Schwacher Start am schwarzen Regen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.03.2009, 17:08
Schwacher Start am schwarzen Regen
War am vergangenem Sonntag am schwarzen Regen bei Regen.
Ich erkenne das Wasser nicht wieder: Nur wenige Fische zu sehen, kaum Beißlaune, teilweise verletzte und verpilzte (Äsche) Fische gesichtet.
Es hat für mich den Anschein, dass der übliche Besatz bisher ausblieb.
Oder haben die verrückten, die auf Grund des Berichts in einer FliFi Zeitung im vergangenen Sommer zu Hauf den schwarzen Regen stürmten alles leergefischt und niedergetrampelt?
Mir wurde auch gesagt man habe Huchen gesetzt....vielleicht zu viele?!
Die Wetter und Wasserbedingungen waren auf jeden Fall ideal.
Auch die dort angetroffenen Mitstreiter hatten leider nichts anderes zu berichten.
Hat jemand tiefere Kenntnisse?
Sollte es beim nächsten mal nicht merklich besser sein dann ist das Wasser für dieses Jahr erstmal gestorben....
Ich erkenne das Wasser nicht wieder: Nur wenige Fische zu sehen, kaum Beißlaune, teilweise verletzte und verpilzte (Äsche) Fische gesichtet.
Es hat für mich den Anschein, dass der übliche Besatz bisher ausblieb.
Oder haben die verrückten, die auf Grund des Berichts in einer FliFi Zeitung im vergangenen Sommer zu Hauf den schwarzen Regen stürmten alles leergefischt und niedergetrampelt?
Mir wurde auch gesagt man habe Huchen gesetzt....vielleicht zu viele?!
Die Wetter und Wasserbedingungen waren auf jeden Fall ideal.
Auch die dort angetroffenen Mitstreiter hatten leider nichts anderes zu berichten.
Hat jemand tiefere Kenntnisse?
Sollte es beim nächsten mal nicht merklich besser sein dann ist das Wasser für dieses Jahr erstmal gestorben....
Werde am Samstag die Strecke besuchen und anschließend über meine Erfahrungen berichten.
Tom´s Angelshop aus Regen sagte mit am Telefon, dass die Strecke bereits Ende des letzten Jahres neu besetzt wurde ?! ...nehme ich mal so auf und gebs so weiter, ob es stimmt kann ich nicht bestätigen.
Gruß Stefan B
Tom´s Angelshop aus Regen sagte mit am Telefon, dass die Strecke bereits Ende des letzten Jahres neu besetzt wurde ?! ...nehme ich mal so auf und gebs so weiter, ob es stimmt kann ich nicht bestätigen.
Gruß Stefan B
laszloelnettisschmuggler...geht um
Servus,
na, dann bin ich mal auf Eure Berichte gespannt. Ich wollte den Schwarzen Regen bei unserem Urlaub im August wieder mal einen Besuch abstatten.
Eigentlich einer meiner Lieblingsflüsse. Liegt daran, daß ich dort meine erste Forelle an der Fliege gefangen habe ! Da wurde ich infiziert.
Im Sommer habe ich dort oft richtige Sternstunden erlebt. Einmal an einem warmen Augusttag standen wir nachmittags in einem Köcherfliegenschlupf. Überall Ringe und man wusste gar nicht, wo man zuerst hinwerfen sollte. Was haben wir da für tolle Bachforellen gefangen.....
Es wäre schade, wenn das alles nicht mehr so ist.
na, dann bin ich mal auf Eure Berichte gespannt. Ich wollte den Schwarzen Regen bei unserem Urlaub im August wieder mal einen Besuch abstatten.
Eigentlich einer meiner Lieblingsflüsse. Liegt daran, daß ich dort meine erste Forelle an der Fliege gefangen habe ! Da wurde ich infiziert.

Im Sommer habe ich dort oft richtige Sternstunden erlebt. Einmal an einem warmen Augusttag standen wir nachmittags in einem Köcherfliegenschlupf. Überall Ringe und man wusste gar nicht, wo man zuerst hinwerfen sollte. Was haben wir da für tolle Bachforellen gefangen.....
