Der schlanke bornholmer Stamm...

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1528
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

Tobsn hat geschrieben:Klassische Musik ist ja nett, aber eben nicht das was ich im Kopf haben wenn ich einen Fisch drille.
Ich empfinde einen gewaltigen Unterschied, wenn ich ein Drillvideo sehr oder selber drille. Beim Selberdrillen habe ich auch eher Edguy, Warlock oder sowas im Kopp ;)

TL
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Bernd Ziesche hat geschrieben:Jep, das ist in Südschweden auch so. Wenn Du große blanke Meerforellen fangen möchtest, gibt es dafür prädestinierte Plätze und ebenso gibt es prädestinierte Plätze für das Fangen von "Absteigern".
Wie stehts eigentlich mit Netzen auf Bornholm entlang der Küste ?
Als ich da war, hielt es sich ganz gut in Grenzen.
Gruß
B
Das mit den Netzen wird glücklicherweise immer weniger. Nachwievor sind die illegalen Netze das größte Problem, jedoch werden immer mehr Anzeigen gemacht und ihnen wird vor allem nachgegangen. In der Bevölkerung verlieren die illegalen Fischer nach und nach an Boden. Denn, neben dem Problem einer eventuellen Überfischung, sind diese Netze auch für Angler wirklich gefährlich. Ich möchte nicht 100 Meter weit auf einem Riff bei enstprechender Brandung mit den Watschuhen in einem Netz hängenbleiben. Da ist ganz schnell der Ofen aus...

T
Action speaks louder than words...
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8233
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

Dirk/WHV hat geschrieben: Beim Selberdrillen habe ich auch eher Edguy, Warlock oder sowas im Kopp ;)
TL
Dirk
... es lebe der gute deutsche Bombast-Metal :daumen :smt006

Gruß
Michael
brummer
Beiträge: 324
Registriert: 22.05.2007, 11:16
Wohnort: sachsen

Beitrag von brummer »

@tobsn
Probleme gibts leider überall und unvernünftige Menschen auch.
man sollte z.B. die Schleppangelei auf Mefos und Lachse mal genauer unter die Lupe nehmen,da gibts einige die fangen am Tag bis zu 50-80 Fische,das Maß ist denen egal.das wird in speziellen Zwischenböden versteckt und Nachts werden die Lokale entlang der Ostseeküste angesteuert um die Fische zu verkloppen.da hat man dann wohl reagiert und sich auf die Lauer gelegt.
Fischereibehörde und Polizei hatten wohl einigen Erfolg.

ist euch da was bekannt?

Gruß
René
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Heiko
Beiträge: 37
Registriert: 19.01.2007, 22:34
Wohnort: Flensborg-Danmark-Sverige
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko »

Moin,
unter dem Titel....die schlanken Bornholmer Stämme....wird der interessierte Leser im Glauben an eine fachliche Diskussion in diesen Bereich gelockt.

Was aber ist zu finden?...
Eine Selbstdarstellung in Form eines weiteren You Tube Videos,die heute zu tausenden das Netz überfluten.
(auch wenn Udo Schroeter seinen Öring vor die Kamera hält)
So kann man sich auch die Aufmerksamkeit erschleichen.

Du zeigst im Film einen Blanköring,der wohl kaum der Gegenbeweis für ein Vorkommen unterschiedlicher Stämme ist,sowie einen gefärbten Nedfaldsfisk,den jeder gewissenhafte Fischer mit Vorsicht im Wasser lösen wird

Leidet ihr alle an einer Profilneurose?:oops:

@Tobsn:
Ich vermute Dich in der Generation der heute ca.30 Jährigen.
Hier finde ich nicht mehr den Geist alter Öringfischerei.
Diese Filmchen gleichen sich alle wie ein Ei dem anderen und wirken auf mich wie ein Werbespot für...S-Bahn surfen in der Großstadt.

Aber..mein Sohn ist 21 Jahre alt und findet es natürlich...cooool.

Beste Grüße,
Heiko
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Heiko hat geschrieben:Moin,
unter dem Titel....die schlanken Bornholmer Stämme....wird der interessierte Leser im Glauben an eine fachliche Diskussion in diesen Bereich gelockt.

Was aber ist zu finden?...
Eine Selbstdarstellung in Form eines weiteren You Tube Videos,die heute zu tausenden das Netz überfluten.
(auch wenn Udo Schroeter seinen Öring vor die Kamera hält)
So kann man sich auch die Aufmerksamkeit erschleichen.

Du zeigst im Film einen Blanköring,der wohl kaum der Gegenbeweis für ein Vorkommen unterschiedlicher Stämme ist,sowie einen gefärbten Nedfaldsfisk,den jeder gewissenhafte Fischer mit Vorsicht im Wasser lösen wird

Leidet ihr alle an einer Profilneurose?:oops:

@Tobsn:
Ich vermute Dich in der Generation der heute ca.30 Jährigen.
Hier finde ich nicht mehr den Geist alter Öringfischerei.
Diese Filmchen gleichen sich alle wie ein Ei dem anderen und wirken auf mich wie ein Werbespot für...S-Bahn surfen in der Großstadt.

Aber..mein Sohn ist 21 Jahre alt und findet es natürlich...cooool.

Beste Grüße,
Heiko
Moin Heiko,

vielleicht solltest Du mal die Kirche im Dorf lassen. Hier ist in keiner Art und Weise unsachlich mit einem Fisch umgegangen worden. Die Gräte wurde auf einem nassen, mit Seetange bedeckten Stein gelandet und so schnell wie möglich wieder zurückgesetzt. All dies geschah so, das der Fisch durch die Wellen ständig mit Wasser versogt wurde und innerhalb von etwa 30 Sekunden. Ich denke nicht, dass man hier von unverantwortlicher Behandlung eines Fisches reden kann.
Was die fachliche Diskussion angeht, habe ich das Thema mit Bernd bereits angerissen. Eine mangelnde Beteiligung kann man mir jedenfalls nicht vorwerfen. Bezüglich der Selbstdarstellung, lässt es sich wohl kaum vermeiden wenn man ein Video macht. Es tut mir Leid wenn Du nichts mit dieser Art einen Film zu schneiden anfangen kannst, aber hier wird nicht mehr und nicht weniger Selbstdarstellung betrieben, als in anderen Filmen auch. Es gibt leider keine Klassik-/Elektro-/Trashmettal-Songs die jeden Geschmack bedienen.
Sorry, aber Meerforellenfischen ist für mich unter anderem auch Action und das ist auch gut so! Sicherlich gehören auch viele andere Komponenten hinzu, aber ein stundenlanges Video mit Lagerfeuerromantik und Sonnenuntergängen ist für micht nicht interessant. Auch wenn ich offensichtlich nicht in Deine Vorstellung eines anständigen Meerforellenfischers passe, finde ich es schon recht anmaßend zwischen den Zeilen so über mich zu urteilen...

T
Action speaks louder than words...
Heiko
Beiträge: 37
Registriert: 19.01.2007, 22:34
Wohnort: Flensborg-Danmark-Sverige
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko »

Tobsn hat geschrieben:
Moin Heiko,

vielleicht solltest Du mal die Kirche im Dorf lassen. Hier ist in keiner Art und Weise unsachlich mit einem Fisch umgegangen worden. Die Gräte wurde auf einem nassen, mit Seetange bedeckten Stein gelandet und so schnell wie möglich wieder zurückgesetzt. All dies geschah so, das der Fisch durch die Wellen ständig mit Wasser versogt wurde und innerhalb von etwa 30 Sekunden. Ich denke nicht, dass man hier von unverantwortlicher Behandlung eines Fisches reden kann.
Auch wenn ich offensichtlich nicht in Deine Vorstellung eines anständigen Meerforellenfischers passe, finde ich es schon recht anmaßend zwischen den Zeilen so über mich zu urteilen...

T
Mönsch Tobsn,
da hast du aber etwas völlig falsch verstanden.... :lol:

Ich würde nie in einem Forum wie ein Oberlehrer mit erhobenem Zeigefinger eine Fischbehandlung kritisieren.
Da bekomme ich selbst einen Brechreiz.
Kelts haben ein Fell wie ein Braunbär und da gab es nichts zu mäkeln.
(und das muß ich Dir mit Sicherheit nicht erzählen)

Und warum sollte ich Dich nicht für einen anständigen Öringfischer halten?
Nun mal nicht so DÜNNHÄUTIG. :wink:

Du verkörperst halt nur eine andere Generation.
Und hast doch selbst um Feedback gebeten.

Beste Grüße eines Sonnenuntergang und Lagerfeuerfischers,
Heiko.
Benutzeravatar
sundeule
Beiträge: 158
Registriert: 28.06.2007, 11:23
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von sundeule »

...und noch zum Thema "zugereiste" Mefos:
wer will es wissen, wie viele Reiseforellen dort sind? Ich gehe davon aus, dass die "Fischtouristen" nicht so ganz selten sind. Vor Rügen gibt es ausschließlich relativ weit gereiste Forellen und vom Festland Schwedens ist die Reise schnell durchgezogen.
Mit besten Grüßen
André
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Oha - jetzt erst gesehen ;)

Tss, tss, tss - jeder so, wie er mag :!:

Ich gehöre auch zu den "Dumm-Tüch-am-Lagerfeuer-schnack" Anglern und finde die Videos trotzdem wirklich gelungen.
Irgendwann sind die Lagerfeuerfilmchen auch langweilig, sehen letztendlich alle nach Marlboro-Werbung aus :)

Und die Musik ? Gut gewählt - geht in die Füße, obwohl nicht unbedingt "meine" Musik. Ist "Fatboy Slim" für den Burschen zufällig gewählt und ein kleiner Wortwitz ?


Aber zum Thema - leider gibt es ja kaum gute Infos. Ich halte den "schlanken Stamm" für'n Gerücht. Warum sollte es diese "Art" nur auf Bornholm geben ? Andere Plätze haben ähnliche Voraussetzungen, oder ?

Leider war ich im Februar nicht so erfolgreich wie ihr :cry:


@ Heiko

Das können wir gerne mal bei 'nem Malt am Lagerfeuer weiter beschnacken :wink:
Gruß,

Georg
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8233
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael. »

goeddoek hat geschrieben: Aber zum Thema - leider gibt es ja kaum gute Infos. Ich halte den "schlanken Stamm" für'n Gerücht. Warum sollte es diese "Art" nur auf Bornholm geben ? Andere Plätze haben ähnliche Voraussetzungen, oder ?
Hallo Georg,

guggst Du z.B. hier: http://www.gerd-rauxloh.de/Bornholm_sei ... ellen.html
und beachtest besonders Absatz 6.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Moin Michael :!:


Vielen Dank für den Link - die Seite kannte ich noch nicht :)


Die Begründung liest man ja häufiger. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Bornholm da eine Ausnahme darstellt. Müsste es nach der Erklärung schlanke Stämme nicht auch z. B. in Teilen Norwegens oder Schottlands geben ?

Selbst von Bornholmern hörte ich unterschiedliche Aussagen :wink:
Gruß,

Georg
Benutzeravatar
tubefly77
Beiträge: 223
Registriert: 22.01.2007, 18:31
Wohnort: Mörrum
Kontaktdaten:

Beitrag von tubefly77 »

Moin........

Ich war selbst noch nicht auf Bornholm, kenne aber einige die dort sehr erfolgreich waren.Von denen konnte keiner ein besonders großes aufkommen von schlankeren Überspringern feststellen. Zumindest wenn es sich um wirkliche ü-springer handelte! Ich halte das mit dem schlanken Stamm für unfug! ich denke oft wird dieses Argument als Ausrede benutzt einen dünnen Fisch zu entnehmen.

Da Bernd in dieser sache sehr genau unterscheidet, denke ich er hatte einfach pech.


Greetz Mawill
Russia my Love!
-----------------------
torsten nms
Beiträge: 114
Registriert: 28.09.2006, 19:36
Wohnort: Neumünster
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von torsten nms »

tubefly77 hat geschrieben:Moin........

Ich war selbst noch nicht auf Bornholm, kenne aber einige die dort sehr erfolgreich waren.Von denen konnte keiner ein besonders großes aufkommen von schlankeren Überspringern feststellen. Zumindest wenn es sich um wirkliche ü-springer handelte! Ich halte das mit dem schlanken Stamm für unfug! ich denke oft wird dieses Argument als Ausrede benutzt einen dünnen Fisch zu entnehmen.

Da Bernd in dieser sache sehr genau unterscheidet, denke ich er hatte einfach pech.


Greetz Mawill
Moin,
..... @ Mawill + Goeddoek!
sehe ich genau so ... wenn ich mir die Rinnsale und Rieselstrecke über die die Meerforelle hier tlw. muss, ansehe...... sollten hier auch nur schlanke Forellen rumschwimmen .... in meinen Augen ist das auch Humbug ! zur richtigen Zeit sind die genau so rund wie alle Anderen auch ;-)



Gruß
Torsten
Micha_1966

Beitrag von Micha_1966 »

...
Zuletzt geändert von Micha_1966 am 06.10.2009, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Moin Micha :!:


Gar nicht gesehen, dass Du dich nun auch hier "rumtreibst" :D

Erst mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier :!:


Aber warum so unentspannte Worte ? Bist doch sonst auch tiefenentspannt
:wink: :D
Gruß,

Georg
Antworten