Angelplatz Mefo
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Dirk Janßen
- Beiträge: 1528
- Registriert: 28.09.2006, 16:21
- Wohnort: Dangast
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Such dir als Ausgangspunkt eine Stelle, an der viele Ufer
in allen möglichen Himmelsrichtungen sind (z.B. Insel, Halbinsel).
Fang da an, wo der Wind von halbrechts oder halblinks aufs
Ufer steht. Bei ganz wenig Wind oder zu viel Wind,
fahr woanders hin
Meide die Stellen, an denen schon mehrere andere fischen.
Und das Wichtigste: Hab Vertrauen in die Stelle, die DU Dir ausgesucht hast.
TL
Dirk
Nachtrag: Fast hätte ich es vergessen: Wenn sich eine Weile (1-2 Stunden) nichts tut, neue Stelle suchen oder wandern.
in allen möglichen Himmelsrichtungen sind (z.B. Insel, Halbinsel).
Fang da an, wo der Wind von halbrechts oder halblinks aufs
Ufer steht. Bei ganz wenig Wind oder zu viel Wind,
fahr woanders hin

Meide die Stellen, an denen schon mehrere andere fischen.
Und das Wichtigste: Hab Vertrauen in die Stelle, die DU Dir ausgesucht hast.
TL
Dirk
Nachtrag: Fast hätte ich es vergessen: Wenn sich eine Weile (1-2 Stunden) nichts tut, neue Stelle suchen oder wandern.
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
- Dirk Janßen
- Beiträge: 1528
- Registriert: 28.09.2006, 16:21
- Wohnort: Dangast
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Genau so war meine Antwort gedacht: als das Grundsätzliche.Rüdiger Höhn hat geschrieben:Hallo Dirk,
versteh mich nicht falsch. Ich weiß schon wie ich an Fisch komme, auch wie ich suchen muß. Mir geht es um das Grundsätzliche.
Mir leuchtet einfach nicht ein, warum manche so ein Theater um eine ungefähre Auskunft, ob was geht oder nicht geht, ob Ost- oder Westseite, machen.Gruß Rüdiger
Und eine Auskunft Ost- oder Westseite ist Mumpitz. Die Stelle, die heute gut ist, ist morgen vielleicht schon tot. Du musst wohl oder übel Deine Erfahrungen sammeln oder Kontakte haben. Und selbst die Leute vor Ort fangen doch nicht jeden Tag. Noch mal zum Mitmeißeln: ES GIBT KEIN PATENTREZEPT.
TL
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
- piscator
- Beiträge: 939
- Registriert: 25.01.2008, 10:28
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Moin, ich versuch mal den Eiertanz ---
Im Moment gibt es überall an der Küste Meerforellen (meist im Laichkleid) mit DK besser als deutsche Küste. (Erste Dorsche werden auch vom Ufer aus gefangen). Zur Zeit gibts Fisch sowohl an der offenen Küste als auch in den Buchten. Wind spielt eine starke Rolle und Wasserstand auch (ich mag Niedrigwasser). Ich würde mir unter den bekannten Stellen der Angelführer eine heraussuchen, die leicht auflandigen Wind hat (bevorzugt von links) und den ganzen Tag über fischen (nicht nur Dämmerung sondern auch Mittags).
Viel genauer gehts nicht, da ich selber auch immer aktuell entscheide wohin ich fahre.
TL, Jürgen
Im Moment gibt es überall an der Küste Meerforellen (meist im Laichkleid) mit DK besser als deutsche Küste. (Erste Dorsche werden auch vom Ufer aus gefangen). Zur Zeit gibts Fisch sowohl an der offenen Küste als auch in den Buchten. Wind spielt eine starke Rolle und Wasserstand auch (ich mag Niedrigwasser). Ich würde mir unter den bekannten Stellen der Angelführer eine heraussuchen, die leicht auflandigen Wind hat (bevorzugt von links) und den ganzen Tag über fischen (nicht nur Dämmerung sondern auch Mittags).
Viel genauer gehts nicht, da ich selber auch immer aktuell entscheide wohin ich fahre.
