Volker Furrer hat geschrieben:Hallo Phillip,
kann es sein das Du da etwas verwechselst???
Der Reihe nach.Das ist wohl bei jeder Firma so, auch bei Deinem Arbeitgeber, bedeutet aber nicht das eine Firma für NICHTKUNDEN, also Kunden die woaders gekauft haben, die (sorry) Drecksarbeit machen muss.Da der Rudi schon seit Jahren Sage vertreibt gehe ich mal davon aus dass sich die Sache für ihn lohnt, mit allem drumm und drann.
Bitte lese alle meine Posts und bei Zweifel die Bedingungen zur SAGE Garantie direkt bei Rudi selber. Irgendwie ist fad mit euch zu diskutieren.
http://www.rudiheger.eu/shop_content.ph ... 35a0cb9f7b
Und da er Generalimporteur ist muss auch auch die Bedingungen von Sage akzeptieren und die lauten nunmal 30 Jahre Garantie.
Die 30 jährige Garantie gibt Dir die Firma SAGE, nicht die Firma Rudi Heger.
Die Firma Heger kümmert sich jedoch für Ihre Kunden, sowie die Kunden der angeschlossenen Händler (welche die SAGE-Artikel über Heger bezogen haben) um die Garantieabwicklung.
Und hab ich was anderes geschrieben? Ich wiederhole mich. Bitte lies alle meine Beiträge.
Ansonsten hat Maggov schon gut erklärt wo der Unterschied im VK-Preis, eben durch ganz andere Unkosten für Versand, Zoll, Garantieabwicklung usw., herkommen.
Ja und? Zeig mir bitte wo ich gegenteiliges behauptet habe? Natürlich kostet Einfuhrumsatzsteuer und Zoll etwas. Dennoch bleibt genug über sodass der Rudi nicht verhungert. Ich weiss auch nicht warum wir hier ellenlang diskutieren. Was die Sage Garantie betrifft steht doch alles haargenau beim Rudi auf seiner Seite.
SAGE Garantie
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
gruss
Philipp
Philipp
- Achim Stahl
- Beiträge: 1856
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
ich kann diese unfundierten diffusen Unterstellungen, dass wir Händler uns an den ausgebeuteten Kunden eine goldene Nase verdienen, echt nicht mehr hören!
Glaubt denn irgendjemand, wenn das so wäre, würden wir nach dreissig Jahren immer noch jeden Morgen in der Firma stehen und unsere Arbeit machen???
Hallo, wenn ich nur annähernd so viel verdienen würde, wie uns hier teilweise unterstellt wird, würde ich hier nur noch Reiseberichte aus der Karibik abliefern!
Wenn ich mir meinen Stundenlohn ausrechne, mein unternehmerisches Risiko sehe, auf meine acht Urlaubstage in diesem Jahr zurückblicke und mir bewusst bin, dass ich nie sicher weiß, wieviel Geld nächsten Monat auf meinem Konto ist, fühle ich mich von solchen Äußerungen echt verarscht.
Viele Grüße!
Achim
ich kann diese unfundierten diffusen Unterstellungen, dass wir Händler uns an den ausgebeuteten Kunden eine goldene Nase verdienen, echt nicht mehr hören!

Glaubt denn irgendjemand, wenn das so wäre, würden wir nach dreissig Jahren immer noch jeden Morgen in der Firma stehen und unsere Arbeit machen???

Hallo, wenn ich nur annähernd so viel verdienen würde, wie uns hier teilweise unterstellt wird, würde ich hier nur noch Reiseberichte aus der Karibik abliefern!
Wenn ich mir meinen Stundenlohn ausrechne, mein unternehmerisches Risiko sehe, auf meine acht Urlaubstage in diesem Jahr zurückblicke und mir bewusst bin, dass ich nie sicher weiß, wieviel Geld nächsten Monat auf meinem Konto ist, fühle ich mich von solchen Äußerungen echt verarscht.

Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Und wo steht das ich euch Händler unterstelle dass ihr Kunden ausbeutet. Zeig mir das bitte. Komm!!! Es steht nur das ich annehme, dass der Rudi es schon seit Jahren betreibt, ergo dass es sich für ihn lohnt. Ned mehr und ned weniger. Ob er damit reich wird oder ned steht nirgendwo also bitte unterstelle mir dies jetzt auch nicht.Achim Stahl hat geschrieben:Moin,
ich kann diese unfundierten diffusen Unterstellungen, dass wir Händler uns an den ausgebeuteten Kunden eine goldene Nase verdienen, echt nicht mehr hören!![]()
Glaubt denn irgendjemand, wenn das so wäre, würden wir nach dreissig Jahren immer noch jeden Morgen in der Firma stehen und unsere Arbeit machen???![]()
Hallo, wenn ich nur annähernd so viel verdienen würde, wie uns hier teilweise unterstellt wird, würde ich hier nur noch Reiseberichte aus der Karibik abliefern!
Wenn ich mir meinen Stundenlohn ausrechne, mein unternehmerisches Risiko sehe, auf meine acht Urlaubstage in diesem Jahr zurückblicke und mir bewusst bin, dass ich nie sicher weiß, wieviel Geld nächsten Monat auf meinem Konto ist, fühle ich mich von solchen Äußerungen echt verarscht.![]()
Viele Grüße!
Achim
gruss
Philipp
Philipp
Wenn ich mir meinen Stundenlohn ausrechne, mein unternehmerisches Risiko sehe, auf meine acht Urlaubstage in diesem Jahr zurückblicke und mir bewusst bin, dass ich nie sicher weiß, wieviel Geld nächsten Monat auf meinem Konto ist, fühle ich mich von solchen Äußerungen echt verarscht.
achim......nu heul hier nich rum,wenn du nix drann verdienst machstes auch nich......immer das händlergeningel....
......
kauft euch grasruten....!!
achim......nu heul hier nich rum,wenn du nix drann verdienst machstes auch nich......immer das händlergeningel....

kauft euch grasruten....!!
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
- Achim Stahl
- Beiträge: 1856
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 718 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
@Philslaus: Les dir doch mal deine eigenen letzten Postings durch, in denen du, ohne die Spur von Hintergrundwissen und Ahnung, dem World Wide Web erklärst, wie der Heger seine Geschäfte macht und sich in Deutschland die Preise zusammensetzen.
@ Brummer: Wenn es mir wirklich nur ums Geldverdienen ginge, würde ich das in der Tat nicht machen.
Viele Grüße!
Achim
@Philslaus: Les dir doch mal deine eigenen letzten Postings durch, in denen du, ohne die Spur von Hintergrundwissen und Ahnung, dem World Wide Web erklärst, wie der Heger seine Geschäfte macht und sich in Deutschland die Preise zusammensetzen.
Na, warum??? Weil wir so doof und gierig sind und die Ruten so teuer anbieten, dass die Kunden in den USA bestellen??? Sicher Nicht!Warum glaubst kostet eine Sage in Europa mind 1/3 mehr als in den USA bei Händlern. Da darf er dann auch gefälligst sich darum kümmern
Du hast offensichtlich keine Ahnung, wie sich die Preise zusammensetzen.Aber mal nachgedacht wie sich Preise zusammensetzen. Eine Firma X erzeugt ein Produkt und verkauft es um xxx Euros einem Händler. Der Händler kauft das natürlich günstiger sonst macht er ja kein Geschäft
Was ist denn "alles drumm und drann"?Da der Rudi schon seit Jahren Sage vertreibt gehe ich mal davon aus dass sich die Sache für ihn lohnt, mit allem drumm und drann
So, ist es das? Du hast immer noch keine Ahnung, wie sich die Preise zusammensetzen und wer wo was einkalkuliert!Und bei den VK Preisen wird schon mitreingerechnet sein das jeder Käufer in den 30Jahren schonmal einmal die Rute einschickt. Das ist definitiv schon einkalkuliert.
@ Brummer: Wenn es mir wirklich nur ums Geldverdienen ginge, würde ich das in der Tat nicht machen.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
Brummer: Wenn es mir wirklich nur ums Geldverdienen ginge, würde ich das in der Tat nicht machen.
Achim.....es hat eben alles seine Vor-und Nachteile....so ein Geschäft....
)......
ich zweifle nicht an deine unternehmerischen Fähigkeiten aber das rum geheule geht mir auf den SACK!!!......
Gruß
René
Achim.....es hat eben alles seine Vor-und Nachteile....so ein Geschäft....

ich zweifle nicht an deine unternehmerischen Fähigkeiten aber das rum geheule geht mir auf den SACK!!!......
Gruß
René
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Warum diskutieren wir hier?
Wenn ein Verkäufer sein Unternehmerisches Risiko nicht einkalkuliert und dazu gehört nunmal auch Garantie dann hat er entweder Glück oder es kann ihm im schlimmsten Fall seine Existenz kosten. Das muss gerade du als Betriebswirt wissen. Zumindest hab ich das damals so in BWL gelernt.
So und jetzt mal zum rechnen
Preise einer TCX 590-4 in (direkt von Sage, nicht ebay oder sonstwas)
USA 795 Dollar
Rudi 795 Euro
795Dollar sind mit heutigem Stand 539 Euro. Wenn ich 10 Euro Versand rechne, was zwar wenig ist für einen Privaten aber ich denke der Rudi kauft die ned einzelnd sondern bekommt gleich 100 daher denke ich ist der Versand realisitisch. Gut macht 549,- dazu dann 19% Einfuhrumsatzsteuer udn 4% Zoll. Macht summa summarum 680 Euro. Liegt man noch mit 115 Euro unter dem Preis von den USA, 17% weniger.
Beide Händler, der Rudi als auch der in den USA bieten aber diegleiche Garantie an und beziehen höchstwahrscheinlich die Ruten zum selben EK. Einzig der Rudi wird einen höheren Aufwand haben da die Abwicklung aus Europa sicher komplizierter ist als innerhalb der USA daher finde ich auch die 115 Euro ned überteuert. Und ich denke das in den 115 Euro alles einkalkuliert ist, sein risiko, der Arbeitsaufwand, einfach alles. Obwohl es schon sehr lustig aussieht 795USD und 795EURO. Wobei hier immer noch bedacht werden muss das Preise durchaus von den Firmen selber vorgegeben werden können. Will ihm da nix unterstellen.
Aber Achim, du kannst mir ja mal erzählen wie du deine Preise kalkulierst?
Wenn ein Verkäufer sein Unternehmerisches Risiko nicht einkalkuliert und dazu gehört nunmal auch Garantie dann hat er entweder Glück oder es kann ihm im schlimmsten Fall seine Existenz kosten. Das muss gerade du als Betriebswirt wissen. Zumindest hab ich das damals so in BWL gelernt.
So und jetzt mal zum rechnen
Preise einer TCX 590-4 in (direkt von Sage, nicht ebay oder sonstwas)
USA 795 Dollar
Rudi 795 Euro
795Dollar sind mit heutigem Stand 539 Euro. Wenn ich 10 Euro Versand rechne, was zwar wenig ist für einen Privaten aber ich denke der Rudi kauft die ned einzelnd sondern bekommt gleich 100 daher denke ich ist der Versand realisitisch. Gut macht 549,- dazu dann 19% Einfuhrumsatzsteuer udn 4% Zoll. Macht summa summarum 680 Euro. Liegt man noch mit 115 Euro unter dem Preis von den USA, 17% weniger.
Beide Händler, der Rudi als auch der in den USA bieten aber diegleiche Garantie an und beziehen höchstwahrscheinlich die Ruten zum selben EK. Einzig der Rudi wird einen höheren Aufwand haben da die Abwicklung aus Europa sicher komplizierter ist als innerhalb der USA daher finde ich auch die 115 Euro ned überteuert. Und ich denke das in den 115 Euro alles einkalkuliert ist, sein risiko, der Arbeitsaufwand, einfach alles. Obwohl es schon sehr lustig aussieht 795USD und 795EURO. Wobei hier immer noch bedacht werden muss das Preise durchaus von den Firmen selber vorgegeben werden können. Will ihm da nix unterstellen.
Aber Achim, du kannst mir ja mal erzählen wie du deine Preise kalkulierst?
gruss
Philipp
Philipp
- Thomas aus Hamm
- Beiträge: 1260
- Registriert: 28.09.2006, 11:03
- Wohnort: Hamm/NRW
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hallo Philzlaus,Philzlaus hat geschrieben:Warum diskutieren wir hier?
Aber Achim, du kannst mir ja mal erzählen wie du deine Preise kalkulierst?
Achim ist ein ganz netter Typ und ist gerade dabei seine BWA 2008 einzuscannen und wird Sie sicherlich hier einstellen.
Die Gewinn-/Verlustrechnung des Händlers aus Siegsdorf, erhälst Du, wie mir soeben aus vertraulicher Quelle gemeldet wurde, per Einschreiben direkt an Deine Privatanschrift.
Wäre doch gelacht, wenn wir nicht bald eine Klärung in diesen betriebswirtschaftlichen Dschungel bringen könnten.
Da wurden hier im Hause schon schwierigere Probleme gelöst....
Schönes WE aus Hamm
Thomas
I love Babs
- sedge111
- Beiträge: 590
- Registriert: 29.09.2006, 08:13
- Wohnort: im Weltkulturerbe
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Hallo Thomas,Thomas aus Hamm hat geschrieben: Die Gewinn-/Verlustrechnung des Händlers aus Siegsdorf, erhälst Du, wie mir soeben aus vertraulicher Quelle gemeldet wurde, per Einschreiben direkt an Deine Privatanschrift.
Ein Blick in den ebundesanzeiger (www.ebundesanzeiger.de) lässt manches Märchen von sich dumm und dämlich verdienenden Unternehmern platzen!
Grüße!
Tom
PS und offtopic:
Ich bin mir sicher, dass viele heute noch überlegen werden: Wie heißt nochmal die GmbH meines Nachbarn????

