Suche gute Pol-Brille

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

...hätte noch ne Costa Del Mar Modell Permit Gunmetal in Copper übrig...
Gruß Simon
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

gespliesste hat geschrieben:Hallo Maggov,
Maggov hat geschrieben: hab' ne Oakley mit schwarzen Polgläsern
schwarze Gläser!? :shock: Wie ist das gemeint, du spürst die Forellen doch sicher nicht mit einem Blindenstock auf .... :wink:

Ich bin bei meinen Polbrillen am Forellenfluss durch die Praxiserfahrungen bei der Tönung immer heller gegangen. Hatte erst Vermillion, dann Amber und fische heute nur noch mit gelben Tönungen (im englischen sunrise). Selbst an den hellen Alpenflüssen fand ich sehr tauglich.

Die Amber Tönung ist bei mir die Wahl beim fischen in den Flats.

LG,

Olaf
Hi Olaf,

da liegst Du gar nicht so falsch - die Brille lässt 10% Licht durch. Hinzu kommt eine Kappe mit schwarzer Innenseite - mag sein, dass ich sehr lichtempfindliche Augen habe aber bei mir funtioniert das sehr gut.

Die Brille hatte ich mir 2005 vor einem Australientrip zugelegt - dort wärst Du mit hellen Gläsern blind geworden, versprochen.

Für hiesige Verhältnisse sind braune / hellere Gläser sicherlich besser geeignet, nur kaufe ich mir nicht für jede Gelegenheit eine Polbrille mit geschliffenen Gläsern - schon gar nicht von Oakley.

Ich erwäge selbst schon länger eine kupferfarbene oder gelbliche Polbrille zuzukaufen - aber bei geschliffenen Gläsern sind 100 nicht machbar und gut Ding will Weile haben.

LG

Markus
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

stradic hat geschrieben:habe die gascan von oakley mit braunen Gläser und die is hundert Prozent polarisiert!

http://www.the-o-shop.de/Oakley/Men/Son ... :1872.html

mfg max
Hallo Max,

in der Produktbeschreibung lese ich zwar "Polaric Ellipsoid Brillenglasform" und die von Oakley so gepriesenen curved Glasform aber nix von Polarisation. Wenn Du das Modell von der Stange gekauft hast sind die Chancen sehr hoch, dass die Brille keine Polgläser hat. Diese werden nicht "standardmässig" eingesetzt, u.a. deshalb weil sich LCD-Anzeigen nicht aus jedem Winkel lesen lassen.

LG

Markus
Humpinger
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2008, 15:13
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Humpinger »

Hallo,

ich hab auch ne costa del mar und würd mir keine andere mehr kaufen! Die ist echt der Hammer. Vor allem die Verstärkung der Kontraste ist unschlagbar, wenn ich die Brille absetze hab ich immer das Gefühl ich kann nicht mehr gescheit sehen. ( Nein´, meine Augen sind in Ordnung :D ).

Gruß dirk
Es gibt zwei Dinge im Leben bei denen man sich nicht verspäten darf, Fliegenfischen und die eigene Hochzeit.
Antworten