5/6 Fliegenrolle gesucht
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
Danke für eure Antworten,
@Bone_Fish
danke das du noch geschrieben hast.
@DryFlyFisher
klasse Bilder, denn auf den Produktfotos wirkt die Rolle irgendwie etwas komisch, doch in echt sieht sie richtig gut aus.
also meine Entscheidung ist gefallen, es wird die Konic
Bin nur noch am überlegen, welche schnur ich für meine Rute hole, tendiere ja sehr zur Rio Gold, Schnurklasse 5 oder 6. Bei 5 würde ich die 1.5 Konik bei 6 eher die 2er nehmen.
Gruß Marco
@Bone_Fish
danke das du noch geschrieben hast.
@DryFlyFisher
klasse Bilder, denn auf den Produktfotos wirkt die Rolle irgendwie etwas komisch, doch in echt sieht sie richtig gut aus.
also meine Entscheidung ist gefallen, es wird die Konic
Bin nur noch am überlegen, welche schnur ich für meine Rute hole, tendiere ja sehr zur Rio Gold, Schnurklasse 5 oder 6. Bei 5 würde ich die 1.5 Konik bei 6 eher die 2er nehmen.
Gruß Marco
- Hans.
- Beiträge: 2433
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 693 Mal
Hallo Marco,
ich schiebe noch diese Empfehlung nach: Loop CLW 5eight: Großkern, leicht, leise surrendes Klickern, eine phantastische Bremse:
http://www.aos.cc/live/catalog/loop-evo ... -1570.html
Grüße
Hans
ich schiebe noch diese Empfehlung nach: Loop CLW 5eight: Großkern, leicht, leise surrendes Klickern, eine phantastische Bremse:
http://www.aos.cc/live/catalog/loop-evo ... -1570.html
Grüße
Hans
Scierra D-Light
Hallo,
Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät dir noch weitere Alternativen anzubieten. Ich war auch noch auf der Suche nach einer Rolle in der von dir Angestrebten Größen- und Preisklasse. Ich war heute bei FlyFishing Tackle in Braunschweig und habe mir da kurzfristig eine Scierra D-Light 5/7 mitgenommen. Sie soll auf meiner Hm3 ihre Dienste in Kanada verrichten. Vom ersten Eindruck her macht die Rolle einen tollen Eindruck, Robust, fein einstellbare, gekapselte Bremse und nett anzuschauen ist sie auch. Ich habe eine in Schwarz bekommen. Für mich war der Entscheidungsgrund zu der Scierra zu greifen gegenüber der Lamson das Design. Das Schwarz finde ich toll und die Form trifft mein Geschmack auch eher. Bezahlt habe ich 136 Euro. Ich habe hier auch noch eine Vosseler DC3 die ihre dienste super verrichtet hat, die kann ich auch nur wärmestens empfehlen liegt auch so um die 150 Euro. Warum die zweite... man geht lieber auf nummer sicher!
Antürlich gab es da auch Sage Rollen und Waterworks... die dinger sehen schon super aus und ich hab auch überlegt tiefer in die tasche zu greifen und ne Daniellson zu kaufen... jedoch bin ich für mich zu dem schluss gekommen das alles über diesen 150 Euro viel mit Namen und Design zu tun hat, warum würde jemand sonst 400+ Euro für ne Forellenrolle ausgeben? Wenn ich das Geld hätte würde ich mir bestimmt auch so eine holen, irgendwie ham die halt was aber die Technik die ich brauche habe ich auch bei meinen 150 Euro bekommen,
Wenn du dich schon für dir Lamson entschieden hast, Glückwunsch die hatte ich ja heute auch in der Hand. Bis auf das nichttreffen meiner Geschmacksnerven ein feines Röllchen! Achja zur D-Light wirst du wohl keine Praxistests finden, ist wohl erst seit 3 Wochen am Markt.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung!
TL,
David
Edit: Wegen der Schnur, bei dem Test hier im Forum steht schon bei das die getestete WF5 F schon eine Klasse höher lag vom Gewicht, also lauf AFTMA schon eine Klasse 6... steht alles bei dem Schnurtest... villeicht hilft dir das ja!
http://www.fliegenfischer-forum.de/riogold.html
Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät dir noch weitere Alternativen anzubieten. Ich war auch noch auf der Suche nach einer Rolle in der von dir Angestrebten Größen- und Preisklasse. Ich war heute bei FlyFishing Tackle in Braunschweig und habe mir da kurzfristig eine Scierra D-Light 5/7 mitgenommen. Sie soll auf meiner Hm3 ihre Dienste in Kanada verrichten. Vom ersten Eindruck her macht die Rolle einen tollen Eindruck, Robust, fein einstellbare, gekapselte Bremse und nett anzuschauen ist sie auch. Ich habe eine in Schwarz bekommen. Für mich war der Entscheidungsgrund zu der Scierra zu greifen gegenüber der Lamson das Design. Das Schwarz finde ich toll und die Form trifft mein Geschmack auch eher. Bezahlt habe ich 136 Euro. Ich habe hier auch noch eine Vosseler DC3 die ihre dienste super verrichtet hat, die kann ich auch nur wärmestens empfehlen liegt auch so um die 150 Euro. Warum die zweite... man geht lieber auf nummer sicher!
Antürlich gab es da auch Sage Rollen und Waterworks... die dinger sehen schon super aus und ich hab auch überlegt tiefer in die tasche zu greifen und ne Daniellson zu kaufen... jedoch bin ich für mich zu dem schluss gekommen das alles über diesen 150 Euro viel mit Namen und Design zu tun hat, warum würde jemand sonst 400+ Euro für ne Forellenrolle ausgeben? Wenn ich das Geld hätte würde ich mir bestimmt auch so eine holen, irgendwie ham die halt was aber die Technik die ich brauche habe ich auch bei meinen 150 Euro bekommen,
Wenn du dich schon für dir Lamson entschieden hast, Glückwunsch die hatte ich ja heute auch in der Hand. Bis auf das nichttreffen meiner Geschmacksnerven ein feines Röllchen! Achja zur D-Light wirst du wohl keine Praxistests finden, ist wohl erst seit 3 Wochen am Markt.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung!
TL,
David
Edit: Wegen der Schnur, bei dem Test hier im Forum steht schon bei das die getestete WF5 F schon eine Klasse höher lag vom Gewicht, also lauf AFTMA schon eine Klasse 6... steht alles bei dem Schnurtest... villeicht hilft dir das ja!
http://www.fliegenfischer-forum.de/riogold.html
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Matthias B.
- Beiträge: 331
- Registriert: 09.12.2008, 02:06
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Moin moin,
ich fische jetzt seit fast nem halben Jahr die Black Ice von baker-flyfishing.de
Finde die Rolle echt richtig gut! Sehr leicht, Vollalu, LA, und ne feine Bremse. Sauber verarbeitet, läuft extrem leicht und die 100 Euro absulut wert!
Kann sie nur empfehlen
Gruß vom Niederrhein
Matthias
ich fische jetzt seit fast nem halben Jahr die Black Ice von baker-flyfishing.de
Finde die Rolle echt richtig gut! Sehr leicht, Vollalu, LA, und ne feine Bremse. Sauber verarbeitet, läuft extrem leicht und die 100 Euro absulut wert!
Kann sie nur empfehlen

