Meerforellen auf Fünen

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Das kann ich nur hoffen. Wir sind in 5 Tagen vor Ort. Ich hoffe das es sich bis dahin bessert. Schade allerdings fuer alle rueckkehrer. Harrte gerne mehr Erfolge von euch gehört. Wie ist zur Zeit der Wind?
Gruß

Thorsten
alex.k
Beiträge: 33
Registriert: 24.09.2008, 07:42
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von alex.k »

hallo mefo freunde
bin heute v. helnaes zurückgekommen
vorige woche schlechter wind aus nw u. saukalt. ab letzten mittwoch
ging es mit den temperaturen nach oben und so kamen auch die bisse
wir fischten von assens bis helnaes u. fingen in den letzten tagen einige
fische bis 62 cm (absteiger) überspringer keine. alle fische in den buchten
tl
alex
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

Hallo Johannes,
wie war es bei dir auf Hindsholm?
Bei uns geht´s am Samstag los.
Gruß Simon
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 338
Registriert: 17.06.2007, 23:51
Wohnort: Brandenburger Ländle
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Beitrag von archi69 »

Hallo, wir waren letzte Woche an der Ostküste, die Ecke um Tarup Strand,
4 FliFischer, ein "Spinner"... :-) Kurz und knapp:

Die Bedingungen eher ungünstig, kalter NO, dann plötzlich auf SO drehend, dann windstill. Wassertemperatursprünge von 5 auf 10 Grad, dann wieder kalt, ganz plötzlich über Nacht usw. Wasser glasklar, wie Aquarium.

Kaum Futter im Wasser ausgemacht, ganz selten mal ein Sandaal oder ein Stichling, keine Garnelen.

Entsprechend die Beißlaune der Fische, insgesamt konnten wir in einer Woche 19 Mefo von 38 - 63 cm landen (7 auf Blech/Wobbler, 12 auf Fliege). Überwiegend sehr schlank, z.T. noch braun. Die Mitgenommenen waren zu 95% leer.
Viele Angler unterwegs mit z.T. sehr schlechten Ergebnissen. :-(

Man müsste in 14 Tagen nochmal hochfahren......... :cry:
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

Hallo,
na prima, die Ausichten sind ja dann nicht so rosig wenn wir am Samstag fahren...
Dennoch finde ich 19 Meerforellen zu dritt doch ein gutes Ergebnis!
Gruß Simon
Jomel
Beiträge: 22
Registriert: 28.03.2010, 21:18
Wohnort: Kiel/Westerholz
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Jomel »

moin Leute,

unsere Tour ist nun leider auch schon wieder vorbei, hätte gern ne woche länger sein können :wink:

das Wetter war, wie von euch auch berichtet, sehr mefoungüstig... dafür gabs den ersten lütten Sonnenbrand. Im Allgemeinen ist im flachen Wasser im Laufe der Woche das Leben so richtig erwacht und die letzten entnommenen Mefos hatten auch massig Nahrung intus (SEERINGLER, Sandaale, Garnelen) für diejenigen die jetzt fahren müsste es super passen, zumal der Wind ja gedreht hat. Würde ich nicht in Kiel wohnen, würde ich mir den Arsch abärgern, aber so konnte ich gestern schon wieder los... auch nicht ganz ohne Erfolg :wink:

Gefangen haben wir, verglichen mit den übrigen Anglern wohl recht gut, ich selbst habe 14 gefangen, insgesamt hatten wir zu viert über 30 Fische.
Bis auf einen Tag habe ich nur mit der Fliege gefischt und das immer im Wind (gaaaanz viel beachcasten geübt), sonst wäre sicherlich nicht viel gegangen. Wie immer habe ich wieder reichlich Bisse versemmelt und ein paar (wenige) Fische im Drill verloren, aber das bin ich ja alles schon gewonht :?

Die gefangenen Mefos waren entweder Grönis zwischen 40 und 50 oder, zum Teil recht große, Absteiger. Entnommen habe ich nur 3 Fische...

Nach einem, selbst für meine Verhälnisse, nicht mehr zu ertragenden Tag mit 4 Aussteigern, n paar verkloppten Bissen und einer (!) lütten gefangenen :kotz habe ich mir denn Abends noch die Wiedergutmachung in Form eines (des Einzigen) Überspringers "abgeholt", man war ich glücklich!! Würde gern n Bild reinstellen, aber keine Ahnung wie und gerade wenig Zeit...

