Krokodile in der Ruhr...

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
frankdo
Beiträge: 46
Registriert: 01.06.2010, 21:50
Wohnort: Dortmund

Krokodile in der Ruhr...

Beitrag von frankdo »

...oder hab ich meine kleine rosa Pille heute nicht genommen?

Hallo Leute,

das Sommerloch ist zurück. Es geht wieder los, Monster, Mumien und Mutanten :smt106 an deutschen Baggerlöchern, Seen und Flüssen. Leute passt auf eure Dackel auf. :smt003

http://de.news.yahoo.com/2/20100705/twl ... dc673.html

Glück Auf
Frank :smt039
"Our revenge will be the laughter of our children"
- Bobby Sands 1954-1981-
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Gibts für Krokos eigentlich irgendein passendes Streamermuster ? :lol:
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

derflow hat geschrieben:Gibts für Krokos eigentlich irgendein passendes Streamermuster ? :lol:
Jau. Diese Methode scheint mir am ehesten für Fliegenfischer geeignet zu sein ("Nicht die Federn nehmen! Das Huhn!"): http://www.youtube.com/watch?v=XuFG0YT8mgE

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von derflow »

Bleibt nur noch die allseits beliebte Frage: Stahl oder Hardmono :lol: !

Hat jemand nen Heli ? Ich spendier das Huhn .
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
Benutzeravatar
frankdo
Beiträge: 46
Registriert: 01.06.2010, 21:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von frankdo »

Bei uns an der Ruhr fischt mit Ködern, die im Umfeld der Ruhr auch vorkommen.

Kormoran am Drahtseil :smt077

Glück Auf
Frank :smt038
"Our revenge will be the laughter of our children"
- Bobby Sands 1954-1981-
Benutzeravatar
Cuchulainn
Beiträge: 371
Registriert: 04.02.2009, 21:14
Wohnort: An der Isar

Beitrag von Cuchulainn »

Jetzt im Ernst, ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag gesehen, dass es in Florida Profiangler gibt, die aus Teichen auf Golfplätzen Alligatoren mit der Rute und halben Hühnern fangen. Warum eigentlich nicht?
Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
Benutzeravatar
hdidi
Beiträge: 214
Registriert: 16.02.2007, 10:49
Wohnort: Roding i.d. Oberpfalz
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von hdidi »

Endlich was neues.... :wink:

Bei uns treibt sich im Sommer immer ein Puma oder ein Bär in den Donauauen rum...... :lol:
Grüsse aus Roding
Dieter
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Cuchulainn hat geschrieben:Warum eigentlich nicht?
Guck mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gWkS_-DV ... re=related - solche Videos gibt es bei youtube in Massen. In manchen Weltecken ist es wohl gar nicht so ungewöhnlich, eines der Tierchen an die Rute zu bekommen.

Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Andreas F.
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2009, 19:29
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas F. »

Ich finde solche Berichte eigentlich sehr sehr bedenklich!

Es kommt immer mehr in Mode sich Exoten anzuschaffen, ohne sich vorher weiterreichende Gedanken zu machen und sich eigenständig zu informieren. Wenn dann noch die Beratung mangelhaft ist, kaufen sich Leute gerne mal kleine Schildkröten die nur etwas größer als ein 2€ Stück sind, oder auch mal Krokodile.

Nunja, die Schildkröte hat dann nach 2 Jahren auf einmal 40cm Durchmesser, und der Babyaligator ist auf einmal 1,5m lang...

Aber zum Glück gibt es ja Flüsse und Seen in Hülle und Fülle zum Aussetzen.

Ich konnte dieses Jahr an der Lahn eine Rotwangen-Schmuckschildkröte entdecken, und eine noch viel größere mir unbekannte Schildkrötenart.
Ich möchte nicht wissen wie viele ausgesetzte Reptilien, Amphibien und Fische sich in und um unsere Gewässer tummeln.

Somit würden mich die Krokodile absolut nicht wundern.
Wenn ich schätzen müsste, dann würde ich auf einige 100 Exemplare tippen die wild in Deutschen Gewässern leben.
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Benutzeravatar
Cuchulainn
Beiträge: 371
Registriert: 04.02.2009, 21:14
Wohnort: An der Isar

Beitrag von Cuchulainn »

Miami hat mittlerweile auch eine ridchtige Nilwaranplage, weil die eben auch mal gut 1,50 lang werden, und alles fressen, was ihnen über den Weg läuft. Vor zwei Wochen hat mir eine Bekannte erzählt, das im Naturschutzgebiet eine Rotwangenschmuckschildkröte gefangen worden ist. Und in einem unserer Baggerwiher wurde vor Jahren beim Aalangeln eine Schnappschildkröte mit mehreren Kilo gefangen. Wir haben also die freie Auswahl...

Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Liebe Leute,

in unserem heimischen Kiessee sind Rotwangen-, Gelbwangen-, Schlangenhalsschildkröten usw. absolut nichts Besonderes; sie wachsen prächtig ab und haben schon beträchtliche Größen erreicht. Selbst in den winzigen Tümpeln auf dem Campus unserer Universität leben mittlerweile zahlreiche Schildkröten; dort sind sogar schon eigens "Sonnenbänke" für sie angebracht worden.
Das dürfte in beinahe jedem Großstadtgewässer ähnlich sein; aus Berlin und Hamburg kenne ich das jedenfalls auch.

Aber bei 1,50 langen Krokodilen, die von Jugendlich gesehen worden sind, da gerate ich arg ins Zweifeln ...

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Andreas F.
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2009, 19:29
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas F. »

Frank. hat geschrieben:
Aber bei 1,50 langen Krokodilen, die von Jugendlich gesehen worden sind, da gerate ich arg ins Zweifeln ...

Euer Frank
Da schätzt du die Lage leider Falsch ein.
Ich halte selbst zu Hause Reptilien und bin oftmals auf Reptilienbörsen auch manchmal als Händler. Deshalb war ich auch schon "hinter den Kulissen".

Ich könnte z.B. ohne weiteres innerhalb von 1 Wochen Krokodile besorgen wenn ich will. (wie wahrscheinlich jeder der googlen kann auch ;))
Ich fahre nach RLP, NRW,.. und kaufe mir welche, wenn sie zu groß werden setze ich sie aus.

Ich habe schon Leute gesehen die spontan auf Börsen Krokodile gekauft haben. Der Züchter war froh, dass er sie los war.
Denn auch privat kann und darf man in vielen Bundesländern Krokodile züchten und verkaufen. (Bei mir in Hessen ist das zum Glück mittlerweile verboten)
Was glaubst du was mit vielen passiert?
Mittlerweile leben laut mir bekannten Schätzungen zwischen 5.000 und 10.000 Krokodile, Kaimane usw in Deutschland.

Wenn nur 1% davon ausgesetzt wurde, dann sprechen wir von 50-100 Tieren in freier Wildbahn.
Aufgrund der mangelnden Beratung, da viele Händler nur auf das Geld aus sind, könnte diese Zahl noch viel höher liegen.

http://www.youtube.com/watch?v=i5HEKA5t ... ideosu.htm
Hier auch nochmal ein interessantes Video.

Es mag schockierend sein, aber ich warte schon heute auf den Tag wo das erste Krokodil meinen Streamer nimmt :smt040
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Andreas,

mag sein dass die Zahlen stimmen, aber die Viecher haben bei einem strengeren Winter wahrscheinlich nur sehr kleine Überlebenschancen, richtig?

LG

Markus
Benutzeravatar
Andreas F.
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2009, 19:29
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas F. »

Maggov hat geschrieben:Hi Andreas,

mag sein dass die Zahlen stimmen, aber die Viecher haben bei einem strengeren Winter wahrscheinlich nur sehr kleine Überlebenschancen, richtig?

LG

Markus
Hi Markus.

Jein.

Viele Arten sind auch in unseren Breiten zu Hause wo mit ähnlichen Temperaturen im Winter zu rechnen ist Mississippi Alligator, Nilkrokodil,...
Diese Arten können ohne weiteres überleben.
Hier könnte schlimmstenfalls sogar eine Vermehrung stattfinden, wenn auch das sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist.

Andere Tiere überleben obwohl sie eigentlich aus tropischen oder subtropischen Regionen kommen trotzdem.
Das kann passieren wenn sie stellen wie Kühlwasserausläufe finden, oder Erdlöcher aufsuchen in denen es nicht soo kalt ist.
Natürlich ist das nicht die Regel, aber es könnten sich durchaus auch Populationen halten die normalerweise andere Breiten bewohnen.

Im Moment sollten alle Arten überleben, wenn also dieses Jahr welche ausgesetzt wurden sind sie noch da draußen
:wink:
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Benutzeravatar
frankdo
Beiträge: 46
Registriert: 01.06.2010, 21:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von frankdo »

Hallo Leute,

das Thema schlägt ja große Wellen. Hier zwei links zum ZDF und WDR.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... n-der-Ruhr

http://www.derwesten.de/video/wdr/Kroko ... 01932.html


@ Bungo

Mal angenommen die Geschichte ist wahr, was ich nicht glaube. Die "Mopeds" sollen ja angeblich 1,80 groß sein. Wie lange braucht so eine "Handtasche" bis sie diese größe erreicht? Und, und wie willste so ein Teil aussetzen? Kannste ja nicht mal eben in den Kofferraum schmeissen und ab in die Ruhr. Und ich denke diesen Winter hätten die nicht überlebt, oder?

Glück Auf
Frank :smt039
"Our revenge will be the laughter of our children"
- Bobby Sands 1954-1981-
Antworten