Große Rolle Rolle fürs Meer

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Georg
Beiträge: 60
Registriert: 17.01.2007, 15:22
Wohnort: Thüringen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Große Rolle Rolle fürs Meer

Beitrag von Georg »

Hallo,
ich bin am Überlegen mir eine 12er Rute für die Meeresfischerei auf Tarpon und anderes Getier zu kaufen und hätte Fragen zur Rolle. Maßgabe sind eine 12er Schnur + 200 bis 300m 30lbs Backing. Jetzt gibt es dort zum einen die Klassiker aus Amerika von Abel, Billy Pate/ Tibor, welche tausendfach bewährt sind mit ihrer Korkbremse. Zum anderen auch modernere Rollen von Nautilus, Vision und Danilelsson. Die Hentschelrollen gefallen mir ausgesprochen gut und ich würde bei diesen auch nicht lange überlegen, das Problem hierbei ist der Preis. Für diesen würde ich mal max. 500 Euronen veranschlagen wollen. Wie sieht es denn mit der Danielsson HD Serie aus, ist diese für mittleres Big Game tauglich?
Fragen über Fragen an die hoffe ich zahlreich vorhandenen Salzwassercracks...

TL
Georg
Georg
Beiträge: 60
Registriert: 17.01.2007, 15:22
Wohnort: Thüringen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Georg »

Wo sind denn die ganzen Leute mit der Salzwassererfahrung geblieben? Kann mir denn keiner helfen und ein wenig seine Erfahrung preis geben.
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 247
Registriert: 08.02.2007, 23:36
Wohnort: Bonn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Björn »

Hallo Georg,

ich kann dir die SA System II 10/11 oder 12/13 nur wärmstens ans Herz legen. Kriegst du ab 100 Euro, bärenstarke Bremse und unverwüstlich. Lass dich nicht vom Preis täuschen - die kann was!

TL,

Björn
If you can´t fish the one you love, love the one you fish...
Benutzeravatar
Michael Winterberg
Beiträge: 75
Registriert: 25.03.2007, 02:06
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Rolle Rolle fürs Meer

Beitrag von Michael Winterberg »

Georg hat geschrieben:....Klassiker aus Amerika von Abel, Billy Pate/ Tibor, welche tausendfach bewährt sind mit ihrer Korkbremse.
Du hast es schon auf den Punkt gebracht. Diese Rollen sind nicht ohne Grund die Klassiker.

Natürlich gibt es noch andere guten Rollen, aber eine Rolle um die 100,- Euro (für die Klasse
#12) kann m. E. nichts sein!
Ich halte es da mit Thomas Michael, der schon vor vielen Jahren
folgendes schrieb: "Alle Rollen, die wirklich für den Einsatz im Salzwasser taugen und auch
nach Jahren wiederholter Einsätze auf Bone und Co. noch funktionieren, kosten ab ca. 700,- DM aufwärts."


Für die Klasse #12 sollte die Rolle mindestens einen Bremsdruck von 4kg erzeugen und einen weichen,
gleichmäßigen Abzug bei diesem Bremsdruck haben.

Schau Dir mal u.a. die Tibor Gulfstream an!

Gruß
Michael
member of the Casting-Clinic
MarkusZ
Beiträge: 348
Registriert: 10.10.2006, 16:52
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von MarkusZ »

Ob eine Rolle wirklich was taugt, merkt man wohl erst nach einigen harten Einsätzen. Und wie bei Autos auch, scheint es durchaus Montagsprodukte zu geben.

Es sollen sich auch schon Erzeugnisse bekannter High-End-Hersteller beim Drill in ihre Bestandteile zerlegt haben. Richtige Pflege und Handhabung spielen natürlich auch eine Rolle.

Ich war bisher erst dreimal auf Tarpon unterwegs und hatte mit zwei relativ preiswerten Rollen aus englischer/ australischer Herstellung keinerlei Probleme. Für eine uneingeschränkte Empfehlung erscheint mir diese Einsatzzeit aber zu kurz

Erst wenn Leute nach jahrelangem Einsatz von ihrem Gerät überzeugt sind, spricht das für die Qualität.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche. Im 500 EUR-Bereich solltest du sicher fündig werden.
Benutzeravatar
BLU
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2007, 01:52
Wohnort: Russland & Franken

Beitrag von BLU »

Ich wuerde nur Abel oder Tibor empfehlen!
Ich bin immer wieder auf diese Marken zureuckgekommen.
Man kann sie sich ruhig gebraucht kaufen. Das sind viele gute Angebote in der von Dir gesuchten Klasse, die nur ein oder zweimal gebraucht wurden.
Ersatzteile sind einfach erhaeltlich.

Gruss,
Bernhard
Benutzeravatar
Rolf Renell
Beiträge: 1605
Registriert: 29.09.2006, 13:32
Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Renell »

Falls noch Bedarf ,und was leider kaum auftaucht ist die Produktion von Alutecnos in Italien.
http://www.alutecnos.it/page.php?sid=34 ... d=CATPR003
wir fischen die Rollen seit Jahren völlig problemlos ,beste Verarbeitung ,Bremssysteme und Verarbeitung.
Im mediterranen Bereich werden diese Rollen viel gefischt ,Erfahrungen findet ihr sicherlich im Medfly board.
Ich kann diese Rollen wärmstens empfehlen ,Made in Europe ,vernünfiges Preis/Leistungsverhältnis,wer weitere Infos braucht meldet sich gerne ,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Antworten