Demonstration gegen den maßlosen Kormoranschutz
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Suki
- Beiträge: 837
- Registriert: 28.09.2006, 11:06
- Wohnort: Nufringen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Kollegen
Wer zu dieser Demo nicht kommt (ausgenommen Finanzielle ,Gesundheitliche oder Familiere Gründe), sollte sich überlegen ob das Fliegenfischen für IHN wirklich soo wie man immer hört eine Passion oder gar Lebenseinstellung ist.
Den im meckern und rummnörgeln sind viele Fischer besonders Fliegenfischer wahre passionisten .....
Tight Lines
Suki
Wer zu dieser Demo nicht kommt (ausgenommen Finanzielle ,Gesundheitliche oder Familiere Gründe), sollte sich überlegen ob das Fliegenfischen für IHN wirklich soo wie man immer hört eine Passion oder gar Lebenseinstellung ist.
Den im meckern und rummnörgeln sind viele Fischer besonders Fliegenfischer wahre passionisten .....
Tight Lines
Suki
!!Bistro B.I.H!!
- Mario Mende / Sachsen
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.10.2006, 14:21
- Wohnort: Leipziger Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das mußt du locker sehen, was meinste, wieviel Einwänder der NABU gegen den Bau der Teilstrecke A 72 von Leipzig nach Chemnitz hatte? Und? Die Bagger dröhnen. Die wollen so einiges diese "Softschwuchteln"!sharkfin hat geschrieben:Heute erreichte mich nochmal ein Aufruf der Organisatoren den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Die momentane erwartete Beteiligung läßt mehr als zu wünschen übrig.
Wenn wir jetzt nicht auf die Beine kommen ist alles zu spät!!!
Es ist von Seiten der Nabu geplant ca. 90% der Gewässer zu Komoranschutzgebieten zu machen in denen dann auch das Angeln untersagt ist!!!
Es wird in aller Deultichkeit gesagt, dass es quasi um die Existenz unsere Hobbies geht.
Wenn wir der Politik jetzt nicht zeigen, dass wir nicht nur ein Minderheit sind und der Kormoran ein Problem ist, ist es vielleicht bald vorbei mit unserem Hobby, da die Nabu mit ihren Forderungen durchkommt.
Wir sind alleine in Baden-Württemberg 55000 Angler. Da sollten wir doch ein paar 1000 zur Demo zusammen bekommen. Momentan sieht es leider nicht so aus da den meisten der Ernst der Lage nicht bewußt ist.
Deswegen hier nochmal die Bitte: Geht mit uns nach Ulm!!!
Bei uns im Landkreis sind auch son paar Verkappte, die Ökos, einer ging mit mir in den Kindergarten. Der ist soo doof, der kann seinen Nachnamen nicht ohne Schablone schreiben!
Wenns hart auf hart kommt, treten wir Angler und Jäger aus dem Landkreis in den NABU ein und bei der nächsten Wahl, da stellen WIR den Vorsitzenden!


Ganz demokratisch mit Stimmenmehrheit!



Ich bewerbe mich dann für die Abteilung "Zugvögel" an den Gewässer im Leipziger-Land.
Soviel munition kann mein Waffenhändler garnicht bestellen, wie wir dann brauchen werden...........



Vergräme den Kormoran, nicht den Fisch!
Mario
Mario
- sebastian_waf
- Beiträge: 546
- Registriert: 03.10.2007, 02:53
- Wohnort: Warendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Sowas in der Art gab es doch schonmal oder.....???Mario Mende / Sachsen hat geschrieben:Wenns hart auf hart kommt, treten wir Angler und Jäger aus dem Landkreis in den NABU ein und bei der nächsten Wahl, da stellen WIR den Vorsitzenden!![]()
![]()
Ganz demokratisch mit Stimmenmehrheit!![]()
![]()
![]()
Ich bewerbe mich dann für die Abteilung "Zugvögel" an den Gewässer im Leipziger-Land.
