ich brauche dringend hilfe
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
ich brauche dringend hilfe
ich fahre mitte mai in die schärengärten nach schweden und ich hab keine ahnung wie man mit streamer auf hecht fischt,bitte bitte ich brauche tipps und evtl.tricks!
Lg hippi730
Lg hippi730
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 696 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
info
na klar,hast ja recht bin halt ein bissel nervös!
wenn ich mit der fliege ziehe,stören mich manchmal blöde kühe,aber mir könn se nichts haben denn ich bin ja am waten!
(von mir selbst,blöd ne)
(von mir selbst,blöd ne)
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Lieber Holger,
an eine solche "Vorstellung" sozusagen im Kleingedruckten hatte Michael nicht gedacht. Der § 1 unserer Forum-Regeln lautet:
In diesem Forum gehört es zum Guten Ton, dass man sich entsprechend bedankt, wenn einem im Forum von anderen geholfen wurde! Ebenso gehört es zum Guten Ton, am Anfang bzw. Ende eines Beitrages eine Anrede und einen Gruß anzubringen ...
Hinweis für Neulinge: Es hat sich eingebürgert und bewährt, dass sich neu angemeldete User zuerst im entsprechenden Forum selbst kurz (oder lang) vorstellen. Die Nennung des eigenen Vornamen im Posting sollte ebenfalls selbstverständlich sein (egal, wie der Username lautet).
Dazu gibt es den Bereich (Selbst-)Vorstellungen der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder.
Dann gibt es auch keinen Grund, nervös zu sein. Wir helfen hier gerne!
Dein Frank
an eine solche "Vorstellung" sozusagen im Kleingedruckten hatte Michael nicht gedacht. Der § 1 unserer Forum-Regeln lautet:
In diesem Forum gehört es zum Guten Ton, dass man sich entsprechend bedankt, wenn einem im Forum von anderen geholfen wurde! Ebenso gehört es zum Guten Ton, am Anfang bzw. Ende eines Beitrages eine Anrede und einen Gruß anzubringen ...
Hinweis für Neulinge: Es hat sich eingebürgert und bewährt, dass sich neu angemeldete User zuerst im entsprechenden Forum selbst kurz (oder lang) vorstellen. Die Nennung des eigenen Vornamen im Posting sollte ebenfalls selbstverständlich sein (egal, wie der Username lautet).
Dazu gibt es den Bereich (Selbst-)Vorstellungen der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder.
Dann gibt es auch keinen Grund, nervös zu sein. Wir helfen hier gerne!
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
-
- Beiträge: 829
- Registriert: 28.08.2009, 21:17
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Holger,
was genau suchst du?
Als leidenschaftlicher Fliegenfischer müsstest du doch einiges bereits in petto haben.
Nicht, dass sich jemand um Tipps herumdrücken möchte, aber ein klein wenig konkreter wäre wirklich nicht schlecht.
Ansonsten bleibt es sehr allgemein:
Rute, Schnur (ggf. Schusskopf) ab etwa #8 (~25gr Schussgewicht), sehr gut auch 2-Hand, große Streamer wie Bunnies, Flash- und Haarpuschel von 10cm aufwärts. Wenn´s mal tiefer runter geht, Sinktip zwischen Vorfach und Wurfschnur.
was genau suchst du?
Als leidenschaftlicher Fliegenfischer müsstest du doch einiges bereits in petto haben.
Nicht, dass sich jemand um Tipps herumdrücken möchte, aber ein klein wenig konkreter wäre wirklich nicht schlecht.
Ansonsten bleibt es sehr allgemein:
Rute, Schnur (ggf. Schusskopf) ab etwa #8 (~25gr Schussgewicht), sehr gut auch 2-Hand, große Streamer wie Bunnies, Flash- und Haarpuschel von 10cm aufwärts. Wenn´s mal tiefer runter geht, Sinktip zwischen Vorfach und Wurfschnur.
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 16.02.2009, 13:54
- Wohnort: Südjütland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Na also, geht doch Holger.
Auch wenn es abgedroschen klingt, gib doch einfach mal "Hechte streamern" beim Gockel ein, da tauchen über 50.000 Verweise auf, auch viele auf das FFF. Von der Rutenwahl über Fliegen, Vorfächer und Führungsweise der Streamer ist alles dabei. Problem ist leider, dass man sich hier schnell einen Wolf schreibt. Und wenn dann noch spezielle Fragen offen bleiben, kurze PN an meine Wenigkeit und da wird Ihnen geholfen.
