Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!

Beitrag von guideliner »

Hallo Leute!

Ja, ich bins wieder.

Das ich die letzten drei Augustwochen seit 2 Jahren jedes Jahr nach Norwegen mit meiner Frau(danke purzel) fahr, weis ja inzwischen das ganze Forum,meine Nachbarn,Freunde und selbstverständlich deren Freunde.

Nur leider, hab ich noch kein einziges mal an dem Fluss gefischt, der mich vor ca. 5 Jahren für das Lachsangeln begeistert hat.
Es war auf dem Heimweg von unserer alljährlichen Hecht-tour im schwedischen Schärengarten unterhalb von Stockholm.
Wir fuhren bereits die Karte schräg runter richtung Malmö, als ich den Einfall hatte einen Umweg über Mörrum zu machen.

Gesagt, getan!!!!!!!!!!!!!

Seit dem ich vor 2 Jahren mit dem Lachsangeln begonnen habe, wollte ich dort hin.
Nur die Bilder von den vielen Leuten am Wasser, die man immer wieder sieht, ob auf DVD`s oder im Internet, haben mich bisher davon abgehalten.

Aber jetzt ist Schluss, jetzt wird gebucht!! :D

Ende April und Anfang Mai
Meerforellen an der Küste jagen und beim Einmarsch der ersten Blanklachse mit der Zweihand bei Fuss am Fluss stehen. 8)

Mein Vater(alter Spinnfischer), selbstvertändlich mit angedrückten Wiederhaken, hat nächstes Jahr seinen Runden(60) Geburtstag und ist mit dabei.Gepflegte zwei Wochen Vater-und Sohnurlaub.

Jetzt hab ich aber gleich noch ne Frage!

Welche Fliegen muss ich mir für die Küste um diese Zeit besorgen(binden)
und vieleicht kann mir auch einer weiter helfen, wie ich meinen Vater(ja, der Spinnfischer) bewaffne.Blinker?Spinner?Welche Marke und Größe?

Gebt ihm ruhig ein paar gute Tipps, ich kanns ertragen wenn er mich um längen an der Küste schlägt.Mein Blanklachs aus der Mörrum macht das wieder weg :D

Gruß Sven

Ps: Auf gar keinen Fall Tabletten nehmen, wenn einen das Lachsfieber gepackt hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heiko
Beiträge: 37
Registriert: 19.01.2007, 22:34
Wohnort: Flensborg-Danmark-Sverige
Kontaktdaten:

Re: Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!

Beitrag von Heiko »

guideliner hat geschrieben: Ende April und Anfang Mai
Meerforellen an der Küste jagen und beim Einmarsch der ersten Blanklachse mit der Zweihand bei Fuss am Fluss stehen. 8)


ich kanns ertragen wenn er mich um längen an der Küste schlägt.Mein Blanklachs aus der Mörrum macht das wieder weg :D
Hallo,
der Monatswechsel April/Mai ist für den Blanklachs in Mörrum eine mehr als unsichere Zeit.

Du wirst noch immer absteigenden Winteröring fangen,oder kannst Dich in die Warteschlange von Pool 15 einreihen,um mit den Schweden auf den ersten Mailachs zu warten.

Du solltest Deine Karten lieber nach dem 15.05.buchen,ja vieleicht sogar bis zum 20.05.warten.
Diese Zeit bringt eine gewisse Sicherheit und Lachse und Angler haben sich dann meistens auf der Südstrecke verteilt.

Mit Glück sind Fische über den Fossen gegangen und werden auch schon auf der Nordstrecke gefangen.
(auch das wirkt sich positiv auf den Befischungsdruck aus)

Ca.180 Angler teilen sich in dieser Zeit täglich den Fluß.(alte Strecke)
Gefangen werden im Schnitt vielleicht 1 bis 3 Blanklachse pro Tag.
Es ist also auch dann noch schwer genug....

Für das Küstenfischen in Blekinge ist die Zeit um den Monatswechsel April/Mai natürlich viel besser.

Anfang Mai kommen die Hornhechte und bis Mitte Mai ist ein Millionenheer dieser Plagegeister dicht unter Land,sowie auch im Tiefwasser zu finden.

Aber es gibt hier wunderschöne Reviere,um den Küstenöring zu befischen.

Der Anteil der Kelts zu Grönländern und Überspringern,ist auch weitaus geringer als in Skane.(in dieser Zeit ca.1/1)

Aufgrund der Küstenstruktur in Blekinge,verteilen sich die Fische auf große Flächen und jagen oft außerhalb der Reichweite einer Fliegenrute.
Daher wird Dein Vater seinen Vorteil nutzen können.

Beste Grüße,Heiko.
Benutzeravatar
tubefly77
Beiträge: 223
Registriert: 22.01.2007, 18:31
Wohnort: Mörrum
Kontaktdaten:

Beitrag von tubefly77 »

Moin.......


Ich würde, um eine echte Chance auf einen Blanklachs zu haben auch erst gegen den 15.05 buchen!

