Ja, ich bins wieder.
Das ich die letzten drei Augustwochen seit 2 Jahren jedes Jahr nach Norwegen mit meiner Frau(danke purzel) fahr, weis ja inzwischen das ganze Forum,meine Nachbarn,Freunde und selbstverständlich deren Freunde.
Nur leider, hab ich noch kein einziges mal an dem Fluss gefischt, der mich vor ca. 5 Jahren für das Lachsangeln begeistert hat.
Es war auf dem Heimweg von unserer alljährlichen Hecht-tour im schwedischen Schärengarten unterhalb von Stockholm.
Wir fuhren bereits die Karte schräg runter richtung Malmö, als ich den Einfall hatte einen Umweg über Mörrum zu machen.
Gesagt, getan!!!!!!!!!!!!!
Seit dem ich vor 2 Jahren mit dem Lachsangeln begonnen habe, wollte ich dort hin.
Nur die Bilder von den vielen Leuten am Wasser, die man immer wieder sieht, ob auf DVD`s oder im Internet, haben mich bisher davon abgehalten.
Aber jetzt ist Schluss, jetzt wird gebucht!!

Ende April und Anfang Mai
Meerforellen an der Küste jagen und beim Einmarsch der ersten Blanklachse mit der Zweihand bei Fuss am Fluss stehen.

Mein Vater(alter Spinnfischer), selbstvertändlich mit angedrückten Wiederhaken, hat nächstes Jahr seinen Runden(60) Geburtstag und ist mit dabei.Gepflegte zwei Wochen Vater-und Sohnurlaub.
Jetzt hab ich aber gleich noch ne Frage!
Welche Fliegen muss ich mir für die Küste um diese Zeit besorgen(binden)
und vieleicht kann mir auch einer weiter helfen, wie ich meinen Vater(ja, der Spinnfischer) bewaffne.Blinker?Spinner?Welche Marke und Größe?
Gebt ihm ruhig ein paar gute Tipps, ich kanns ertragen wenn er mich um längen an der Küste schlägt.Mein Blanklachs aus der Mörrum macht das wieder weg

Gruß Sven
Ps: Auf gar keinen Fall Tabletten nehmen, wenn einen das Lachsfieber gepackt hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!