Rapfen im Neckar

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
gcrack1
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2007, 17:03

Rapfen im Neckar

Beitrag von gcrack1 »

Hallo Neckarfischer,

um die Winterzeit zu überbrücken, wollte ich mal am Neckar mit der Fliege auf Rapfen gehen. Da ich bisher noch nie am Neckar unterwegs war, wollte ich mal fragen ob jemand eine gute Strecke weiß, wofür man dann auch Tageskarten bekommt?
Mein Standort ist Stuttgart, deshalb der Neckar...und wenn ich nicht zu weit fahren müsste, wäre das ntürlich super!

also, ich bendank mich schonmal im voraus und hoff mal, dass mir jemand weiterhelfen kann, DANKE !

tight lines
Fab :D
Benutzeravatar
Chillipp
Beiträge: 229
Registriert: 25.08.2008, 16:53
Wohnort: HD
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Chillipp »

Hallo Fab,

einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen :wink:

Im Raum Stuttgart fallen mir nur zwei, für Fliegenfischer attraktive, Neckarabschnitte ein: einmal der Neckar bei Tübingen, zum andern der Neckar-Altarm bei Freiberg. Letzteren kenne ich vom vorbeifahren, sieht wirklich viel versprechend aus!

Nähere Infos, u.a. zu Lizenzen, kann ich dir leider nicht geben. Denke du müsstest über google aber fündig werden.


Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
Suki
Beiträge: 837
Registriert: 28.09.2006, 11:06
Wohnort: Nufringen
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Suki »

Hallo Kollegen

In Tübingen wirst du verzweifelt nach Rapfen suchen , da hab Ich schon so ziemlich alles gefangen ausser nen Rapfen (was deswegen nicht heissen soll das es deshalb dort keine gibt) ne aber sei sicher dort gibts keine . Eine gute Strecke für Rapfen ist sicherlich dort wo der Neckar kanalisiert und,- oder schiffbar ist, wie z.b beim Kraftwerk in Deizisau.


Liebe Grüße

Suki
!!Bistro B.I.H!!
Benutzeravatar
gcrack1
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2007, 17:03

Beitrag von gcrack1 »

Hallo Philipp, hallo Suki,

Danke schonmal für euere Tipps, jetzt kann ich den Bereich schon etwas eingrenzen!
Interessant wäre natürlich, von jemanden ein paar Streckentipps zu bekommen, der schon selbst am Neckar auf Rapfen gefischt hat.

Ich habe schon beim Googlen paar Strecken gefunden, für welche es auch Tageskarten gibt, allerdings hab ich überhaupt keine Erfahrung welche Strecken dann auch was taugen?
Also wenn mir jemand eine bestimmte Strecke konkret empfehlen könnte, wäre ich sehr dankbar!

cheers
*fab
Benutzeravatar
Florian Maldoner
Beiträge: 43
Registriert: 19.10.2007, 09:56
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian Maldoner »

Hallo,

evtl. hilft dir dieser Bericht bei der Suche nach den Rapfen:
http://www.barsch-alarm.de/index.php?na ... le&sid=899

Grüße

Flo
Benutzeravatar
Chillipp
Beiträge: 229
Registriert: 25.08.2008, 16:53
Wohnort: HD
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Chillipp »

Hey Flo,

der Bericht handelt vom Neckaraltarm bei Ilvesheim - das ist ganz in der Nähe von Heidelberg, also da wo ich wohne. :D

Fab kommt allerdings aus dem Raum Stuttgart, doch eine andere Ecke. Ich denke es ist generell eine gute Idee, bei Wehren, Schleusen, Kraftwerken, etc. Ausschau nach Rapfen zu halten. Der Altarm bei Freiberg wird aber bestimmt die schönste Natur im weiten Umkreis bieten... Hier aber vielleicht eher auf Barben und Döbel, wenn sich schnell strömende Bereiche finden könnten aber auch hier Rapfen zu finden sein. Ausprobieren!


Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
gcrack1
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2007, 17:03

Beitrag von gcrack1 »

Hi,

danke für den link..hatte ich aber auch schon gefunden. wäre ne alternative, aber halt nicht wirklich um die ecke. ich glaub karten für die stecke gibts bei der inselcrew.

werd mich glaub mal die Tage in Richtung Freiberg bewegen und erst mal bischen spazieren gehen und die Augen offen halten!

Dank euch
Fab
Benutzeravatar
Chillipp
Beiträge: 229
Registriert: 25.08.2008, 16:53
Wohnort: HD
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Chillipp »

Hey,

poste doch mal, wenn du erste Erfahrungen in Freiberg gemacht hast. Würde mich auch interessieren...

Viele Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
gcrack1
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2007, 17:03

Beitrag von gcrack1 »

Hey,
ja ich werd feedback geben sobald ich da war...habs bist jetzt noch nicht gechafft, dort mal spazieren zu gehen...werd glaub auch mal das Schneegestöber noch bissle abwarten!:roll:
sobold ich was weiß gibts infos!


cheers
*F
Michl
Beiträge: 515
Registriert: 14.10.2007, 11:43
Wohnort: Binswangen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Beitrag von Michl »

Hallo,
da wirst Du jetzt im Winter nicht viel sehen.
Im Sommer rauben die Rapfen an der Oberfläche, da geht es teilweise recht spektakulär zu.
Ich kenne den 5 er Abschnitt des Neckars, unterhalb der Schleusen im schnellen Wasser sieht man die Rapfen oft.
Oberhalb Besigheim weiss ich nicht, war ich noch nie.
Wäre aber unwahrscheinlich das sie da nicht sind wenn der Bestand unterhalb so groß ist.
Obwohl es schon mehr waren.
Dafür kann Dir auch mal ein Waller an den Streamer gehen wenn Du Pech hast. ( Oder Glück, je nach dem ...)

Michl
Die Beute ist unwesentlich, entscheidend ist nur das Gefühl.
Benutzeravatar
gcrack1
Beiträge: 24
Registriert: 07.02.2007, 17:03

Beitrag von gcrack1 »

Hi,
war am Wochenende mal am Neckar bei Besigheim, dort wo auch die Enz in den Neckar mündet.
Bin dann auch mal von der Mündung ab, die Enz hochgelaufen und die Strecke sah eigentlich ganz nett
aus.Müsst man aber mal bei normalem Wasserstand sehen - ist auch zum Werfen nicht wirklich einfach,
sehr zugewachsen. Werd mich mal informieren ob es da Tageskarten für gibt, und was da so rumschwimmen
soll?

tight lines
*F
Antworten