Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?
Hallo,
ich hatte heute das Glück ne schöne Bafo zu fangen, nur hatte die mehrere runde Stücken auf den Flanken und vor der Schwanzflosse, wo die Haut gefehlt hat und die mir nicht gefallen (der größte ca. 4cm).
Ich weiß nicht ob es sich um Verletzungen oder um ne Krankheit handelt.
Kann einer von Euch was mit dem Foto anfangen oder hat selber schon mal sowas gesehen?
Andy_Krüger hat geschrieben:Habt ihr Neunaugen im Gewässer? Sieht irgendwie merkwürdig aus. Saugstellen von Neunaugen sind irgendwie mehr bultunterlaufen.
Ja, ich denke schon, aber es waren insgesamt 7 Stellen und deren Größe war schon merkwürdig.
Ich habe keine Ahnung.
siehste, das Gute liegt am nächsten, gratuliere.
Vielleicht sinds nur Pigmentstörungen, im Drill-Stress entstanden, so wie graue Haare.
Weiter Petri Heil, Gruß,
siehste, das Gute liegt am nächsten, gratuliere.
Vielleicht sinds nur Pigmentstörungen, im Drill-Stress entstanden, so wie graue Haare.
Weiter Petri Heil, Gruß,
Lutz
Dank Dir,
schön wäre es, wenn es so wäre.
Aber Gedanken mache ich mir schon, da ich sowas noch nie gesehen habe.
Und falls es doch ne Krankheit ist, könnten ja auch noch mehr betroffen sein.
Habe gerade in meinen Büchern nach diesem Symptom gesucht.
Bin mir aber nicht wirklich sicher das richtige gefunden zu haben.
Folgendes :
Furunkolose - (laut Heintges Mappe) Hierbei handelt es sich um eine sehr ansteckende Krankheit, die sich bei erhöten Temperaturen und Gewässerbelastung mit organischen Abfällen verschlimmert.
Hoffe es meldet sich noch ein Profi in diesem Gebiet, um aufzuklären wenn möglich .
Suki hat geschrieben:
Furunkolose - (laut Heintges Mappe) Hierbei handelt es sich um eine sehr ansteckende Krankheit, die sich bei erhöten Temperaturen und Gewässerbelastung mit organischen Abfällen verschlimmert.
Das würde ja für den Fangort sprechen, Raik.
Auch mein Gedanke war eine Mail an den AVS, um die Sache eingehender zu prüfen. Vllt. kommt ja aus der KA nicht ganz das, was rauskommen sollte....
Furunkolose bricht bei den Fischen häufig aus, wenn sie einem erhöhtem Stress ausgesetzt sind. Passiert auch in Fischzuchten wenn die Wasserkonditionen nicht stimmen.
Bei mir in den Unterlagen steht weiterhin, dass die Regenbogenforellen wesentlich anfälliger seien.
Die Wunden sollen auch eher tieferer Natur sein. Bei dem Fisch sieht das irgendwie komisch aus. So als ob sie am abheilen sind.
Aber das sind nur Mutmaßungen.
Ich hab auch zu spät gelesen, dass es sich um 8 Stellen handelt, dass wiederum spricht auch gegen Neunaugen.
Bin gespannt was herauskommt. Da sollten in der Tat Experten war. Wer weiß was da aus der Kläranlage herauskommt.