Es wäre schade, wenn das alles nicht mehr so ist.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.03.2009, 17:08
gut..
das stimmt mich zuversichtlich....ich werds so oder so nochmal versuchen und dann berichten....
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.03.2007, 10:39
- Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo, ich kann diese Situation nur bestätigen.
Wir waren letzte Woche für zwei Tage an dieser Strecke unterwegs und obwohl die Bedingungen eigentlich optimal waren, ging fast nichts.
Ein paar kleine Äschen und viele kleine Bafo´s, nichts was größer als 30cm war,
Allerdings waren wir zum ersten Mal da, aber haben uns erzählen lassen, es sei eine gut besetzte Strecke.
Naja - unsere Erfahrung sah anders aus.
Wir waren letzte Woche für zwei Tage an dieser Strecke unterwegs und obwohl die Bedingungen eigentlich optimal waren, ging fast nichts.
Ein paar kleine Äschen und viele kleine Bafo´s, nichts was größer als 30cm war,
Allerdings waren wir zum ersten Mal da, aber haben uns erzählen lassen, es sei eine gut besetzte Strecke.
Naja - unsere Erfahrung sah anders aus.
Bis denne, Raik!
- sedge111
- Beiträge: 590
- Registriert: 29.09.2006, 08:13
- Wohnort: im Weltkulturerbe
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Hallo,
Hier sieht man genau das allgegenwärtige Problem.
Als normale und gute Strecke werden die Strecken angesehen, die am besten zweimal im jahr mit degenerierten Attraktivitätsbesatz zugepflastert werden, wohingegen die Strecken, mit einer normalen Alterspyramide als unattraktiv und unterbesetzt abgestempelt werden!
Grüße!
Tom
Hier sieht man genau das allgegenwärtige Problem.
Als normale und gute Strecke werden die Strecken angesehen, die am besten zweimal im jahr mit degenerierten Attraktivitätsbesatz zugepflastert werden, wohingegen die Strecken, mit einer normalen Alterspyramide als unattraktiv und unterbesetzt abgestempelt werden!

Grüße!
Tom
Catch & Realize!
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 30.01.2007, 12:33
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Moin, @Raik,
eigentlich haben wir Saisonanfang und der Regen ist ein Mittelgebirgsfluss wie es diese auch vor Deiner Haustür gibt. Vielleicht kommt noch Schmelzwasser vom Arber und Ihr hattet Glück überhaupt was zu fangen.
Meine, Bachforellen bis 30cm, was hattest Du erwartet?
Würdest Du an warmen Juniabenden mal ne Sedge dort übers Wasser schlittern lassen machtest Du vielleicht andre Erfahrungen, ne 50er wird dort trotzdem die glückliche Ausnahme bleiben, das ist gut so.
Kennst Du die Reglementierungen der Mitglieder beim bewirtschaftenden Verein OFV Regen? Vielleicht sind sie etwas verärgert das gerade ihre so offene Gaststrecke in letzter Zeit so publik gemacht wurde?
Die Stille der Region, die wunderebare Landschaft in der man so ungezwungen für bezahlbare TK fischen darf sollte man lieber nicht grundlos kritisiern, gute TK-Strecken sind rar...
Entschuldige die Kritik, wir kennen uns ja.
Gruß, Lutz
eigentlich haben wir Saisonanfang und der Regen ist ein Mittelgebirgsfluss wie es diese auch vor Deiner Haustür gibt. Vielleicht kommt noch Schmelzwasser vom Arber und Ihr hattet Glück überhaupt was zu fangen.
Meine, Bachforellen bis 30cm, was hattest Du erwartet?
Würdest Du an warmen Juniabenden mal ne Sedge dort übers Wasser schlittern lassen machtest Du vielleicht andre Erfahrungen, ne 50er wird dort trotzdem die glückliche Ausnahme bleiben, das ist gut so.
