Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hallo zusammen,
ich werde im September für eine Woche im Tannheimer Tal mit der Familie Urlaub machen. Zwei Tage würde ich gerne fischen gehen.
Habe bereits gelesen, dass der Vilsalpsee sehr interessant sein soll....
Wer hat im Tannheimer Tal schon gefischt und kann mir einige Tipps geben? Bin für jede Hilfe dankbar.
TL
Jens
ich werde im September für eine Woche im Tannheimer Tal mit der Familie Urlaub machen. Zwei Tage würde ich gerne fischen gehen.
Habe bereits gelesen, dass der Vilsalpsee sehr interessant sein soll....
Wer hat im Tannheimer Tal schon gefischt und kann mir einige Tipps geben? Bin für jede Hilfe dankbar.
TL
Jens
- fliegenfischer7
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.09.2009, 20:24
- Wohnort: WHV, Mainz, Bad Tölz
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Jens,
ich war letztes Jahr eine Woche dort zum fischen.
Der Vilsalpsee ist sehr klar. Man sieht viele Fische (Forellen, Saiblinge, Barsche), die sind aber nicht leicht zu fangen....
Wenn du eine Sinkschnur besitzt auf jeden Fall einpacken
Ich schau nochmal in meinen Unterlagen nach und gebe dir dann noch ein paar Gewässertipps.
Gruß enrico
ich war letztes Jahr eine Woche dort zum fischen.
Der Vilsalpsee ist sehr klar. Man sieht viele Fische (Forellen, Saiblinge, Barsche), die sind aber nicht leicht zu fangen....
Wenn du eine Sinkschnur besitzt auf jeden Fall einpacken

Ich schau nochmal in meinen Unterlagen nach und gebe dir dann noch ein paar Gewässertipps.
Gruß enrico
Servus Jens,
schön ist auch die Vils, also der aus dem Vilsalpsee resultierende Fluss / Bach.
Der Haldensee ist auch immer für nen Hecht gut. Karten für die meisten
Gewässer bekommst du beim Andi am Greither Weiher.
Vergiss nicht die 25 € Gastkartenbeitrag an den Tiroler Fischereiverband zu berappen,
sonst kriegst keine Tageskarten.
LG Winni
schön ist auch die Vils, also der aus dem Vilsalpsee resultierende Fluss / Bach.
Der Haldensee ist auch immer für nen Hecht gut. Karten für die meisten
Gewässer bekommst du beim Andi am Greither Weiher.
Vergiss nicht die 25 € Gastkartenbeitrag an den Tiroler Fischereiverband zu berappen,
sonst kriegst keine Tageskarten.
LG Winni
- Grasfischer
- Beiträge: 337
- Registriert: 10.03.2009, 13:55
- Wohnort: BW
Hi Jens,
direkt in Tannheim bekommst Du die Tageskarten auch beim Sport Gehring. Dort solltest Du auch das Überweisungsformular für den Verband bekommen. Direkt gegenüber von dem Sportgeschäft ist eine Bank bei der Du den Betrag gleich bar einzahlen kannst. Oder Du besorgst Dir von hier schon die Bankverbindung vom TFV und überweist einfach die 25€, der diesjährige Einzahlungsbeleg reicht schon bei der Kartenausgabe.
Weitere Informationen zu den Gewässern bekommst Du beim TFV oder der Seite vom Tannheimer Tal unter dem Reiter "Sommer" und dann "Fischen".
Viel Spaß, der VilsAchBach ist wirklich ein interessantes Gewässer
Friedrich
direkt in Tannheim bekommst Du die Tageskarten auch beim Sport Gehring. Dort solltest Du auch das Überweisungsformular für den Verband bekommen. Direkt gegenüber von dem Sportgeschäft ist eine Bank bei der Du den Betrag gleich bar einzahlen kannst. Oder Du besorgst Dir von hier schon die Bankverbindung vom TFV und überweist einfach die 25€, der diesjährige Einzahlungsbeleg reicht schon bei der Kartenausgabe.
Weitere Informationen zu den Gewässern bekommst Du beim TFV oder der Seite vom Tannheimer Tal unter dem Reiter "Sommer" und dann "Fischen".
Viel Spaß, der VilsAchBach ist wirklich ein interessantes Gewässer

Friedrich
- fliegenfischer7
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.09.2009, 20:24
- Wohnort: WHV, Mainz, Bad Tölz
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Jens,
wie versprochen hier die Liste der Gewässer die ich befischt habe.
1.Haldensee: schöner See mit Hecht, Barsch, Karpfen, Renken. Wenn die Hechte nicht wollen, Barsch geht immer
2.Vilsalpsee: wie schon gesagt tiefer Bergsee schwer zu befischen aber man sieht viele Forellen, Saiblinge, Barsche
3.Vils- Ach - Bach: ist das erste Stück Wiesenbach und dann bewachsen mit Bäumen und Streucher. Bach- und Regenbogenforellen.
4.Fischwasser Zöblen: schöne Strecke mit den großen Gumpen und reichlich Fisch.Wasserfall mit riesigen Pool. Bach- und Regenbogenforellen
Meiner Meinung nach ein Muss....
So das wars wenn du noch fragen hast, einfach fragen.
Gruß enrico
wie versprochen hier die Liste der Gewässer die ich befischt habe.
1.Haldensee: schöner See mit Hecht, Barsch, Karpfen, Renken. Wenn die Hechte nicht wollen, Barsch geht immer

