Das neue Buch ist da: "Fliegenfischen in Deutschland&qu

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Michael. hat geschrieben:@ AndreasKR
@ Daniel/Bonn

Nicht nur mir gehen Eure - Entschuldigung - dämlichen Kommentare gehörig gegen den Strich. Ihr kommt alle paar Wochen aus irgendeinem Loch gekrochen und belegt das Forum mit Sprüchen, die niemand lesen will. Gerade bei Dir, Daniel, will das so gar nicht zum akademischen Grad passen...

Seht es als einmalige Verwarnung. Wenn Ihr so weiter macht, kommt als logischer Schritt eine Forum-Sperre.

Gruß
Michael
:daumen :daumen :daumen :daumen vier von vier möglichen für dieses perfekte Dinner.

Gruß Thomas
I love Babs
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

Servus!

Habe das Buch bereits daheim und kann bestätigen, dass es sehr informativ ist und auch einfach zum Träumen einlädt! Ein gelungenes Buch, schöne Bilder und gute Tips!

Kann es jedem empfehlen, der in Dtl. fischen will, denn auch mir macht es Spass obwohl ich eher bei mir zu Hause bleibe...

L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,
brummer hat geschrieben:@ Henkiboy
gestatte mir folgende Bemerkung:

da ich mit einer Person aus dem Rheinland eine freundschaftliche Verbindung unterhalte und diese Person zufälligerweise auch noch Mitglied des RFFS ist regte sich Neugierde in mir,warum immer dieser Zoff und diese Sticheleien??Also fragte ich meinen Freund und bekam auch eine faire Antwort,ich konnte mir jetzt ein Bild machen.
Mein Ratschlag an Dich:
Hinterfrage doch einfach mal die ganze Geschichte,du weißt schon bei wem.....vielleicht kannst Du danach ja wieder mehr von Deiner Energie dem Fisch Deines Lebens widmen.

Freundlichst,René
@Rene: Sorry, aber was die Jungs so privat am Laufen haben, gehört meines Erachtens einfach nicht hier her und sollte in diesem Kontext auch keine Rolle spielen. Genau so wenig, wie persönliche Animositäten bei der Beurteilung eines Buchs (oder einer DVD) den Ausschlag geben sollten.


Viele Grüße!


Achim

p.s.:
du weißt schon bei wem.....
Lord Voldemort???? :? :smt077 :smt096
Früher war mehr Lametta!
brummer
Beiträge: 324
Registriert: 22.05.2007, 11:16
Wohnort: sachsen

Beitrag von brummer »

@ Achim

es sollte eine kurze Bemerkung sein,ich wollte kein Buch schreiben.
Im übrigen hast Du Recht,private Dinge sollten hier nicht rein und breitgetreten werden.Wissen ist aber manchmal Gold wert,das hat die Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen.

viele Grüße
René
Benutzeravatar
henkiboy
Beiträge: 836
Registriert: 09.04.2007, 22:41
Wohnort: Viersen
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Kontaktdaten:

Recht so!

Beitrag von henkiboy »

Hallo Michael,
gut das Du zwischen konstruktiven oder berechtigten Kritiken und belanglosen und eher böswilligen Kommentaren zu unterscheiden weißt und entsprechend handelst.
Ein Fliegenfischer-Forum sollte schließlich dem Zweck dienen Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und nicht zum Schlachtfeld für private Rachefeldzüge degeneriert werden.
Tipp von mir: Schau das Du ein Exemplar des Buches zu Gesicht bekommst, denn es enthält viele wertvolle Tipps für Leute die auf Tagesscheine angewiesen sind und für die das Buch echt eine Fundgrube ist und stelle einen entsprechenden Bericht ein.
@Daniel aus Bonn: Ich lese hier immer von einem akademischen Grad. Akademischer Grad = mindestens ein Studium. Junge, Junge......es ist traurig wenn man sich bei den Postings auf solch ein niedriges Niveau begibt, gerade wenn man studiert hat. Das hat nix mit Ironie oder Witz zu tun! Kennst Du die Parodie auf 1Live von Tony Mono? Der würde jetzt anmerken:"Das geht besser!"
@AndreasKR: Ich lese zwischen den Zeilen nur das was Du selber "hineingedacht / -geschrieben" hast. Ich bin nicht "Forrest Gump" und selbst dieser hätte den Braten gerochen. Um bei den Filmhelden zu bleiben......ich bin auch nicht Robin Hood, obwohl dieser wahrlich eine "Heldenfigur" ist. Schick mir doch bitte eine fundierte Kritik bezüglich des Buches (nicht bezüglich des Autors) und mach mir damit deutlich "was Papier so ertragen muß". Tipp von mir: Ich würde mir das Buch erst einmal mit Verstand ansehen.
@Monty: Der Hinweis auf "Der Fliegenfischer-Online" musste ja letztendlich noch kommen. Oder soll ich hier sagen auf den Verriss des Sonderheftes von "Fisch und Fang" (Printmedium) beim derzeit "nur noch" "Online-Magazin"? Auch bei dem damaligen Verriss waren Leopold Mayer und Joachim Schück wohl lediglich daran interessiert dem Autor aus gewissen Gründen ihr Fett wegzugeben. Das hatte nichts mit sachlich und fachlich fundierter Kritik zu tun, sondern war ebenfalls augenscheinlich eine Privatfede!
@all: Ich habe im Prinzip nichts Persönliches gegen die Jungs vom "Rheinischen Fliegenfischerstammtisch", auch wenn ich hier diverse kritische Anmerkungen bezüglich einiger Mitglieder getätigt habe. Ich habe die Jungs bislang nicht persönlich kennengelernt, finde jedoch das seitens diverser Mitglieder desselben durchaus sachlicher beurteilt und gepostet werden könnte. Postings unterhalb der Gürtellinie bzw. um "alte Rechnungen" zu begleichen sind einfach nicht wirklich lesenswert. Da interessiert mich ein Kormoran der mitten im Sommer vor meiner Nase aus der Rur auftaucht schon wesentlich mehr und macht (aufgrund der Jahreszeit) schon sehr nachdenklich! Die Frage ist nicht "wieviel Papier ertragen kann", sondern "wieviel von den schwarzen Biestern unsere Flüsse noch ertragen können"!

