Drillinge

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Drillinge

Beitrag von Zenyth »

hallo flifi´s,

wer bindet von euch drillinge, so das sie fägiger werden?
habt ihr bilder bzw. vorschläge?

hier mal ein paar von mir:

Bild
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Renè!
Drillinge, -NIEMALS-!!!!!
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Frank. F

Beitrag von Frank. F »

Hey

Ich schließe mich Jörg an ..

Drillinge niemals......!!!
:evil:
Gruss
Frank
Benutzeravatar
todde
Beiträge: 420
Registriert: 28.09.2006, 13:46
Wohnort: Lily Valley nb Kiel
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Moin!

Es gibt da so Experten, die an Streamer mit besonders langem Schwanz einen Drilling mit steifem Monofil einbinden, um "spitze Anfasser" doch noch zu haken. Meiner Ansicht nach eine hundsgemeingefährliche Methode mit der viele außen gehakte Fische unnötig verletzt werden.

Lass es lieber sein - oder um mit den Worten eines berüchtigten Wilhelmshaveners zu sprechen: "Entehre nie einen Fisch, indem du ihn mit mehr als einem Haken fängst." Wohl wahr!!!

gruß
todde
Kole Feut un Nordenwind, givt een krusen Büddel un een lütten Pint.
Benutzeravatar
Matthias B.
Beiträge: 331
Registriert: 09.12.2008, 02:06
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Matthias B. »

Hi Rene,
sehen gut aus, jedoch mit der Fliegenrute fische ich auch keine Drillinge. Wenn du aber sowieso den Hecht/Zander entnehmen wirst(gängige Praxis einiger Wahnsinnigen, an "Forellengewässern"), kannste auch die Enterhaken nehmen. Ich hoffe ja mal nicht, dass du so drauf bist! Die Drillinge kannste aber super an Wobbler oder Blinker montieren(wenn du sowas auch fischst), denn da taugen Einzelhaken wiederum überhauptnichts :wink:


Gruß vom Niederrhein

Matthias
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von greypanther »

Hallo René,

man kann deutlich sehen, dass Du eine Vorliebe für Marabou hast! Für meinen Geschmack sind die Haken ein wenig "overdressed". Lediglich den schwarzen unten rechts würde ich für die Lachsfischerei verwenden.

Generell ist die Verwendung von Drillingen, vor allem in unseren Breiten, nartürlich ziemlich problematisch und ich würde solche Fliegen niemals für die generelle Fischerei verwenden. Eine Ausnahme bildet für mich die Lachsfischerei, denn dort ist es der Normalfall, dass man viele Tage fischen muss bis ein Biss kommt, und den Fisch will man denn dann auch landen, wobei m.E. die Drillingsfliege bessere Hakeigenschaften aufweist als ein Einzelhaken. Während unter den kontinental-europäischen und nordamerikanischen Lachsanglern die Drillings-Fliege verpönt und gebannt ist, sehen das die Kollegen in Irland und Schottland eher entspannter.

Also, versuche mal etwas weniger Material auf den Haken zu packen und verwende langschenklige Drillinge. Das Resultat sieht erheblich eleganter aus.

Anbei eine kleine Auswahl aus meiner Lachs-"Kiste". Die Fliegen sind zwar teilweise auf Zwillingshaken gebunden, die gleichen Muster binde ich aber auch auf (kleine) Drillinge.

Bild
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

hallo flifi´s,

als erstes möchte ich mal klar stellen das ich in der "normalen" flyfischerei keine drillinge verwende!!!!

wollte mir ein paar anregungen hier holen für meine drillinge, die ich in der SPINNFISCHEREI benutze um meine kunstköder aufzupeppen.
hätte ich vllt. dazu schreiben sollen.

an alle anderen vielen dank für eure post´s und anregungen.


ja das mit dem overdresset stimmt, aber das waren meine ersten und auch ziehmlich große drillinge.
der größte maß wenn er stand fast 11cm, und dann nur ein wenig bucktail einbinden reichte meiner meinung nach nicht aus.
würde mich auf weitere post´s von euch freuen. :wink: :wink: :wink:
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Benutzeravatar
greypanther
Beiträge: 1161
Registriert: 01.10.2007, 19:52
Wohnort: Märchenstadt
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von greypanther »

Ach sooo! Na, da kannst Du Dir es aber doch erheblich einfacher machen.
Anstatt der aufwändiger Marabou-"Verkleidung" bieten sich nach meiner Erfahrung eher einfachere "Anhänge" an.
Der Drilling mit der roten Wolle (?) ganz oben geht schon in die richtige Richtung.
Eine weitere (einfache) Möglichkeit besteht darin, zwei gefärbte Hahn- oder Hennenhecheln (rot, gelb, grün, schwarz) so am Ende des Drillings einzubinden, dass die Spitzen der Federn eine gewisse Länge nach hinten über die Hakenbögen überstehen und dann einfach den basalen Rest der Hecheln nach Art einer Palmer-Hechel zum Öhr hin zu winden.
Gruß
Klaus


"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Benutzeravatar
Matthias B.
Beiträge: 331
Registriert: 09.12.2008, 02:06
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Matthias B. »

So hab ich mir das gedacht. Zum FlieFi waren se dann doch ein wenig zu...naja :lol:
Aber an Wobblern sind die Spitze! Schon alleine wegen der Flächenvergrößerung. So kannste easy mit nem 12cm Gewobbel+Dressingdrilling auf Großhecht fischen. Nur einige Wobbler sind so empfindlich, dass sie nach der Dressingkur nichtmehr richtig laufen. Muss man ausprobieren. Finde 2 Schlappen+ ein wenig Glitzerzeug super! Oder nur Glitzerzeug...


