Ab wann fischen mit der Nymphe und ab wann mit Trockenfliege

Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Odery
Beiträge: 28
Registriert: 06.03.2008, 11:24

Ab wann fischen mit der Nymphe und ab wann mit Trockenfliege

Beitrag von Odery »

Hallo,
Ich gehe bei uns im Norden öftter mal auf Friedfisch mit der Fleigenrute.
Da ich hierzu noch nicht viel Erfahrug habe, würde mich mal interesieren ab welcher Temperatur ihr von Nymphe auf Emerger auf Trockenfliege umstellt?

Gibt es hierzu Erfahrungen, oder muss ich einfach schauen ab wann "es zu fliegen" anfängt?
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Moin !

Eine genaue Temparatur kann ich Dir leider nicht nennen :smt102 aber wenn ich so aus dem Fenster schaue könnte das noch n weilchen dauern....
Habe die Erfahrung gemacht, dass die Friedfische im Stillwasser erst so richtig gut auf Trockenfliegen abgehen, wenn es in den Abendstunden wärmer bleibt und entsprechend viel "Viehzeug" unterwegs ist. Ansonsten würde ich bis dahin beim Friedfisch-Nymphen-Fischen die Augen offen halten, ob sich was an der Wasseroberfläche was tut.
Karpfen habe ich jetzt nicht berücksichtigt - aber hier ist die Nahrung im Oberflächenwasser sehr stark vom Mensch abhängig :D ....insofern könnte man in Teichen & Co schon früher erfolgreich mit der "Trockenen" (Brotfliege) sein......
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Benutzeravatar
Thotty
Beiträge: 349
Registriert: 07.10.2009, 21:13
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Beitrag von Thotty »

hey,

lass dir bloß nix unsinniges von insektenschlupf und "viehzeugs" erzählen.

es sind exakt 15,3 grad für nymphen (goldköpfe ein grad früher)
und 17 grad für emerger. alles andere funktioniert nicht..
ehrlich.

grüßung
Thotty
- dry or die -
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Hey Thotty,

... den Luftdruck und die relative Luftfeuchtigkeit nicht vergessen :lol:
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Benutzeravatar
Thotty
Beiträge: 349
Registriert: 07.10.2009, 21:13
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Beitrag von Thotty »

dazu kommt der beiszeitenkalender von fisch und fang,
und stets dran denken: immer schön anfüttern !

grüßung
Thotty
- dry or die -
Fly-Only
Beiträge: 263
Registriert: 28.09.2006, 22:35
Wohnort: Südnorwegen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Fly-Only »

Und was bitteschøn ist mit Mondphase (zunehmend Hares Ear, abnehmend Pheasent Tail), Windrichtung (ablandig Palmer, auflandig Maifliege) und Phantomschmerz in den Gliedmassen, bevorzugt im Handgelenk (ich hab fast n Biss gehabt!)? Kønnt ihr doch nicht einfach so ausser Acht lassen!

Gruss, Frank
Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen.
benny
Beiträge: 224
Registriert: 28.09.2006, 14:12
Wohnort: Raum OS
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von benny »

Hallo, ganz einfach, wenn soviele Fische steigen das auf Nymphe absolut nix mehr geht kann man über einen wechsel nachdenken.
Fly-Only
Beiträge: 263
Registriert: 28.09.2006, 22:35
Wohnort: Südnorwegen
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Fly-Only »

Moin, nochmal,

ist natürlich teilweise großer Tüddelkram, was ich geschrieben hab. Aber Spaß muss sein. Bezüglich deiner Frage gibt es meiner Meinung nach keine eindeutige Antwort, da für mich nicht zwingend ausschließlich die Temperatur entscheidet was ich anbinde, sondern eher die Gattung, dich ich befischen will (ganz allgemein), die fischereilichen Rahmenbedingungen, Jahreszeit, Tageszeit, Gewässerart, lokale Eigenarten oder was noch so Einfluss nehmen kann (und dann vielleicht erst die anderen Parameter ;-)

Ansonsten hab ich von gezielter Friedfischfischerei keine Peilung. Weiss nur, dass mir die Biester im Sommer gern und Regelmäßig den Abendsprung an der Kongeå versaut haben.

Gruß, Frank
Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen.
Benutzeravatar
Florian S.
Beiträge: 119
Registriert: 11.03.2008, 19:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian S. »

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mit der Nymphe fast immer was geht. Manchmal sogar zu viel (wenn bei fast jedem Wurf ein kleines Rotauge hängen bleibt...). Das wäre für mich der Punkt an dem ich zur Trockenen wechsele, damit der Fang eines Fisches eine Herausforderung bleibt. Denn diese Biester spucken die Trockene schneller aus als man gucken kann! Da sind gute Reflexe gefragt.
Bin ich frustriert weil nix beißt oder ich zwar Bisse habe, diese aber nicht verwerten kann, wechsel ich wieder zur Nassen oder Nymphe...
Gruß
Florian
Antworten