Thomas und Thomas Garantie in Deutschland Dauer

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
lechrob
Beiträge: 24
Registriert: 09.03.2010, 04:52
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Thomas und Thomas Garantie in Deutschland Dauer

Beitrag von lechrob »

Hallo,
hat von euch jemand Erfahrungen gemacht, wie lange T&T benoetigt, eine gebrochene Rute zu reparieren, die von Deutschland aus verschickt wird und nach Deutschland zurueckkommt.
Ich weiss nur, dass T&T in Nordamerika hinsichtlich zeitlicher Dauer bei Reparaturen die mit Abstand schlechteste Firma ist, teilweise wartet man dort bis zu 1 Jahr!
Nun wuerde mich interessieren, ob das in Deutschland ueber den Fachhandel schneller geht, denn bei guideline dauert das 7 Tage.
Danke
Benutzeravatar
Hias
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2006, 23:07
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hias »

Servus Robert !

Es gibt erfahrungsgemäß 2 Möglichkeiten:

1. Reparatur über den Fachhändler in Deutschland:
Kosten ca. 40-60 Euro, Dauer in etwa 6 Wochen

2. Reparatur direkt über T&T in Amerika:
Kosten ca. 110 - 130 Euro, Dauer in etwa 10 Tage

Hatte schon beide Fälle und kann Deine Aussage über einen schlechten,
oder besonders langen Service von T&T nicht nachvollziehen.
lechrob
Beiträge: 24
Registriert: 09.03.2010, 04:52
Wohnort: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von lechrob »

Das hört sich doch besser an, als ich das mitbekommen habe. Nein, ich habe noch keine eigenen Erfahrungen gemacht, nur von Freunden gehört.
Vielleicht ist der Service aber in Deutschland besser, weil es da kaum TundT händler gibt und in Nordamerika kann man die Ruten fast überall kaufen.
Bin aber nicht sicher, ob ich mir eine Rute davon zulege, vielleicht nehme ich doch eher eine europäische.
Waren Deine Ruten Ein oder Zweihand?
Benutzeravatar
Hias
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2006, 23:07
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hias »

Beides waren Einhandruten der Klassen 5 und 6.
Es war ein jedes Mal die Rutenspitze, welche durch Selbstverschulden
das Zeitliche gesegnet hat.

Ich habe jedoch einige T&T Freaks im Bekanntenkreis die auf Huchen und Lachs seit Jahren keine anderen Ruten in die Hand nehmen
und durchwegs begeistert sind. - Daher auch
meine Eintscheidung etwas mehr Geld zu investieren ^^
Von Rutenbrüchen bei den Bihändern ist mir außer einer unrühmlichen
Aktion am Flughafen nichts bekannt.

Die Garantiebwicklung sowohl über Thomas & Thomas in Amerika oder Flyfishing Europe in Deutschland war absolut in Ordnung.
Wer's wirklich schnell braucht, ist angeblich bei Sage und RST
besonders gut aufgehoben.
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Moin,

wenn's um Garantien geht, ist Guideline mittlerweile mit dem Konzept sofort das Ersatzteil vom Händler zu bekommen, oder spätestens nach fünf Tagen zu erhalten, wohl ganz weit vorne.

T
Action speaks louder than words...
Lukas100
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2008, 11:52
Wohnort: Rapid Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal

T & T

Beitrag von Lukas100 »

Begrüße dich,

ich habe letztes Jahr 5 Monate gewartet!
Also sooo pipifein läuft es offenbar nicht über jeden Händler!

Petri Heil aus Wien

Lukas
Tobi
Beiträge: 18
Registriert: 28.05.2010, 18:37
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: T & T

Beitrag von Tobi »

Lukas100 hat geschrieben:Begrüße dich,

ich habe letztes Jahr 5 Monate gewartet!
Also sooo pipifein läuft es offenbar nicht über jeden Händler!

Petri Heil aus Wien

Lukas

Hi Lukas,

meinst damit T&T oder Guideline?


Gruß
Tobi
Antworten