In diesem Sinne
Petri Heil und Tight lines
Detlef
Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat sich selbst zu beherrschen !
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Daniel/Bonn
Beiträge: 843
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Daniel/Bonn »

Werte Fliegenfischergemeinde,
Sportkameraden in Petri,
Mitbürger,

Sicher, es gibt hier im Forum und wohl auch in diesem thread viele Fischer, die - ob sie am Anfang der Karriere stehen oder nicht - Tipps zu jedem Aspekt unserer Passion bitter nötig hamm, ich meine haben.

Auf der anderen Seite halten es in den virtuellen Welten dieses unseres Forums einige sehr erfahrene Kollegen erstaunlich lange aus.

Wenn sich aber einer unserer FFF-Kollegen aufschwingt eine DVD oder ein Buch zu verfassen und sich damit freiwillig auf diesem Niveau exponiert, muss er sich gefallen lassen, dass man darüber ein Urteil fällt. Dazu muss man nicht weiter werfen können oder an noch mehr Gewässern gefischt haben. Allein die Art und Weise kann Kritik rechtfertigen. Über inhaltliche Aspekte des Buches und nicht zuletzt darüber, wie die DVD den unseren geistigen Gaumen berührt, kann man ebenfalls trefflich disputieren.

Wenn man z.B. vor einiger Zeit die Frage nach dem Unterschied zwischen Gmundner Traun und Deutscher Traun beantwortet, dann ist man schon sehr verwundert, wenn man den Fragesteller als Buchautor wiedertrifft.

Der Autor eines Buches - und sei er auch nur der Herausgeber - sollte eine gewisse Expertise besitzen, soll ich sein Werk ernst nehmen. Fleisspunkte gibt es nur in der Grundschule.

Für inhaltliche oder orthografische Rüxfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe ich mit den ausgesucht besten akademischen Grüßen,
Daniel/Bonn

P.S.: In der Tat war mir bisher völlig unklar, dass Schulbildung, Studienabschlüsse oder ähnliche Belanglosigkeiten hier eine Rolle spielen, dünkte mich doch, in einem Forum für Fliegenfischer zu posten. Anspielungen auf den Bildungsgrad sind hier meiner Meinung nach völlig deplaziert. Falls nicht, bitte ich um obligate Angabe des Schulabschlusses im user-Profil.
RheinischerFliegenfischerStammtisch
Fuldaer Fliegenfischerstammtisch
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8225
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

Hallo Daniel,

na also, 's geht doch :wink:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
henkiboy
Beiträge: 836
Registriert: 09.04.2007, 22:41
Wohnort: Viersen
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von henkiboy »

