Meerforellen auf Fünen

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Dann habe ich ja alles richtig gemacht :D

Freu mich schon auf die Insel. Endlich ein paar Tage Ruhe und Fische :wink:
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
FoolishFarmer
Beiträge: 84
Registriert: 06.10.2008, 17:07
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Auch für mich geht´s nächste Woche Freitag nach Fyn - Juchhu! :D
Gruß Paddy
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von jul »

Ein Freund und ich sind ab 1. April auf Fünen unterwegs. Bisher war ich nur im Norden der Insel doch es biss echt gut! Ich habe jedoch gehört, der Süden soll im Frühjahr noch erfolgsversprechender sein. Was könnt ihr dazu sagen?
Wir sind zu zweit mit einem VW Bus unterwegs, von daher sehr mobil, was Schlaf- und Angelplatz angeht!

Falls wir aber doch mal eine Nacht ein richtiges Dach überm Kopf haben wollen, kennt vielleicht jemand eine günstige Bleibe auf der Insel?


Petri Heil,

jul
CDC-Dun
Beiträge: 175
Registriert: 28.09.2006, 11:05
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von CDC-Dun »

Hej Jul,

ich bin ab morgen auf der Insel,
kleiner gutgemeinter Tipp, fahre dahin wo Du Dich auskennst.
Im Süden ist das Wasser z.Z. noch ca. 3°C kälter wie auf anderen Teilen der Insel.
Feste Bleibe? Suche mal bei B&B oder einen Hütte auf einen Campingplatz.

Gruß
Stefan
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von jul »

Jau, habe schon bei B&B und Campingplatzhütten geschaut. Dachte evtl. hat jemand noch was billigeres im Angebot. Aber Dänemark ist ja sowieso nicht gerade so günstig........ :D

Warum ist es im Süden denn noch so kalt?
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Hanes Lyst kann ich empfehlen. Ist auch günstig. 8)

http://www.hannes-lyst.dk/

Kleine Wohnung jetzt für 1400 Kronen pro Woche. Super saubere Wohnungen, alles, was man braucht ist da.
Gruß

Thorsten
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von jul »

Danke :daumen Sieht nach einem super Geheimtipp aus. Der Preis ist für dänische Verhältnisse ja mal sehr sehr gut!

Werd mich gleich mal melden und anfragen :)
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Wir waren letztes Jahr echt überrascht. Sauber, alles da, sogar Kaffee und Filter ;-)

WIr selbst sind dieses Jahr auch wieder da vom 17.-21.04.2010. Bestell Anna-Marie schöne Grüße von den Jungs aus Münster :wink:
Gruß

Thorsten
lachenderhecht707
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2009, 18:16
Wohnort: Kassel

langeland märz/april 2010

Beitrag von lachenderhecht707 »

:( kurz Bericht vom Binnenländer
Mit meinen Angelfreunde Dieter ,Ernst u ich sind wir gestern von Nord-
Langeland zurück gekommen (auf Grund des langen Winters war es ein
Schuß in den Ofen ,es lag bis vor 10 Tagen noch Schnee u dickes Eis.
6 Tage volles Programm gefischt (Fliege, Blech;Wobbl,Sbiro) Ergebniss
:arrow: 7 Nachläufer , 2 Aussteiger , 4 Mefos :x
Dieter Spitze mit einen Absteiger von 52 cm , gefolgt von Ernst mit 44 cm
u meine Wenigkeit mit einer 43 u 41 cm Mefo .
Alle Fische außer die 52 er von Dieter wurden mit einen Küsschen zurückgesetzt . :!: Was ich aber öfters in DK beobachte ,das sich einige
der sogenannten Sportfischer nicht an die Maße halten , u das ist traurig ,
Naja das müßen die Leute mit ihren Gewissen ab machen .
Aber Kopf hoch u auf ein Neues , mein Spruch SIE ( die MEFO ist schneller
gegessen , als gefangen . Also nutzen wir die Zeit denn in 14 Tage geht
es noch einmal für 2 Wochen auf die Jagd nach der Meerforelle .

Petri Heil u eine gute Saison

Gruß Martin
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Oh was werd ich heiß. Nur noch 10 Tage und dann kann ich auch endlich wieder im Wasser stehen. Scheinbar kommen wir genau richtig, denn jetzt wird das Wetter immer besser. Drückt uns die Daumen, dass wir auch mal Glück haben. :wink:

Was sagen die Experten vor Ort. Läuft es auf Fünen, oder warten die MeFos noch auf uns Anfänger? :lol:
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

Bei mir sind´s noch 17 Tage dann geht´s auch auf nach Hindsholm.
Ich bin sehr zuversichtlich, so wie sich das Wetter momentan entwickelt!
Ich hoffe wir haben auf Hindsholm dann gute Bedingungen.
Gruß Simon
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Wir hatten letztes Jahr nur eine bei einem Kurztripp auf Fünen, daher freue ich mich über jeden Fisch, auch wenn nur einer beisst. Wichtig ist, dass wir unsere Ruhe haben und zusammen viel erleben werden. Wenn dann noch eine MeFo beisst, ist der Urlaub perfekt.
Gruß

Thorsten
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von jul »

So, kurzer Statusbericht:

Gestern zurückgekommen von 6 Tagen Mefofischen auf Fünen, von daher hier die neusten Infos:
Der Süden um Helnaes schenkte uns keinen Fisch, ich konnte lediglich eine Mefo kurz vor mir beobachten. Ein Campingplatzbetreiber meinte, er habe nur davon gehört, dass wohl so gut wie nichts gefangen wurde in letzter Zeit.
Danach gings nach Odense zu Go-Fishing. Dort riet man uns flache Bereiche z.B. im Odense Fjord, Gamborg Fjord oder um Nyborg rum aufzusuchen, da sich das Wasser dort logischerweise schneller erwärmt, denn es war insgesamt noch sehr kalt für diese Jahreszeit. Entgegen dieser Meinung vertraute ich auf mein Gespür und meine eigene Erfahrung und wir fuhren in den Norden nach Hasmark Strand. Angekommen, fragten wir zwei Angler, was bei ihnen ging.... Diese antworteten: "Eine gefangen und eine sehr große verloren.... Holt euch die große!". Das machte uns mehr als Hoffnung und los gings. Im Norden bließ aber ein dermaßen starker Wind, eher schon ein Sturm, sodass man mit schweren Blinkern gerade einmal 30 - 40 Meter raus kam. Dafür war das Wasser aber sehr aufgewühlt und irgendwie roch es für mich förmlich nach Fisch! Nach einiger Zeit legten wir eine Pause ein und aßen jeder nen Apfel. Den Apfelkrotz feuerte ich dann mit dem Satz, "Jetzt bringt mir das Meer ne Meerforelle", in die Fluten. ZACK!!! Erster Wurf ins schäumende Wasser und direkt vor meinen Füßen sah ich nur noch, wie sich eine schöne Mefo auf meinen Rot-Schwarzen Hansen Flash stürzt! Alles so wirklich passiert! Der Drill war leider kurz, da der Fisch so nah am Ufer biss, doch meine befreienden Jubelschreie konnte man sicher noch in Odense hören :lol: :lol:. 55cm bei 1,2kg (leider kann ich irgendwie keine Bilder hochladen?!). Obwohl wir sofort danach weiterfischten, biss leider nichts mehr.
Nach diesem tollen Erlebnis gings am nächsten Tag weiter nach Egebjerggard und dort auf den Campingplatz von Flyvesandet. Von dort aus fischten wir zwei Tage lang meist unterhalb der großen Buchen. Doch es war nichts zu machen. Auch andere Angler gingen leer aus..... Schade!
Aus Spaß setzten wir uns am letzten Abend auf diesem Campingplatz einfach mal an den nahen Strand und feuerten jeder eine Brandungsrute mit selbstgefundenen Seeringelwürmern in die See. Trotz Ebbe, Windstille, ruhigem Wasser und Kälte, biss bei mir noch eine schöne 34er Flunder vor Einbruch der Dunkelheit. Das war einfach nur sau witzig :lol:. Bei einem weiteren Biss, ging der Anschlag leider ins Leere.
Der letzte Mefo-Angriff wurde dann im Gamborg Fjord (so wie von Go-Fishing geraten) ausgetragen. Echt schöne Frühjahrsplätze, doch leider auch hier: Fisch - Fehlanzeige :(.

Die Mefo aus Hasmark blieb also leider die einzige für uns beide. Doch wenigstens hab ich endlich eine erwischt (nach 2 erfolglosen Trips)!!

Insgesamt war es ein spannender Kurzurlaub und angelmäßig auch in Ordnung. Leider etwas zu kalt, doch spätestens nächstes Jahr kommen wir wieder :P :lol:!



P.S.: Wer noch genauere Infos braucht, einfach PN.
Jomel
Beiträge: 22
Registriert: 28.03.2010, 21:18
Wohnort: Kiel/Westerholz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jomel »

Moin Leute,

bei mir sind es nur noch 2 Tage :D
es geht auch nach Hindsholm, hoffentlich finden wir noch irgendwo ein ruhiges Plätzchen, wegen den Seatrout Open und so...
Wir werden wohl gleich bei Anreise in Odense bei Go Fisching vorbeischauen und uns informieren.
Ich hoffe, dass die Fänge etwas besser werden, als sie im Moment zu sein scheinen, oder hat jemand zufällig mal so richtig gute Nachrichten gehört???
Ich werde hier auf jeden Fall erzählen, was uns widerfahren ist!

TL!
Greetz,
Johannes
squid77
Beiträge: 326
Registriert: 02.10.2006, 08:38
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von squid77 »

Hallo Zusammen,
Wir sind seit gestern ebenfalls wieder zurück aus DK. Die ersten Tage über Ostern haben wir im Süden der Insel verbracht. Das Ergebniss ist ebenfalls ernüchternd gewesen. Die Wassertemp. hatte in der Haelnesbucht gerade mal 4Grad, aussen an der Küste von 1..2Grad. Unser Erfolg war dementsprechend. Wir hatten zu Dritt 2 mit Metall, ich mit Fliege genau 2 Aussteiger und sonst gar nichts. Wir haben es auch an den bekannten Winterplätzen versucht, jedoch ohne Erfolg.
Ich wünsche denen die den Urlaub noch vor sich haben mehr Erfolg, aber ich denke es wird von Tag zu Tag besser.

Grüsse Pascal
Gesperrt