Soviel munition kann mein Waffenhändler garnicht bestellen, wie wir dann brauchen werden...........![]()
![]()
- Mario Mende / Sachsen
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.10.2006, 14:21
- Wohnort: Leipziger Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Bei uns nur die Androhung an den Oberöko!
Seitdem war das Interesse vom NABU an einem innerstädtischen Angelteich auf einmal verflogen.
Was meinst du, was hier los war, wegen der Gänsejagd!
Wir haben auf einer Seefläche etwa 40.000 (Vierzigtausend!!!!) Gänse sitzen.
Diese fliegen früh los auf die Felder. Natürlich hat der dortige Jäger paar Freunde eingeladen und eine Gänsejagd gemacht. Ist ja logo, er bezahlt ja auch genug Pacht und wen man Gänse hat, dann ist das doch ein feiner Braten zum Weihnachtsfest. Da werden im Jahr vielleicht 20 (Zwanzig!!) geschossen!
Da haben die Ökos einen Aufriss gemachtdas ging bis zur Obersten Jagdbehörde!!!!
Justitia sprach: Weiterjagen! Bestand nicht gefährdet!

Seitdem war das Interesse vom NABU an einem innerstädtischen Angelteich auf einmal verflogen.


Was meinst du, was hier los war, wegen der Gänsejagd!
Wir haben auf einer Seefläche etwa 40.000 (Vierzigtausend!!!!) Gänse sitzen.
Diese fliegen früh los auf die Felder. Natürlich hat der dortige Jäger paar Freunde eingeladen und eine Gänsejagd gemacht. Ist ja logo, er bezahlt ja auch genug Pacht und wen man Gänse hat, dann ist das doch ein feiner Braten zum Weihnachtsfest. Da werden im Jahr vielleicht 20 (Zwanzig!!) geschossen!
Da haben die Ökos einen Aufriss gemachtdas ging bis zur Obersten Jagdbehörde!!!!
Justitia sprach: Weiterjagen! Bestand nicht gefährdet!



Vergräme den Kormoran, nicht den Fisch!
Mario
Mario
- sebastian_waf
- Beiträge: 546
- Registriert: 03.10.2007, 02:53
- Wohnort: Warendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Mario Mende / Sachsen
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.10.2006, 14:21
- Wohnort: Leipziger Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 22.09.2008, 22:32
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo Mario,
Kampf gegen die Kormoran-Problematik, ok. Aber in so einem Ton?
Zitat
"Die wollen so einiges diese "Softschwuchteln"!
Bei uns im Landkreis sind auch son paar Verkappte, die Ökos, einer ging mit mir in den Kindergarten. Der ist soo doof, der kann seinen Nachnamen nicht ohne Schablone schreiben! "
Außerdem hat man doch als Angler und Forscher auch ein ökologisches Bewusstsein. Oder? Ist man deswegen eine Öko-Soft-Schwuchtel?
Willst du zurück in die 70er? erst die "Ökos" ham doch überhaupt bewirkt dass irgend jemand sich für saubere Flüsse etc. interessiert! Das ist kontraproduktiv, was du da schreibst.
MfG
Daniel
Kampf gegen die Kormoran-Problematik, ok. Aber in so einem Ton?
Zitat
"Die wollen so einiges diese "Softschwuchteln"!
Bei uns im Landkreis sind auch son paar Verkappte, die Ökos, einer ging mit mir in den Kindergarten. Der ist soo doof, der kann seinen Nachnamen nicht ohne Schablone schreiben! "
Außerdem hat man doch als Angler und Forscher auch ein ökologisches Bewusstsein. Oder? Ist man deswegen eine Öko-Soft-Schwuchtel?
Willst du zurück in die 70er? erst die "Ökos" ham doch überhaupt bewirkt dass irgend jemand sich für saubere Flüsse etc. interessiert! Das ist kontraproduktiv, was du da schreibst.
