Ruten & Rollentasche

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Sascha N.
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2009, 16:43
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal

Ruten & Rollentasche

Beitrag von Sascha N. »

Hallo,

nachdem ich ich schon mehrfach aufregte, dass ich am Wasser nicht alles dabei hatte was ich brauche, kam der Wunsch nach einer Rutentasche auf.
Meine "Kollegas" verwenden zum Teil Rollentaschen, welche auch praktisch sind, aber als ich dann folgende Tasche von Orvis sah, war der "will ich haben" Reflex ausgelöst :D

http://www.orvis.co.uk/store/product.as ... at_id=5446

Da mir 120 € zu viel sind, bin ich bei der Suche auf folgendes Modell von Taimen für 50€ gestossen:

http://www.taimen.com/mt/product_info.p ... ts_id=5538


Kennt jemand von euch die Tasche? Oder gibt es noch Alternativen bei einem Deutschen oder Schweizer Händler die ihr kennt?
Flugzeuttauglich muss das Ding allerdings nicht sein, will einfach alles ausser Stiefel und Kescher in einer Tasche haben.
Danke schonmal

TL Sascha
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Moin,

meine Erfahrung sagt mir, dass so eine Lösung nur dann funktioniert, wenn man tatsächlich nur eine Rute fischt, oder alles was man braucht doppelt hat. Fischt man am Bach z.B. mit einer 3er und einer 5er Rute, je nach Gusto, nimmt aber nur einer der Rute mit, liegt die fleigenbox, das Vorfach etc immer in der falschen Tasche. Der Kram den ich immer mit im Auto habe wenn's ans Wasser geht, würde in eine Tasche nicht passen, bzw. in der anderen fehlen. Ich fische meine Danielsson FW 5eight z.B. am Bach auf meiner 5er und im Meer auf meiner 6er Rute. Liegt Die Rolle nun in der "Bachtasche", habe ich spätestens an der Küste ein Problem und umgekehrt. Ich bin mit meiner Rolentasche und den Ruten seperat sehr zufrieden. In meiner Fleigenweste findet der ganze Kleinkram Platz und so kann ich je nach Bedarf alles kombinieren.

T
Action speaks louder than words...
paraloop
Beiträge: 30
Registriert: 11.12.2009, 21:39
Wohnort: mödling bei wien

Beitrag von paraloop »

Hallo Sascha!
Ich habe vor einigen Jahren die orvistasche zum Geburtstag bekommen. Da hat sie noch mehr als 120 Euros gekostet. :shock: Sie hat sich aber absolut bewährt. Man bekommt wirklich alles unter. Da ich in vielen unterschiedlichen Revieren fische habe ich alles gut verstaut und immer griffbereit. Immer dabei sind 3 Ruten und die Rollen dazu. Auch so Sachen wie Schnurreiniger, Flickzeug, Kopflampe , Fliegendosen , Vorfächer unsw haben ihren Platz. Seit ich die Tasche habe bin ich um einges organisierter unterwegs.
Die Tasche von Taimen schaut der Orvistasche sehr ähnlich. Würde ich mir nehmen. Glaube die ist sicher nicht schlechter.
fg Willi
Benutzeravatar
Sascha N.
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2009, 16:43
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Sascha N. »

Hallo,

@Tobsn: Danke für deinen Beitrag, war mir ne gute Entscheidungshilfe. Dein Einwand zur Rutentasche ist absolut richtig, wenn man verschiedene Gewässer befischt, kann ich mir vorstellen, dass nicht alles Platz hat. Da ich aber ausschließlich(Bis jetzt) mit zwei Ruten fische und mein Equipment (Fluss und Bachfischerei) darin leicht Platz hat (inkl. Gürteltasche) reicht der Platz für meine Zwecke echt gut.

@Willi
Kann deine Aussage nur bestätigen, finde die Tasche super praktisch und hab meinen Kram besser beieinander. Hab auf deinen Rat gehört (-; und die Taimen bestellt.
Hier meine ersten Eindrücke falls mal jemand mit dem Gedanken spielt sich sowas zuzulegen, hab allerdings keinen Vergleich zu dem Modell von Orvis.
Die Tasche ist aus robustem Nylongewebe und komplett inkl. Deckel gepolstert. Die Außenseiten sind rundum verstärkt.
Die Reißverschlüsse haken nicht und sind doppelt vernäht. Tragegriff und Umhängegurt wirken sehr wertig, die Kunststoffhaken zum Einhängen des Trageriemens finde ich ok, aber könnte mir vorstellen, wenn da mal was drauf fliegt oder die Tasche runterfällt, dass sie das nicht aushalten. Auch die Folie der einzelnen Fächer der Deckeltasche ist recht dick, nicht so Klarsichttütenzeug. Innenaufteilung kann man sich selbst gestalten, die Längsteilung ist allerdings fest vernäht. Die Befestigungsriemen in der Tasche für die Ruten gefallen mir nicht so gut, Qualität der Klickverschlüsse ist gut, aber finde es etwas „fummelig“ die Ruten damit zu befestigen, da hätte ich was mit elastischen Bändern o. ä. besser gefunden.

Ansonsten finde ich sie wie oben beschrieben sehr praktisch und für meine Zwecke tip top.
Für 50€ meiner Meinung nach ein echter Preistipp!

Hoffe, kann damit jemanden weiterhelfen, auch wenn ich keine Langzeiterfahrungen habe.
Freundliche Grüße
Sascha
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Moin Sascha!

Deinen ersten Eindruck fand ich gut - wär vielleicht sogar was für die Rubrik Gerätetest :wink: . Bin gespannt....
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Antworten