Lachsfliegen für Norwegen

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Suki
Beiträge: 837
Registriert: 28.09.2006, 11:06
Wohnort: Nufringen
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Lachsfliegen für Norwegen

Beitrag von Suki »

Hallo Kollegen

Wollte mal nachfragen ob mir jemand sagen kann welche Fliegen an den Flüssen Orkla und Gaula gut gehen .Für die Jahreszeit Juli - August

Wäre über kleine Bindeanleitungen + Materialliste für die Fliegen sehr dankbar.


Werde mich bei den Helfern bei Gelegenheit revanchieren :D




Liebe Grüße


Suad
!!Bistro B.I.H!!
mefohunter
Beiträge: 59
Registriert: 11.10.2006, 21:20
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von mefohunter »

green highlander - definitiv
und sehr kleine plastiktuben (1,5 cm höchstens) mit polarfuchs schwarz rot (wenig!)
dämmerung und dunkelheit dann deutlich größer und dunkler (schwarz silber)
greetz
daniel
Mickey Finn
Beiträge: 4
Registriert: 25.01.2007, 23:33
Wohnort: Heusenstamm

Beitrag von Mickey Finn »

Green Highlander kann ich nur bestätigen, muss unbedingt in die Dose. Mein Tipp : Gary Dog als kurze Tube, hat mir an der Orkla letztes Jahr 2 Lachse gebracht.

Gruß, Mickey
mefohunter
Beiträge: 59
Registriert: 11.10.2006, 21:20
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von mefohunter »

ach und übrigens
wichtiger als eine spezielle fliege ist der glaube an das, was am ende hängt und die ausdauer (wie sonst auch)
bloß nicht dauernd alle möglichen varianten durchprobieren, sondern lieber ausdauernd und genau strecke abfischen mit gescheiter präsentation
ich fische in ein oder zwei wochen norwegen lachsfischen max. 3 verschiedene muster - bislang mit gutem erfolg
Antworten