Gruß vom Niederrhein
Matthias
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
- Patrick McManus -
Fliegenrolle
Nur mal zum anschauen,
bei www.Fladenfishing.se gibt es eine hübsche Rolle.
1490.- SKR sind ca. 137.-€
Sie hat eine Schiebebremse ist für rechts und linksbetrieb ausgelegt. Du findest sie unter Fladenfishing/Flugrullar/ Maxximus Fly Lever Drag
Grüße von Udo aus Berlin
bei www.Fladenfishing.se gibt es eine hübsche Rolle.
1490.- SKR sind ca. 137.-€
Sie hat eine Schiebebremse ist für rechts und linksbetrieb ausgelegt. Du findest sie unter Fladenfishing/Flugrullar/ Maxximus Fly Lever Drag
Grüße von Udo aus Berlin
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
Hallo Jungs,
was haltet ihr eigentlich von der Shimano Biocraft XT LA ?
http://www.baitcastershop.de/fliegenfis ... bour56.php
Sie kostet nur 117,95 plus 6,95 Versand und ist bestens verarbeitet. Sie ist nur schon etwas länger auf dem Markt. Es gibt dazu auch einen positiven Testbericht.
Gruß Jörgi

was haltet ihr eigentlich von der Shimano Biocraft XT LA ?
http://www.baitcastershop.de/fliegenfis ... bour56.php
Sie kostet nur 117,95 plus 6,95 Versand und ist bestens verarbeitet. Sie ist nur schon etwas länger auf dem Markt. Es gibt dazu auch einen positiven Testbericht.
Gruß Jörgi



Cast your (fishing-) fate to the wind, but make sur that´s a good one
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2006, 13:53
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
Hallo Fishermen,
darf ich einmal folgende Fragen stellen:
1.) werden die Shimano-Rollen der Serie Biocraft XT LA nur noch (exklusiv) von G. Loomis verkauft oder hat noch einer von Euch eine andere Bezugsadresse?
2.) Hat einer von Euch Erfahrung mit der Biocraft XT LA #5/6?
Gruß Jörgi
darf ich einmal folgende Fragen stellen:
1.) werden die Shimano-Rollen der Serie Biocraft XT LA nur noch (exklusiv) von G. Loomis verkauft oder hat noch einer von Euch eine andere Bezugsadresse?



2.) Hat einer von Euch Erfahrung mit der Biocraft XT LA #5/6?


Gruß Jörgi
Cast your (fishing-) fate to the wind, but make sur that´s a good one
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Blackpitty
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.04.2007, 17:41
- Wohnort: Mitte von BW
- Kontaktdaten:
- joric_fischer
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.02.2009, 09:15
- Wohnort: Groß-Umstadt