Zuletzt geändert von sedge111 am 18.09.2009, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Catch & Realize!
-
- Beiträge: 793
- Registriert: 11.09.2008, 09:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Moin !
Habe diese Diskussion interessiert verfolgt.
Wer wieviel woran verdient interessiert mich eigentlich nicht. Und dass jeder der die Sage-Stecken verkauft auch was daran verdienen muss um seine Umkosten decken und davon leben zu können stelle ich garnicht in Frage.
Allerdings stellt sich für mich die Frage ob die Dinger überhaupt soviel wert sind wie sie kosten
.
Ein Hersteller muss die Dinger produzieren - hat kosten und will ein paar Dollar übrig haben. Der Händler in den USA will leben und evtl. ein paar Dollar übrig haben. Der Importeur in Deutschland muss die ganze Einfuhr abwickeln, sich mit Garantiefällen rumschlagen, will davon leben und evtl. auch noch ein paar Euros übrig haben.
Durch diese ganzen Stationen ist eine Sage-Rute nicht besser/hochwertiger geworden sondern der Preis ist nur gestiegen (schau ich mir jetzt an was die Dinger in den USA kosten und was ich hier dafür bezahle....) ....Preis steigt....Leistung der Rute bleibt gleich...
Naja...scheinbar hat Sage so ein gutes Image und solche guten Ruten (kann ich leider nicht beurteilen - besitze keine, werde mir auch keine anschaffen), dass es in günstigeren Preisklassen auf dem Markt keine qualitativ vergleichbaren Ruten gibt und man gerne soviel Geld dafür bezahlt
Habe diese Diskussion interessiert verfolgt.
Wer wieviel woran verdient interessiert mich eigentlich nicht. Und dass jeder der die Sage-Stecken verkauft auch was daran verdienen muss um seine Umkosten decken und davon leben zu können stelle ich garnicht in Frage.
Allerdings stellt sich für mich die Frage ob die Dinger überhaupt soviel wert sind wie sie kosten

Ein Hersteller muss die Dinger produzieren - hat kosten und will ein paar Dollar übrig haben. Der Händler in den USA will leben und evtl. ein paar Dollar übrig haben. Der Importeur in Deutschland muss die ganze Einfuhr abwickeln, sich mit Garantiefällen rumschlagen, will davon leben und evtl. auch noch ein paar Euros übrig haben.
Durch diese ganzen Stationen ist eine Sage-Rute nicht besser/hochwertiger geworden sondern der Preis ist nur gestiegen (schau ich mir jetzt an was die Dinger in den USA kosten und was ich hier dafür bezahle....) ....Preis steigt....Leistung der Rute bleibt gleich...
Naja...scheinbar hat Sage so ein gutes Image und solche guten Ruten (kann ich leider nicht beurteilen - besitze keine, werde mir auch keine anschaffen), dass es in günstigeren Preisklassen auf dem Markt keine qualitativ vergleichbaren Ruten gibt und man gerne soviel Geld dafür bezahlt

Gruß
Florian
zwei Hände sind besser als eine
Florian
zwei Hände sind besser als eine

-
- Beiträge: 197
- Registriert: 28.09.2006, 14:09
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Mag sein,sedge111 hat geschrieben:Wieso??? Das sind völlig legale frei zugänglich Informationen. Wer damit ein Problem hat: AUGEN AUF BEI DER RECHTSFORMWAHL!!!derflow hat geschrieben:Würde vorschlagen den Link zu löschen.
dann möge sich jeder Zugang verschaffen, den es interessiert! Aber hier einen Händler blosszustellen, der sich absolut nichts hat zu Schulden kommen lassen, find ich mehr als daneben!
Gegrüsst
Norbert
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Warum blosstellen? Was hat eine durchaus positive Bilanz mit blosstellen zutun. Nochdazu gibts da doch gar nix zum blosstellen. Soweit ich weiss und man leisst es auch hier erledigt der Rudi doch alles nach bester Zufriedenheit. Das war zumindest der Grund warum ich meine Sage doch hier beim lokalen Händler gekauft habe. Das ist doch eigentlich ne Werbung. Da weiss ich das meine Garantiegeschichten auch in Zukunft der Rudi machen wird und ned irgendwer anderer der vielleicht nicht so zuverlässlich ist.
gruss
Philipp
Philipp