Weiße Traun beim Forellenhof

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Humpinger hat geschrieben:Hallo Tatonka,

ich bin ganz heiß auf deinen angekündigten Bericht. Wo bleibt der denn wenn man fragen darf??

Gruß Dirk
Immer mit der Ruhe :P :P
bin erst vor ein paar Std. zurückgekommen
erst mal eine Runde Schlafen
gruß Robert
Humpinger
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2008, 15:13
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Humpinger »

Hallo Robert,

wollte nicht unhöflich sein und dich auch nicht stressen! Hätte mich nur interessiert wie die Bedingungen sind, da ich auch demnächst wieder dort bin. Aktuelle Tips wären wunderbar.

Gruß´Dirk
Es gibt zwei Dinge im Leben bei denen man sich nicht verspäten darf, Fliegenfischen und die eigene Hochzeit.
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Grias eich Humpinger,

de deitsche Traun is jetza ziemle schwiarig. Ois i okumma bin war zwoa Dog dafoa da Peglstand
auf zwoa Meda üba noamal.
De Fisch san do, aba wea moant er fad schnei moa hi und fangt a siebzga oda soga achzga
so auf de schnei, dem wern glupscha aufgeh

Nümpfnfischn
Ois wos kloa is, de gress 16-22
Foben: schwoaz, dunklbraun und heibraun
De Stärkn vom Voafach net unta 0,16
0,12-0,14 is da reinste Seibstmoad auf da Streckn
Blei dei Nümpfn exakt aus ca.5 Zantimeta üban Grund sinst host koan Biss.
Fisch an Ufabereich ca. 10-50 Zantimeta
Klopf de diafen Lächa beharrle ob, bei manche stenga nua 1-2 Fisch, bei andere sogoa bis zu 20ge

Trockn
Ufabereich 10-50 Zantimeta am bestn omds, am Tog finds seitn an Fisch
Vasuachs moi im Kanal oins A
A do kloane Fliagn vo 16-20
Foben: schwoaz, braun und wenns dämmert dan geib
Rehhoa, Adams, Paraschuts
A hia und do gibt’s Ausnahmen und zwoa riesige Stoafliagn aufm Hakn 4-6, ham Saarländer gfischt
und ham a wos gfanga

Mei Fazit
Foreinpuff, Leit foats hi und schauts es eich seiba o
Vo wegn Angl rei und Fisch raus
Unta soichne Umständ muass ma se de Fisch daarban

Pfiad eich
Robert
Zuletzt geändert von Tatonka am 06.07.2009, 17:28, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von sedge111 »

Tatonka hat geschrieben:Auch hier gibt es Ausnahmen riesige Steinfliegen :shock: uaf Hacken 4-6
nahmen sie von der Oberfläche 10 cm vom Ufer
Da is er wieder!!! Manche Dinge werden niemals, niemals aussterben......
Catch & Realize!
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

sedge111 hat geschrieben:
Tatonka hat geschrieben:Auch hier gibt es Ausnahmen riesige Steinfliegen :shock: uaf Hacken 4-6
nahmen sie von der Oberfläche 10 cm vom Ufer
Da is er wieder!!! Manche Dinge werden niemals, niemals aussterben......


:?: :?: :?: :?:
was willste jetzt hiemit bezwecken :?: :?:
das es manche Leute hier gibt die bei jeden trööt ihren dummen Sprüche rein Schreiben oder was ???
lass mich auch Teilhaben sonst Sterbe ich noch Doof
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

Zur Erläuterung:

Hacken sind die Fersen (oder mehrer Arbeitsgeräte in der Landwirtschaft, insbesondere Forstwirtschaft, die der Zerkleinerung von Holz dienen) und die schlägt man als preussischer Offizier zusammen, wenn man salutiert (=militärischer Gruß). Haben aber mit dem Fischen wenig zu tun.

Haken: Darauf binden wir Fliegen und werfen Sie den Geschöpfen unserer Träume an seidenen Leinen entgegen...

L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
Benutzeravatar
sedge111
Beiträge: 590
Registriert: 29.09.2006, 08:13
Wohnort: im Weltkulturerbe
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von sedge111 »

@Hans

DANKE!
Catch & Realize!
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Robert,

und hier meine 5 cent dazu:

Viele User hier im Forum (v.a. die, die schon länger dabei sind) legen Wert darauf, dass Beiträge bedacht formuliert sind und gegengelesen werden bevor man auf das "Senden" Knöpfchen drückt.

Zu viele Rechtschreibfehler in einem Beitrag lassen darauf schließen, dass der Verfasser eine Antwort einfach "hinrotzt" und ggfs. das bereits Geschriebene noch nicht mal überflogen hat.

In Deinem konkreten Fall geht es um eine Art running-gag, dass wir immer wieder Beiträge mit dem Wort "Hacken" lesen...

Fehlende Satzzeichen und zu viele Schreibfehler werten meist den eigenen Beitrag erheblich ab da das Gegenüber irgendwann aufgibt die Nachricht aus dem Buchstabensalat zu entschlüsseln...

@Hans: Geile Definition eines Hakens - meine wäre bei weitem nicht so romantisch ausgefallen á la "gebogenes Stück Metall oder Draht (leider noch oft mit Widerhaken vorzufinden) zum Zwecke des Fischfangs an der Handangel und der Langleine :evil: :twisted: "

LG

Markus
Zuletzt geändert von Maggov am 07.07.2009, 10:02, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
pehers
Beiträge: 1461
Registriert: 28.09.2006, 11:51
Wohnort: Linz/AUT
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von pehers »

@ Markus:

Das macht der Entzug, wenn man vor lauter Wasser heuer noch nicht einen einzigen Tag an ein (wirklich) schönes Fischwasser gekommen ist - dann wird man ein bisschen melancholisch.

L.G.
Hans
www.soulfishing.eu
I still don't know why I fish or why other men fish, except that we like it and it makes us think and feel. (Roderick L. Haig-Brown, A River Never Sleeps)
Innfischer
Beiträge: 113
Registriert: 24.07.2008, 21:36
Wohnort: Sistrans / Innsbruck
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Innfischer »

Hallo Markus

Sorry und nichts für ungut, aber du solltest deinen Beitrag auch ein wenig besser gegenlesen:

Maggov hat geschrieben:Hi Robert,

und hier meine 5 cent dazu:

Viele User hier im Forum (v.a. die, die schon länger dabei sind) legen Wert darauf, dass Beiträge bedacht formuliert sind und gegengelesen werden bevor man auf das "Senden" Knöpfchen drückt.

Zu viele Rechtschreibfehler in einem Beitrag lassen darauf schliessen, dass der Verfasser eine Antwort einfach "hinrotzt" und ggfs. das bereits Geschriebene noch nicht mal üebrflogen hat.

In Deinem konkreten Fall geht es um eine Art running-gag, dass wir immer wieder Beträge mit dem Wort "Hacken" lesen...

Fehlende Satzzeichen und zu viele Schreibfehler werten meist den eigenen Beitrag erheblich ab da das Gegenüber irgendwann aufgibt die Nachricht aus dem Buchstabensalat zu entschlüsseln...

@Hans: Geile Definition eines Hakens - meine wäre bei weitem nicht so romantisch ausgefallen á la "gebogenes Stück Metal oder Draht (leider noch oft mit Widerhaken vorzufinden) zum Zwecke des Fischfangs an der Handangel und der Langleine :evil: :twisted: "

LG

Markus

schöne Grüße Urban
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Hallo
@pehers , Maggov , pehers

Ihr habt ja Recht
War nur hin geklatscht
Habe es noch mal Überarbeitet siehe Oben
Und es in meinem schönsten Bayrisch geschrieben
Jetzt dürftet ihr keine Probleme mehr haben damit

Pfiad eich
Robert
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Innfischer hat geschrieben:Hallo Markus

Sorry und nichts für ungut, aber du solltest deinen Beitrag auch ein wenig besser gegenlesen:

Maggov hat geschrieben:Hi Robert,

und hier meine 5 cent dazu:

Viele User hier im Forum (v.a. die, die schon länger dabei sind) legen Wert darauf, dass Beiträge bedacht formuliert sind und gegengelesen werden bevor man auf das "Senden" Knöpfchen drückt.

Zu viele Rechtschreibfehler in einem Beitrag lassen darauf schliessen, dass der Verfasser eine Antwort einfach "hinrotzt" und ggfs. das bereits Geschriebene noch nicht mal üebrflogen hat.

In Deinem konkreten Fall geht es um eine Art running-gag, dass wir immer wieder Beträge mit dem Wort "Hacken" lesen...

Fehlende Satzzeichen und zu viele Schreibfehler werten meist den eigenen Beitrag erheblich ab da das Gegenüber irgendwann aufgibt die Nachricht aus dem Buchstabensalat zu entschlüsseln...

@Hans: Geile Definition eines Hakens - meine wäre bei weitem nicht so romantisch ausgefallen á la "gebogenes Stück Metal oder Draht (leider noch oft mit Widerhaken vorzufinden) zum Zwecke des Fischfangs an der Handangel und der Langleine :evil: :twisted: "

LG

Markus

schöne Grüße Urban
=D>
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Servus Urban,

recht haste!

Auch ich habe überarbeitet und Danke für das Korrekturlesen :twisted:


Gruß

Markus
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

....... zum Thema Orthographie und Interpunktion hätte ich noch was anzubieten:

ein "e", ein "b", vielleicht ein "ß" und weil es so schön ist auch noch ein "," ein "!"oder vielleicht ein ";"?????????????

Bedient euch bitte, es ist genug vorhanden........


@Robert: Deine bayrische Erläuterung zu den Hackkkengröße ist absolut köstlich und zutreffend! 8) :lol:


Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Humpinger
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2008, 15:13
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Humpinger »

Donkschee für den Bericht,

Dann is ja alles wie immer! Mit großen Steinfliegen hab ich auch schon gut gefangen! Ansonsten die kloana aus dem Sepp seim Schachterl.

Gruß Dirk
Es gibt zwei Dinge im Leben bei denen man sich nicht verspäten darf, Fliegenfischen und die eigene Hochzeit.
Antworten