Norddeutscher Fliegenfischerstammtisch in Revensdorf bei Kie

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Norddeutscher Fliegenfischerstammtisch in Revensdorf bei Kie

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

am Freitag, den 26. September wollen wir uns wieder zu unserem regelmäßigen Fliegenfischerstammtisch in Revensdorf bei Kiel treffen. Wie immer bei Siegmunds Gasthof und ab 19.30 . Die Wegbeschreibung gibt es hier: www.revensdorf.de unter dem Menuepunkt "Kontakt".

Nach einer langen, fast nicht mehr auszuhaltender Sommerpause werden wir uns wieder zu einem niveauvollen Austausch anglerischer Lebenserfahrung, Weisheiten und Anekdoten treffen. Ein erfrischend leichter Sommergrünkohl und ein paar hopfenhaltige Kaltgetränke sollten die Veranstaltung noch abrunden.

Eine besondere Vorführung oder ein Vortrag sind dieses Mal nicht geplant. Ich fände es aber schön, wenn diejenigen, die diesen Sommer einen Angelurlaub verbrachten oder sonst etwas fischereilich spannendes erlebt haben, ein paar Bilder mitbrächten und ein wenig erzählten. Ich werde auch ein paar Fotos von meiner Reise nach Martha's Vineyard mitbringen.

Ach ja, und ein paar supergeheime Geheimfliegen zum rumgehen lassen wären auch nicht schlecht!

Und Neueinsteiger sind natürlich auch herzlich willkommen!


Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Beitrag von Hans. »

Hallo Achim,

der südlichste Fliegenfischerstammtisch in Norddeutschland ist übrigens der hier:

http://www.goettinger-fliegenfischer.de ... /index.php

Da wir uns am gleichen Abend treffen, könnt ihr alle auch zu uns kommen :wink: .

Spaß beiseite, ich wünsche euch ein tolles Treffen!!


Grüße aus Göttingen
Hans

P.S. Vielleicht treffen sich beide Stammtische mal zum Mefofischen, dann wohl eher bei Euch???
Man muss nicht alles mitmachen...
Manfred Rietze
Beiträge: 38
Registriert: 06.12.2006, 14:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von Manfred Rietze »

Hallo Hans,

als ehemaliger Hann.-Mündener,der seit 1972 an der Küste lebt und den Meerforellen nachstellt, seit ihr bei Achim bestens aufgehoben.

Vielleicht läßt sich ja mal ein Besuch eures Stammtisches einrichten.

Beste Grüße nach Südniedersachsen.
TL

Gruß Manfred
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hans Klas hat geschrieben:Hallo Achim,

der südlichste Fliegenfischerstammtisch in Norddeutschland ist übrigens der hier:

http://www.goettinger-fliegenfischer.de ... /index.php

Da wir uns am gleichen Abend treffen, könnt ihr alle auch zu uns kommen :wink: .
Hallo Hans,

kurze Nachhilfe in Sachen schleswig-holsteinische Heimatkunde:

Für den toleranten weltoffenen Schleswig-Holsteiner endet Norddeutschland an der Elbe. Weiter südlich vermutet er bereits die letzten Vororte von Palermo. Die Bewohner dieses Landstreifens heißen Südelbier.

Die weniger toleranten Norddeutschen ziehen die Grenze am Nord-Ostseekanal. Um keine ausufernden Grundsatzdiskussionen aufkommen zu lassen, findet unser Stammtisch in Revensdorf (nördlich des Kanals) und nicht in Kiel (südlich des Kanals) statt.

Da Revensdorf nur wenige Kilometer nördlich des Kanals liegt, dürfte wohl unser Stammtisch der südlichste Norddeutsche sein! :wink:

Aber das soll euch den Spaß bei eurem südelbischen Stammtisch nicht mindern! :smt054

Und so ein Kulturaustausch - Norddeutsche in den Harz, und Südelbier an die Küste, wäre bestimmt mal sehr interessant.


Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Beitrag von Hans. »

Achim Stahl hat geschrieben:




Und so ein Kulturaustausch - Norddeutsche in den Harz, und Südelbier an die Küste, wäre bestimmt mal sehr interessant.


Viele Grüße!

Achim


Hallo Achim,

erkläre uns doch bitte mal, was Südel-bier ist, wir trinken hier andere Sorten...

Außerdem ist die Region nördlich des Nord-Ostsee-Kanals von hier aus betrachtet bereits Süddänemark, ihr seid also Süddänen und keine Norddeutschen.

