Sage Xi2 #9

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sage Xi2 #9

Beitrag von Barramundi »

Hallo,

ich suche eine Allround-Rute für die Salzwasserfischerei in der Karibik/Belize und bin unter anderem auch auf eine Sage Xi2 in Klasse 9 gestossen. Da diese Rute ja aus dem Programm gehen sind sie einigermaßen günstig zu erwerben. Nun frage ich mich, ob die Klasse 9 ausreichend ist (ich habe noch eine Loomis GLX Classic in #8), oder ob man eher den Schritt zu einer 10er Rute machen sollte. Die Xi2 ist ja nach allem was ich gelesen habe sehr kräftig und eine wirkliche Salzwasserrute, allerdings weiß ich nicht genau, was für eine Fischerei mich in Belize erwartet. Falls also jemand Erfahrungen in diesem Bereich hat, würde ich mich sehr über den einen oder anderen Hinweis freuen. Gibt es günstigere Alternativen? TFO? Wenn ja, welche? Ich will nicht gezielt auf Tarpon fischen, sondern wirklich eher eine Rute für die meisten Gelegenheiten von Bonefisch, über Permit, bis Barrakuda dabei haben.

Ein bisschen Zeit ist noch und ich würde mich gern vorher gut informieren.

Vielen Dank und TL

Flo
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
strongbow
Beiträge: 470
Registriert: 27.10.2006, 18:41
Wohnort: Brüssel/Belgien
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strongbow »

T. Michael - und der versteht a wengerl davon - hat immer die Klasse 8 als die Allroundsalzwasserrute herausgestellt.

Eine 9er ist für "handelsübliche" Bones m. E. schon ein bischen auf der schweren Seite.

Für die Baby-Tarpons, die vor Belize in der Regel gefangen werden, dürfte eine 9er dagegen genau richtig sein.

Ich habe mit meiner 9er etliche Snooks gefangen. Auch da paßte die Rute gut. Nun sind Snooks nicht gerade die Chefs im Ring, aber die erforderlichen Fliegen sind ziemlich buschig......

Für Permits gilt die 9er eh als die klassische Schnurklasse (kann ich aus eigener Anschauung nichts zu sagen, habe noch nie einen ans Band bekommen).

Die Sage selbst ist m. E. über jeden Zweifel erhaben - eine der besten Salzwasserruten der Welt. Bei der APEX z. B. bin ich mir da - wie unten in einem anderen thread geschrieben - nicht so sicher.

Wenn Sage die Serie nun ablöst, dann wohl allein nach dem Motto: Öfter mal was Neues.

Strongelchen
"All I want from life is an unfair advantage" W.C. Fields
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Hallo, das ist ja schon mal eine Aussage, die mir eine Richtung gibt - vielen Dank. Wie gesagt, habe noch ne wirklich gute 8er. Da lass ich auf meine Loomis nix kommen. Es war jetzt eher die Frage, ob die 9er für das, was man in Belize und Umgebung am ehesten fangen wird reicht und ob die Xi2 nicht eventuell ohnehin in Richtung 10er tendiert.
Sie ist natürlich trotz allem noch relativ teuer. Daher die zweite Frage nach günstigeren Alternativen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit TFO. Die Professional ist ja als 9er hier getestet worden, allerdings ebend überwiegend beim Lachsfischen.
Hat jemand noch weitere Ideen?

Danke und TL

Flo
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Hallo,

sagt mal kann mir einer sagen, wie sich G.Loomis CC GLX und Sage Xi2 in der entsprechenden Klasse zueinander verhalten? Bei Yellowstone sind ja die 8er miteinander verglichen worden. Mich würde interessieren, ob sich das Ergebnis wohl in die höheren Klasse fortsetzen lässt. Kennt jemand beide Ruten?
Fischt jemand TFO-Ruten in Klasse 9 oder 10 und kann etwas über deren Salzwassertauglichkeit sagen?

Ich wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar. Es geht wirklich um echtes Salzwasserfischen, also Werfen von großen beschwerten Fliegen bei Viel Wind. Große schnelle Fischen und vor allem Salzwasserbeständigkeit der Ruten.

Danke und Gruß

Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

Barramundi hat geschrieben:Fischt jemand TFO-Ruten in Klasse 9 oder 10 und kann etwas über deren Salzwassertauglichkeit sagen?
Ich fische eine zehner TICR. Geile Rute für Barrakuda, große Bluefish und Striper und mittlere Tarpons. Leider bin ich viel zu selten in der Situation, sie einem Dauer-Salzwassertest zu unterziehen. Aber bisher hat sie mich nicht im Stich gelassen, und Ringe und Rollenhalter sind auch nicht angegammelt. Die Ausstattung und die großen Ringe sind ja schon massiv für den Salzwassereinsatz ausgelegt.


Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Barramundi
Beiträge: 294
Registriert: 04.10.2006, 15:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Barramundi »

Hallo Achim, vielen Dank für Deine Aussage.
Klar, Langzeittests wird es wohl nicht so viele geben. Werde halt vermutlich beruflich 2 Monate in Belize verbringen und möchte auf gar keinen Fall ohne eine (oder 2?) Fliegenrute hin. Brauche halt ein Allroundgerät, mit dem ich von Bonefisch bis Babytarpon, Barracuda und Permit alles fangen kann, da max. Platz für 2 Ruten ist. Daher dachte ich eigentlich an eine 9er. Liege ich damit einigermaßen richtig?