Kennst Du die Reglementierungen der Mitglieder beim bewirtschaftenden Verein OFV Regen? Vielleicht sind sie etwas verärgert das gerade ihre so offene Gaststrecke in letzter Zeit so publik gemacht wurde?
Die Stille der Region, die wunderebare Landschaft in der man so ungezwungen für bezahlbare TK fischen darf sollte man lieber nicht grundlos kritisiern, gute TK-Strecken sind rar...

Entschuldige die Kritik, wir kennen uns ja.
Gruß, Lutz
Hallo Lutz,
ich denke da haste etwas völlig falsch verstanden.
Die Strecke selber finde ich einfach nur traumhaft, landschaftlich gesehen.
Und finde es auch sehr gut, daß man als Gastangler Karten bekommt, und das immer (ohne Vorbestellung oder so).
Nur geht es doch bei diesem Thema darum, daß noch nicht viel geht an dieser Strecke und das konnte ich nur bestätigen.
Wir haben erzählt bekommen das vor drei Wochen noch Schnee auf dem Arber lag, was Deine Aussage zum Schmelzwasser betrifft.
Was die Fischgröße betrifft, haben wir uns mit mehreren Fliegenfischern unterhalten, die schon seit mehreren Jahren wieder kommen und bei denen die Durchschnittsgröße anscheinend immer höher war.
Ums mal auf den Punkt zu bringen: ich werde da mit Sicherheit wieder hin fahren, nur nicht gleich wieder Anfang Mai.
ich denke da haste etwas völlig falsch verstanden.
Die Strecke selber finde ich einfach nur traumhaft, landschaftlich gesehen.
Und finde es auch sehr gut, daß man als Gastangler Karten bekommt, und das immer (ohne Vorbestellung oder so).
Nur geht es doch bei diesem Thema darum, daß noch nicht viel geht an dieser Strecke und das konnte ich nur bestätigen.
Wir haben erzählt bekommen das vor drei Wochen noch Schnee auf dem Arber lag, was Deine Aussage zum Schmelzwasser betrifft.
Was die Fischgröße betrifft, haben wir uns mit mehreren Fliegenfischern unterhalten, die schon seit mehreren Jahren wieder kommen und bei denen die Durchschnittsgröße anscheinend immer höher war.
Ums mal auf den Punkt zu bringen: ich werde da mit Sicherheit wieder hin fahren, nur nicht gleich wieder Anfang Mai.
Bis denne, Raik!
@ alle: ich habe meinen ersten Bericht nochmal gelesen. Sorry!
Es klingt so als halte ich diese Strecke für schlecht besetzt.
So war es nicht gemeint, ich habe nur nen Satz vergessen.
Wie gerade geschrieben, waren die Aussagen der Fliegenfischer vor Ort so, daß die Durchschnittsgröße der Fische immer höher war.
Und das konnten wir nicht bestätigen.
Ich wollte diese Strecke nicht kritisieren, nur denke ich, daß wir zu zeitig da waren.
@ellafisch: Wir waren das erste mal dort und hatten wohl durch die Erzählungen der ortskundigen Fliegenfischer etwas hohe Erwartungen was die Fischgröße betrifft.
Sicherlich hat keiner erwartet, daß nur große Fische gefangen werden aber mal eine größere wäre nicht schlecht gewesen.
Es klingt so als halte ich diese Strecke für schlecht besetzt.
So war es nicht gemeint, ich habe nur nen Satz vergessen.
Wie gerade geschrieben, waren die Aussagen der Fliegenfischer vor Ort so, daß die Durchschnittsgröße der Fische immer höher war.
Und das konnten wir nicht bestätigen.
Ich wollte diese Strecke nicht kritisieren, nur denke ich, daß wir zu zeitig da waren.
@ellafisch: Wir waren das erste mal dort und hatten wohl durch die Erzählungen der ortskundigen Fliegenfischer etwas hohe Erwartungen was die Fischgröße betrifft.
Sicherlich hat keiner erwartet, daß nur große Fische gefangen werden aber mal eine größere wäre nicht schlecht gewesen.
Bis denne, Raik!