Allerdings stellen die Leute sich das immer so einfach vor.Anrufen ,Karten buchen,bezahlen.
Ich habe mitlerweile oft an der Mörrum gefischt und bekomme nach einigen Jahren endlich auch Maikarten ,ohne beziehungen.
So einfach ist es dort oben nicht.
Also ersmal bis zum 15.01.09 unter
http://www.morrum.com/de/Anfrage/ bewerben,dann hoffen und dann hoffendlich freuen 8)

An der Küste haben wir zu bieser zeit oft Glück mit grauen Fyggy´s,Magnus,pattegrisen und anderen Fisch Immitationen in den Größen 10 bis 4 gehabt.

Ich wünsch dir viel Glück.
Greetz aus Hamburg
Russia my Love!
-----------------------
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo ihr beiden!

Danke für eure schnellen Antworten.

Aber das ist doch genau der Grund warum ich es Anfang Mai probiere.
Anfang Mai sind nach Aussage von Markus noch nicht so viele Leute am Fluss und das verspicht doch auf jeden Fall ein angenehmeres fischen wie von mitte bis Ende Mai, oder?

Und da die ersten Lachse fast jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten in den Fluss kommen....

Naja, ihr werdet mit Sicherheit recht haben, aber Ende Mai ist es halt an der Küste auf Meerforellen bestimmt schlechter und so hab ich vieleicht Chancen von beiden etwas zu erleben.

tubefly77
Hat man den an der Mörrum gar keine Stellen auser Pool 1 und 4 wo man einen Lachs fangen kann und nicht stundenlang anstehen muss?
Hast du eigentlich schon mal zu den 3 glücklichen unter den 180 gehört?
Würd mich mal intersieren, kannst mir ja auch ne Pn schreiben.

Ich sehe das ganze auf jeden Fall entspannt.
Wir haben dann zwei Wochen an der Küste ein Boot und bekommen eine gute Einweisung von Markus. In den 2-4 Tagen, in denen wir auf Hecht gehen wollen, wird sich mit Sicherheit was tun.
Von den vielen Drills werden wir dann nahtlos in die Meerforellen-fischerei übergehen. Die restlich 5-6 Tage, geb ich mir dann die Mörrum.

Das alles natürlich situationsbedingt!
Wir werden einen Teufen tun und auf Hecht fischen, wenn die Bedingungen auf Meefos gut sind.
Und wenn Markus verbei kommt und den ersten gesichteten Blanklachs meldet, werd ich an die Mörrum hetzen.

Danke für eure Antworten

Gruß Sven
Benutzeravatar
tubefly77
Beiträge: 223
Registriert: 22.01.2007, 18:31
Wohnort: Mörrum
Kontaktdaten:

Beitrag von tubefly77 »

Moin nochmal....


Ich fische seit der saison 2005 auf Blanklachs und kann ohne Scham sagen das ich noch keinen gefangen habe.Nur verloren hab ich welche.(AAAAAAAAAAHHHHHRRRRGGGG) Insgesammt komme ich seit dem auf ca. 50 fischtatge im Mai. Allerdings ist das meiner meinung nach keine Schande.
Es gibt auch absulute vollprofis ,die mal zwei drei jahre keinen fangen und das trotz Jahreskarte und genausovielen fischtagen.Ich glaube Markus kann dir ein Lied davon singen!Ausserdem ist es halt schwer im Januar schon seine Fischtage für Mai zu planen ,da mann das Wetter ja nicht vier Monate vorhersagen kann.
Russia my Love!
-----------------------
Benutzeravatar
tubefly77
Beiträge: 223
Registriert: 22.01.2007, 18:31
Wohnort: Mörrum
Kontaktdaten:

Beitrag von tubefly77 »

P.s.
Und wenn dich jemand anruft und dir sagt komm rum,der erste ist draussen oder gesichtet musst du erstmal ne Karte haben.Das ist das eigendliche Problem!!!
Russia my Love!
-----------------------
Eckat

Beitrag von Eckat »

Moin
guigeliner hat geschrieben:und vieleicht kann mir auch einer weiter helfen, wie ich meinen Vater(ja, der Spinnfischer) bewaffne.Blinker?Spinner?Welche Marke und Größe?

Ich war mal an der Mörrum,nur um's mir mal anzusehen.Karten waren mir irgendwie zu teuer damals.Aber ich entsinne mich da an eine Bedingung daß das Gewicht von Blinkern und Spinnern limitiert ist,und zwar abhängig davon wieviel Wasser die Mörrum führt.

Kurz gekuckt:
Für Fliegenfischer
Nur Fliegenfischen im traditionellen Sinne - mit Fliegenrute, Fliegenschnur, Vorfach und Fliege - ist zugelassen. Es dürfen sowohl Einzel- und Doppelhaken, als auch Drillinge verwendet werden. Im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. September ist die größte zugelassene Hakengröße 12 mm (Abstand zwischen Schaft und Hakenspitze). Das Vorfach muß eine Mindestlänge von 150 cm und eine Mindesttragkraft von 8 kg haben. Wasserführung unter 25 m3/s: Fliegenschnüre und Vorfächer dürfen nicht schnellsinkend sein; Stromaufwärtswürfe sind untersagt!
Pool 4: Bei einer Wasserführung von weniger als 25 m3/s dürfen nur Intermediate- bzw. Schwimmschnüre und unbeschwerte Fliegen und Vorfächer angewendet werden. Stromaufwärtswürfe sind untersagt! Die aktuelle Wasser führung wird täglich am Sportangelbüro bekanntgegeben.