TL

Flo
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Benutzeravatar
BLU
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2007, 01:52
Wohnort: Russland & Franken

Beitrag von BLU »

Die Sage Xi2 ist eine tolle Rute. Die 9er passt schon fuer die Anwendungen (besser als die GLX)
Ich habe auch neben der 9er, 10er Xi2 den ganzen Tag geworfen; eigentlich auch kein Problem.

Xi2 hat ein festeres Rueckrat als die GLX. In der gleichen Klasse ist eine Xi2 etwas "schwerer oder kraeftiger" als die GLX.
Dafuer kann man besser die groesseren Fische drillen :D

BL
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Flo,
Barramundi hat geschrieben: Brauche halt ein Allroundgerät, mit dem ich von Bonefisch bis Babytarpon, Barracuda und Permit alles fangen kann, da max. Platz für 2 Ruten ist. Daher dachte ich eigentlich an eine 9er. Liege ich damit einigermaßen richtig?
Das ist natürlich wieder das Problem mit der eierlegenden Wollmilchsau, die es leider nicht gibt.

Eine Neuner ist für Bonefish ziemlich grob. Für anständige Barrakudas und Permits sollte man sie aber schon haben. Mit einer Achter kannst du alles abdecken, solange die Baby Tarpons nicht in die Pubertät kommen und die Permits und Barrakudas nicht sehr erwachsen sind.

Ich würde mir den Platz im Gepäck abknapsen und mit einer achter und einer zehner Rute anreisen (und zu 90 % mit der Achter fischen).


Viele Grüße!

Achim
Früher war mehr Lametta!
njoerd75
Beiträge: 16
Registriert: 04.01.2009, 12:08
Wohnort: Hamburg

TFO TiCrX

Beitrag von njoerd75 »

moin, ich fische die Ticrx in #8 und #6, absolut salzwassertauglich, aber spülen sollte man sie trotzdem mit Süßwasser, wie alle Ruten, die Ruten sind top verarbeitet mit super Kork und Komponenten, für den Preis unschlagbar und die Wurfpower kann auch mit Sage mithalten, hab sie von Sage- Enthusiasten testen lassen und sie waren begeistert. bei Brinkhoff zur zeit im ausverkauf 30% billiger, gruß Michi p.s. es gibt auch noch eine extra Salzwasserserie.
Benutzeravatar
maggus
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2006, 16:56
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von maggus »

Hi Barramundi,

ich finde die Xi2 in #9 cool. Ich habe sie bislang nur mit einer 400er grain SInktipschnur (Teeny T400) gefischt und bin von der Lifting power überzeugt.... Ok, die 40er Forellen die ich daran drillen konnte spürt man kaum..... also glaube ich dass sie für grössere Räuber prima ist.... Leider habe ich sie beim ersten Einsatz an einem kapitalen Hänger abgebrochen.... Das war ein echt cooles Erlebnis.... Ist mir beim Hängerlösen noch nie passiert.... Anyway, ich werde es überleben.... :-)

Meine persönliche Empfehlung für einen Preis/Leistungs-Gewinner wäre eine Vision GT four SW.... Ich habe die #8 und bin sehr begeistert..... Vor allem scheint Vision in 2009 die Preise dafür gesenkt zu haben.... :-)

Gruss Markus
Benutzeravatar
maggus
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2006, 16:56
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von maggus »

Hallo Leute,

meine Sage XI2 #9 ist prima von der Reparatur zurück und ich suche jetzt eine schwimmende WF Schnur dafür.... Ich denke eine Rio Outbound #9 (Floating) müsste ganz cool sein.

Über andere Empfehlungen freue ich mich! :-)

Gruss Markus
Fly-Only
Beiträge: 263
Registriert: 28.09.2006, 22:35
Wohnort: Südnorwegen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Fly-Only »

Moin, Markus. Meiner Meinung nach wird die von dir anvisierte Outbound #9 deutlich zu schwer sein. Wenn es eine Outbound sein soll, dann wuerde ich dir eine #7 emfpehlen. Die wiegt ca. 19 Gramm in der Keule und passt damit gut fuer die Rute.

Gruss, Frank
Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen.
Benutzeravatar
gespliesste
Beiträge: 1405
Registriert: 02.01.2008, 23:49
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal

Beitrag von gespliesste »

Hallo Flo,
Es war jetzt eher die Frage, ob die 9er für das, was man in Belize und Umgebung am ehesten fangen wird reicht und ob die Xi2 nicht eventuell ohnehin in Richtung 10er tendiert.
Was man nach meiner Erfahrung in Belize und Umgebung fangen wird, ist eine #8 Rute erste Wahl (ich hatte seinerzeit eine Sage #8 RPLXi). Für Bone und Permit in den Flats war das ein guter Kompromiss (für Bone teilweise sogar etwas stark, für Permit vielleicht etwas schwach). Ich weiss nicht wie erfahren und Wurftechnisch du gesegnet bist, aber Permit ist so oder so eine harte Nuss, die kaum jemand beim ersten Besuch knackt.

Wenn du auf Tarpon aus bist, solltest du deutlich höher gehen, aber die fängt man auch nicht in den Flats so das man da auch die Ausrüstung komplett wechsen kann.

Barracuda kannst du zur Not auch mit der #8'er schleppen, die sind auch nicht sehr anspruchsvoll ... also wenn man mal eine verliert ist auch nicht so wild.

LG,

Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
Antworten