MfG
Daniel
- Mario Mende / Sachsen
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.10.2006, 14:21
- Wohnort: Leipziger Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Daniel,
das ist ganz einfach der Frust. Wer hält die Gewässer sauber, räumt den Unrat von den Parkplätzen? Die Angler!
Wer hat die Gewässer zu dem gemacht, was sie heute sind? Die Angler!
Ich habe 200 Vogelnistkästen gebaut (auf eigene Rechnung) und diese im Revier verteilt! Wer hackt im Winter Löcher in das Eis, bei geschlossener Schneedecke? Damit nicht alles verreckt?
So könnte ich dir noch einige Aktivitäten erzählen, wo sich Angler Blasen an die Hände geschuftet haben. Große Steine in das Gewässer eingebracht-auch auf eigene Kosten. Sitzmöglichkeiten errichtet und Seeseiten wegen dem Brutgeschäft der Vögel gesperrt.
Verzicht auf Tontaubenschießen während der Brut-, und Setzzeiten und vieles mehr.
Ich habe eine Fischerprüfung und eine Jägerprüfung, beides staatliche Prüfungen abgelegt. Aber ich kann mich nicht damit abfinden, dass mir einer mit einem Nissan (2,6l Diesel) Maschine was von Umweltschutz erzählen will!
Alles soll verboten und eingegrenzt werden?
Nein Danke, 40 Jahre "Ja" sagerei und Duckmäuserei haben gereicht!
Ich will weder die 70 er noch die "braunen Jahre" davor wiederhaben, aber ich will mich für meine Passionen Jagen & Fischen nicht vor jedem dahergelaufenen "selbsternannten Umweltschützer" rechtfertigen müssen!
Ich schieße bleifreie Munition, lasse keine Schnurreste liegen und wate nur soviel wie nötig.
Man stellt uns Angler hin, als würden wir die Natur schänden, wie früher die Besatzer unsere deutschen Vorfahren.
Das kann nicht sein, da wird aufgemuckt!
Gut, Softschwuchtel war vielleicht übertrieben, auf neudeutsch sollte man förmlicher "ANALINTRUDER" schreiben!
Angler sind für alles verantwortlich!
Ich sage doch auch nicht: Die warmen Brüder sind für die Erderwärmung zuständig!
Sollte sich jemand auf Grund seiner sexuellen Neigung angegriffen fühlen, dann bitte ich um Entschuldigung!
das ist ganz einfach der Frust. Wer hält die Gewässer sauber, räumt den Unrat von den Parkplätzen? Die Angler!
Wer hat die Gewässer zu dem gemacht, was sie heute sind? Die Angler!
Ich habe 200 Vogelnistkästen gebaut (auf eigene Rechnung) und diese im Revier verteilt! Wer hackt im Winter Löcher in das Eis, bei geschlossener Schneedecke? Damit nicht alles verreckt?
So könnte ich dir noch einige Aktivitäten erzählen, wo sich Angler Blasen an die Hände geschuftet haben. Große Steine in das Gewässer eingebracht-auch auf eigene Kosten. Sitzmöglichkeiten errichtet und Seeseiten wegen dem Brutgeschäft der Vögel gesperrt.
Verzicht auf Tontaubenschießen während der Brut-, und Setzzeiten und vieles mehr.
Ich habe eine Fischerprüfung und eine Jägerprüfung, beides staatliche Prüfungen abgelegt. Aber ich kann mich nicht damit abfinden, dass mir einer mit einem Nissan (2,6l Diesel) Maschine was von Umweltschutz erzählen will!
Alles soll verboten und eingegrenzt werden?
Nein Danke, 40 Jahre "Ja" sagerei und Duckmäuserei haben gereicht!
Ich will weder die 70 er noch die "braunen Jahre" davor wiederhaben, aber ich will mich für meine Passionen Jagen & Fischen nicht vor jedem dahergelaufenen "selbsternannten Umweltschützer" rechtfertigen müssen!