2.Vilsalpsee: wie schon gesagt tiefer Bergsee schwer zu befischen aber man sieht viele Forellen, Saiblinge, Barsche
3.Vils- Ach - Bach: ist das erste Stück Wiesenbach und dann bewachsen mit Bäumen und Streucher. Bach- und Regenbogenforellen.
4.Fischwasser Zöblen: schöne Strecke mit den großen Gumpen und reichlich Fisch.Wasserfall mit riesigen Pool. Bach- und Regenbogenforellen
Meiner Meinung nach ein Muss....
So das wars wenn du noch fragen hast, einfach fragen.
Gruß enrico
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Antworten.
Ich habe jetzt mal Kontakt mit der Kartenausgabe für den Vilsalpsee aufgenommen. Aufgrund des offensichtlich begrenzten Kartenkontingents habe ich jetzt mal eine Tageskarte reserviert.
An einem zweiten Tag werde ich entweder an den Vilsalpbach oder an das Fischwasser Zöblen gehen.....mal vor Ort schauen, welche der beiden Strecken mir spontan besser gefällt.
TL
Jens
Ich habe jetzt mal Kontakt mit der Kartenausgabe für den Vilsalpsee aufgenommen. Aufgrund des offensichtlich begrenzten Kartenkontingents habe ich jetzt mal eine Tageskarte reserviert.
An einem zweiten Tag werde ich entweder an den Vilsalpbach oder an das Fischwasser Zöblen gehen.....mal vor Ort schauen, welche der beiden Strecken mir spontan besser gefällt.
TL
Jens
- Tropicfisch
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.07.2008, 21:58
- Wohnort: Pfronten
- Kontaktdaten:
es gibt ein grosses Angebot
H i Jens ich bin aus Pfronten der deutsche Grenzort von Tannheim .Ich kann dir anbieten komm einfach bei der Anreise oder aus Tannheim ca. 15 min.zu mir und ich kann dir viele Tipps geben .Ruf einfach an 08363 94355.
Gruss Robert
Gruss Robert
Fliegenfischen ist eine Droge !!!
Urlaub in der Schweiz?
Hallo zusammen
Ich habe im August 2 Wochen Ferien und möchte ein bisschen in die Fliegenfischerferien gehen.
Was gibt es da so für schöne Gewässer?
- Was ich will:
- schönes gewässer, schöne Umgebung, schöne Fische
- Ich will fische fangen, sie müssen nicht 50 cm sein, ich bin auch mit 30 zufrieden, da ich totaler anfänger bin.
Ich hab den praktisch genau gleichen Beitrag schon in Fliegenfischen in Deutschland gestellt, da für mich beide Länder in Frage kommen
Ich habe im August 2 Wochen Ferien und möchte ein bisschen in die Fliegenfischerferien gehen.
Was gibt es da so für schöne Gewässer?
- Was ich will:
- schönes gewässer, schöne Umgebung, schöne Fische
- Ich will fische fangen, sie müssen nicht 50 cm sein, ich bin auch mit 30 zufrieden, da ich totaler anfänger bin.
Ich hab den praktisch genau gleichen Beitrag schon in Fliegenfischen in Deutschland gestellt, da für mich beide Länder in Frage kommen

Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Ich wärm den Thread auch mal wieder auf... Ich bin vom 12. bis 15. Juli in Jungholz im Tannheimer Tal und würde gern einen Tag fischen gehen.
Hier steht ja schon viel geschrieben, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Ergänzungen und Tips von Euch.
Liebe Grüße aus Hamburg!
Hier steht ja schon viel geschrieben, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Ergänzungen und Tips von Euch.
Liebe Grüße aus Hamburg!
LG
Christian
Christian
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hallo!
Da liegt wohl ein Irrtum vor, Jungholz liegt nicht im Tannheimer Tal!
freundlichst
RC
Da liegt wohl ein Irrtum vor, Jungholz liegt nicht im Tannheimer Tal!
freundlichst
RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hmm... Es liegt aber ganz in der Nähe 
Ich habe jedenfalls gestern noch eine der wenigen Karten für das Fischwasser Zöblen ergattert und werde dort einen Tag fischen gehen.

Ich habe jedenfalls gestern noch eine der wenigen Karten für das Fischwasser Zöblen ergattert und werde dort einen Tag fischen gehen.
LG
Christian
Christian
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hallo !
Auf der Karte ja, aber Jungholz ist eine österreichische Enklave und Du mußt über Hindelang und das Oberjoch ins tirolerische Tannheim (Zölblen fahren.
trotzdem viel Erfolg
RC
Auf der Karte ja, aber Jungholz ist eine österreichische Enklave und Du mußt über Hindelang und das Oberjoch ins tirolerische Tannheim (Zölblen fahren.
trotzdem viel Erfolg
RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
huh... ist das ein langer Weg? Vielleicht gibt es ja noch "naheliegendere" Alternativen zum Fischen... dann würde ich meine Karte wieder freigeben...
LG
Christian
Christian