Hallo an Alle,
ich fahre am kommenden WE nach Ziegenrück. Kann mir jemand Tips zur derzeitigen Situation vor Ort geben?
Vielen Dank und viele Grüße aus Leipzig
Thomas
Saale bei Ziegenrück
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.08.2007, 22:46
- Wohnort: Ommen Niederlande
Re: Saale bei Ziegenrück
Hallo Thomas,
Ich war im Mai 2008 in Ziegenrück mit der Familie und irgendwie war eine Fliegenrute im Gepäck (Zufall?). An einem schönen Sonntagmorgen also einen Angelschein gekauft in einem Hotel bei der Brücke (Den Namen des Hotels weiss ich nicht mehr aber du findest bestimmt deinen Weg) und los. Ich musste im Hotel übrigens meinen Landesfischereischein vorzeigen, sonst lief nichts. Wasser und auch Wetter waren super und die Fische attackierten die Trockenfliege regelmässig. Als das nicht mehr so oft passierte half mir noch eine Nymphe. Hauptfisch war die Forelle. Keine Riesen, also leichtes Gerät ist angesagt. Zur Fischerei im Juli kann ich dir leider nicht sagen.
Im Klartext: bestimmt versuchen! Petri.......
Erik
Ich war im Mai 2008 in Ziegenrück mit der Familie und irgendwie war eine Fliegenrute im Gepäck (Zufall?). An einem schönen Sonntagmorgen also einen Angelschein gekauft in einem Hotel bei der Brücke (Den Namen des Hotels weiss ich nicht mehr aber du findest bestimmt deinen Weg) und los. Ich musste im Hotel übrigens meinen Landesfischereischein vorzeigen, sonst lief nichts. Wasser und auch Wetter waren super und die Fische attackierten die Trockenfliege regelmässig. Als das nicht mehr so oft passierte half mir noch eine Nymphe. Hauptfisch war die Forelle. Keine Riesen, also leichtes Gerät ist angesagt. Zur Fischerei im Juli kann ich dir leider nicht sagen.
Im Klartext: bestimmt versuchen! Petri.......
Erik
Jeder Fisch, der mich nicht tötet, macht mich stärker !!
Hallo Erik,
danke erstmal für deine Info.
Das Hotel am Schlossberg verkauft die Tageskarten. Mit denen habe ich schon telefoniert.
Ja ich werde es versuchen. Und sollte auch nicht viel gehen, ist es doch ein Tag ohne Altagsstress.
4er Rute liegt schon bereit in der Hoffnung einen schönen Tag zu erleben.
Nochmals Danke
Thomas
danke erstmal für deine Info.
Das Hotel am Schlossberg verkauft die Tageskarten. Mit denen habe ich schon telefoniert.
Ja ich werde es versuchen. Und sollte auch nicht viel gehen, ist es doch ein Tag ohne Altagsstress.
4er Rute liegt schon bereit in der Hoffnung einen schönen Tag zu erleben.
Nochmals Danke
Thomas
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 10.10.2006, 16:52
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Hallo,
ich war vor über 10 Jahren mal dort und hab an einem Wochentag gefischt.
Damals kam sehr kaltes Wasser aus der Bleilochsperre im Schwellbetrieb runter.
Wenn´s Kraftwerk lief, wars mit Wathose kein Problem zu kreuzen, später reichten dann sogar Hüftstiefel.
Es gab hauptsächlich Bachforellen, allerdings meist kleine Fische. Hab versucht denen aus dem Weg zu gehen, hat aber nicht immer geklappt. Über 30 cm hab ich nur wenige erwischt.
Gefischt hab mich mit Sedge, denn deren Larven gabs fast unter jedem Stein. Wobei die Steine ziemlich kantig waren. Überhaupt hatte das ganze Wasser einen dunklen Charakter.
Wie es momemtan aussieht, kann ich nicht sagen, war seitdem nicht mehr dort.
Gruß
Markus
ich war vor über 10 Jahren mal dort und hab an einem Wochentag gefischt.
Damals kam sehr kaltes Wasser aus der Bleilochsperre im Schwellbetrieb runter.
Wenn´s Kraftwerk lief, wars mit Wathose kein Problem zu kreuzen, später reichten dann sogar Hüftstiefel.
Es gab hauptsächlich Bachforellen, allerdings meist kleine Fische. Hab versucht denen aus dem Weg zu gehen, hat aber nicht immer geklappt. Über 30 cm hab ich nur wenige erwischt.
Gefischt hab mich mit Sedge, denn deren Larven gabs fast unter jedem Stein. Wobei die Steine ziemlich kantig waren. Überhaupt hatte das ganze Wasser einen dunklen Charakter.
Wie es momemtan aussieht, kann ich nicht sagen, war seitdem nicht mehr dort.
Gruß
Markus