Ich schieße bleifreie Munition, lasse keine Schnurreste liegen und wate nur soviel wie nötig.
Man stellt uns Angler hin, als würden wir die Natur schänden, wie früher die Besatzer unsere deutschen Vorfahren.
Das kann nicht sein, da wird aufgemuckt!
Gut, Softschwuchtel war vielleicht übertrieben, auf neudeutsch sollte man förmlicher "ANALINTRUDER" schreiben!
Angler sind für alles verantwortlich!
Ich sage doch auch nicht: Die warmen Brüder sind für die Erderwärmung zuständig!
Sollte sich jemand auf Grund seiner sexuellen Neigung angegriffen fühlen, dann bitte ich um Entschuldigung!
Vergräme den Kormoran, nicht den Fisch!
Mario
Mario
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.08.2007, 00:39
- Wohnort: Schweiz, Deutschland - nähe Göttingen
- Kontaktdaten:
Ausnahmsweise mal einen Beitrag ohne viel Inhalt von mir:
Ultra-spontane Mitfahrgelegenheit gesucht!
Fährt zufällligerweise noch jemand aus Region Schwarzwald bis Radolfzell nach Ulm und könnte mir noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten?
Falls jemand noch etwas weiss, wäre ich um eine PN froh! sonst nehme ich den Zug!
Kurzfristig habe ich es doch noch geschafft, mir zeit frei zu schaufeln, die mir bekannten busse sind jedoch bereits ausgebucht! dies lässt für morgen hoffen!
Ultra-spontane Mitfahrgelegenheit gesucht!
Fährt zufällligerweise noch jemand aus Region Schwarzwald bis Radolfzell nach Ulm und könnte mir noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten?
Falls jemand noch etwas weiss, wäre ich um eine PN froh! sonst nehme ich den Zug!
Kurzfristig habe ich es doch noch geschafft, mir zeit frei zu schaufeln, die mir bekannten busse sind jedoch bereits ausgebucht! dies lässt für morgen hoffen!

-
- Beiträge: 228
- Registriert: 22.09.2008, 22:32
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kormorandiskussion
Hallo Mario,
gut, den Frust kann ich nachvollziehen. Geht mir auch so. In der Sache haben wir ja die gleiche Meinung.
Was mir eben wichtig ist, ist dass die Diskussion zwischen Angler und Naturschutzverbänden nur wegen des Nabu und seinem Kormoran nicht generell vergiftet wird - und da tragen solche Sprüche schon dazu bei.
Man kann nämlich, wie das viele Projekte bewiesen haben, zwischen Anglern und Naturschutzverbänden schon auch Konsens herstellen und gemeinsame Projekte wie Renaturierungen in Angriff nehmen.
Und mit Hetzreden unsererseits tun wir genau denjenigen "Fundamental-Ökos" einen Gefallen die die Jäger und Angler als dumme Stammtischbrüder und blindwütige Killer hinstellen wollen und am liebsten beide abschaffen würden...
MfG
Daniel
gut, den Frust kann ich nachvollziehen. Geht mir auch so. In der Sache haben wir ja die gleiche Meinung.
Was mir eben wichtig ist, ist dass die Diskussion zwischen Angler und Naturschutzverbänden nur wegen des Nabu und seinem Kormoran nicht generell vergiftet wird - und da tragen solche Sprüche schon dazu bei.
Man kann nämlich, wie das viele Projekte bewiesen haben, zwischen Anglern und Naturschutzverbänden schon auch Konsens herstellen und gemeinsame Projekte wie Renaturierungen in Angriff nehmen.
Und mit Hetzreden unsererseits tun wir genau denjenigen "Fundamental-Ökos" einen Gefallen die die Jäger und Angler als dumme Stammtischbrüder und blindwütige Killer hinstellen wollen und am liebsten beide abschaffen würden...
