Bezugsquellen von Bälgen und Saddle

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bezugsquellen von Bälgen und Saddle

Beitrag von Tatonka »

Hallo
Suche Whiting oder sonstige Caps zu einen Vernümpftigen Preis
Gerne auch in USA oder England
Wer kann mir weiter helfen
wäre um jeden Tipp dankbar
:D
gruß Robert
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

hallo,

schau doch mal bei der bucht in uk oder us!!!
dort bestellen meine flififreunde und ich auch immer! :wink:
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Hallo Zenyth
könntest mir mal einen link schicken oder reinstellen :?:

über Google bekomme ich 10000000 Seiten aber nicht den richtigen
gruß Robert
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

http://cgi.ebay.com/Whiting-Spey-Rooste ... 4044wt_952

viel spass beim einkaufen und setz dir ein limit!!!!! :wink:
Zuletzt geändert von Zenyth am 29.11.2009, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Zenyth
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2009, 13:07
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zenyth »

meld dich mal und lass wissen wie es gelaufen ist! :lol:
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René

"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Ja mach ich :D :D
Aber erstmal Abwarten ob noch jemand einen Tipp hat für mich :?:

Also gebt euch mal einen Ruck :D :D
und schickt mir mal Eure links

gruß Robert
Benutzeravatar
BLU
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2007, 01:52
Wohnort: Russland & Franken

Beitrag von BLU »

Man muss halt eine gute Beziehung zu einem Fachgeaschaeft (USA, UK) aufbauen, ansonsten behalten die die guten Baelge fuer sich selbst.

Gruss,
Bernhard
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

BLU hat geschrieben:Man muss halt eine gute Beziehung zu einem Fachgeaschaeft (USA, UK) aufbauen, ansonsten behalten die die guten Baelge fuer sich selbst.

Gruss,
Bernhard
Hift mir aber nicht weiter :smt017

Darum frage ich ja wegen Adressen :P
von guten Shops

Gruß Robert
Benutzeravatar
BLU
Beiträge: 150
Registriert: 04.01.2007, 01:52
Wohnort: Russland & Franken

Beitrag von BLU »

Tatonka hat geschrieben:
BLU hat geschrieben:Man muss halt eine gute Beziehung zu einem Fachgeaschaeft (USA, UK) aufbauen, ansonsten behalten die die guten Baelge fuer sich selbst.

Gruss,
Bernhard
Hift mir aber nicht weiter :smt017

Darum frage ich ja wegen Adressen :P
von guten Shops

Gruß Robert
Ich wollte Dir keine Illusionen machen....


Also, von den grossen Laeden ist:
http://www.dan-bailey.com/
ganz gut. Die habe eine gorsse Auswahl.

Die kleineren Laeden sind ganz gut, wenn man sie kennt. Es ist leider so,
dass man durch eine Urlaubsreise etc. sich die Beziehungen aufbauen muss (gilt auch fuer hiesige Haendler) und vielleicht auch mal was hoeherpreisiges wie eine Rute gekauft hat.
Das ist eben der Vorteil von kleineren "fly-shops", die leider in der Eixtenz bedroht sind.
Die senden auch mal eine mail, wenn die ein gutes "Cree" oder eine gute Farbe bekommen und verlangen kein Aufpreis. Eventuell haben die auch einen direkten Draht zu Whiting.
Es ist leider so, die guten Baelge bekommt man nur mit Beziehungen und die kommen nicht nach Deutschland (verlassen nicht einmal Colorado. :evil: ).....
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Hallo Blu

Ich mach mir keine Illusionen und ich weiß wie schwer es ist einen guten Händler Zu finden , der dir auch mal einen Balg von einer Seltenen Farbe Anbietet
Und das zu einen Fairen Preis oder eine Rolle , Spinnrute ……..

Habe selbst ca 10 Jahre bei einem kleinen Händler in Florida eingekauft
Leider ist Er vor 3 Monaten durch einen Auto Unfall ums Leben gekommen
Der Laden wurde Innerhalb von 2 Wochen aufgelöst und die Ware ging als Kompletpaket
An einen großen E-Bay Händler :evil: :evil: :x :x
So ist das Leben
Und jetzt bin ich wieder auf der suche

Aber vielen dank für deinen link werde ich mir mal anschauen

Gruß Robert
blackcdc
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2007, 16:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von blackcdc »

Hallo Robert,

probiers mal hier http://www.bearsden.com/page508.html
Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und die haben auch einen direkten Draht zu Whiting.

Viel Erfolg

René

P.S. Wenn du was bestellen solltest, lass es mich doch wissen, da könnte man sich zusammentun, brauch eh wieder was. Und die Versandkosten könnte man sich teilen.
Tom Doll
Beiträge: 561
Registriert: 28.09.2006, 13:07
Wohnort: Großkarolinenfeld
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom Doll »

Hi Leute,

Passt auf mit den Einkäufen von Bälgen in Amerika. in 90% der Fälle gehen
sie wahrscheinlich durch den Zoll.
Normalerweise braucht man aber für die Einfuhr ein Gesundheitszeugnis (Health Certificate). Wenn Ihr kein Risko eingehen wollt, dann besteht auf dieses Zeugnis, das kostet aber extra ca. 50-60$.
Ich habe auch schon ein paar Bälge in USA bestellt und das Zeug ist vom Zoll untersucht und zurück nach Amerika geschickt worden. Hat 55€ gekostet und ich habe nicht mal die Bälge.

Gruß

Tom
You can tune a car, but you can't tuna fish
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Tom Doll hat geschrieben:Hi Leute,

Passt auf mit den Einkäufen von Bälgen in Amerika. in 90% der Fälle gehen
sie wahrscheinlich durch den Zoll.
Normalerweise braucht man aber für die Einfuhr ein Gesundheitszeugnis (Health Certificate). Wenn Ihr kein Risko eingehen wollt, dann besteht auf dieses Zeugnis, das kostet aber extra ca. 50-60$.


Gruß

Tom
Echt das hatte ich noch nie :shock: :shock: :shock:
Die Ware ist immer sauber durch den Zoll gekommen

gruß Robert
Tom Doll
Beiträge: 561
Registriert: 28.09.2006, 13:07
Wohnort: Großkarolinenfeld
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom Doll »

Hi,

Ich hatte das vorher auch noch nie und war sehr überrascht als ich von der Post eine Rechnung von 55€ für zurückgewiesenes Euinfuhrgut bekam. Das Zollamt am Frankfurter Flughafen sendete die Bälge (Rebhuhn und einige andere Wildvögelbälge) zurück nach USa, ohne dass ich was machen konnte.


Gruß

Tom
You can tune a car, but you can't tuna fish
blackcdc
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2007, 16:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von blackcdc »

Hi Tom,

jetzt verstehe ich warum deine Bälge zurückgingen. Ist ziemlich einfach. Du brauchst das US Wildlife Certificate für alle wildlebenden Vögel und auch wildlebendes Haarwild. Da du Rebhuhn etc. bestellt hast, ist da für den Zoll alles klar. Die kennen sich da meist sehr gut aus.

Für gezüchtete ( domesticated ) also auch für die Hähne von Whiting ist so ein Zertifikat nicht erforderlich.

Mein Händler hat letzhin sogar die lateinische Bezeichnung "Gallus gallus domesticus" auf die Sendung geschrieben.

Finde es aber trotzdem sehr gut, wenn man sich vorher überlegt was man kauft, es wird leider sehr viel Schindluder getrieben mit illegaler Jagd etc. Man denke nur an Dschungelhahn.....

Gruß René
Antworten