Meerforelle im Fluss? Zielort Südschweden(Blekinge)

Hier gehts rund um den Fisch. Besonderheiten, spezielle Techniken und Köderwahl auf unterschiedliche Fischarten, u.s.w.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
phonix
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2008, 20:39
Wohnort: Raum Hameln
Hat sich bedankt: 1 Mal

Meerforelle im Fluss? Zielort Südschweden(Blekinge)

Beitrag von phonix »

Hallo Freunde,

ich benötige mal etwas Rat oder vielleicht den Link zu einem schon vorhandenen Threat.

Ziel ist es eine oder mehrere Meerforellen im Fluss zu fangen.
Die Örtlichkeiten habe ich mir im Sommer schon angesehen.
Watausrüstung ist vorhanden.
Habe sonst aber keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich.
Material?
Technik?
Fliegen?
Schwimm- oder Sinkschnur?
Tageszeit?
Was muss ich besonders beachten?

Über eure Unterstützung würde ich mich freuen.
:D :D
Viele Grüße
Oliver
FlyReel
Beiträge: 4
Registriert: 29.02.2008, 15:22
Wohnort: Hannover

Beitrag von FlyReel »

Hallo Oliver,

in der aktuellen Fliegenfischen ist ein interessanter Bericht über das fischen auf Mefos im Fluss drinn. Dort bekommst du sicherlich einige Information.

Grüße
Oliver ;)
phonix
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2008, 20:39
Wohnort: Raum Hameln
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von phonix »

Hi Oliver,
danke für den Tipp.
Habe mir das Blättchen gleich besorgt und verschlungen.

Werde berichten, ob es Wirkung gezeigt hat.

Viele Grüße
Oliver :wink:
schweden
Beiträge: 222
Registriert: 15.02.2008, 00:25
Wohnort: 32107 bad salzuflen
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von schweden »

Hallo Oliver,

an welchen Fluss in Schweden fährst du denn?

Grüsse Jens
phonix
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2008, 20:39
Wohnort: Raum Hameln
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von phonix »

Hallo Jens,
ich fahre an den Lyckebyan.

Hast Du Erfahrung in der Gegend?

Grüße
Oliver
schweden
Beiträge: 222
Registriert: 15.02.2008, 00:25
Wohnort: 32107 bad salzuflen
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von schweden »

Hallo,
nein dort habe ich leider keine Erfahrungen in Sachen Fliegenfischen.
Ich habe auf dem Lyckebyan vor ca. 10 Jahren mal eine Kanutour gemacht und Hechte mit der Spinnrute gefangen.
Das es dort die Meerforellenfischerei auch möglich ist habe ich nicht wahrgenommen oder kann mich zumindest nicht erinnern.
Pack dir auch jeden Fall ein paar Hecht und Barschstreamer ein,die gab es reichlich dort.
Schönen Urlaub und berichte doch mal wenn du zurück bist.
Viele Grüsse Jens
phonix
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2008, 20:39
Wohnort: Raum Hameln
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von phonix »

Hallo Jens,
so jetzt ist es mal wieder überstanden. Die Woche Urlaub ist mal wieder vorbei.
Um es kurz zu machen, Meerforellen haben sich nicht blicken lassen.
Ich habe die Flußstrecke von Augerum bis Lyckaborg befischt. Wasserstand war sehr niedrig. Waten zwingend notwendig, da das Ufer stark bewachsen ist. Vielleicht daher kein Erfolg. Ich habe auch nicht weit in die Dämmerung rein gefischt. Ich hätte vermutlich nie den Weg zum Auto zurückgefunden. Ansonsten scheint es dort auch sehr schwierig zu sein. Zumindest die öffentlich aushängende Fangstatistik zeigte von Frühjahr bis Herbst 2008 vielleicht gerade mal 20 Fische.

Sonst gibt es noch zwei schöne P&T Seen in der Region.Infos hierzu bei: www.sportfiskecentrum.com
Hier einfach die Angelfakten runterladen. Da gibt es eine Menge Tipps.

Ein Hinweis zum Schluß. Den Angelladen "Fiskemagazinet" (oder so ähnlich) in der City von Karlskrona gibt es nicht mehr. Wo der Neue ist erfährst Du am Besten im Turistbüro. Die habe auch die passende Straßenkarte.

Viele Grüße
Oliver
Antworten