MfG
Daniel
- Mario Mende / Sachsen
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.10.2006, 14:21
- Wohnort: Leipziger Land
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
[Ironie]Hi Freunde schwarzer Vögel,[/Ironie]
Mal abgesehen von deiner Ausdrucksweise, die nicht nur unproduktiv und deplatziert, sondern vor allem unter aller Kanone war, fällt mir noch was ein.
Wir Fischer sind schließlich auch diejenigen, die als Privatpersonen den größten Nutzen aus unseren Gewässern ziehen. Was haben wir zu verbergen, dass niemand darf, was wir eigentlich machen??
Vielleicht würde ein bisschen weniger Geheimniskrämerei auch mehr Verständnis bringen. Aber gerade durch diese Einstellung: Kormoran=Schädling brauchen wir wirklich nicht hoffen, dass die ganze Republik aufspringt und dir auf die Schulter klopft wie toll wir doch sind.
Auch das Gejammere, die Fischer sind doch die einzigen, die was machen klingt schon sehr nach wehleidiger Sissi. mal davon abgesehen, dass es einfach nicht stimmt. Es macht sich nur keiner die Mühe, mal auf die Öffentlichkeit zuzugehen und dort Helfer zu mobilisieren. Beim jährlichen Ramadama an der Isar sind die Fischer mittlerweile weit in der Minderheit. Da sind Eisstockschützen, Feuerwehrler, Hundezüchter, Kinder vom Jugendtreff, Stadträte (auch wenn deren Produktivität bezweifelt werden darf) und viele andere.
So nur noch zwei Punkte.
Was unterscheidet eigentlich einen Fischer mit staatlicher Prüfung von einem anderen "dahergelaufenen Umweltschützer"?? Glaubst du wirklich, dass die Fischer im Schnitt bessere Artenkenntnis haben? Von der Fischerprüfung wurde ja schon viel behauptet, aber dass es eine Prüfung für staatlich anerkannt Naturschützer wäre, ist ja wohl der Witz der Woche.
Und den größten, wichtigsten und am meisten unterschätzten Streitpunkt hast du selber genannt. "(ich) wate nur so viel wie nötig"
Jeder versteht unter dem "was nötig ist" was anderes und so kommen so überflüssige Konflikte zustande, dass man nur den Kopf schütteln kann.
Abschließend möchte ich hier sagen, dass in jeder und besonders in dieser, von einzelnen Personen schon lange nicht mehr sachlich geführten Diskussion, einfach mehr Verständnis für die Position und Situation des Gegenübers nötig ist.
Die Alternative zu einem von beiden Seiten akzeptierte Kompromislösung ist eine NachtundNebelAbschuss-Aktion, was nicht zu mehr Rückhalt aus der Öffentlichkeit führen würde.
Viele Grüße
Martin
Mal abgesehen von deiner Ausdrucksweise, die nicht nur unproduktiv und deplatziert, sondern vor allem unter aller Kanone war, fällt mir noch was ein.
Wir Fischer sind schließlich auch diejenigen, die als Privatpersonen den größten Nutzen aus unseren Gewässern ziehen. Was haben wir zu verbergen, dass niemand darf, was wir eigentlich machen??
Vielleicht würde ein bisschen weniger Geheimniskrämerei auch mehr Verständnis bringen. Aber gerade durch diese Einstellung: Kormoran=Schädling brauchen wir wirklich nicht hoffen, dass die ganze Republik aufspringt und dir auf die Schulter klopft wie toll wir doch sind.
Auch das Gejammere, die Fischer sind doch die einzigen, die was machen klingt schon sehr nach wehleidiger Sissi. mal davon abgesehen, dass es einfach nicht stimmt. Es macht sich nur keiner die Mühe, mal auf die Öffentlichkeit zuzugehen und dort Helfer zu mobilisieren. Beim jährlichen Ramadama an der Isar sind die Fischer mittlerweile weit in der Minderheit. Da sind Eisstockschützen, Feuerwehrler, Hundezüchter, Kinder vom Jugendtreff, Stadträte (auch wenn deren Produktivität bezweifelt werden darf) und viele andere.