Gruß vom Niederrhein

Matthias
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

danke für eure vorschläge!
hab ich auch noch "beweisfotos" :lol:
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Tom Doll
Beiträge: 561
Registriert: 28.09.2006, 13:07
Wohnort: Großkarolinenfeld
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Kugelspinner

Beitrag von Tom Doll »

Hi,
Wenn Du zum Hechtfischen mit der Spinnrute was suchst, kannst Du Dir mal die Behm Kugelspinner anschauen, da brauchst Du auch nicht unbedingt einen Drilling, schau mal auf meiner Seite, da findest Du Interpretationen zum Thema.

http://www.fliegentom.de/html/kugelspinner.html

Die Kugeln hat Zanderpitt (www.zanderpitt.de), sie sind aber keine Massenware. Diese Art Köder war bis in die 50er Jahre in Deutschland sehr beliebt, allerdings mit starren Drilling, ich würde den Haken zeitgemäß an einer Öse befestigen. Du kannst statt des Kugelspinners auch einen Mepps anbringen.

Gruß

Tom
You can tune a car, but you can't tuna fish
Ulli Bussmann
Beiträge: 105
Registriert: 09.10.2006, 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Ulli Bussmann »

Hallo „ Fliegenfischer „ Rene !
Wenn sich jemand Fliegenfischer nennen will und einen Hilferuf aussendet wie man einen Drilling in eine Fliege einbindet, damit der Fisch auch ja sicher am Haken hängt, der dürfte sich eigentlich nicht Fliegenfischer nennen.
Ich bin Vorsitzender eines Angelvereins und wir haben nur ein Gewässer, dass darf mit allen Ködern beangelt werden, da nicht jedes Mitglied mit der Fliege fischen kann .
Es handelt sich um einen 10 Km langen Leineabschnitt bei Göttingen.
Selbst das Fischen mit dem Blinker darf nur mit einem Einzelhaken ausgeführt werden.
Man muss dem Fisch auch eine Chase lassen selbst kleine Forellen sind in der Lage so zu beißen, dass selbst große Drillinge im Maul verschwinden . Entsetzliche Vorstellung .
Guten Hunger .
Ich war schon 7 mal in Alaska und habe dort Lachse gefangen die über 25 Kg. gewogen haben und alle mit einem Einzelhaken. (Siehe Fliegenfische r- Forum. .de( Alaskaberichte) von Ulli Bussmann.
Also überlege dir, ob du nicht doch dein Vorhaben mit dem Drilling zu Fischen verwirfst.
Ich würde mich freuen . :D
Liebe Grüße
Ulli
Ulli Bussmann
Beiträge: 105
Registriert: 09.10.2006, 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Ulli Bussmann »

Noch einen kleinen Zusatz ,eine Fliege wird nicht fängiger nur weil sie mit einem Drilling versehen ist.
Sie fängt nur, wenn sie gut geführt wird und Reize vermittelt.
Also Rene überlege es dir noch einmal .
:roll:
Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Matthias B.
Beiträge: 331
Registriert: 09.12.2008, 02:06
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Matthias B. »

Wenn sich jemand Fliegenfischer nennen will und einen Hilferuf aussendet wie man einen Drilling in eine Fliege einbindet, damit der Fisch auch ja sicher am Haken hängt, der dürfte sich eigentlich nicht Fliegenfischer nennen.
Genau DAS sind die Aussagen, die mich manchmal derart auf die Palme bringen, dass ich SOLCHE Individuen sofort versenken würde...!

Und wer lesen kann... Es geht um Drillinge fürs Spinnfischen...
Im übrigen fahren 90% der Angler nach Alaska und Kanada zum "Fleischmachen" 90% der Lachse werden gerissen und nicht gefangen! Und das ist keine Behauptung, sondern gängige Praxis! Also brauchen wir hier auch nicht gerade vom waidmännischen Fischen reden.

Aber btT: Rene, musst mal ausprobieren wie die Wobbler laufen, wenn du ne halbe Ente am Drilling hast :lol:
Habe so auf jeden Fall schon etliche bessere Hechte bis 90 beim Poldern gefangen, die ich wahrscheinlich ohne garnierten Drilling nicht bekommen hätte.


Gruß vom Niederrhein

Matthias
“There is no greater fan of fly fishing than the worm.”
- Patrick McManus -
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

@ uli ich weiß garnicht was du von mir willst!!!!???
wie schon gesagt "wer lesen kann ist klar im vorteil"

ich habe hier ein thema aufgemacht in rubrik fliegenbinden, und da gehört nunmal das drillinge binden auch dazu oder habe ich irgendwas verpasst?

@matthias:

das mit der ente muß ich mal probieren, dann sind mir ja über die jahre schon einige esox flöten gegangen. son mist! :wink:
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Gesperrt