Polbrille

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Re: Polbrille

Beitrag von Tobsn »

Frank. hat geschrieben:Und die meinen Blauen sind - hinter der Brille - phänomenal. Basta.
Da können sie ja auch bleiben, nur eben verdunkelt...

T
Action speaks louder than words...
Royal Coachman
Beiträge: 2885
Registriert: 28.09.2006, 20:06
Wohnort: Oberhausen in Obb.
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Schwierigkeiten

Beitrag von Royal Coachman »

Hallo !

Vielleicht watest Du auch nicht im verblockten und total glitschigen Verbau und kletterst durch schwer zugängliches wildes Gelände.

RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 551
Registriert: 09.08.2007, 17:06
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von MichaelN »

Servus zusammen.

Danke für eure Ratschläge.....aber bitte nicht gleich Grundsatzdiskusionen lostreten.
Ich meine, jeder hat so seine eigene Erfahrung gemacht und seine Vorlieben daraus entnommen.....und die wollte ich ja hören, um für mich zu entscheiden.
Das mit den Kontaktlinsen hat den Hintergrund, dass ich mir bis dato nix ins Auge "stecken" möchte. Finde meine Brille eigentlich ganz ok ;-)

Mitlerweile gibt es ja ziemlich "stylische" Fit-overs, aber mal ehrlich, die Brille soll ja in erster Linie schützen und für Einblick sorgen. Oder ist hier jemand dabei, der nen Modellwettbewerb gewinnen möchte ;-)

Im Ernst, vielen Dank für eure Tips.
Werde mir mal ne Fit-Over ( welche Marke auch immer ) besorgen. Sagt mir das dann doch nicht zu, kann ich mir immer noch eine machen lassen.

@ RC: hab ne "normale Brille" ,nix Gleitsicht. Nur bisschen was für die weiter entfernten Fischlein, oder was auch sonst noch schärfer sein soll ;-)



Viele Grüße, Michael
Enjoy the time to fish, because time is valuable.
Gemeindepfarrer
Beiträge: 37
Registriert: 08.03.2009, 13:15

Beitrag von Gemeindepfarrer »

Hallo Michael!
Ich hab mir wegen dem Fliegenfischen Linsen zugelegt damit ich die Polbrille "normal" verwenden kann und auch bein meinen anderen Hobbies (Jagen, Tennis, Skifahren,Rennrad usw.) nicht als Blinder herumlaufe. Ich muss sagen meine Entscheidung war vollkommen richtig für mich. Ich hab mir dann eine Polbrille von S....... gekauft. Bin voll zufrieden. Das mit dem etwas ins Auge stecken sind nur anfängliche kurze Schwierigkeiten. So viel zu meinen derzeitigen Erfahrungen!
TL
Michi
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von Obi »

Tach auch!

Ich hab mir letztes Wochenende so einen Clip für die Brille geholt - sieht zwar nicht doll aus, ist aber sehr zweckmäßig und günstig. Mit Angleichen an meine Brillenform für 28 €uronen zu haben....... Dafür kannste's nich' selber machen :lol:

Nachteil abgesehen vom Aussehen: Ohne Base-Cap kommt Licht von obeb 'rein - das verursacht (bei mir) irritierende Spiegelungen zwischen dem Brillenglas und der getönten Scheibe. Aber - man trägt ja meistens sowieso eine Kopfbedeckung beim Fischen........ :wink:

Der Clip ist bei mir nur als "Zwischenlösung" vorgesehen. Demnächst probier' ich mal Kontaktlinsen - wenn ich die vertrage, gibts noch eine richtige Sonnenbrille dazu.

BTW: Eingeschliffene, polarisierte Gläser für 200 €uronen - das Paar :?:
Wo gibts denn sowas? Mein Optiker wolle 222 €uronen für DAS GLAS haben ..... Marke weiss ich allerdings nicht. DAS wär' mir definitiv zu teuer.

Grüße, der Obi
Benutzeravatar
Florian Maldoner
Beiträge: 43
Registriert: 19.10.2007, 09:56
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian Maldoner »

Hallo,

ich war vorletztes Jahr wegen meiner "normalen" Brille bei Fielmann und da hatten die zufälligerweise polarisierte Sonnenbrillen in Sehstärke im Angebot.
Ich hatte die Wahl zwischen 3 verschiedenen Gläsern und etlichen Gestellen zum Preis von 180€ und habe zum Glück nicht allzu lange überlegt. Nachdem ich früher beim Trockenfischen nur ahnen konnte ob der Fisch meine oder eine andere Fliege genommen hat, seh ich nun 20er Midges auf 15m Entfernung 8) Einziger Nachteil ist, dass das Gestell nicht rundum geschlossen ist, aber da leistet mir eine Mütze gute Dienste. Versichert ist die Brille auch noch, wenn mal was zu Bruch gehen sollte oder sich meine Sehstärke verändert muss ich den Geldbeutel nicht allzu weit aufmachen.

Gruß

Flo
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Obi,

wenn's nicht der Brillendiscounter sein soll, dann gibt es hier für hundert Tacken mehr eine Prestigeversion:

http://www.rudiheger.eu/media/pdf/Polbr ... iHeger.pdf

Ruhig mal bei anderen Optikern nachfragen...

