Tarpon und Bone fish in der Dom Rep

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Mel Krieger Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2009, 11:43
Wohnort: 8925 Ebertswil

Tarpon und Bone fish in der Dom Rep

Beitrag von Mel Krieger Fan »

Ich werde am 4 April wieder in die Dom Rep fliegen,wie ich gelesen habe fragen immerwieder Leute nach Möglichkeiten um da zu fischen.

Ich habe 7 Jahre in der Dom Rep gearbeite und kenne diese Insel sehr gut,ich werde meine Camera mitnehmen und für Euch einen Insider Reisebericht verfassen,denn,,,,,,glaubt mir.da hat es Fische und zwar an Orten welche kein Tourist ist und kennt.

Mangroven und Brackwasser on mass.

Kuba ade vamos a Santo Domingo

bis bald Daniel
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Ich war vor ein paar Jahren mal in der Dom-rep im Urlaub, un musste natuerlich auch angeln.
War zwar nur mit der Spinnrute, aber Ich konnte fast ueberall vom Strand aus kleine Tunfische fangen.
Irgendwann hat mir dann Abends dierekt vorm Hotel was recht grosses die Schnur durchgerissen!
Versuchs also auch mal mit ner leichten Fliegenrute vom Strand aus, macht bestimmt auch Spass!
Benutzeravatar
dreampike
Beiträge: 781
Registriert: 30.09.2006, 21:50
Wohnort: Ismaning bei München
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Beitrag von dreampike »

...das klingt ja sehr gut und man bekommt ja richtig Lust auf die Dominikanische Republik, auch wenn sie sich in den bisherigen Kommentaren bisher nicht unbedingt als gute Fliegenfischerlocation hervorgetan hat.
Aber warum soll ich eine leichte Fliegenrute nehmen, wenn Dir was Großes die Schnur abgerissen hat??? Da läge doch die Empfehlung näher, eine schwerere oder ganz schwere Fliegenrute zu nehmen, z.B. eine 8er für Bonefish, Bonitos und Snook, eine 10er für kleinere Tarpons und eine 12er für erwachsene Tarpons. Jeweils mit Rollen mit viiiiiel Backing, wenn man vom Ufer aus fischt. Würde ich jedenfalls so machen.
Wolfgang
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Naja, wie gesagt die meisten Fische waren kleine Tunfische, fuer die ne 4-5er Rute sicherlich reicht. Eventuell sogar ne 3er (Ich weiss leider nicht wie viel Kraft man mit ner 4er und 3er Rute ausueben kann). Der groessere Fisch waere sicherlich mit ner 5er Rute zu bewaeltigen gewesen, ich hatte halt nur ne alte Telerute mit alter, nicht mehr wirklich starker Schnur dabei, un davon auch nur etwa 30m weil ich Angst hatte das ich das Zeug am Flughafen abgenommen bekomme. :roll:
Also pack genug Backing drauf, und dann passt das schon.

Edit: Sicherlich nichts fuer Stellen wo du auch Tarpons un andere richtig grosse Fische erwaten kannst, da waere das grob fahrlaessig. Aber damals war das halt dierekt am Hotelstrand, und ich war erst 12 oder so, hab also noch nicht so viel auf den Fisch gegeben...
Wenn ich mir ueberlege das ich sogar einmal in die Bucht gefahren bin, und da geangelt habe, wo vorher Giganten gefangen wurden...

Also viel Spass in der Dom-Rep

LG
Moritz
Benutzeravatar
Mel Krieger Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2009, 11:43
Wohnort: 8925 Ebertswil

dreier Rute im Meer?

Beitrag von Mel Krieger Fan »

Also,die Fische die ich gesehen habe,müsste man schon ab Klasse 8 fischen,was man allerdings mit ner dreier Klasse angeln will,,im Meer,ist mir ein Rätsel

Ich nehme eine 8 neun Fuss mit und eine 2,70 m Speedmaster Wurfgewicht 50-100 Gramm mit Multirolle und ner geflochtenen 40 Pfund Schnur.

Grüsse daniel
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung wie viel Kraft ner 3er Rute steckt, da ich nur ne 5er besitze!
Die kleinen Tuns hatten so zwischen 15 und 25-30cm, da brauchts bestimmt keine 8er Rute!
Benutzeravatar
Mel Krieger Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2009, 11:43
Wohnort: 8925 Ebertswil

3 Rute

Beitrag von Mel Krieger Fan »

Da hast du sicher recht,aber einen Jack(Stachelmakrele) welche es da viele gibt ,hast du auch mit ner 5 kaum chanchen,die gehen ab wie pressluft,und einen Bone von 4 bis 5 pfund aufwarts,kannst du mit ner 5 nicht halten,ganz zu schweigen vom Tarpon.

Heute war auf DMAX ein bericht von chiril cauquet aus Cuba,da konnte man sehen was ein Jack con 10 Pfund so an der angel bietet.

Grüsse Daniel
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Irgendsowas hat mir ja da auch die gesamte Schnur von der Rolle gezogen :)
Trotzdem wuerde ich da nicht mit ner schweren Rute anruecken, nur weil das passieren kann, weil dann naemlich der eigentliche Zielfisch (in diesem Fall die kleinen Thuns) einfach nur noch eingeziogen werden, und gar nicht mehr kaempfen...
Aber wie bereits gesagt an Stellen wo solche Fische eher und zahlreicher zu erwarten sind, waere es grob fahrlaessig ne leichte Rute zu verwenden.

Uebrigens hab ich im Fernsehn auch ne show gesehen wo sie nen Jack gefangen haben, im Hafen von Miami nen Schwarm Tarpons angeworfen, Biss bekommen und dann hat der Typ fuer etwa 45! minuten nen Jack von etwa 30 Pfund gedrillt.
Und das war mit Geraet mit dem er sich immerhin getraut hat in die Mitte von buckelnden, kapitalen Tarponen zu werfen!
Benutzeravatar
Mel Krieger Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2009, 11:43
Wohnort: 8925 Ebertswil

Na ja

Beitrag von Mel Krieger Fan »

Mann kann ja mit allem alles fangen,aber es geht auch um übersäurung der Fische und mit ner 3,4,5 geht Mann eben nur auf Fische bis 8 pfund,andere kämpfen lieber 100 minuten und haben dann einen quasi toten Fisch am Hacken.
Du kannst auch mit einem Küchenmesser einen Elefanten töten,fragt sich nur wie langedu brauchst............

Gruss Daniel
Benutzeravatar
Mel Krieger Fan
Beiträge: 21
Registriert: 04.03.2009, 11:43
Wohnort: 8925 Ebertswil

ich glaube auch....

Beitrag von Mel Krieger Fan »

Das Du keinen blassen Schimmer hast was ein Jack von 30 Pfund drauf hat........
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Nein, hab ich auch nicht, wuerd ich aber gern mal rausfinden :D
Wie gesagt, die Fische um dies am Anfang ging waren weit unter 8 Pfund, die waren warscheinlich etwa maximal 1 Pfund schwer.

Achja, mit nem Kuechenmesser bekommste keinen Elefanten tot, der macht dich vorher platt 8)
Antworten