orkla, wie läufts???

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

orkla, wie läufts???

Beitrag von guideliner »

Hallo, liebe Lachsgemeinde!

In 5 Wochen 3 Tagen und exakt 2 Stunden ist es soweit. Es geht für die letzten 3 Wochen der Lachssaison nach Norwegen.
Ja, ich weis, ich habs euch schon oft genug erzählt.Aber meine Frau kanns schon nicht mehr hören, in unsere kleinen Stadt am Hesselberg bin ich der einzige Lachsangler und mein bester Freund, liegt mit seiner Ehefrau auf "MALLE"(Hochzeitsreise)!(Seine Zweihand ist schon gekauft!)
Also, wen außer euch soll ich jetzt noch nerven.
Ja, ich habs auch schon mit meinen Eltern versucht, aber meine Mutter versteht nicht viel vom Angeln und mein Vater kann die Worte: Orkla, Gaula,Lachs,Grilse,10kg,
Loomis,Vosseler,Danielsson,Guideling,Simms,Schusskopf,Backing,Runningline,Schlaufen,Sunnray shadow,Francis,Stoats Tail,Silver grey,Syrstad-Fliegen und ich brauch noch gute Watschuhe nicht mehr höhren.
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. :)
Und genau darum, erzähl ich es jetzt euch.
Bevor ich jetzt wieder abtrifte mal kurz zu meiner Frage.
Weis irgendjemand von euch, wie die Saison an der Orkla angelaufen ist oder war vieleicht jemand selbst dort?
Ich kenne die Internetseiteorklaguiden aber ein persönlicher Bericht, wäre natürlich das beste.
Es sollen ja insgesamt 70 Lachsflüsse in ganz Norwegen gesperrt sein, hat irgendjemand eine Liste oder kann man es im www finden?

Also, an alle Lachsangler im Forum!
Schreibt was immer euch auf dem Herzen brennt, erzählt mir(uns) wo ihr die Saison noch Fischen wollt,welche Ruten, welche Schnüre, welche Rollen,welche Fliegen, welche Zeit und welcher Fluss.

Oh man! Ich wollt eigentlich nur Fragen, wie`s an der Orkla läuft, aber so geht´s mir immer, wenn ich mit dem Thema "Lachs" anfange. :D

Ein Arbeitskollege hat heute in der Pause den Fehler gemacht und mich gefragt, ob ich den heuer wieder nach Norwegen fahre.

Die Frage stellte er um ca. 10.05 Uhr. Um 10.30 Uhr, also Pausenende drückte ich das letzte Wort aus meiner trockenen Kele ohne auch nur eine einzige Zwischenfrage anderer zuzulassen.

So, jetzt seit ihr dran.

Gruß Sven ( der es einfach nicht mehr erwarten kann)

Auf gar keinen Fall Tabletten nehmen, wenn einen das Lachsfieber gepackt hat!!!!!!!!!
Benutzeravatar
NBerlin
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2008, 14:08
Wohnort: 29614 Soltau
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von NBerlin »

Hallo
Das kommt mir alles sehr bekannt vor was du schreibst.Am Anfang hörte mein Umfeld auch noch gespannt zu.Jetzt ist es schon schwieriger geworden meine Fazination Lachsfischen verbal an den Mann zu bringen.Bei mir sind es noch 23 Tage bis ich meine Droge in Norge bekomme.Ich habe noch nichts fest gebucht außer Fähre.
Die Orkla ist lang,hast du fest gebucht(wo)?Die Fangzahlen scheinen ja nicht schlecht zu sein.
Gruß Norbert
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Norbert

Ich werde mal als erstes bei Vormstad vorbei schauen, die Strecke ist super gut und im August auch nicht überlaufen, da hast du einen Pool für dich allein. So wars zumindest im letzten Jahr, aber da hab ich nur einen halben Tag gefischt, weil ich ursprünglich bei Rennebu oben war.
Wenn es da nicht so gut ist, fahre ich vieleicht an die Gaula bei Stören.
Ich hoffe aber das ich die nächsten Wochen noch ein paar Insider-Tipps von den wenigen Lachsanglern die ich kenne bekomme.Denn 2 von den 3 befinden sich gerade in Norge.Der eine an der Gaula und der andere an der Orkla.
Wo gehts bei dir eigentlich hin?

Gruß Sven
Christian R.
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2006, 19:29
Wohnort: Waltrop/NRW

Beitrag von Christian R. »

Werde mir mit Marc Ende August einen der Südnorwegischen Flüssen antun. :lol:

Fähre und Hütte am Wasser sind bereits gebucht. 30m und Plumps :D
MfG Christian

Wenn angeln eine Religion ist nennt mich nicht Vater
rynda
Beiträge: 13
Registriert: 02.07.2008, 14:29
Wohnort: Hamburg-Pöseldorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Orkla

Beitrag von rynda »

Hi,

ich komme gerade zurück von der Orkla. Hatten einen tollen Beat (Pollset) von einem norwegischen Freund gemietet. Leider konnten wir nur 1 Lachs verhaften( 6 KG). Haben aber noch 4 Fische im Drill ´, u.a. einen Fisch von geschätzten 10-15 KG auf der leichten 2-Hand 12,6 #8 nach ca. 20 spannenden Minuten, verloren! Leider waren wir in der Falschen Woche da, es wurden am ganzen Fluss nur ca. 65 Fische gefangen, wo hingegen in den vorherigen Wochen 223, 266 und 163 Fische gelandet wurden..
Die Gaula schneidet dieses Jahr überproportional besser ab, so wurden in unserer Woche (26 KW) ca. 270 Fische gefangen. Dort konnte ich noch einen Fisch von 5 KG landen, dennoch gefällt mir die Orkla einfach besser.
Wir hatten die Möglichkeit einen Nachmittag die Aunan -Strecken zu befischen- ein absoluter Traum! Skitt fiske! rynda
Hans Spinnler
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2008, 07:36
Wohnort: CH - 4313 Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans Spinnler »

Hey rynda,
wir waren ja nachbarn im Aunemo aber leider sind deine zahlen über die fänge an der orkla nicht ganz richtig.
dies sind die fänge von kw 23:230, kw 24:276, kw 25:186, kw 26:131.
hier nachzulesen
www.orklaguide.com
an der gaula in den letzten 7 tagen 105 stk. also nicht sooo überragend (muss ich ja als orkla-fan betonen :D )
in diesen statistiken sind nur freiwillig gemeldete fänge registriert. erfahrungsgemäss handelt es sich dabei um ca 60% der tatsächlichen fänge an den flüssen.
die bisherigen fänge an orkla und gaula waren für diese jahreszeit überdurchschnittlich gut und das lässt auch auf einen tollen sommer hoffen
zur zeit sind an der orkla viele fische zu sehen :D aaaaber die flossenträger wollen nicht so wie wir's gerne hätten :shock:
skitt fiske
hans
A bad Day of Flyfishing is better than a good Day working
rynda
Beiträge: 13
Registriert: 02.07.2008, 14:29
Wohnort: Hamburg-Pöseldorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Orkla

Beitrag von rynda »

Hi Hans Spinnler,

ich hoffe Ihr habt am Ende doch noch zugeschlagen! Wieviele Fische wurden in Euren Strecken gefangen?

Bei Statistiken ist eine gesunde Grundskepsis empfohlen, ich habe mich in diesem Falle auf Arni Baldursson verlassen...

http://www.laxaonline.com/?mod=news&id=589

Sorry, mein Fehler.

Skitt fiske!

rynda
Hans Spinnler
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2008, 07:36
Wohnort: CH - 4313 Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans Spinnler »

Hallo rynda,
kein problem,
:D die insider wissen was sie an der orkla haben :D
unsere fänge siehst du auf:
http://www.orklaguide.com/fangst/vald.asp Aunemo
meine angaben vorhin waren auch nicht ganz richtig. ich habe nur die fänge im unteren flusslauf (ca 40km) genannt.
hier noch die ergänzung des oberen flussabschnittes, siehe auch:
www.orklaguiden.no
kw 23:46, kw 24:63, kw 25:24, kw 26:27

skitt fiske
Hans
A bad Day of Flyfishing is better than a good Day working
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Hans

Kannst du mir da vieleicht die letzten drei Augustwochen Hoffnungen machen, oder bezog sich deiner Meinung nach die toller Sommerfischerei auf den Juli.

Wie ist das eigentlich bei deinem Strecken.
Ich fahre jedes Jahr mit meiner Frau und dem Wohnwagen nach Norwegen(noch nicht lange).
kann ich da auch nur für ein paar Tage eine Karte ohne Übernachtung an deinen Pools erwerben?

Dann könnte ich vieleicht kurzfristig mal vorbei schauen.
Deine Strecken, sind doch nicht allzu weit weg von Vormstad oder?

Wäre echt super, wenn du dich mal melden könntest.

Hallo rynda

Ich fahr mit ner 14 Fuss 9/10 stinger und ner 12,6 Fuss 7/8 stinger an die orkla und ich hoffe, der Lachs über 10 KG geht an die große :D :D !

Ich hab mir das nämlich so gedacht. Ich klemme mir jeden Morgen um 4.30 Uhr beide Stecken unter den Arm,die große bestückt mit einem Hover intermediate Schusskopf und die kleine mit einem Floating.Dann pirsche ich mich so leise wie es nur irgendwie geht ans Ufer und befische die guten Stellen im Nahbereich.Dann geht es ein paar Schritte ins Wasser und ich befische den mittleren Bereich.Nur geht der kleine Lachsdroll wieder vorsichtig ans Ufer holt sich die 14 Fuss und bekämpft die andere Seite.
Klappt das jetzt wieder erwartend nicht gleich auf Anhieb, bekommt die kleine einen Hover intermediate und die große einen Floating.
Der Rest, bleibt des selbe.

Wenn sich die Strategie nicht ausbezahlt, befinden sich zur Zeit meines(unseres)Aufenthalts keine Fische im Fluss!!!!!!!! :) :)

Ok! Vieleicht wird das ja doch noch eine tolle Unterhaltung.

Gruß Sven
Hans Spinnler
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2008, 07:36
Wohnort: CH - 4313 Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans Spinnler »

Hallo Sven,
da bereits viele fische im fluss sind wird auch der august voraussichtlich sehr gut werden.
für mich persönlich ist die fischerei im august die schönste der saison, gute wasserstände, fischen mit floatingleine und ein fluss voller fische. erfahrungsgemäss steigen in den letzten 2 - 3 wochen der saison nochmals grosse lachse auf.
deine taktik in dieser zeit ist auch richtig, floatingleine und intermediate-polyleader oder intermediateleine, mittlere fliegengrössen (schwingenlänge ca 5 cm spärlich gebunden) oder als highligth eine grosse sunray shadow an der floatingleine quer über den fluss und einfach dreggen lassen
:D total g... wenn die schnell geführte fliege in einem riesigen schwall verschwindet :D

der vormstad-camping liegt etwa in der mitte zwischen unseren strecken.
ich sende dir noch eine pn.
skitt fiske
hans
A bad Day of Flyfishing is better than a good Day working
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Hans,
Du hast es endgültig geschafft.
Ich kanns jetzt gar nicht mehr erwarten. :) :)
Die meisten Lachsangler, die den Zeitpunkt frei wählen können, gehen Ende Juni bis Ende Juli.
Die meisten sagen KW 27 oder(und) KW 28.
Da meine Frau aber Beruflich jedes Jahr an die letzten drei Augustwochen gebunden ist bin ich auf diese Zeit angewiesen.
Aber zur Eigenmotivation habe ich mir letztes Jahr und auch heuer wieder immer gesagt, lieber 3 Wochen im August, wie eine im Juli.
Letztes Jahr, haben wir eine Woche am Bonni verbracht und dort habe ich auch meinen ersten Lachs gefangen.
Die letzten 2 Wochen, waren wir dan bei Rennebu an der Orkla.
Leider habe ich zwei wochen nicht einmal einen Fisch gesehen.
Nach einer Woche habe ich dann mit einem sehr netten Norweger zwei Tage den gleichen Pool befischt (Hoff). Er meinte das heuer(2007) ein schlechtes Jahr sei und er und seine beiden Freunde haben um diese Zeit immer mindestens 1-2 Fische pro Woche in der Gegend (auch in diesem Pool) gefangen und er könne es gar nicht verstehen.
Jetzt hab ich natürlich fast ein Jahr Zeit gehabt und immer über diesen August nach gedacht( glaub mir Hans, ich übertreibe nicht, wenn ich behaupte fast Täglich).

Aber jetzt ist alles in Ordnung!!!!
Natürlich ist deine positive Meinung über den August keine Fanggarantie(die will beim Atlantiklachs angel auch keiner), aber sie stärkt mir den Rücken(und Wurfarm).
Zumal der nette Norweger den ich kennen lernen durfte mir versichert hat, er und seine Freunde gehen immer erst zum Ende der Saison.

Vielen Dank für deine schnellen Antworten

Gruß Sven

PS: Bist du eigentlich auch in Norwegen um diese Zeit?
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 132
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von keiner123 »

Hallo zusammen,
ja der Lachsvirus, ich verstehe Euch nur zu gern.....leider ist meine Woche schon vorbei ohne ein Glücksgefühl...
Meine Hoffnungen laufen schon für nächstes Jahr auf Hochtouren und...meine DH Rute spricht schon zu mir!

Tight Lines und gute Fischerei

Grüße aus Bavaria
Andreas
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Andreas
Schade das es dieses Jahr nicht geklappt hat, aber vieleicht fängst du nächstes Jahr deinen Traumfisch!

Wo warst du eigentlich und haben andere was gefangen?

Gruß Sven
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 132
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von keiner123 »

Hallo Sven,
ich war im Mai an der Mörrum, strahlender Sonnenschein, Fische wurden vereinzelt gefangen.
Pool 1 um 5.00 Uhr, direkt vor meinen Augen, da ich nicht der erste am Pool war...ich war einfach 5 Minuten zu spät....nach dem Drill war der Spuk vorbei, da dieser den ganzen Pool aufwühlte.
3 Tage später wurde ein 15kg Bursche gefangen und später der größte derzeit mit der Fliege von 20kg.
Wir nahmen es sportlich und werden es nächstes Jahr wieder versuchen, Du weist ja dabei sein ist alles.
Derzeit informiere ich mich über Norwegen, Gaula...Orkla...mal schaun...

:wink: Grüße aus Bavaria Andreas
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
Hans Spinnler
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2008, 07:36
Wohnort: CH - 4313 Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans Spinnler »

Hallo Sven,
aus irgend einem Grund scheinen meine gesendeten pn's nicht bei Dir anzukommen.
Deine pn habe ich erhalten.
Kannst Du mir bitte Deine E-Mail Adresse mitteilen.
Gruss
Hans
A bad Day of Flyfishing is better than a good Day working
Antworten