LG

Markus
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Moin,

hier ist ein Fliegenfischender Optiker....


http://www.brillenladen.de/html/Start.html


man brauch nicht allzuviel erklären.

TaH
I love Babs
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Kontaktlinsen

Beitrag von Tobsn »

Moin,

ich wollte noch einmal ein Wort zu den Kontaktlinsen verlieren. Ich bin seit fast 15 Jahren Kontaktlinsenträger und sehr glücklich damit. Ein Paar Jahre zuvor habe ich die Linsen das erste Mal ausprobiert und bin fast verrückt geworden mit dem Gefühl ein Fremdkörper im Auge zu haben. Als ich die Dinger dann abends nur nach ca. 45 Minuten und unendlichen Versuchen herausbekommen habe, stand für mich erst einmal fest, dass dies nichts für mich sei. Später zeigte mir jemand eine andere, vor allem erfolgreichere Technik, die Linsen wieder zu entfernen. Seit dem bin ich überzeugter Kontaktlinsenträger.

Es gibt allerdings eine Eingewöhnungsphase von etwa 2 - 4 Wochen, in denen die Linse als Fremdkörper noch wahrgenommen wird und teilweise furchtbar jucken kann. Man hat manchmal das Gefühl eine Wimper auf dem Auge zu haben und es kann partiell wirklich nerven. Ich möchte allerdings jedem dazu raten, an dieser Stelle nicht aufzugeben, oder das Gefühl zu haben man vertrage die Dinger nicht. Hatte ich anfänglich große Probleme damit, vergesse ich heute oft, dass ich die Dinger überhaupt trage.

Die Vorteile von Linsen sind enorm. Im Gegensatz zur Brille, sieht man selbst im Augenwinkel noch scharf. Sie beschlagen nicht und auch bei leichtem Regen sieht man wunderbar, ohne dauern putzen zu müssen. Am kann jede Sonnenbrille tragen, ohne sie auf die entsprechende Stärke bringen zu müssen. Das Bild verkleinert sich nicht (wie bei Brillen oft möglich). Bei Verschlechterung der Sehstärke, reicht ein neues Paar (bei Monatslinsen sowieso ständig fällig). Kleiner Bonus: Man kann Zwiebeln schneiden ohne zu weinen (die Linse filtert)! Bei richtiger Anwendung sind Kontaktlinsen absolut unschädlich für's Auge!

Wie man sieht, sind Kontaktlinsen eine sehr gute Lösung, wenn man sich dazu durchringen kann, diese auszuprobieren. Ich würde jedem dazu raten!

T
Action speaks louder than words...
Bernd Ziesche

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 29.07.2013, 06:31, insgesamt 1-mal geändert.
Fliegenwickler
Beiträge: 40
Registriert: 27.11.2006, 01:17

Beitrag von Fliegenwickler »

Hallo,

es gibt für mich zu diesem Thema noch ein anderes kleines Problem.
Wenn ich unter extremen Bedingungen fische, z.B. Tropisches Salzwasser
oder im Winterhalbjahr an der Ostsee auf Meerforelle, dann beschlägt
unter Umständen ständig die Poolbrille. Ich bin dann mehr beim Brilleputzen , als das ich fische! Sehr ärgerlich !!
Deshlab habe ich mich für das Modell JMC Ecran entschieden.
Das gibt es mit gelben und grauen Gläsern, wird am Mützenschild (oder Visor ) befestigt, hat eine große gebogene Scheibe, lässt sich vom Mützenrand zur Brille hin , in der Höhe und im Winkel verstellen.

Angelaufene Poolbrille seitdem Fehlanzeige !
Bezugs-Quelle: efly.lu

Thigt Lines

Der Fliegenwickler
Tom Doll
Beiträge: 561
Registriert: 28.09.2006, 13:07
Wohnort: Großkarolinenfeld
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom Doll »

Hi,

Ich habe mittlerweile auch ein angepasste Polbrille in Sehstärke von Fielmann, die hat 170€ -20€ wegen Abschluss einer Brillenversicherung gekostet. Man kann da sogar die Stärke der Grautönung selbst bestimmen.
Ich trage die Brille auch beim Autofahren ... ist einfach angenehm.
Ich kann so eine Brille nur empfehlen

Früher verwendete ich auch die Clips, aber die verkratzen viel zu schnell.

Gruß

Tom
You can tune a car, but you can't tuna fish
Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 551
Registriert: 09.08.2007, 17:06
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von MichaelN »

Servus zusammen,

gerade ist meine Vistina eingetroffen.
Bin gespannt, wie sie sich am Wasser schlägt.
Immerhin sitzt sie schon mal recht gut.

Werde mal berichten, wenn ich mal wieder beim Fischen war.

Danke nochmals für all eure Meinungen.

Viele Grüße, Michael
Enjoy the time to fish, because time is valuable.
Christi
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2006, 15:38
Wohnort: Maria-Thann
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Hallo,
Ich hab mir seit einem halben Jahr Kontaktlinsen besorgt und eine oakley Fives
Perfekt...

Gruß
Moeppel

Beitrag von Moeppel »

...
Zuletzt geändert von Moeppel am 16.11.2011, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten