Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?
Loco....irgendwie versteh ich dich nicht ganz.
Wenn alle Angler am Weißen Regen (und andere Gewässer ) so verfahren würden, wäre es bald aus mit dieser tollen Fischerei. Ein Fisch zum genießen ok, aber 3????
ich geh 3-4 mal wöchentlich an den weissen regen und fange auch dementsprchend. dabei nehme ich im jahr vllt 10 fische mit.,davon heute 3 äschen!!!!!!!! diese hab ich meinen stammgästen in eigenem restaurant zubereitet und verkauft.
Sorry wenn ich da vielleicht dem kollektiven Gedanken entgegensetzen muss aber ich weiss nicht wie es bei Karten in Deutschland ist aber in Ö kosten Tageskarten durchschnittlich 50 Euro. Und da nehme ich auch mit was ich darf und das sind zwischen 1 und 3 Fischen. Und wenn man gerne Fisch isst dann braucht man auch Fisch. Ist doch völliger Irrsinn wenn man am Wasser die Fische zurück setzt und dann im Supermarkt die gezüchteten teuer kauft. Und wenn die Entnahmeregelung 3 Fische erlaubt spricht doch auch nix dagegen wenn man soviel mitnimmt. Die Pächter werden sich schon was gedacht haben warum sie 3 Fische zur entnahme erlaubt haben.
der eigner des fischerreirechts bin ich selbst.d.h ich bin auch für den besatz der fische zuständig und ich setze jährlich für mehrere tausend euro fische(u.a. auch äschen)ein.da kann ich doch mal 3 äschen entnehmen.oder??möchte nicht wissen wieviel fische manch anderer statt der 4 erlaubten entnimmt. mit dem motto "ich hab doch für die angelkarte bezahlt"!!!
Hallo alle,
ich kann meinen Vorpostern nur beipflichten,hab schon einige Wasser in Österreich befischt aber vom Äschenbestand ist wohl die Goiserer Traun nicht zu schlagen.Selbst "Trophy"Äschen sind dort zu fangen und in den letzten Jahren gab es die Karten im Winter immer verbilligt
Herzliche Grüße und viel Spaß
Kevin
<< streamstalkin´24/7 >>
...a dead fish will never strike a Fly
Als Ausübender Fischer ist es mir (ausser ich bin Berufsfischer) nicht gestattet meine Fische anderen Personen verkaufen oder weiter zu geben.
Einige dieser Postings bewegen sich somit nahe am Rande der Legalität und ich bitte Euch mal zu überlegen wie Ihr Euch nach aussen darstellen wollt.
@Lutz: In diesem Kontext finde ich Dein Posting ziemlich daneben, sorry.
@loco76: ich bin mir nicht sicher ob sich als Fischereirechtsinhaber die rechtliche Situation (wie oben beschrieben) wirklich ändert - musst auch Du wissen und nicht ich. Aber wenn Du mit dieser Logik (Besatz) die Äschen entnommen hast und an Deine Gäste "verfütterst" dann finde ich bist Du von der Logik des TK-Fischers mit "ich habe dafür bezahlt" nicht sehr weit weg.
Die Frage war wo man gut Äschen fischen kann, ein Fischereirechtsinhaber verweißt auf seine Strecke und das kommt raus. Wenn ich mir überlege wie wenig gute Äschenstrecken wir noch haben, dann ist das ein sehr netter Tip. Ich denke andere User werden es sich 2-mal überlegen nach diesem Thread Tips zur Äschenfischerei zu geben...
ich setze forellen und äschen nicht ein um sie dann zu "verfüttern",sondern um uns anglern unser hobby zu "ermöglichen bzw.zu verschönern".
ausserdem verkaufe ich in diesem fall nicht den fisch ,sondern meine dienstleistung als koch!!
loco76 hat geschrieben:ich setze forellen und äschen nicht ein um sie dann zu "verfüttern",sondern um uns anglern unser hobby zu "ermöglichen bzw.zu verschönern".
ausserdem verkaufe ich in diesem fall nicht den fisch ,sondern meine dienstleistung als koch!!
Da fällt einen nichts mehr ein
Außer dem verkaufe ich in diesem fall nicht den Fisch ,sondern meine Dienstleistung als Koch!!
Und nebenbei Kasse machen
Fischt ihr nur oder esst ihr auch mal fisch? Also ich mein was anderes als Fischstäbchen? Sorry aber wenn ich fischen gehe und das ist leider nicht oft dann nehme ich mit was ich darf damit ich dann was leckeres zum Essen habe und es nicht extra kaufen muss. Ist doch völlige Idiotie wenn ich zb 3 Fische mitnehmen darf diese aber aus diversen Gründen nicht tue, die Fische aber dann teuer im Supermarkt kaufe welche irgendwo gezüchtet wurden und sich nicht so ein schönes Leben hatten wie die im Bach. Ausser es ist jemand keinen Fisch. Und im Preis einer TK ist durchaus der Preis für die zu entnehmenden Fische inkludiert. Ob jetzt wie im angegenen Fall 3 Äschen zum entnehmen waren muss man nachsehen in den Bestimmungen zum Gewässer. Wenns erlaubt war spricht doch nix dagegen. Und ob ers dann im Restaurant angeboten hat ist doch auch scheiss egal. Die Fische im Supermarkt wären günstiger gewesen also kanns keine Profitgier gewesen sein.