Unterm Strich waren wir in Anbetracht der Verhältnisse und sonstigen Meldungen sehr zufrieden, jeder hat ein bis zwei schöne Fische gefangen und einige, die halt zu dünn oder zu lütt oder gleich beides waren.

Ein dickes Dankeschön an das Team von Go Fishing, das uns bei unserer Ankunft trotz vollem Laden so grandios beraten hat und ohne das wir auf jeden Fall nicht so motiviert gestartet hätten :D super Laden und super Beratung!!!

Vielleicht schreibe ich noch einen Bericht für die Reiseecke, wir haben so viele schöne Bilder von der Tour und ein bisschen was zu berichten gibts ja auch...

Also, ich wünsche allen, die jetzt hochkommen Perti Heil und n strammes Seil!
Greetz,
Johannes
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Beitrag von Autor »

Mini bericht fuer alle Interessenten. Nach 3 Tagen zurueck. 14 Media bis 60. Sonniges Wetter. Maessiger bis starker Wind. Toro Jude war gut. Sonst einzelne von faaborg helnaes. Fuer das zweite mal auf fuenen sind wir happy. Alle Forellen waren noch recht duenn hatten aber Garnelen und tanglaeufer intus. Im Vergleich zu den anderen haben wir nicht schlecht gefangen waren aber auch 14 Stunden am Wasser. Bald im Detail mehr.
Gruß

Thorsten
C&R1981
Beiträge: 28
Registriert: 21.01.2007, 00:06
Wohnort: Bamberg

Beitrag von C&R1981 »

Hallo Zusammen,

auch von mir ein kurzes Feedback. Hab die Zeit von 10 bis 17 April auf Langeland verbracht, Bedingungen waren leider schlecht. Wassertemperatur im Süden nicht über 5 Grad und dazu ein kalter Nord-Ost wind. Es wurde viel geangelt und wenige, aber dafür große Fische gefangen (es machte ein Fisch von 5,5 kg gefangen bei Ringsted die Runde unter den Kollegen). Wir selbst sind die ersten 4 Tage komplett leer ausgegangen (bis auf ein paar Dorsche). Um nicht als Schneider nach Hause zu fahren haben wir uns aus der Fünen-Bibel geschütze Buchten im Süden Fünens gesucht und Wege bis 80 km in Kauf genommen - hat sich gelohnt, Wassertemperatur in den wärmeren Buchten betrug bereits 7-8 Grad..wir haben die Fische gefunden und noch gut gefangen (der größte Fisch war 69 cm, gefangen auf Patte). Obwohl Langeland für mich die schönste aller Inseln ist, gehört Sie aktuell noch nicht zu den Hot-Spots...wird sich aber wohl demnächst ändern. DK war auf jeden Fall wieder wunderschön - freu mich auf den nächstn Trip!

Beste Grüsse

Jörg
don't worry - go fishing !
Popeye
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2010, 13:36

Fünen KW15/2010

Beitrag von Popeye »

Wir (2 aus Bayern) sind am 17.4. von unserem zweiten Trip auf Fünen zurückgekehrt. Im Vorjahr hat es "Nur" zu zwei Mefos (60 und 78 cm) in einer Woche gereicht und sind deshalb mit diesmal fünf gefangenen Fischen mehr als zufrieden, die kleinste 40 die größte 58 cm, drei auf Fliege zwei auf Blinker. Etliche Nachläufer und weitere ca. 10 Anfasser zeigen, dass ausreichend Mefos unterwegs sind. Wir waren in der Nähe von Kerteminde untergebracht, aber an den dortigen Spots war ausser in Kajbjergskoven so gut wie keine Aktion im Wasser. Erst nachdem wir die guten Ratschläge von Steffen Hinchely und seinen Mannen vom Go-fishing Team (an dieser Stelle vielen Dank für die freundliche Betreuung) beherzigt hatten, stellte sich der Erfolg ein. In der Gegend um Assens und vor allem Toro-Westseite sind die Fische am aktivsten gewesen. Dort waren sie in dem klaren Wasser bei Windstille auch gut auszumachen. Die Temp. dort war auch deutlich höher, um 8-9 Grad, als auf Hindsholm ( 6 Grad).
Wir haben auf jeden Fall wieder viel dazugelernt und sind immer noch begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen, egal ob Angler oder Spaziergänger.
Fünen wird in den nächsten Jahren auf jeden Fall fest unserem Programmheft stehen. Den Lesern dieses Forums, die in den kommenden Wochen auf Fünen fischen, wünsche ich viel Erfolg und lasst noch ein paar übrig.
:D TL Martin
Tracky
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2007, 19:10
Wohnort: Bitburg

