Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?
also vorab....ich bin erst seit Kurzem ein Fliefi und somit sicherlich nicht der Erfahrenste! Aber meinen Eindruck vom Sonntag möchte ich euch gerne geben:
Ich bin mit Sonnenaufgang am Wasser gewesen...Strecke "Friedel" zwischen Forchheim und Ebermannstadt..und siehe da.....total trüb...lehmig..hoch....und rasentschnell....aber keine Panik...ist ja vielleicht OK so....habe mich für eine Red Tag 14er entschieden und losgelegt.....überall....und dann die Muster ganz in Ruhe durchgewechselt.....nix....Rehhaar sedge....nix..Wikham nix ...tricolore....nix..keine Blase kein Kopf kein Sprung....nix...und so habe ich mich durch den Tag "gekämpft" habe meine Wurftechnik verbessert....zum Teil mit Gegenwind und überhängenden Bäumen.....und habe so ca. um 17 aufegeben! Den Abendsprung wollte mein Magen lieber bei einer schönen Brotzeit erleben.....das wars, aber ich bleib dran!
ich war gestern auch an der wiesent...so ab 17h bis 19:30h...wiesent wurde langsam klarer...habe mit alexandra und märzbraune ganz gut gefangen...(der tip mit der nassfliege von mir )
sogar trocken (kleine sedge) über/an steinen vorbei...kamen sie ab und zu hoch.
wobei...das stück das du befischt hast...ist mit den oberen teilen...manchmal auch nicht zu vergleichen. es hat wirklich am freitag/samstag ab und zu stark geregnet...und dann ist die wiesent auch braun. aber sie wird auch normalerweise schnell wieder klarer
Bei braunem Wasser kann man auch mal eine Marabou-Nympfe mit viel eigenleben nutzen um an Fisch zu kommen, ist nicht klassisch aber wenn man es mag erfolgreich.
man muss einfach reden, und kompliziert denken - nicht umgekehrt
vielleicht sollten wir uns auch wieder einmal über die blaserruten mit wechselspitzen unterhalten sind gerade an der wiesent von brücken senkrecht nach unten eine möglichkeit
Hallo Wiesentfischer
Ich habe im Frühjahr auch an der Wiesent gefischt. War in Waischenfeld in der Stadtstrecke. Hier habe ich sehr gut gefangen. 12 Forellen an einem Tag. Ich möchte im Herbst nochmal dieses Gewässer besuchen.
Die Strecke Friedel ist mir unbekannt. Wer darf dort fischen?
H.Treiber hat geschrieben:Hallo Wiesentfischer
Ich habe im Frühjahr auch an der Wiesent gefischt. War in Waischenfeld in der Stadtstrecke. Hier habe ich sehr gut gefangen. 12 Forellen an einem Tag. Ich möchte im Herbst nochmal dieses Gewässer besuchen.
Die Strecke Friedel ist mir unbekannt. Wer darf dort fischen?
Gruß Hans
Die Friedel Strecke ist bei Ebermannstadt, also schon mehr Wiesentunterlauf.
Vielleicht kann Elafisch mehrere Infos dazu geben.
Übrigens kann man da mit Fliegen ohne Haken fischen
Roland
man muss einfach reden, und kompliziert denken - nicht umgekehrt
@roland mein freund...was wirst du nur machen an der traun wenn du mich als alten gebirgsfischer nicht dabei hat denk an den alten fischerspruch: wirf mir keinen knoten ins vorfach...und der parashut ist der wichtige wurf beim gebirgsfischen
wenn wir uns nicht mehr sprechen...leine ein paar monster an und viel erfolg und eine schöne zeit!!!
@horsti...wir sagen dir auch bescheid wenns im fernsehn kommt
wir hätten noch einen fliegenbinderkönig gestern gebraucht
übrings...war gestern einer der besten tage in diesem jahr an der wiesent!!! sie sind gestiegen wie blöd!!!