Und ich habe mich unter meinen Stammtischkameraden schon umgehört, wir sind nicht wenig stolz darauf, als südlichste Norddeutsche gleichzeitig in der Mitte Deutschlands zu leben. Außerdem versteht man uns überall, was umgekehrt nicht immer der Fall ist, siehe Südel-bier.

Aber das sind ja summasummarummdibumm alles nur Kleinigkeiten, wir sollten uns wirklich mal treffen!!

Grüße aus der südlichsten Stadt,
in der ein echter Norddeutscher noch leben kann!
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
piscator
Beiträge: 939
Registriert: 25.01.2008, 10:28
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Hallo Hans,
ich bin ja auch nur ein Zugereister -- naturalisierter Norddeutscher. Aber als solcher kenn ich natürlich die Feinheiten schon ein wenig.
erkläre uns doch bitte mal, was Südel-bier ist, wir trinken hier andere Sorten...
damit fängt es schonmal an, wir trinken hier kein Bier sondern Flens -- da gibts also schonmal die Sprachbarriere!


Dies ist dann schon deutlich unter der Gürtellinie:
Außerdem ist die Region nördlich des Nord-Ostsee-Kanals von hier aus betrachtet bereits Süddänemark, ihr seid also Süddänen und keine Norddeutschen.
In diesem Ton lassen wir nicht mit uns reden, schon garnicht von Binnenländern --- danach kommen gleich die Norditaliener --- in der Schimpfwortskala
Grüße aus der südlichsten Stadt,
in der ein echter Norddeutscher noch leben kann!
Guter Scherz!!!

--- Aber mal Spaß beiseite, wir entdecken hier gerade das Fliegenfischen, und da ist ein bisschen Input aus dem Mutterland des Flifi natürlich willkommen -- Das praktizieren wir hier schon einige Zeit durch Assimilation von binnenländischem Knoff Hoff,

TL, Jürgen

_________________
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Beitrag von Hans. »

Hallo Jürgen,

danke für die Aufklärung,

und für die Ehre, dereinst mit anderen Nord-Italienern binnenländisch-fliegenfischereiliches Knoff Hoff gen Süddänemark bringen zu dürfen (dieses "Spaß beiseite" ist garnicht so einfach :wink: ).

Da wird sich bestimmt was tun, wir besprechen das mal auf unserem Stammtisch.

Bis denne,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Hans,

Jürgen war ja schon vor mir aufklärerisch sehr erfolgreich tätig. Das mit dem Südelbier ist schon verwirrend. Auch im wahren Norddeutschland gibt es Leute, die glauben, es handelt sich dabei um jene fragwürdige Flüssigkeit, die in Nordpaleremo aus Wasser, Hopfen und Gerste gepanscht und in minderwertige Flaschen ohne Bügelverschluß abgefüllt wird... :smt030 :roll:

Aber das ist natürlich Blödsinn. In Wahrheit mögen wir Südelbier. Auch wir sind Multikulti. Zu unserem Stammtisch kommen regelmäßig Exoten aus Hamburg, Kassel und sogar Dortmund. Da geben wir uns sehr tolerant und weltoffen, schließlich spricht das für den guten Geschmack unserer Gäste. :wink:

Und wie Jürgen schon sagte, wir profitieren ja auch von dem Austausch: Nun spricht es sich allmählich bei uns herum, dass es Fliegen gibt, die noch kleiner sind als eine Zwei-Euro-Münze und die keine Garnele und auch keinen Wurm immitieren. Selbst von "Drogenfliegen" ist immer häufiger die Rede, aber so richtig traut sich da keiner ran. Und jetzt behaupten sogar welche, man kann auch ohne Schußkopf Fliegenfischen! :-k :roll:

Deshalb, ein wenig mehr Austausch kann nur helfen: Kommt her, um den Unterschied zwischen Norddeutschland und "Norddeutschland" kennen zu lernen und eure Vorurteile abzubauen (wir haben ja keine! :^o ), und wir schauen mal bei euch vorbei, nehmen staunend zur Kenntnis, dass man da doch nicht italienisch spricht, und dass man auch ohne Streamer Fische fangen kann, vielleicht sogar dass auch unter Kronkorken manchmal ein genießbares Getränk perlt, das man gemeinsam verkosten kann. :smt057


Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Beitrag von Hans. »

Hallo Achim,

ist gebongt!

Viele Grüße
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Antworten