Krautschutz bei Streamer - Erfahrungen?!

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Odery
Beiträge: 28
Registriert: 06.03.2008, 11:24

Krautschutz bei Streamer - Erfahrungen?!

Beitrag von Odery »

Hallo,
ich fische oft an einem Fluss mit viel Seerosen und Kraut im flachen Wasser.

Hat jemand Erfahrung mit Streamern mit Krautschutz?

Wie kann ich die selber binden?

Kann ich gekaufte mit draht "modifizieren" ?
Benutzeravatar
Hogy
Beiträge: 97
Registriert: 10.06.2008, 16:22
Wohnort: Louisiana, USA

Beitrag von Hogy »

Hey Odery, ich binde meistens einen Krautschutz aus einfachem, dickem Mono ein.

Hier ein Photo einer meiner "spoon flies" mit Krautschutz.

Bild


Es gibt aber noch eine bessere Loesung, die Marc Pinsel, ein Mitglied unseres oertlichen Fliegenfischerclubs, erfunden hat. Marc nennt das "double weed guard" und demonstriert es hier auf YouTube:

http://www.youtube.com/watch?v=dlb_qnBq46Y


Gruss, Hogy
Odery
Beiträge: 28
Registriert: 06.03.2008, 11:24

Beitrag von Odery »

Super!
Vielen Dank! Das werde ich probieren!
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Hallo Odery,

schau mal hier (Bilder etwa in der Mitte)

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... c&start=15


Finde die Lösung sehr interessant und pfiffig, weil sie auch nachträglich "angebracht" werden kann. Ausprobiert habe ich es allerdings auch noch nicht.
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Beitrag von mario.s »

Hallo Hogy,
interessante Lösung von Marc Pinsel mit dem "double weed guard". Gefällt mir gut. Die Fliege drum herum finde ich allerdings fast noch interessanter. Ich wollte mir ohnehin in den nächsten Tagen noch ein paar neue Hechtstreamer binden, hatte aber noch nicht so die richtige Eingebung :roll:
Werde ich gleich mal in die Tat umsetzen :D
Schönen Gruß, Mario
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Beitrag von mario.s »

Hallo,
habe nun meine neuen Streamer fertig und diese mit dem "double weed guard" einen doppelten Krautschutz verpasst. Gestern habe ich diesen mal einem Feldversuch unterzogen. Dabei habe ich meine Streamer durch Seerosen- und Krautfelder gezogen sowie versunkene Bäume befischt. Hat alles super funktioniert :D Nicht ein Halm oder Ast hat sich daran verfangen. Etwas skeptisch war ich hinsichtlich eventueller Fehlbisse. Bei zwei Schlaufen mit 0,40er Mono, da war ich mir nicht so sicher. Bin es aber jetzt. Zwei Bisse und zwei sauber gehakte Hechte haben mich vollends überzeugt. :lol:
Jetzt habe ich wenigstens wieder einen Grund mich an den Bindestock zu setzen, um eine neue Streamerserie zu binden. Anbei ein Link zu meinem Streamer.
Tschüß, Mario
BildBild
Antworten