Hallo Daniel,
"Auf der anderen Seite halten es in den virtuellen Welten dieses unseres Forums einige sehr erfahrene Kollegen erstaunlich lange aus."
-mal gut so....sonst wären die Foren dieser Welt bald "Forumsleichen"!
" Wenn sich aber einer unserer FFF-Kollegen aufschwingt eine DVD oder ein Buch zu verfassen und sich damit freiwillig auf diesem Niveau exponiert, muss er sich gefallen lassen, dass man darüber ein Urteil fällt."
-ist ja auch ok, sofern der Kritisierende sich anhand des zu kritisierenden Objektes ein Bild verschafft hat und nicht prinzipiell aus anderen nicht nachvollziehbaren (unsachlichen oder persönlichen) Gründen dagegen ist.
"Wenn man z.B. vor einiger Zeit die Frage nach dem Unterschied zwischen Gmundner Traun und Deutscher Traun beantwortet, dann ist man schon sehr verwundert, wenn man den Fragesteller als Buchautor wiedertrifft.
Der Autor eines Buches - und sei er auch nur der Herausgeber - sollte eine gewisse Expertise besitzen, soll ich sein Werk ernst nehmen. Fleisspunkte gibt es nur in der Grundschule."
Hallo???Bist Du allwissend? Wenn Du solch ein Projekt (Buch-Fliegenfischen in Deutschland) in Angriff nehmen würdest........könntest Du zeitlich und räumlich gesehen überall dort (bundesweit) fischen und wüßtest dann über alle Gewässerdetails explizit bescheid?? Oder wärst Du letztendlich nicht auch auf Erfahrungen Dritter angewiesen?
"Über inhaltliche Aspekte des Buches und nicht zuletzt darüber, wie die DVD den unseren geistigen Gaumen berührt, kann man ebenfalls trefflich disputieren."
Diskutieren oder disputieren? Disputieren hat wieder den Tatsch des bewußt Negativen, da man die Konfrontation sucht. Diskutieren wäre sachlicher! :wink:
"P.S.: In der Tat war mir bisher völlig unklar, dass Schulbildung, Studienabschlüsse oder ähnliche Belanglosigkeiten hier eine Rolle spielen, dünkte mich doch, in einem Forum für Fliegenfischer zu posten. Anspielungen auf den Bildungsgrad sind hier meiner Meinung nach völlig deplaziert. Falls nicht, bitte ich um obligate Angabe des Schulabschlusses im user-Profil."
- sie (Abschlüsse) spielen keine wirkliche Rolle, man setzt bei einer entsprechender Bildung allerdings ein entsprechendes Niveau der Meinungsäußerung vorraus.Hmmmmmmmm........sind wir Fliegenfischer fischmördernde Prolls (wie die R..... am Forellenteich) oder sind wir relativ gebildete Naturliebhaber?

In diesem Sinne
D.Henkes

PS.: Es geht noch besser
Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat sich selbst zu beherrschen !
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Dönnerschlach :roll:

So sachte frage ich mich doch, ob ich hier im richtigen Forum bin :?:

Da gehts ursprünglich um die Vorstellung eines Buches ( über das ich jetzt genauso wenig weiß, wie vorher ).

Dann werden hier "Giftigkeiten" ausgetauscht, die man per PN hätte regeln können. Dann aber hätte das breite Publikum gefehlt :wink:

Tja - zuerst stoßen mir die Legastheniker sauer auf, von denen sich der "gebildete Fliegenfischer" unterscheidet und dann sinds die "fischmördernden Russen " (ich denke doch, die sind gemeint ? ) am Forellenpuff :roll:


Bitte, bitte - sagt mir, das ich das alles vollkommen falsch verstanden habe ( bin eben kein Akademiker
:cry: :wink: )

Das ist hier doch das Fliegen-Fischer-Forum ? Oder bin ich doch im Fliegen-Fascho-Forum ?
Gruß,

Georg
Kanne
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2007, 12:33
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Kanne »

Hallo, Georg,

"unterscheidet und dann sinds die "fischmördernden Russen " (ich denke doch, die sind gemeint ? )"

Gerade die sorgen für eine Hege unserer Fischbestände und verwerten Blei und Giebel, Arten die bei uns längst als minderwertig verschriehen sind.

Nun, das mit dem Buch... das betrifft wohl mehr Insider, der Autor hat sich hier mehr oder weniger leise verabschiedet, manche findens schade, andere halt nicht.

Es ist eben so wie beim Fischen. Der eine wirft so wie er kann, ohne das jeder Wurf einen speziellen Namen bekommt. Der andere... Na, Weißt schon.

Gruß, Lutz
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Hallo Leute,

wie wär's, wollen wir mal wieder zum eigentlichen Thema, und dem was wohl wirklich die meißten interessiert, zurück kommen? :wink:

Also, wer hat das Buch schon in Händen gehabt und kann daher WIRKLICH etwas über das Buch sagen? (Und bitte wirklich nur über das Buch und NICHT darüber wie der Autor sich damals im Kindergarten ...... . )
Zuletzt geändert von Volker Furrer am 18.07.2008, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Danke, Lutz :!:

Mit der Info kann man was anfangen :wink:

@ Volker

Wär mir auch recht :wink:
Gruß,

Georg
magic7
Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2008, 07:02

Buch

Beitrag von magic7 »

... wird langsam Zeit das das Wetter wieder besser wird !

Eure Probleme möchte ich haben ;-(

Sportliche Grüße

Michael
BjoernML
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2008, 12:21

Moin

Beitrag von BjoernML »

Hi, ich hab das Buch mal bestellt, da ich auf der Suche nach Angelmöglichkeiten in S.-H. bin.

Ich werde also kurzfristig berichten können...

CU, Björn

@Edit: ganz vergessen (shit!): Dipl.-Ing.... nicht dass mir hier noch was nachgesagt wird... :D
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

Offensichtlich werden die Postings zum Thema ja geflissentlich überlesen...

Also bitte erst Fred lesen, dann jammern!

L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
Antworten