Schnurfrage
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Schnurfrage
Hallo,
nun steht mir entlich der sehnlichst erwünschte Rutenkauf bevor und dabei kann ich mich zwischen einer Weight Forward und einer Longbelly entscheiden.
Mit der Keulenschnur kann ich zwar weiter werfen aber mit der Longbelly weicher präsentieren.
Aber welche soll ich nun wählen für meine 5# Rute?
Festes Stammgewässer hab ich noch nicht, werde aber wohl öfter an einem 1,5h großen See(F.See) sein und einem höchstens 8-15m breitem Fluss(Trave) fischen.Mal gucken was nach meiner ersten richtigen Saison kommt.
Ist der Unterschied zwischen einer Double Tapper und einer Longbelly so groß?Muss ich wenn ich eine Lonbelly nehme so große weitenverluste in kauf nehmen(schaffe mit der 5# 20m )?Mir wurde eine Longbelly empfohlen, aber bin mir da nich ganz zu 100% sicher aber neige eher zur empfehlung.
MfG F
nun steht mir entlich der sehnlichst erwünschte Rutenkauf bevor und dabei kann ich mich zwischen einer Weight Forward und einer Longbelly entscheiden.
Mit der Keulenschnur kann ich zwar weiter werfen aber mit der Longbelly weicher präsentieren.
Aber welche soll ich nun wählen für meine 5# Rute?
Festes Stammgewässer hab ich noch nicht, werde aber wohl öfter an einem 1,5h großen See(F.See) sein und einem höchstens 8-15m breitem Fluss(Trave) fischen.Mal gucken was nach meiner ersten richtigen Saison kommt.
Ist der Unterschied zwischen einer Double Tapper und einer Longbelly so groß?Muss ich wenn ich eine Lonbelly nehme so große weitenverluste in kauf nehmen(schaffe mit der 5# 20m )?Mir wurde eine Longbelly empfohlen, aber bin mir da nich ganz zu 100% sicher aber neige eher zur empfehlung.
MfG F
Zuletzt geändert von Bock17 am 13.05.2008, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
gr Florian
- Heinz
- Beiträge: 608
- Registriert: 11.12.2006, 01:21
- Wohnort: Linz /Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Hallo,
die LB ist auch eine Keulenschnur, nur mit etwas anderer Keulenform
als übliche WF. Wenn du mit einer Schnur auskommen willst, dann würde ich eine Schnur mit einer gemässigten Keule (also eher eine normale WF)
nehmen. Mit LB Schnüren kann man übrigens sehr weit werfen, aber so universell sind sie meiner Meinung nach nicht. Nicht nehmen würde ich eine WF mit extem kurzer Keule- so was ist eher für die Nymphenfischerei. Also nimm eine WF mit einer nicht extremen Keule,die werden sowieso meist als Universalschnüre angeboten. Manche lieben auch DT Schnüre, aber das ist doch eher für Spezialzwecke. Auf jeden Fall beglückwünsche ich dich dazu, wenn du als Anfänger schon 25 m weit werfen kannst, manche schaffen das nie...
Grüsse
Heinz
die LB ist auch eine Keulenschnur, nur mit etwas anderer Keulenform
als übliche WF. Wenn du mit einer Schnur auskommen willst, dann würde ich eine Schnur mit einer gemässigten Keule (also eher eine normale WF)
nehmen. Mit LB Schnüren kann man übrigens sehr weit werfen, aber so universell sind sie meiner Meinung nach nicht. Nicht nehmen würde ich eine WF mit extem kurzer Keule- so was ist eher für die Nymphenfischerei. Also nimm eine WF mit einer nicht extremen Keule,die werden sowieso meist als Universalschnüre angeboten. Manche lieben auch DT Schnüre, aber das ist doch eher für Spezialzwecke. Auf jeden Fall beglückwünsche ich dich dazu, wenn du als Anfänger schon 25 m weit werfen kannst, manche schaffen das nie...
Grüsse
Heinz
Dominus meus Deus est !
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Neigst also mehr zu einer Wf mit gemäßigter Keule und wenn es so eine kurze dicke Keule ist sollte ich doch lieber die LB nehmen.Hab ich das so richtig verstanden?:)
Und die LB, da habe ich keine Weitenverluste, bzw kaum?
Macht es denn wirklich so viel aus wenn ich eine Lb statt einer WF nehme?Denke das bezieht sich mit der weichen Präsentation vorwiegend auf das Trockenfliegenfischen, oder?
Schuldigung wenn ich so viel Frage, aber habe schon 2 Fehlkäufe gemacht.Einmal ebay(...) und einmal ein richtiger Prügel über den ich beim Kurs aufgeklärt wurde, und die Ruten da waren schon etwas ganz anderes, so ungewohnt leicht und fein in der Aktion.

Neigst also mehr zu einer Wf mit gemäßigter Keule und wenn es so eine kurze dicke Keule ist sollte ich doch lieber die LB nehmen.Hab ich das so richtig verstanden?:)
Und die LB, da habe ich keine Weitenverluste, bzw kaum?
Macht es denn wirklich so viel aus wenn ich eine Lb statt einer WF nehme?Denke das bezieht sich mit der weichen Präsentation vorwiegend auf das Trockenfliegenfischen, oder?
Schuldigung wenn ich so viel Frage, aber habe schon 2 Fehlkäufe gemacht.Einmal ebay(...) und einmal ein richtiger Prügel über den ich beim Kurs aufgeklärt wurde, und die Ruten da waren schon etwas ganz anderes, so ungewohnt leicht und fein in der Aktion.


gr Florian
- Friedemann
- Beiträge: 662
- Registriert: 28.09.2006, 18:14
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Hallo Florian,
da hat Heinz vollkommen recht.
Kauf dir eine ganz normale WF oder Longbelly und du wirst damit
zurechtkommen. Aber lass bitte die Finger von den Spezialschnüren
wie Bass-Taper, Stealhead-Taper oder anderen Wunderschnüren.
Die sind nur für spezielle Einsätze konstruiert worden.
Am besten versuchst du mal verschiedene Schnüre von Bekannten
zu werfen. So findest du wahrscheinlich die Schnur die dir liegt
und die zu deiner Rute und dem normalen Einsatzbereich passt.
Mit "normalen" WF Schnüren von bekannten Herstellern wie
z.B SA oder Cortland jannst du eigentlich nichts falsch machen.
Gruß aus Hessen
Friedemann
da hat Heinz vollkommen recht.
Kauf dir eine ganz normale WF oder Longbelly und du wirst damit
zurechtkommen. Aber lass bitte die Finger von den Spezialschnüren
wie Bass-Taper, Stealhead-Taper oder anderen Wunderschnüren.
Die sind nur für spezielle Einsätze konstruiert worden.
Am besten versuchst du mal verschiedene Schnüre von Bekannten
zu werfen. So findest du wahrscheinlich die Schnur die dir liegt
und die zu deiner Rute und dem normalen Einsatzbereich passt.
Mit "normalen" WF Schnüren von bekannten Herstellern wie
z.B SA oder Cortland jannst du eigentlich nichts falsch machen.
Gruß aus Hessen
Friedemann
- Heinz
- Beiträge: 608
- Registriert: 11.12.2006, 01:21
- Wohnort: Linz /Oberösterreich
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Hallo,
es ist genauso, wie auch Friedmann schreibt. Auch ich rate dir zu einer Schnur von einem bekannten Erzeuger. Cortland, Teeny, Rio etc. Ob LB oder WF ist egal, nur nichts Extremes. Und du musst von einem bekannten Erzeuger nicht die teuerste kaufen, sondern eben eine Mehrzweckschwimmschnur WF oder LB. Kaufe sie lieber im Fachhandel und lasse sie dir samt Backing gleich auf deine Rolle machen. Das Backing kostet zwar noch einmal-aber nicht so viel und muss sein.
An die Spitze der Schnur wüde ich mir auch gleich eine Schlaufe vom Händler daran machen lassen (zum Einhängen des Vorfachs). Das kostet nich viel und erleichtert dir das Anbringen des Vorfachs mittels Einschlaufens. Wenn du nicht weisst, wie das geht, soll es dir der Händler erklären-ist keine Hexerei. Es gibt übrigens auch schon Schnüre mit eingearbeiteter Schlaufe-ich selbst halte davon aber nicht allzuviel.
Grüsse
Heinz
es ist genauso, wie auch Friedmann schreibt. Auch ich rate dir zu einer Schnur von einem bekannten Erzeuger. Cortland, Teeny, Rio etc. Ob LB oder WF ist egal, nur nichts Extremes. Und du musst von einem bekannten Erzeuger nicht die teuerste kaufen, sondern eben eine Mehrzweckschwimmschnur WF oder LB. Kaufe sie lieber im Fachhandel und lasse sie dir samt Backing gleich auf deine Rolle machen. Das Backing kostet zwar noch einmal-aber nicht so viel und muss sein.
An die Spitze der Schnur wüde ich mir auch gleich eine Schlaufe vom Händler daran machen lassen (zum Einhängen des Vorfachs). Das kostet nich viel und erleichtert dir das Anbringen des Vorfachs mittels Einschlaufens. Wenn du nicht weisst, wie das geht, soll es dir der Händler erklären-ist keine Hexerei. Es gibt übrigens auch schon Schnüre mit eingearbeiteter Schlaufe-ich selbst halte davon aber nicht allzuviel.
Grüsse
Heinz
Dominus meus Deus est !
Vielen dank!
Dann frag ich einfach ob eine der beiden eine "extreme" ist und werde beide werfen.
Die Schnur ist bei der Rute bei, ist ein Set aus Rute und Schnur.Werde sie bei Flyfishingbemba kaufen(vileicht ein Begriff?), dort bekomme ich als Kursteilnehmer noch ein paar % und ist der Standpunkt der Marke(Sameo).Und hab mich erkundigt, ist eine brauchbare Schnur, war nur die obrige Frage noch offen.
Vielen dank, poste dann mal was ich genommen hab.
Vielen Dank
MfG Florian
Dann frag ich einfach ob eine der beiden eine "extreme" ist und werde beide werfen.
Die Schnur ist bei der Rute bei, ist ein Set aus Rute und Schnur.Werde sie bei Flyfishingbemba kaufen(vileicht ein Begriff?), dort bekomme ich als Kursteilnehmer noch ein paar % und ist der Standpunkt der Marke(Sameo).Und hab mich erkundigt, ist eine brauchbare Schnur, war nur die obrige Frage noch offen.
Vielen dank, poste dann mal was ich genommen hab.
Vielen Dank
MfG Florian
gr Florian
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Namensvetter,
wenn Du die Schnur bei Erika kaufst, dann lass Dich doch einfach von Ihr beraten. Sie liegt da meist ganz gut. Wenn Du ne Sameo nimmst, dann sind ja beide Schnüre auf die Rute angepasst und werden also auf jeden Fall ok sein. Für Deinen Einsatzzweck würde ich Dir, vor allem für den Anfang eine normale WF empfehlen, da Du damit ein bisschen flexibler bist. Hab die Sameo WF schon geworfen und die ist sehr ok und nicht brutal, so dass man damit auch schön fein präsentieren kann.
Gruß und viel Spaß
Florian
wenn Du die Schnur bei Erika kaufst, dann lass Dich doch einfach von Ihr beraten. Sie liegt da meist ganz gut. Wenn Du ne Sameo nimmst, dann sind ja beide Schnüre auf die Rute angepasst und werden also auf jeden Fall ok sein. Für Deinen Einsatzzweck würde ich Dir, vor allem für den Anfang eine normale WF empfehlen, da Du damit ein bisschen flexibler bist. Hab die Sameo WF schon geworfen und die ist sehr ok und nicht brutal, so dass man damit auch schön fein präsentieren kann.
Gruß und viel Spaß
Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal