5/6 Fliegenrolle gesucht
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
5/6 Fliegenrolle gesucht
Hallo,
ich suche für meine neue Rute eine passende schöne Rolle.
Meine momentane Ausrüstung besteht aus einer 5/6 Legend Rolle von Exori und einer Greys GRXI Rute
Meine neue Rute ist eine Dan Craft Five Rivers FTL905-6 die ich mir aufbauen lassen habe. Dazu habe ich 2 Handteile, so kann ich die Rute kurz und lang fischen.
Nun Suche ich dazu eine schöne Rolle in der Schnurklasse 5-6 bis zu einem Preis von 140€
Die Rolle sollte robust, leise, leicht und optisch ansprechend sein. Dazu am besten wie meine jetzige als Großkern.
Habe auch schon hier einige Rollentests gelesen, dabei sind mir 2 Rollen aufgefallen.
Einmal die Lamson Konic, welche um die 129€ kosten würde und die Lamson Radius (109€)
Laut Bericht sollen diese Rollen alle ein hervorragendes Bremssystem besitzen, dazu 1a Qualität usw.
Die Radius würde mich mehr ansprechen, allerdings ist diese wohl keine Großkern.
Bei der Konic stört mich etwas die massive Optik.
Kann mir von euch jemand was über diese Rollen sagen oder was anderes empfehlen?
Gruß Marco
ich suche für meine neue Rute eine passende schöne Rolle.
Meine momentane Ausrüstung besteht aus einer 5/6 Legend Rolle von Exori und einer Greys GRXI Rute
Meine neue Rute ist eine Dan Craft Five Rivers FTL905-6 die ich mir aufbauen lassen habe. Dazu habe ich 2 Handteile, so kann ich die Rute kurz und lang fischen.
Nun Suche ich dazu eine schöne Rolle in der Schnurklasse 5-6 bis zu einem Preis von 140€
Die Rolle sollte robust, leise, leicht und optisch ansprechend sein. Dazu am besten wie meine jetzige als Großkern.
Habe auch schon hier einige Rollentests gelesen, dabei sind mir 2 Rollen aufgefallen.
Einmal die Lamson Konic, welche um die 129€ kosten würde und die Lamson Radius (109€)
Laut Bericht sollen diese Rollen alle ein hervorragendes Bremssystem besitzen, dazu 1a Qualität usw.
Die Radius würde mich mehr ansprechen, allerdings ist diese wohl keine Großkern.
Bei der Konic stört mich etwas die massive Optik.
Kann mir von euch jemand was über diese Rollen sagen oder was anderes empfehlen?
Gruß Marco
Zuletzt geändert von Blackpitty am 06.03.2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
- DryFlyFisher
- Beiträge: 326
- Registriert: 29.09.2006, 19:35
- Wohnort: Kenzingen/Baden
- Kontaktdaten:
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
Hallo Marco,
was willst Du denn preislich so anlegen?
Ich bin auch gerade dran und schwanke zwischen SONIK SK4 LA zu 119.- Euro und EOS #2 zu 106.- Euro.
Achim hat eine EOS gekauft und nach erster Begutachtung ist alles OK.
RK-Flyfishing verkauft die SONIK und ich hoffe, dass ich von ihm noch irgend einen Testbericht aus England dazu erhalten kann.
Natürlich kannst Du auch höher einsteigen. Für beliebig viel Money, beliebig viel High Tech!
Es gibt Hardy Rollen bis 5000.- Euronen!
Gruß Jörgi
was willst Du denn preislich so anlegen?
Ich bin auch gerade dran und schwanke zwischen SONIK SK4 LA zu 119.- Euro und EOS #2 zu 106.- Euro.
Achim hat eine EOS gekauft und nach erster Begutachtung ist alles OK.
RK-Flyfishing verkauft die SONIK und ich hoffe, dass ich von ihm noch irgend einen Testbericht aus England dazu erhalten kann.
Natürlich kannst Du auch höher einsteigen. Für beliebig viel Money, beliebig viel High Tech!



Es gibt Hardy Rollen bis 5000.- Euronen!


Gruß Jörgi
Cast your (fishing-) fate to the wind, but make sur that´s a good one
- DryFlyFisher
- Beiträge: 326
- Registriert: 29.09.2006, 19:35
- Wohnort: Kenzingen/Baden
- Kontaktdaten:
Hi,
Großkern ist sie, ja. Ich finde sie wirkt nicht so massiv wenn du sie in der Hand hast, allein schon dadurch, dass sie recht leicht ist.
Die Oberfläche fühlt sich leicht rau an, nicht unangenehm, aber eben nicht dieses typische Lackfinish. Das wirkt etwas unempfindlicher gegenüber Kratzern, aber außer Probedrills hat meine Rolle noch keine Praxiserfahrung. Ich werde mal meinen Kumpel anschreiben, ob er sich hier auch noch zu Wort melden möchte, er fischt die Rolle bereits eine Saison lang.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit!
Grüße
Fabian
Großkern ist sie, ja. Ich finde sie wirkt nicht so massiv wenn du sie in der Hand hast, allein schon dadurch, dass sie recht leicht ist.
Die Oberfläche fühlt sich leicht rau an, nicht unangenehm, aber eben nicht dieses typische Lackfinish. Das wirkt etwas unempfindlicher gegenüber Kratzern, aber außer Probedrills hat meine Rolle noch keine Praxiserfahrung. Ich werde mal meinen Kumpel anschreiben, ob er sich hier auch noch zu Wort melden möchte, er fischt die Rolle bereits eine Saison lang.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit!
Grüße
Fabian
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
Hi joric_fischer,
habe oben erwähnt, dass ich bis zu 140€ ausgeben möchte.
500€ oder mehr für eine Rolle auszugeben halte ich für sinnlos und eher etwas für verückte Sammler. Schließlich fängt die Rolle auch nicht besser.
Außeinanderfallenden Ramsch für 20€ brauche ich jedoch auch nicht, sondern etwas solides.
Ich schaue mir mal die von dir genannten Rollen an.
habe oben erwähnt, dass ich bis zu 140€ ausgeben möchte.
500€ oder mehr für eine Rolle auszugeben halte ich für sinnlos und eher etwas für verückte Sammler. Schließlich fängt die Rolle auch nicht besser.
Außeinanderfallenden Ramsch für 20€ brauche ich jedoch auch nicht, sondern etwas solides.
Ich schaue mir mal die von dir genannten Rollen an.
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für eure Antworten.
kurz nochmal zu meiner jetzigen und 1. Rolle. Mich stört, das sie recht schwer ist(180g), it Schnur sind es 210g und die Bremse lässt sich nicht genau dosieren und verstellt sich beim schnur abziehen manchmal.
Da meine neue rute extrem leicht ist, muss die rolle auch leicht sein.
@joric_fischer,
Habe mir die beiden Rollen nun mal angeschaut, also die Sonik SK4 LA ist mir zu schwer, auch wenn sie Optisch gut gefällt.
Und die Eos habe ich schon im aktuellen Flyfishing Europe Prospeckt begutachtet, allerdings weis ich nicht viel über diese Rolle. Würde aber sagen, dass der extra Steg vorn und hinten zu viel ist und eventuell die Schnurführung behindert(normal sind ja 2).
@DryFlyFisher
das hört sich schonmal gut an.
Interessant finde ich die Rolle vom genialen Bremssystem her welches ja auch in den 300e rollen zum einsatz kommt und dass sie so leicht ist.
Wär schön, wenn dein Kumpel noch was dazu sagen könnte nach einem Jahr testen. Achso, ist das Bremsrad aus Kunststoff oder Alu?
@Suki
danke dir, werde mir mal den Test durchlesen
danke für eure Antworten.
kurz nochmal zu meiner jetzigen und 1. Rolle. Mich stört, das sie recht schwer ist(180g), it Schnur sind es 210g und die Bremse lässt sich nicht genau dosieren und verstellt sich beim schnur abziehen manchmal.
Da meine neue rute extrem leicht ist, muss die rolle auch leicht sein.
@joric_fischer,
Habe mir die beiden Rollen nun mal angeschaut, also die Sonik SK4 LA ist mir zu schwer, auch wenn sie Optisch gut gefällt.
Und die Eos habe ich schon im aktuellen Flyfishing Europe Prospeckt begutachtet, allerdings weis ich nicht viel über diese Rolle. Würde aber sagen, dass der extra Steg vorn und hinten zu viel ist und eventuell die Schnurführung behindert(normal sind ja 2).
@DryFlyFisher
das hört sich schonmal gut an.
Interessant finde ich die Rolle vom genialen Bremssystem her welches ja auch in den 300e rollen zum einsatz kommt und dass sie so leicht ist.
Wär schön, wenn dein Kumpel noch was dazu sagen könnte nach einem Jahr testen. Achso, ist das Bremsrad aus Kunststoff oder Alu?
@Suki
danke dir, werde mir mal den Test durchlesen
Zuletzt geändert von Blackpitty am 06.03.2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Dirkyharry
- Beiträge: 98
- Registriert: 14.07.2007, 12:18
- Wohnort: Tambach-Dietharz / Thüringen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Blackpitty
Ich habe genau so eine Rute wie du bekommst selber aufgebaut, auch kurz und lang. Ich fische daran eigentlich eine Okuma SLV. Die Rute ist natürlich sehr leicht. Aber auch eine Rolle, welche etwas schwerer ist geht auch. Ich habe sie sogar schon mit meinen Eigenbau Antireverse (250g) geworfen. Geht auch, aber leichte Rollen gehen schon besser. Ich überlege auch ob ich mir noch ne andere zulegen werde und denke, dass es eine Vosseler DC Serie sein wird, wenn ich sie nicht selber bauen werde. Ich wollte damit sagen dass das Gewicht natürlich eine Rolle spielt aber wegen ein paar Gramm sollte man das ganze nicht überbewerten. Kauf dir ne Rolle die dir zusagt und evl.auch hier empfolen wurde. mfg Dirk
Ich habe genau so eine Rute wie du bekommst selber aufgebaut, auch kurz und lang. Ich fische daran eigentlich eine Okuma SLV. Die Rute ist natürlich sehr leicht. Aber auch eine Rolle, welche etwas schwerer ist geht auch. Ich habe sie sogar schon mit meinen Eigenbau Antireverse (250g) geworfen. Geht auch, aber leichte Rollen gehen schon besser. Ich überlege auch ob ich mir noch ne andere zulegen werde und denke, dass es eine Vosseler DC Serie sein wird, wenn ich sie nicht selber bauen werde. Ich wollte damit sagen dass das Gewicht natürlich eine Rolle spielt aber wegen ein paar Gramm sollte man das ganze nicht überbewerten. Kauf dir ne Rolle die dir zusagt und evl.auch hier empfolen wurde. mfg Dirk
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
Danke euch.
@Dirkyharry
mit welcher Schnurklasse hast du vor die Rute zu fischen?
Also bis jetzt ist immernoch die Lamson Konic in meiner engeren Auswahl.
Nun gibt es diese für die Schnurklasse 4 und 6 allerdings werde ich wohl eine 5er Schnur nutzen. Welche Rolle sollte ich mir dann kaufen?
Reicht da die 4rer und ich hau einfach etwas weniger Backing drunter(habe ich bisher noch nie gebraucht, hat immer die Fliegenschnur gereicht im Drill) oder bekomme ich auf die nichtmal eine 5er Schnur ganz drauf?
@Dirkyharry
mit welcher Schnurklasse hast du vor die Rute zu fischen?
Also bis jetzt ist immernoch die Lamson Konic in meiner engeren Auswahl.
Nun gibt es diese für die Schnurklasse 4 und 6 allerdings werde ich wohl eine 5er Schnur nutzen. Welche Rolle sollte ich mir dann kaufen?
Reicht da die 4rer und ich hau einfach etwas weniger Backing drunter(habe ich bisher noch nie gebraucht, hat immer die Fliegenschnur gereicht im Drill) oder bekomme ich auf die nichtmal eine 5er Schnur ganz drauf?
- Friedemann
- Beiträge: 662
- Registriert: 28.09.2006, 18:14
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
das ist eine super Info, dachte mir das schon fast, da die spule wohl recht breit ist wie man auf den Fotos so sieht im Gegensatz zu anderen.
Hat eventuell mal jemand ein Bild, wo die Rolle in Größe 1.5 an einer rute zu sehen ist, damit man mal ca. eine vorstellung über die Größe bekommt, einmal am besten von Oben(für die Breite) und einmal von der seite
Wär echt klasse
Hat eventuell mal jemand ein Bild, wo die Rolle in Größe 1.5 an einer rute zu sehen ist, damit man mal ca. eine vorstellung über die Größe bekommt, einmal am besten von Oben(für die Breite) und einmal von der seite
Wär echt klasse
Hallo zusammen,
ich fische die Lamson Konic 1.5 seit letzter Saison an meiner #4 Winston Ascent mit einer #5 WF-Schnur. Mir persönlich gefällt dieses "Gespann" von der Balance und Optik her sehr gut. Die Rolle hat ihre Tauglichkeit auch schon mehrfach sehr positiv unter Beweis gestellt, einige Karpfendrills beispielsweise meisterte sie mit Bravour. Die Bremse ist super einstellbar, läuft ruckfrei an und auch sonst schnurrt die Rolle wie ein Kätzchen.
Meine Meinung: Super Teil, absolut empfehlenswert!
Ich hoffe ich konnte helfen; Schöne Grüße!
Sebastian
ich fische die Lamson Konic 1.5 seit letzter Saison an meiner #4 Winston Ascent mit einer #5 WF-Schnur. Mir persönlich gefällt dieses "Gespann" von der Balance und Optik her sehr gut. Die Rolle hat ihre Tauglichkeit auch schon mehrfach sehr positiv unter Beweis gestellt, einige Karpfendrills beispielsweise meisterte sie mit Bravour. Die Bremse ist super einstellbar, läuft ruckfrei an und auch sonst schnurrt die Rolle wie ein Kätzchen.
Meine Meinung: Super Teil, absolut empfehlenswert!
Ich hoffe ich konnte helfen; Schöne Grüße!
Sebastian
- DryFlyFisher
- Beiträge: 326
- Registriert: 29.09.2006, 19:35
- Wohnort: Kenzingen/Baden
- Kontaktdaten: