"Coole Aufkleber"

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
fishingfinn
Beiträge: 47
Registriert: 25.05.2009, 19:40
Wohnort: Minga
Hat sich bedankt: 1 Mal

"Coole Aufkleber"

Beitrag von fishingfinn »

Hallo,
wollte mal fragen ob jemand "coole", pfiffige oder "stylische"Aufkleber mit Fliegenfischthema hat oder kennt?

Und damit mein ich jetz nich nen öden Schriftzug von Simms etc... Eher sowas, was man auf den Schulranzen oder das Federmäppchen kleben kann.
z.Bsp. "fishbone"-mäßig (wenn ihr nicht wisst was fishbone ist hilft dir google)

Vielen Dank
mfg fishinginn
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi fishinginn,

http://www.marios-fliegendose.de/index. ... 6&Itemid=1

meinst Du so was?

LG

Markus
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von greypanther »

Hallo fishinginn,

man kann den Gockel auch dazu benutzen, solche "coolen" Sticker zu finden!
Schaust Du mal hier
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
fishingfinn
Beiträge: 47
Registriert: 25.05.2009, 19:40
Wohnort: Minga
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von fishingfinn »

Hi Danke für eure Tips:
Aber such so bisschen wie soll ich sagen: Design, neumodisch in die Richtung. Sowas junger designer-mäßiges, z bsp mit neonfarben oder sowas
Und weniger joke Sachen sondern eher was ästhetisches.

edit: in diese richtung:
-http://www.zazzle.com/retro_fly_fishing ... 6862097213
-http://www.zazzle.com/fly_fishing_lure_ ... 8730648550

Scheinen beide von dieser Seite zu stammen : http://brooktroutdesign.com/pages/produ ... &gridSort=
Haben schöne DInge da :)
stockinger
Beiträge: 499
Registriert: 28.09.2006, 11:53

Beitrag von stockinger »

Mann, ist das nicht geil, das Fliegenfischen so hip und up-to-date ist?
Grüße
Sebastian
Frosch
Beiträge: 35
Registriert: 15.06.2009, 07:52
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Frosch »

Jepp endlich mal ne Trendsportart wo man sich nicht von Häusern oder ähnlichem stürzen muss sondern in coolen Designerwathosen und durchgestyltem Tackle mal imbamässig an der Brücke chillen kann.Nur komisch das ich mich nicht wirklich trendy fühle wenn ich in Wathosen mit Chestpack durchs Unterholz robbe.Aber wahrscheinlich bin ich mittlerweile zu alt um mich von Trendmusik untermalten Wurfvideos beeindrucken zu lassen.
Der Frosch hat Locken die rocken und Forellen hauts aus den Socken
Benutzeravatar
fishingfinn
Beiträge: 47
Registriert: 25.05.2009, 19:40
Wohnort: Minga
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von fishingfinn »

Ich weiß garnicht wieso ihr mich so veräppeln müsst. Ich finde schon, dass man nach außen zeigen kann dass man Fliegenfischer ist. Und da mich auch Design interessiert, dachte ich halt, ob jemand ausgeflippte Aufkleber hat bzw. kennt.

Vllt seit ihr schon alte Herren, aber ich finde als 16-jähriger kann man auch Fliegenfischen anders betreiben als ihr. Und außerdem ist Fischen und gerade Fliegenfischen eine (Rand-) Trendsportart im Ausland. In Deutschland herrscht vllt der "Köfi"-Fischer noch vor und die Vereine sind erzkonservativ (was beides einen Jugendlichen weniger reizt) . Frischer Wind würde hier sicher auch nicht schlecht tun. Ich kann nur sagen dass in meinem Verein Jugendabeit großgeschrieben wird und wir (wir haben einen eigenen Jugendvorstand) wegen zu vielen Mitgliedern einen Aufnahmestop beschließen mussten.

Und ich finde Fliegenfischen ist auch ein guter Sport für junge Leute und wenn ihr eure Jugend nur veräppelt dann finde ich das echt schade. Denn sonst saufen wir uns ja nur zu, schlagen alte Leute, kiffen, koksen, spritzen, laufen Amok und zocken stundelang Gewaltspiele am Computer. Da find ich doch Fliegenfischen besser.

Und außerdem könnten die Fischer auch mal etwas Überzeugungsarbeit bei den Nichtfischern leisten, dass Fischen nicht nur langweiliges Rumhocken ist.

Ich kann nur sagen, dass seit ich fische mich die Natur wahnsinnig interessiert und ich im Biologieunterricht in der Gewässerökologie meine Lehrerin um Längen schlagen würde .

mfg fishingfinn
Benutzeravatar
fishingfinn
Beiträge: 47
Registriert: 25.05.2009, 19:40
Wohnort: Minga
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von fishingfinn »

Bei sowas drehts euch wahrscheinlich den Magen um^^.
http://www.aijaa.com/v.php?i=4413813.jpg
Benutzeravatar
Friedemann
Beiträge: 662
Registriert: 28.09.2006, 18:14
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Beitrag von Friedemann »

Hi Fishingfinn,
bleib mal locker.
Die meisten hier sind trotz oder gerade wegen ihres
nicht mehr ganz jugendlichen Alters weit davon entfernt
jüngere Kollegen ( und das meine ich wirklich nicht abwertend )
zu veräppeln. Klar, ab und zu kommen mal ein paar Sprüche
die einem nicht so wirklich passen aber wenn du sie am Wasser
treffen würdest ( und das haben viele von uns schon erlebt )
hättest du einen Heidenspass.
Gruß aus Hessen
Friedemann ( 51 )
PS: Ihr habt die Chance Dinge am Wasser zu probieren die uns alten Säcken, mit der unendlichen Erfahrung aus vielen Jahrzehnten, nie
einfallen würden.
Benutzeravatar
fishingfinn
Beiträge: 47
Registriert: 25.05.2009, 19:40
Wohnort: Minga
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von fishingfinn »

Nein habe nichts gegen ältere Mitfischer. Ganz im Gegenteil! Da ich keine fischenden Eltern habe, bin ich sogar auf sie angewiesen.

Kann halt nur das nicht haben dass nur wenn man vllt. eine etwas modernere Ansicht vom FliFi hat, gleich belächelt oder sogar ausgelacht zu werden.

Habe sicher auch etwas zu hart geschrieben. Aber wollte halt eine kleine Diskussion "herausfordern".

Denn ich finde hier wird zu wenig über die Jugend gesprochen.

Hoffe ich habe niemanden gekränkt und wenn ja dann entschuldige ich mich.
Benutzeravatar
Rötsch
Beiträge: 89
Registriert: 04.10.2006, 13:34
Wohnort: ZG / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rötsch »

Hallo fishingfinn,
hier ist eine ultramoderne website von wirklich coolen Leuten, die Fliegenfischen mit Style vermischen:
http://www.thisisfly.com
Chasin' things with fins!
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Moin fishingfinn,

nein, Friedemann hat es ja schon angedeutet - keiner will dich veräppeln, wir frotzeln und lästern nur ein wenig. 8) :lol:

Es kommt daher, dass wir (ja, ich zähle mich auch schon zu den älteren Sä...., ähh, Kameraden) einen völlig anderen Werdegang haben: Irgendwann, nach Jahren des herkömmlichen Fischens mit Pose, Blei, Spinner, etc. auf Forellen, Äschen, Aal, Barben, Hecht, etc. kam bei den meisten die Frage "Da muss es doch noch was anderes geben.......?"

Fliegenfischen kann man, wie du es schreibst, als "Trendsportart" verstehen, aber dann wäre es in meinen Augen nur eine Modeerscheinung unter vielen. Wir dürfen in freier Natur wildlebende Kreaturen nach ganz bestimmten Regeln fangen und wir dürfen sie töten und mitnehmen. Dieses Privileg hatten früher nur Adlige oder Großgrundbesitzer, der "kleine Mann" oder "Otto-Normalverbraucher" ging leer aus.

Heute ist das natürlich anders und trotzdem sollten auch junge Angler daran denken, dass wir immer noch mit lebendigen Kreaturen umgehen. Die kann man nicht als Sportobjekt bezeichnen, dann müsste ich ja auch meine Rute und die ganze Ausrüstung als Sportgeräte deklarieren. Ja, ich weiß, dass das manchmal so gemacht wird, aber damit habe ich wirklich Schwierigkeiten. Fliegenfischen ist für mich kein Sport, es ist eine grundsätzliche Einstellung als Angler......

Sei froh, dass sich bei dir schon in jungen Jahren sehr viel Interesse für unsere besondere Angelmethode entwickelt hat. Dass du deiner Lehrerin im Bereich Gewässerökologie einiges erzählen kannst, hängt einmal von eurer guten Jugendarbei ab, aber es zeigt auch dein Interesse für den Lebensraum der Fische.

Wie gesagt, auf diesen Weg sind wir Älteren erst sehr viel später gekommen. Du und junge Kollegen mit ähnlichen Gedanken sind auf dem richtigen Weg, hoffentlich bleibt das auch so. Ihr sollt ja mal in unsere Fußstapfen treten............

Fast vergessen: Dass du coole und ausgeflippte Aufkleber suchst, verstehe ich sehr gut. Es ist völlig normal, das man sich in der Jugend von anderen (hier von anderen Anglern) abheben will. Bei uns waren es Schlaghosen, fiese Scheitel oder das frisierte Mopped, bei dir sind es halt andere Sachen.

Nein, wenn ich recht überlege sind es keine anderen Sachen! Ich habe ja auch drei Aufkleber am Auto, die sich mit dem Thema Fliegenfischen und Fließgewässerschutz beschäftigen. Frag mal den Webmaster, der kann dir den ein oder anderen Aufkleber zuschicken. Die sind zwar nicht ganz so cool, aber damit sieht jeder, dass du dich für das Fliegenfischen interessierst. Oder guck mal bei www.marios-fliegendose.de da findest du vielleicht was.

Gruß, Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kurth am 30.06.2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

fishingfinn hat geschrieben:Ich weiß garnicht wieso ihr mich so veräppeln müsst. Ich finde schon, dass man nach außen zeigen kann dass man Fliegenfischer ist. Und da mich auch Design interessiert, dachte ich halt, ob jemand ausgeflippte Aufkleber hat bzw. kennt.

Vllt seit ihr schon alte Herren, aber ich finde als 16-jähriger kann man auch Fliegenfischen anders betreiben als ihr. Und außerdem ist Fischen und gerade Fliegenfischen eine (Rand-) Trendsportart im Ausland. In Deutschland herrscht vllt der "Köfi"-Fischer noch vor und die Vereine sind erzkonservativ (was beides einen Jugendlichen weniger reizt) . Frischer Wind würde hier sicher auch nicht schlecht tun. Ich kann nur sagen dass in meinem Verein Jugendabeit großgeschrieben wird und wir (wir haben einen eigenen Jugendvorstand) wegen zu vielen Mitgliedern einen Aufnahmestop beschließen mussten.

Und ich finde Fliegenfischen ist auch ein guter Sport für junge Leute und wenn ihr eure Jugend nur veräppelt dann finde ich das echt schade. Denn sonst saufen wir uns ja nur zu, schlagen alte Leute, kiffen, koksen, spritzen, laufen Amok und zocken stundelang Gewaltspiele am Computer. Da find ich doch Fliegenfischen besser.

Und außerdem könnten die Fischer auch mal etwas Überzeugungsarbeit bei den Nichtfischern leisten, dass Fischen nicht nur langweiliges Rumhocken ist.

Ich kann nur sagen, dass seit ich fische mich die Natur wahnsinnig interessiert und ich im Biologieunterricht in der Gewässerökologie meine Lehrerin um Längen schlagen würde .

mfg fishingfinn

Respekt! :daumen

Ich kann dir uneingeschränkt zustimmen. Nichts spricht dagegen, Fliegenfischen mit Fun zu betreiben. Ein Fliegenfischer, der das Fliegenfischen nicht wirklich "geil" findet, ist entweder ein Heuchler oder kein Fliegenfischer. Und so lange Fun einhergeht mit einer gesunden Beziehung zu Natur und Umwelt und dem gehörigen Respekt vor der Kreatur, ist das über jeden Zweifel erhaben.

Ich denke mal, viele der Frozzler haben bei deinen Schlüsselworten Fun und stylish automatisch an eine ganz bestimmte Gruppe Jugendlicher Fliegenfischer gedacht, die auf verschiedenen Videoclips und Internetseiten eine Funsportart Fliegenfischen verbreitet, die ungefähr so viel Respekt vor der Natur erkennen lässt wie Powerboat fahren.

Um so erfreulicher, mal wieder gezeigt zu bekommen, dass das abwertende Bild, das viele Ältere von "der Jugend" haben so nicht unbedingt zutrifft, da sich Menschen, egal welcher Altersgruppe, nun mal nicht über einen Kamm scheren lassen.

Wegen der Aufkleber bekommst du eine PN!


Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
gespliesste
Beiträge: 1405
Registriert: 02.01.2008, 23:49
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal

Beitrag von gespliesste »

Hallo,

das ist nach meiner Meinung der geilste Fliegenaufkleber der Welt:

Bild

Die geschwungene Linie oben ähnelt einem S ist aber eine Fliegenschnur. Das 04 steht für die Hackengrösse.

Das ist sozusagen ein codiertes Erkennungszeichen. Wie ihr seht gibt es mehr Fliegenfischer als man vermuten würde ...

LG,

Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
Benutzeravatar
goeddoek
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2006, 22:07
Wohnort: Dannemare / Lolland DK
Kontaktdaten:

Beitrag von goeddoek »

Schönes Auto :!: Aber der Aufkleber ...... :wink: :D :D
Gruß,

Georg
Antworten