TL, Jürgen
- Hinchely
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.10.2006, 09:32
- Wohnort: Fünen, Dänemark
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Geheimnisse?? Nähhh. Und Platz genug.
http://www.visitfyn.com/modules/eshop/d ... roductid=4
Steffen
http://www.visitfyn.com/modules/eshop/d ... roductid=4
Steffen
Das ist genau der Witz an der Sache, es gibt keine (kaum) Geheimstellen! Die Stellen an denen ich Fische sind nahezu alle bakannt. Die wirkliche "Geheiminformation" ist, welche diese bekannten Stellen derzeit Fisch bringt. Es gibt Stellen, z.B. Flügge auf Fehmarn, da weiß man, im Frühjahr, wenn die Heringe in den Sund ziehen, sind hier bei Auflandigem Wind fast immer Trutten zu finden. Bei anderen Stellen weiß man, dass die und die Windrichtung, die und die Strömung etc. fast ein Garant für gute Fänge sind. Von daher bringt eine heute ausgesprochene Empfehlung auch nicht wirklich viel. Morgen steht der Wind anders, die Strömung ist nicht mehr da, oder, oder, oder... Man braucht einfach ein Gefühl dafür, wann, wo und wie etwas gehen könnte. Das sind Erfahrungen, die sich selbst die Leute vor Ort mit hunderten von Litern Sprit, ner Menge Zeit und kalten Füßen erarbeitet haben. Das ist auch der Grund warum so viele keinen Nerv habe diese Erkenntnisse anderen vorzukauen. Wenn ich eine konstante Wetterlage habe und sich ein Spot als richtig erweist, bin ich doch einfach nicht so bescheuert, dies ins Netz zu setzen und am nächsten Tag zehn Leute an der von mir erarbeiteten Stelle vorzufinden. Wenn Du eine ungefähre Auskunft brauchst: Fische sind da, das ganze Jahr über und an allen Kysten! Man muss sie nur finden... Die einzig zu meidende Zeit sind harte Frostperioden und die Ankunft der Hornhechte. Sonst kann offensichtlich immer etwas gehen!Rüdiger Höhn hat geschrieben:Ich erwarte auch nicht das mir jemand seine "private Geheimstelle" verrät, würd ich selber wahrscheinlich auch nicht tun.
T
Action speaks louder than words...
@ TobsnTobsn hat geschrieben:Das ist genau der Witz an der Sache, es gibt keine (kaum) Geheimstellen! Die Stellen an denen ich Fische sind nahezu alle bakannt. Die wirkliche "Geheiminformation" ist, welche diese bekannten Stellen derzeit Fisch bringt. Es gibt Stellen, z.B. Flügge auf Fehmarn, da weiß man, im Frühjahr, wenn die Heringe in den Sund ziehen, sind hier bei Auflandigem Wind fast immer Trutten zu finden. Bei anderen Stellen weiß man, dass die und die Windrichtung, die und die Strömung etc. fast ein Garant für gute Fänge sind. Von daher bringt eine heute ausgesprochene Empfehlung auch nicht wirklich viel. Morgen steht der Wind anders, die Strömung ist nicht mehr da, oder, oder, oder... Man braucht einfach ein Gefühl dafür, wann, wo und wie etwas gehen könnte. Das sind Erfahrungen, die sich selbst die Leute vor Ort mit hunderten von Litern Sprit, ner Menge Zeit und kalten Füßen erarbeitet haben. Das ist auch der Grund warum so viele keinen Nerv habe diese Erkenntnisse anderen vorzukauen. Wenn ich eine konstante Wetterlage habe und sich ein Spot als richtig erweist, bin ich doch einfach nicht so bescheuert, dies ins Netz zu setzen und am nächsten Tag zehn Leute an der von mir erarbeiteten Stelle vorzufinden. Wenn Du eine ungefähre Auskunft brauchst: Fische sind da, das ganze Jahr über und an allen Kysten! Man muss sie nur finden... Die einzig zu meidende Zeit sind harte Frostperioden und die Ankunft der Hornhechte. Sonst kann offensichtlich immer etwas gehen!Rüdiger Höhn hat geschrieben:Ich erwarte auch nicht das mir jemand seine "private Geheimstelle" verrät, würd ich selber wahrscheinlich auch nicht tun.
T
Besser kann man es nicht in Worte fassen !!!

Gruss,
Larsi
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo noch mal,
es-geht-rund-an-der-kueste-und-im-forum ... 56500.html.
Sechs Seiten hochkochende Emotionen vom (Un-) Feinsten!
Vielleicht verstehst du dann meine Zurückhaltung hinsichtlich weltweit öffentlicher Stellenbenennungen.
Und noch mal: Wer mich persönlich fragt, bekommt auch ehrliche und persönliche Tipps!
Viele Grüße!
Achim
@Rüdiger: Schau mal da, letztes Jahr, gleiche Stelle, gleiche Welle:Rüdiger Höhn hat geschrieben: (...)Mir leuchtet einfach nicht ein, warum manche so ein Theater um eine ungefähre Auskunft, ob was geht oder nicht geht, ob Ost- oder Westseite, machen.
Mir tut es fast schon leid, wenn manche Leute hier im Forum genau so eine ungefähre Info haben möchten, und kein Mensch bereit ist, einen einfachen Tipp zu geben.
Manchmal drängt sich mir das Gefühl auf, das manche von ihrer Ostsee und ihren Meerforellen reden.
Weiß nicht, ich finde das eben nicht gut, darum auch meine Reaktion auf Achims Antwort.
es-geht-rund-an-der-kueste-und-im-forum ... 56500.html.
Sechs Seiten hochkochende Emotionen vom (Un-) Feinsten!

Vielleicht verstehst du dann meine Zurückhaltung hinsichtlich weltweit öffentlicher Stellenbenennungen.

Und noch mal: Wer mich persönlich fragt, bekommt auch ehrliche und persönliche Tipps!
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- todde
- Beiträge: 420
- Registriert: 28.09.2006, 13:46
- Wohnort: Lily Valley nb Kiel
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Moin!
Also, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ist doch ganz einfach - ran annen Ostsee, reinschmeißen und Fisch rausholen, so what? Ich geh jetzt los an meinen Geheimplatz und fische 'ne alte Welle bei Rückenwind.
@Klausi
Wir werden auf unsere alten Tage doch nicht zum Grantler werden und mit altgermanischem Doppelkeulen Rundumschlag verbal herumfuhrwerken? Lass mal zusammen fischen gehen. Olaf und meine Wenigkeit werden demnäxt für ein paar Tage in den heiligen fünischen Wassern waten. Komm mal rum!
Gruß
todde
Also, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ist doch ganz einfach - ran annen Ostsee, reinschmeißen und Fisch rausholen, so what? Ich geh jetzt los an meinen Geheimplatz und fische 'ne alte Welle bei Rückenwind.
@Klausi
Wir werden auf unsere alten Tage doch nicht zum Grantler werden und mit altgermanischem Doppelkeulen Rundumschlag verbal herumfuhrwerken? Lass mal zusammen fischen gehen. Olaf und meine Wenigkeit werden demnäxt für ein paar Tage in den heiligen fünischen Wassern waten. Komm mal rum!
Gruß
todde
Kole Feut un Nordenwind, givt een krusen Büddel un een lütten Pint.
@ rast, rynda und weitere.
danke. aber da müsste michael mal selber eingreifen um die polemiker und tastaturidioten von den bereichernden fischern zu trennen. aber das läuft ja so auch schön nebenbei her, neben den versicherungen.
unser anspruch ist zu hoch, und ehrlichkeiten will auch keiner hören...
c&df
L
P.S. und Fachwissen kommt hier auch nicht vom wasser, sondern von (kann man für alle sesselpuper sehr empfehlen wenn man einen tip geben möchte:) www.google.de
danke. aber da müsste michael mal selber eingreifen um die polemiker und tastaturidioten von den bereichernden fischern zu trennen. aber das läuft ja so auch schön nebenbei her, neben den versicherungen.
unser anspruch ist zu hoch, und ehrlichkeiten will auch keiner hören...
c&df
L
P.S. und Fachwissen kommt hier auch nicht vom wasser, sondern von (kann man für alle sesselpuper sehr empfehlen wenn man einen tip geben möchte:) www.google.de