So nur noch zwei Punkte.
Was unterscheidet eigentlich einen Fischer mit staatlicher Prüfung von einem anderen "dahergelaufenen Umweltschützer"?? Glaubst du wirklich, dass die Fischer im Schnitt bessere Artenkenntnis haben? Von der Fischerprüfung wurde ja schon viel behauptet, aber dass es eine Prüfung für staatlich anerkannt Naturschützer wäre, ist ja wohl der Witz der Woche.
Und den größten, wichtigsten und am meisten unterschätzten Streitpunkt hast du selber genannt. "(ich) wate nur so viel wie nötig"
Jeder versteht unter dem "was nötig ist" was anderes und so kommen so überflüssige Konflikte zustande, dass man nur den Kopf schütteln kann.
Abschließend möchte ich hier sagen, dass in jeder und besonders in dieser, von einzelnen Personen schon lange nicht mehr sachlich geführten Diskussion, einfach mehr Verständnis für die Position und Situation des Gegenübers nötig ist.
Die Alternative zu einem von beiden Seiten akzeptierte Kompromislösung ist eine NachtundNebelAbschuss-Aktion, was nicht zu mehr Rückhalt aus der Öffentlichkeit führen würde.
Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 30.01.2007, 12:33
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hallo, heute Abend,
um 19.45 Uhr SWR-Fernsehen BW: "Fischer demonstrieren in Ulm gegen maßlosen Kormoranschutz".
Gruß, Lutz
um 19.45 Uhr SWR-Fernsehen BW: "Fischer demonstrieren in Ulm gegen maßlosen Kormoranschutz".
Gruß, Lutz
Zuletzt geändert von Kanne am 20.03.2010, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Grasfischer
- Beiträge: 337
- Registriert: 10.03.2009, 13:55
- Wohnort: BW
Servus miteinander!
Vermutl. als einer der ersten Heimkehrer möchte ich mich bei allen bedanken die so eine weite Reise auf sich genommen haben. Als der Münsterplatz noch um 14.30 fast leer war, war es mir richtig peinlich wie wenig Fischer aus meiner Region mit dem Bus anreisten. Als aber pünktlich kurz vor 15.00 der spitzenmäßig organisierte Shuttleverkehr eintraf füllte sich der Platz mehr und mehr. Während der ganzen Veranstaltung spürte man Einigkeit und Zusammenhalt in der Sache "Kormoran". Leute, das war ein voller Erfolg - lasst uns jetzt erst Recht dem verlogenen und hirnlosen Kormoranschutz die Stirn bieten - wir sind ganz klar im Recht und können dies im Gegensatz zum NaBuuuuuuhhhh (
bin noch ganz aufgewühlt) auch noch beweisen.
In diesem Sinn, Gruß Friedrich
Vermutl. als einer der ersten Heimkehrer möchte ich mich bei allen bedanken die so eine weite Reise auf sich genommen haben. Als der Münsterplatz noch um 14.30 fast leer war, war es mir richtig peinlich wie wenig Fischer aus meiner Region mit dem Bus anreisten. Als aber pünktlich kurz vor 15.00 der spitzenmäßig organisierte Shuttleverkehr eintraf füllte sich der Platz mehr und mehr. Während der ganzen Veranstaltung spürte man Einigkeit und Zusammenhalt in der Sache "Kormoran". Leute, das war ein voller Erfolg - lasst uns jetzt erst Recht dem verlogenen und hirnlosen Kormoranschutz die Stirn bieten - wir sind ganz klar im Recht und können dies im Gegensatz zum NaBuuuuuuhhhh (

In diesem Sinn, Gruß Friedrich
- Dark Watchet
- Beiträge: 86
- Registriert: 29.09.2006, 22:52