Beitrag von Tracky »

Hallo Leute
Wir sind seit gestern wieder von Fünen zurück und haben eine eigendlich gute Woche hinter uns.Das Wetter hat zwar nicht immer so mitgespielt,aber wir haben zu zweit (Tricky&Tracky) 34 Forellen fangen können bis 60cm.Da viele Fische noch sehr schmal waren,wurden sie wieder in ihr nasses Element entlassen.Ein paar Fische haben wir uns auch abends schmecken lassen.2 sehr gute Fische gingen im Drill leider verloren und noch einige Bisse versemmelt.Wir fischten die Ostküste Fünens von Knudshoved bis Bosore.
Freu mich schon auf nächstes Jahr.

Gruss aus Bitburg
Andreas
Benutzeravatar
Tricky
Beiträge: 17
Registriert: 28.01.2010, 19:46
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Tricky »

Hallo zusammen,
Hallo Tracky, wollte nur folgendes hinzufügen.
Man konnte deutlich sehen das vor 3-4 wochen der Winter noch auf Fünen herschte, wasser temperatur 4-8 grad, nahrung war so gut wie nichts zu sehen, im laufe der wochhe konnten wir kleinere schwäärme von sandaalen im ufer bereich beobachten.
Di fischen die wir entnommen haben hatten kleinere tangläufer und garnelen im magen, der ein oder andere hatte einen kleinen fisch Gründling oder so im magen und eine etwas großere garnele, aber trotzdem nicht besonder genährt, konnte noch was vertragen.
Aber 34 fische zwischen uns zwei war doch ein tolles ergebnis, und die zwei die entkommen konnten waren richtige kracher!!!!!Da war deutlich gewicht in der rute zu spüren, aber was ein glück bin ich in 3 wochen wieder auf Fünen, dann wird ich schon einen erwischen!!!

Gruß an alle,
Besonders an Tracky ( mein „Holy Moly“ Flyfishing Partner )
Tricky
Benutzeravatar
Tricky
Beiträge: 17
Registriert: 28.01.2010, 19:46
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Tricky »

Hallo Leute,
Also ich weiß das kann nicht sein das nur Tracky und ich auf Fünen waren
zum Fischen, und nur weil wir wieder zuhause sind heißt das nicht das wir uns nicht mehr für das aktuelle geschehen interressieren, also liebe kollegen wie siehts aus? was passiert zur zeit auf der insel?

"Tight Lines"
Tricky
Tricky
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

Hallo,
wir sind auch wieder zurück von Hindsholm.
Leider ging bei uns vier fast nix. Ich konnte 2 gute 40er landen, mein Kumpel 1 mit 40 und die anderen beiden Mitreisenden gar nix!
Grüße
Simon
Benutzeravatar
Tricky
Beiträge: 17
Registriert: 28.01.2010, 19:46
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Tricky »

Hallo zusammen,
bin seit samstag zurück von Fyn. Hab zwei wochen lang mit Hornhechten gekämpft : )... ist unglaublich was für eine menge Hornhechten da zu zeit sind, jeden 2 - 3 wurf war da ein Hornhecht der an meine fliege bis zum ufer zupfte, konnte sie aber selten haken. Hab in den 2 wochen so an die 12 Meerforellen fangen können die meisten so um die 40cm, Größte war 68cm, mit eine tiefe fleischwunde? meine meinung nach seerobbe, hat nicht schön ausgesehen. Wasser temperatur ist im moment super aber trotzdem wenig nahrung im wasser zu sehen, ungewöhnlich für diese zeit. Mein fazit: im moment haben die Hornhechte die überhand denke erst wenn sie sich verzogen haben kommt die Meerforelle haüfiger an die präsentierte Garnele : )

Gruß,
Andy
Tricky
saebel74
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2009, 16:09

Beitrag von saebel74 »

Hallo Steffen und das GoFi Team und alle anderen :-)

Sagt mal sind wir dies Jahr mit der Nachtfischerei etwas hinterher
durch den langen Winter? Oder sollte man die kurzen Nächte jetzt nutzen?
Wie ist Eure Erfahrung da oben?
Gruß
Sascha
Gesperrt