Grüße
Ralf
P.S. Nie die Muskie-Acht am Schluss vergessen!
Auch wenn es abgedroschen klingt, gib doch einfach mal "Hechte streamern" beim Gockel ein, da tauchen über 50.000 Verweise auf, auch viele auf das FFF. Von der Rutenwahl über Fliegen, Vorfächer und Führungsweise der Streamer ist alles dabei. Problem ist leider, dass man sich hier schnell einen Wolf schreibt. Und wenn dann noch spezielle Fragen offen bleiben, kurze PN an meine Wenigkeit und da wird Ihnen geholfen.
Grüße
Ralf
P.S. Nie die Muskie-Acht am Schluss vergessen!

Angeln ist weit mehr als ein Hobby, es ist eine Lebensart.
- sebastian_waf
- Beiträge: 546
- Registriert: 03.10.2007, 02:53
- Wohnort: Warendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Streamern auf Hecht ist ganz einfach
Rute aufladen, Schnur schießen lassen, strippen, Rute aufladen, Schnur schießen lassen, einstrippen, anschlagen, drillen, Fisch lösen und dann wieder die Rute aufladen und so weiter.
Beim Hechtfischen kannst du kaum Fehler in der Köderführung machen. Es sei denn du versuchst mit ner Trockenfliege den Hecht zu fangen.
Sobald sich der Streamer bewegt, haste alles richtig gemacht.
Wenn die Hechte in Fresslaune sind, dann kannste auch mit ner Bananenschale die Fische fangen.
Rute aufladen, Schnur schießen lassen, strippen, Rute aufladen, Schnur schießen lassen, einstrippen, anschlagen, drillen, Fisch lösen und dann wieder die Rute aufladen und so weiter.
Beim Hechtfischen kannst du kaum Fehler in der Köderführung machen. Es sei denn du versuchst mit ner Trockenfliege den Hecht zu fangen.
Sobald sich der Streamer bewegt, haste alles richtig gemacht.
Wenn die Hechte in Fresslaune sind, dann kannste auch mit ner Bananenschale die Fische fangen.
- sebastian_waf
- Beiträge: 546
- Registriert: 03.10.2007, 02:53
- Wohnort: Warendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Jaaa - Oberflächenbisse, direkt vor den Füßen ...
Schau Dir doch zum Beispiel einfach mal
http://www.youtube.com/watch?v=Ff8-pbZBLs4 an, und gib bei youtube mal den Suchbefehl "fly fishing pike" ein - da kommen eine Menge Videos, welche die Kommentare hier bestätigen. Wenn sich's ab und an bewegt, ist der Hecht recht schnell erregt (sorry, zahle demnächst 1 € Kalauersteuer).
Dein Frank
Schau Dir doch zum Beispiel einfach mal
http://www.youtube.com/watch?v=Ff8-pbZBLs4 an, und gib bei youtube mal den Suchbefehl "fly fishing pike" ein - da kommen eine Menge Videos, welche die Kommentare hier bestätigen. Wenn sich's ab und an bewegt, ist der Hecht recht schnell erregt (sorry, zahle demnächst 1 € Kalauersteuer).
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
- olli
- Beiträge: 166
- Registriert: 03.04.2007, 12:05
- Wohnort: bei BS
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Frohe Ostern!
Ich will auch was in die Kalauerkasse zahlen...
"Wenn sich's ab und zu bewegt, ist der Hecht recht schnell erregt."
Und wenn er dann den Streamer beißt, sich mancher in die Hose menschliches Verdauungsprodukt -
aus Angst, dass ihm nun's Vorfach reißt...!
Beste Grüße, Olli
P.S. Auch meine unvergesslichsten Momente lieferten schwedische Flusshechte, die auf furchende Rehhaarmonster an der Oberfläche gingen!
Ich will auch was in die Kalauerkasse zahlen...
"Wenn sich's ab und zu bewegt, ist der Hecht recht schnell erregt."
Und wenn er dann den Streamer beißt, sich mancher in die Hose menschliches Verdauungsprodukt -
aus Angst, dass ihm nun's Vorfach reißt...!
Beste Grüße, Olli
P.S. Auch meine unvergesslichsten Momente lieferten schwedische Flusshechte, die auf furchende Rehhaarmonster an der Oberfläche gingen!