Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...
Die sollte schon als absolutes Minimum 32 gr Schußköpfe bei 9m Länge werfen, optimal aber eher 42 gr. Lachsruten die so schwere Gewichte werfen sind leider meistens 15 ft lang,
...
Die NW-Pacific Skagit/Steelhead Junkies fischen ein 32g (ca 490gr) Skagit-Kopf auf 'ne 12'6" - 13'0" #6/#7'er Skagit-Rute und ein 42g (ca 650gr) mit ein 13'6" - 14'0" #9'er Skagit-Rute und sie haben noch vorne weg bis zu 6m T14 und eine 12-15cm lange beschwerter Intruder angeknüpft.
Die Danielsson LW oder L5W in 8twelve kannst du ohne weiters verwenden. Ich selbst fische diese auch und ich bin der Meinung das es dafür keine bessere Rolle gibt.
Zu den 2Hand Ruten
Im Grunde genommen werden 2Handruten für 3 Wurfstiele gebaut Speycast, Skagit und Unterhand.
Speycast > sind meist längere 2Händer für die Lachsfischerei mit der man diese Langen Speylines und Sinkinglines händeln kann.
Skagitcast > sind Ruten mit meist durchgehender Aktion für die Steelheadfischerei entwickelt, hierfür verwendet man richtig fette und kurze Schussköpfe mit längeren Sinktips das System sollte ungefähr 3- 3 ½ x die Rutenlänge haben.
Skandinavian Unterhand > sind eher kürzere Ruten mit mehr Power hier werden Schussköpfe mit Runnigline verwendet.
Auf die jeweiligen Fischtechniken möchte ich hier nicht eingehen. Aber Fakt ist das das Fischen auf Huchen mit den oben genannten nicht viel zu tun hat!
Hierfür muss sich eigentlich jeder selber nach eigenen belieben sein bevorzugtes Setup zusammenstellen.
Hier ein bar beispiele.
Einige von uns fischen mit einer ECHO Switch #8 10`10 mit einer Speziell zugeschnitten Skagit Version und händeln Fliegen um die 15cm noch ganz gut.
Hari zb. fischt eine ECHO Dec Hogan (Skagitrute) in 13,3ft mit einem sinkenden Schooting Head speziell auf seinen Stil und Rute zugeschnitten, er kann hier doch noch Fliegen von 20-25cm halbwegs auf Distanz bringen. Diese Kombination ist aber eher was für geübte Werfer da eine Skagit Rute doch bis in den Griff geladen werden sollte und dies in den meisten Wurfpositionen nicht immer einfach ist und erfordert so ein bisschen einen eigenen Wurfstil.
Ich Persönlich fische entweder eine ECHO Tim Rajeff #9 oder Eine Echo2 Scandi #9 mit meiner Speziell zugeschnitten Skagitversion um die 45g habe ich mit Fliegen auch jenseits der 30cm noch nicht wirklich Probleme.
So muss jeder seine Einstellung finden, und das Geheimnis liegt in der Abstimmung des Schusskopfes und der Fliegen. Da wirst du schnell auf folgendes Problem stoßen und zwar mit den leichteren Ruten wird es schwieriger werden große Fliegen auf Distance zu bringen und bei den schwereren Ruten wirst du keine passende Schnüre finden den ich sage mal so ab 35g bekommst du in den benötigten längen nur mehr reine Floaters und Extrem Sinkers. In diesen Bereich bekommt man leider keine Sink1 Sink2 usw.(In den fürs Huchenfischen benötigten längen)
So jetzt habe ich schon zu viel verraten und ich klinke mich hier aus!
Da du ja in der Enns und Mur fischst kannst Du dich gerne bei mir in Salzburg oder bei Hari in Graz melden und wir können uns darüber genauer Unterhalten, ansonsten wünsch ich dir noch viel spaß beim Experimentieren und Testen für dein Huchen Setup.
Ps.: Bin schon gespannt wann das nächste mal einfach so ein 90er Huchen in deinen Streamer beißt!
schöne grüsse,
georg
-------------------------------------------------------