranhängen auf dem steht, welcher fisch nicht ran gehen darf!!!!!

oder gehst du nur fli-fi, wenn absolut alle fischarten keine schonzeit haben?!?!? dann wirst aber nicht oft zum fischen kommen! :lol:
Hallo Elias,

kannst Du mir sagen welcher Fisch zwischen Mai und September in den Salmonidenstrecken Schonzeit hat?

Wenn Du während der Laichzeit auf "andere" Fische fischst ist das Dein Ding, aber sich über jemand lustig zu machen der hier im Sinne der Fischerei handelt finde ich nicht gut. Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du diese Fische nicht auch dann bei Laichgeschäft störst selbst wenn Du sie nicht fängst?

LG

Markus


P.S.: Warum fischst Du im Winter nicht einfach auf andere Fische wie z.B. Hecht? Dann hast Du nur den Februar als Durststrecke und bist froh um den Monat um die Fliegenboxen aufzufüllen.
elias myers
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2008, 12:34
Wohnort: PASSAU

Beitrag von elias myers »

Wer hat sich denn wohl über jemanden lustig gemacht?!?!?! der sedge111 hat angefangen!!!!!

Ausserdem dürft ihr nicht immer davon ausgehen, dass ein salmonidengewässer auch NUR solche beheimatet!!!!

was ist denn mit den rotaugen, den aiteln, den barben und den angeblich vorhanden hechten in diesem gewässer?!?!?!?

In der vellach, der kleinen drau und in den ebrabach darf man ja auch, als jahreskartenbesitzer, bis mitte oder ende november rein!!! da sagt ja auch keiner was, obwohl die forellen schon schonzeit haben.

alle reden doch immer von dem wunderschönen winterlichen fischen auf äschen!!! ich selber habe es ja noch nie gemacht und wollte es einfach heuer mal ausprobieren!!! Mehr nicht!!!!!!

Ausserdem ist ja die mühl so klein, dass man nicht waten muss! denn nach meiner meinung nach, ist dies wirklich tödlich!!!!

der mackelshak wollte doch nur wissen, wo man im winter fischen kann!!!!! wie heisst es so schön: tue niemanden etwas gutes .......!!!!

VG,

Tobias
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von sedge111 »

Hallo Tobias (Elias hätte ich auch schön gefunden!),
elias myers hat geschrieben:Wer hat sich denn wohl über jemanden lustig gemacht?!?!?! der sedge111 hat angefangen!!!!!
So was höre ich öfter, meist wenn ich meinen Sohn aus dem Kindergarten abhole!
elias myers hat geschrieben: Ausserdem dürft ihr nicht immer davon ausgehen, dass ein salmonidengewässer auch NUR solche beheimatet!!!!

was ist denn mit den rotaugen, den aiteln, den barben und den angeblich vorhanden hechten in diesem gewässer?!?!?!?

In der vellach, der kleinen drau und in den ebrabach darf man ja auch, als jahreskartenbesitzer, bis mitte oder ende november rein!!! da sagt ja auch keiner was, obwohl die forellen schon schonzeit haben.
Nur weil es Dir eine vorgegebene Bestimmung erlaubt ist es noch lange nicht sinnvoll und waidmännisch. Wir Fliegenfischer sehen uns gerne als die bewussteren Angler, dann sollten wir uns auch dementsprechend verhalten!
elias myers hat geschrieben:
alle reden doch immer von dem wunderschönen winterlichen fischen auf äschen!!! ich selber habe es ja noch nie gemacht und wollte es einfach heuer mal ausprobieren!!! Mehr nicht!!!!!!
Ich will Dir nicht das "wunderschöne winterliche fischen auf Äschen" vermiesen. Aber als ich das letzte mal an der Mühl gefischt habe waren Äschenfänge (leider) die absolute Ausnahme. 95 % waren wunderschöne, ich will fast sagen naturgewachsene Bachforellen. Und die haben nun mal im Winter (zurecht!!!) Schonzeit!
elias myers hat geschrieben: der mackelshak wollte doch nur wissen, wo man im winter fischen kann!!!!!
Sollte er kein Gewässer zur Verfügung habe, in dem er erfolgreich, selektiv(!) auf Äschen fischen kann, würde ich ihm das Ruttenfischen ans Herz legen.

Grüße!

Tom
Catch & Realize!
Antworten