Für Spinnfischer
Nur Spinnfischen im traditionellen Sinne - mit Spinnrute und Multi- oder Stationärrolle - ist zugelassen. Als Köder sind Blinker, Spinner und Wobbler erlaubt, vorausgesetzt sie haben im Wasser eine deutlich wackelnde oder rotierende Bewegung. Außerdem ist das Fischen mit der sogenannten „Spinnfliege“ zulässig, wobei der Abstand zwischen Wurfgewicht und Fliege mindestens 75 cm betragen muß. Jigs werden mit der Spinnfliege gleichgestellt. Grundangeln ist untersagt.

Die größte zugelassene Hakengröße ist 12 mm (Abstand zwischen Schaft und Hakenspitze). Die Angelschnur muß eine Mindesttragkraft von 8 kg haben. Wasserführung unter 25 m3/s: Das höchste zugelassene Ködergewicht beträgt 20 gr. Stromauf wärtswürfe sind untersagt! Die aktuelle Wasserführung wird täglich am Sportangelbüro bekanntgegeben.
http://www.morrum.com/de/Allgemeines/Be ... timmungen/

Gruß Eckat
Heiko
Beiträge: 37
Registriert: 19.01.2007, 22:34
Wohnort: Flensborg-Danmark-Sverige
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko »

guideliner hat geschrieben:
Wir haben dann zwei Wochen an der Küste ein Boot und bekommen eine gute Einweisung von Markus. In den 2-4 Tagen, in denen wir auf Hecht gehen wollen, wird sich mit Sicherheit was tun.
Von den vielen Drills werden wir dann nahtlos in die Meerforellen-fischerei übergehen. Die restlich 5-6 Tage, geb ich mir dann die Mörrum.
Dann ist der Urlaub ja auch überwiegend auf das Küstenfischen ausgelegt.
Und beide Möglichkeiten lassen sich zeitlich nicht optimal miteinander verknüpfen.

Markus Zimmer ist ein sehr guter Freund und wir sind auch geschäftlich verbunden.
Dort bist Du ja in allerbesten Händen und wirst auch kein Problem mit Mörrumkarten haben,denn Markus hat Zugriff auf eigene Gastkarten.

Ich bin über das gesamte Jahr alle 6 bis 8 Wochen in Mörrum und fische meistens auch den Monatswechsel April/Mai an der Küste.
Dort wird man sich sicher sehen....

Heiko.
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 132
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!

Beitrag von keiner123 »

Hallo Sven,
bin Dir richtig neidig :? ...das braune torfige Mörrumwasser :D ...macht irgendwie süchtig, auch wenn die Erfolgsaussichten sehr sehr gering sind.
Ich war dieses Jahr in der 2. Maiwoche an der Mörrum, 1 Woche zu dritt, kein Fisch....
Aber es wurden "riesige Teile" gefangen, mit Glück wer weis was Dir passiert.
Auf jedenfall viel Spass und ich werde auch wieder an die Mörrum kommen...
Für die richtigen Fliegenmuster hat Markus bestimmt die richtige Auswahl.

Grüße aus Bavaria
Andreas
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Andreas!

Das die Aktion mit dem Blanklachs keine Kindergeburtstag wird ist mir klar, aber ich hab letztes Jahr bei meinem ersten Lachstrip(nur mit der Einhand) auch in drei Wochen nur einen Biss gehabt(Lachs ca.2-3kg) und war trotzdem infiziert.Heuer waren es schon 9 Bisse und 4 Lachse.(Natürlich mit perfekt abgestimmten Zeihandgeräten)

Ich bin auch schon mit ner schönen Meerforelle aus der Mörrum zufrieden.
Oder 1-2 Bisse, hauptsache ein bisschen schock :D :D
Wenns mit dem Riesen nicht klappt(wo von wir mal nicht ausgehen :D ), funktionierts ja vieleicht 2010, oder 2011, oder 2012.......

Denn, wenn es nur einiger maßen so schön wird, wie ich(wir) uns das vorstellen, verlegen wir unseren jährlichen Männerurlaub immer dort hin.

Danke für deine Antwort, schreibt vollen Hoffnung Sven
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Verdammt!

Sollte natürlich voller Hoffnung heißen!!!!!!
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Oh man!

Da hab ich aber ein paar Hämmer im Text reinjehaun!
Liegt wohl an der Uhrzeit, geh jetzt mal lieber ins Bett!

Guds Nächtle

Sven
Benutzeravatar
riskfire
Beiträge: 51
Registriert: 17.10.2008, 10:15
Wohnort: Krönchenstadt

Beitrag von riskfire »

einfach auf editieren klicken ;)
Antworten